Haarpflege, Haarschmuck und Frisuren
Haarpflege
Ich habe gefühlte 100.000 Produkte zuhause, die ich niemals aufbrauchen werde

Die Seifen habe ich wieder in den Schrank verbannt, das war nicht so meins. Momentan nutze ich verschiedene Shampoos und zum ersten Mal in meinem Leben Condi. Und zwar den DE Cocos-Condi, der momentan HG-Potenzial hat. Meine Haare sind wunderschön gesättigt, wellig und voluminös. Sogar die Blondies sind schön. Ich hoffe, er besteht den Langzeittest. Öle benutze ich auch noch, allerdings weniger als früher. Momentan teste ich Mandelöl, das ist ganz in Ordnung

Silikone habe ich getestet, sogar im Shampoo

Meine Haare sind davon völlig unbeeindruckt und kein bisschen schöner- nicht mal kurzzeitig. Deshalb lasse ich die Silis wieder komplett weg.
Haarroutine April 2017 und Mai 2018
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Waschfrequenz: alle 2 Tage, selten mal alle 3 -> immer alle 2 Tage
Waschmethode: am liebsten über Kopf. -> über Kopf oder stehend
Shampoo: Balea Perle Frangipani (proteinfrei) -> momentan Seife, Bübchen Himbärspaß nach Ölkuren
Spülung: Balea Repair (viel Protein, benutze ich nicht jedes Mal) -> Isana Seidenglanz, nur nach Ölkuren
Rinse: kaltes Wasser (nur bei Überkopf) -> kaltes/kühles Wasser
Kuren : täglich Mandelöl in die trockenen Haare. Vor dem Waschen etwas mehr. KK- Kuren im Wechsel. (Ich teste lauter Sachets). Sehr selten Olivenöl -> jede 2. Haarwäsche Olivenöl+Condi+Wasser, keine KK-Kuren mehr. Selten Leave Ins
Trocknen:
5 Min Handtuch (Baumwolle). Optimalerweise nicht kopfüber eingeschlagen. Dann Trocknen auf einem Seidentuch. -> Handtuch, selten Seidentuch. Möglichst wenig wuscheln
Spitzenpflege :Mandelöl, selten Babylove- Creme, wenn ich beim Gesichteincremen zu viel erwischt habe. -> weniger als früher. Manchmal Öl als LI
Kopfhautpflege: leichte Kopfmassagen durch Waschen und "in die Haare fassen" -> selten Amla-Öle
Ernährung und Nahrungsergänzungen: viel Kohlenhydrate, sehr wenig Obst. Fleisch und Gemüse esse ich. Sehr wenig Wasser. Keine NEM -> viele NEM, ansonsten eher ungesund
Kämmen: Nur trocken. Meist über Kopf. Nur grobzinkiger Kamm. Maximal 2 Mal am Tag für 10 Sekunden. Bürste (WBB) nur bei Trockenshampoo (nur die NHF) -> erst 1 Jahr lang TT, jetzt WBB mit Plastiknoppen. Seltener grobzinkiger Kamm oder TT
Frisuren: offen, Pferdeschwanz, Engländer, Wuscheldutt. Zuhause meist Engländer im Seidentuch. -> offen, Pferdeschwanz, Wuscheldutt, auch zuhause. Seltener haarschonende Frisuren
Nachtprogramm: 3 Seidenkissen. Engländer im Seidentuch ohne Haargummi. Deckhaar ist ungeschützt. -> meist Engländer im Seidentuch, Schlafhaube ist gekauft, wird aber nicht genutzt
Färben: nichts mehr seit 2014. Ich habe aber noch meine Blondies. -> nichts mehr, alles ist NHF
Strukturveränderungen (Glätten, Locken):
Nie -> NIE
Schnitte : sehr häufiges S/D. Kein Massensplissschnitt, sondern Haar für Haar. Etwa 1 cm über Bruchstelle. Regelmäßige Mikrotrimms. -> weniger S/D, dafür sehr häufige Trimms im ersten halben Jahr
Schonender Haarschmuck (November 2017)
- Haarstäbe: 5 (kurzer schwarzer, schwarz mit Blumen, Wald, blau, beige)
- Forken: 5 (gelbbraun, dunkelbraun, Gecko, kleine gebogene, Metallforke)
- Flexi: 2 (Southwest in xs für Halfups, umgebaute Simple Drop in S)
- Faccare: 3 (lila, schwarz und dunkelrot)
Frisuren
Ich habe immernoch keinerlei Interesse an Frisuren. Morgens ist mir meine Zeit einfach zu schade

Auf der Arbeit trage ich meistens Pferdeschwanz, ansonsten offen. Vielleicht übe ich mal wieder ein paar Frisuren, aber dann wohl nur speziell für das Forum und die bekommt dann auch keiner zu sehen

LWB und co sind immernoch hässlich, das ist so ein Miniknubbel, dass ich mich damit nicht raustraue

Im Sommer habe ich ein paar Flexis gebastelt, die recht schön wurden, aber ich habe sie noch nie getragen
LWB vom November 2016 (ziemlich großes Exemplar, allerdings ungekämmt

):
Folgende Frisuren kann ich (oder konnte ich mal

):
*Dutts: LWB, Wickeldutt, Sockendutt mit Flechtung, Cinnamon, Nuvibun
*seitliche Flechtzöpfe: Engländer, Vierer, Fünfer, runder Dreier, 3D-Engländer, englischer runder Vierer, Vierer mit Band
*seitliche Zöpfe: Fischgräte, Pullthrough-Braid, Kordelzopf
*Flechtzöpfe am Hinterkopf: Engländer, Franzose, Holländer, French Pinless, 5 er-Engländer, 5er-Holländer