die letzten 3 Jahre hatte ich Haarausfall. Das hat mich einiges an Haardichte gekostet. Der Zopfumfang hat sich in dieser Zeit von 10cm auf ca. 6cm reduziert und ist mittlerweile wieder bei 8cm. Seit Dezember ist es jetzt besser und ich hoffe, dass es diesmal so bleibt. Jedenfalls habe ich seit langem mal wieder Freude an meinen Haaren und daher möchte ich jetzt meine Pflege und Trimms dokumentieren.
Haartyp: 3b/cMii Länge: 65cm Zopfumfang: 8cm (gemessen am hohen Pferdeschwanz mit Zahnseide) Zopfumfang: 1cm (gemessen 20cm vor Ende, mit Zahnseide)
Mein letzter Haarschnitt beim Friseur war im November 2003. Das Ergebnis: stark durchgestuft. Die Deckhaare waren nur noch etwa 10cm lang. Danach habe ich beschlossen keinen Friseur mehr schneiden zu lassen und auch auf NK umgestellt. Die Stufen habe ich mir nach und nach selber rausgeschnitten.
Im Sommer 2008 war ich sehr zufrieden mit meinen Haaren: erste Längenerfolge waren sichtbar, ich hatte schöne definierte Locken und mein Pflegeprogramm gefunden mit dem ich jeden Tag schöne Locken hatte.
Im Sommer 2010 hatte ich viele weiße Punkte an denen dann die Haare natürlich abgebrochen sind. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass ich hinten im Nacken schon ein regelrechtes Loch hatte und die Haare seitlich länger waren als die in der Mitte. Da es einfach nicht mehr schön aussah habe ich im Herbst 2010 die Kante angepasst. Das waren ca. 10-15cm Locken. Somit sind wohl in der Mitte 20-25cm abgebrochen.
Seit Sommer 2011 kümmere ich mich wieder mehr um meine Haare und seit Herbst nehme ich die Pflege sogar sehr ernst (teilweise sogar 2x täglich). Einen ersten Längenzuwachs bemerke ich sogar schon im Dezember 2011. Es scheint sogar, dass meine Haare schneller wachsen als früher. Ich bleibe jedenfalls bei den NEM und fange jetzt im Januar 2012 an mit 1-2x die Woche Kopfhaut ölen...
Ab Sommer 2012 wachsen meine Haare deutlich glatter nach. Anfangs war das noch nicht so deutlich sichtbar, ich habe mich nur gefreut, dass ich en Fizz am Ansatz deutlich besser in Griff bekommen habe...
Sommer 2013 gehen mir die Locken im trockenen Zustand bis mittleren Rücken. Man sieht aber deutlich, dass ab Ansatz so 10-15cm eine andere Haarstruktur. Sie sind deutlich glatter. Vielleicht 2b-c? Das hat den Vorteil, dass sichtbarere Länge schneller zunimmt...
Ich lasse das auch beim Arzt untersuchen, aber es wird leider keine Ursache gefunden...
Die glattere Struktur hält ca. 1,5 - 2 Jahre an, danach kommt wieder die 3b/c Struktur durch.
Herbst 2013 bis Dezember 2016: Haarausfall, Haarausfall, Haarausfall.
Es sind zwischendurch 1-2 Monate in denen es etwas besser ist, aber insgesamt ist der Haarverlust enorm. September 2016 war es am schlimmsten. Da habe ich teils dicke Strähnen nach dem Haarewaschen "rausgezogen". Es war eine schlimme Zeit.
Zopfumfang hat sich insgesamt von 10cm auf ca. 6cm reduziert.
In dieser Zeit wurde bei zwei verschiedenen Ärzten noch drei Blutbilder gemacht, ohne eine Ursache zu finden.
Dezember 2016 habe ich die Alterra Produkte (Feuchtigkeit Condi und Kur) im Verdacht mit Schuld zu sein am Haarausfall und setze sie ab. Es kann sein, dass es purer Zufall war, aber seither verliere ich nicht mehr so viele Haare. Jetzt hoffe ich, dass es so bleibt. Evtl. traue ich mich einen Kontrollversuch und benutze nochmal Alterra.
Die Längen sind sehr ausgedünnt, daher heißt es 2017 trimmen, Länge halten und Kante verdichten.
Mai 2017 der Haarausfall hat sich tatsächlich deutlich gebessert und es ist ein deutlicher Neuwuchs von knapp 10cm sichtbar. Mittlerweile überlege ich, dass die Ursache für meine Strukturänderung und dauerhaften Haarausfall die Pille war. (Oder eine Kombi aus Pille und Stress)
Angefangen mit der Pille habe ich im Sommer 2012 (Termin will ich nochmal prüfen), das passt mit dem Beginn des glatteren Neuwuchs zusammen. (Erhöhter Stress begann allerdings erst Anfang 2016.)
Nach ca. einem halben Jahr hat es dann mit dem Haarausfall angefangen, der nach dem Absetzen der Pille (Juni 2016) im September 2016 sein Maximum hatte (Ausfall von dicken Strähnen) und im Dezember 2016 schlagartig besser wurde. Die gesamte Zeit während des Haarausfalls hat sich die Kopfhaut unruhig angefühlt. Das wurde im Dezember auch schlagartig besser.
Vermerk: Erstmals hatte ich in der Woche vor dem 13. Mai wieder starken Haarausfall inkl. Unruhiger Kopfhaut.
Jetzt hoffe ich, dass es nur temporär ist. Ich werde es weiter beobachten.
Zuletzt geändert von terra am 14.05.2017, 10:54, insgesamt 4-mal geändert.
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst) terra - Locken pflegen & trimmen
Chlorwasser ist komplett tabu (konsequent seit 2011)
Salzwasser nur ca. 2-3x pro Jahr im Urlaub zum Schnorcheln (natürlich mit Öl als Leave-in)
Seidenkissen (seit Mitte Januar 2017)
Haarwäsche (ca. 2x pro Woche):
1.) PreWash (über Nacht): Kokosöl
2.) Condi 1: Günstiger Condi um Öl auszuwaschen (aktuell Alverde Sensitiv)
3.) Condi 2: für gute Bündelung (aktuell Logona Repair Spülung mit Arganöl)
4.) Leave-in 1 (optional): Giovanni heat protect spray (neu seit Dezember 2016 / Aufbrauch Projekt 2017)
5.) Leave-in 2: Giovanni Direct leave in (HG seit mehreren Jahren)
6.) Leave-in 3: Balea Repair Haaröl *Keksöl* (neu seit Dezember 2016)
7.) Leave-in 4: Body&Soul Aloe Vera Bodygel vom Müller (HG seit mehreren Jahren)
8.) 10min Ansatz Föhnen (optional): Philips HP8280/00 Moisture Protect Haartrockner mit Diffuser (neu seit Dezember 2016)
9.) Leave-in zum "Versiegeln": Body&Soul Aloe Vera Bodygel vom Müller
Auffrischen/Pflegen jeden Morgen:
1.) mit Wasser anfeuchten
2.) Giovanni Direct leave in (oder Giovanni Hair Repair Kur)
Nacht-Pflege:
1.) Kokosöl ins trockene Haar
2.) hoher Cinnemon Bun
3.) Seidenkissen
Edit: Ergänzungen
Zuletzt geändert von terra am 01.04.2017, 10:44, insgesamt 8-mal geändert.
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst) terra - Locken pflegen & trimmen
Rizinusöl - mögen meine Haare bisher nicht wirklich, ich versuche aber weiter es in die Pflege zu integrieren.
Kokosöl - aus dem Selbstrührerbedarf, schon lange abgelaufen, riecht noch gut und wird aufgebracht
Monio Tiare Kokosöl Vanille - macht sich gut als Nachtpflege im trockenen Haar. Ich mag die Konsistenz. Der Duft ist allerdings schon aufdringlich und etwas künstlich. Schade. - Neukauf 2017
Wellness&Beauty Vanille Körperöl - gute INCI & riecht gut. Erster Eindruck auf trockenem Haar aufgetragen ist positiv - Neukauf 2017
Aufgebraucht:
Alverde Repair Kur - habe ich oft nachgekauft und oft für CO oder Kuren in der Sauna hergenommen. Bei meiner aktuellen Haarroutine passt die Kur nicht mehr ins Konzept
Aussie Moisture 3 Minutes Miricle Kur - War ein Frustkauf und die Testberichte schrecken mich ab es aufzubrauchen. Wurde verschenkt.
Garnier Argan & Camelia Öl Spülung - riecht gut, macht weiche Haare und begünstigt die Bündelung. Leider habe ich übersehen, dass sie Silikone enthält. Kein Nachkaufprodukt.
Giovanni Haargel - sehr starker halt. Verklebt die Haare zwar, aber bünellt gut und gibt sehr viel Glanz, sodass die Silberlinge gar nicht mehr sichtbar sind. Wird nachgekauft, sobald das Sundance Aloe Vera Gel aufgebracht ist.
Alterra Spülung - spendet gut Feuchtigkeit, war ein HG. Allerdings vermute ich, dass es Haarausfall begünstigt
Alverde Sensitiv Spülung - ok als erstes CO nach nächtlicher Kokosöl Haarkur. Relativ feste Konsistenz, Geruch relativ neutral, aber doch auch ein wenig nach Plastik. Bevor ich sie nachkaufe werde ich erst andere Alverde Condis testen.
Deva Curl Set it Free - kein Nachkaufprodukt, kann nichts besonderes
Biopharma Oliven Shampoo - gut, aber nichts besonderes. kein Nachkauf.
Giovanni 50:50 Condi - hat mir nicht gefallen. Wurde aufgebraucht und wird nicht mehr nachgekauft
Lavera Shine Condi - ok, aber nichts besonderes
Shea Moisture Curl & Shine Condi - sehr reichhaltig, wird vom Haar schlecht aufgenommen, enthält wenig Tenside, wird als Haarkur in der Sauna aufgebraucht
Eucerin Urea Shampoo - ok, aber ich mach jetzt wieder nur CO
Wünsche:
Shampoo Bar: Butter Bar Conditioning Shampoo - Full Size
Shampoo Bar: Babassu Marsh Mallow - Sample Size
Shampoo Bar: Café Moreno - Sample Size
Shampoo Bar: Olive & Babassu - Sample Size
Shampoo Bar: Ayurvedic Herb - Sample Size
Shampoo Bar: Coconut Milk - Sample Size
Panthenol
Seidenprotein
Keratin
Arganöl
Shea Moisture Raw Shea Butter Extra-Moist Transitioning Milk (mit Arganöl)
Shea Moisture Coconut und Hibiscus Curl und Style Milk
Eeeeeigentlich wollte ich heute waschen, war aber zu faul. Also wurde nur klassisch aufgefrischt:
- mit Wasser anfeuchten
- Leave-in (heute: Urtekram Kokos Spray)
- 2 Tropfen Keksöl
Positiv überrascht bin ich von dem Urtekram - Kokos Leave In Spray Conditioner bio 250 ml. Heute habe ich es das dritte mal zum Auffrischen verwendet und es scheint meine Locken zu animieren. Nach dem Auftragen springen sie mehr als nur mit Wasser.
Allerdings ist die Bündelung nicht optimal... Aber das beobachte ich mal bei den weiteren Anwendungen.
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst) terra - Locken pflegen & trimmen
terra hat geschrieben:
Dezember 2016 habe ich die Alterra Produkte (Feuchtigkeit Condi und Kur) im Verdacht mit Schuld zu sein am Haarausfall und setze sie ab. Es kann sein, dass es purer Zufall war, aber seither verliere ich nicht mehr so viele Haare. Jetzt hoffe ich, dass es so bleibt. Evtl. traue ich mich einen Kontrollversuch und benutze nochmal Alterra.
Darf ich mal hier reinhüpfen und nachfragen?
Hast Du einen bestimmten Inhaltsstoff in den Alterra Produkten im Verdacht? Ich benutze die Kur seit einigen Wochen, war auch ganz angetan, aber nun verliere ich wieder vermehrt Haare??
Nach zweimaligem Haarausfall will ich das nun ganz und garnicht mehr...
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Kornkreis hat geschrieben:Darf ich mal hier reinhüpfen und nachfragen?
Hast Du einen bestimmten Inhaltsstoff in den Alterra Produkten im Verdacht? Ich benutze die Kur seit einigen Wochen, war auch ganz angetan, aber nun verliere ich wieder vermehrt Haare??
Nach zweimaligem Haarausfall will ich das nun ganz und garnicht mehr...
Klar darfst du fragen!
Bisher habe ich noch keinen INCI-Vergleich gemacht, habe es aber noch vor. Wenn ich heute Abend dran denke schau ich gleich mal.
Da meine Locken sich mit den Alterra Condi und Kur schön gebündelt haben waren sie bei mir fast bei jeder Wäsche in Gebrauch. Ich finde es echt interessant, dass du eine ähnliche Beobachtung gemacht hast. Wie oft / wie regelmäßig hast du sie denn angewendet?
Edit:
Willkommen Lilly!
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst) terra - Locken pflegen & trimmen
Fast ausschließlich nach jeder Wäsche und das Ergebnis waren durchfeuchtete Haare trotz trockener blondierter Spitzen. Das war schon außergewöhnlich. Deshalb war ich so erschrocken, als ich Deine Erfahrungen jetzt las. Aber vielleicht sind es ja wirklich nur Zufälle...Haarausfall kann leider so vielfältige Ursachen haben.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Kornkreis hat geschrieben:Fast ausschließlich nach jeder Wäsche und das Ergebnis waren durchfeuchtete Haare trotz trockener blondierter Spitzen. Das war schon außergewöhnlich. Deshalb war ich so erschrocken, als ich Deine Erfahrungen jetzt las. Aber vielleicht sind es ja wirklich nur Zufälle...Haarausfall kann leider so vielfältige Ursachen haben.
Die Wirkung war bei mir ähnlich: schön durchfeuchtete Haare und gebündelte Locken.
Mir scheint es auch ein großer Zufall zu sein. Aber im Moment will ich keinen Gegenversuch starten
Vielleicht in einem halben Jahr, wenn der HA nicht zurück kommt... (Noch glaube ich es ja nicht ganz. Es gab immer mal wieder "gute Phasen" in den letzen 3 Jahren.)
Selbst wenn Alterra mit ein Grund für den HA war. Die alleinige Ursache war es nicht. Weil den HA habe ich schon länger als ich Alterra benutze...
Leider war mit Beginn meines HA meine Lust an der Haarpflege und somit auch die Dokumentation dazu verschwunden. Und ich erinnere mich nicht mehr welche Produkte ich vorher benutzt habe. (Zwecks INCI Vergleich)
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst) terra - Locken pflegen & trimmen
Hallo terra, ich lasse mich hier auch mal nieder. Ich bin ein Fan von 3er Locken und neugierig auf deine Pflege und Erfahrungen, da ich selber grad auf der Suche bin meine Haarstruktur selber besser herauszukitzeln. Und - es ist ja echt merkwürdig - ich hatte bei Alterra und Alverde Produkten auch das Gefühl mehr HA zu haben, als ich die 2008 - 2009 genommen habe. Ich weiß auch nicht ob ich es mir nur einbilde, aber seit ich vermehrt scalp washe, habe ich den Eindruck, dass mein HA (der allerdings meistens absolut im Normalbereich ist) nochmal weniger geworden ist. Ich habe wirklich den Eindruck jetzt viel weniger Haare zu verlieren. Vielleicht ist das einen Test für dich wert?
Alverde habe ich früher fast ausschließlich benutzt und der Zitronenmelissen Condi war mein absoluter HG *hach* da kommt bis heute leider nichts ran.
Früher habe ich sogar Jahre lang nur mit CO gewaschen und hatte die tollsten Locken. Bis irgendwann meine Kopfhaut unruhig wurde. Sie hat nicht schlimm gejuckt (musst nicht kratzen), aber es war unangenehm. Seither benutze ich bei jeder ca. 3. Wäsche Shampoo.
Wobei die unruhige Kopfhaut zusammen mit dem HA angefangen hat. Hmm....
Hilf mir mal. Scalp Wash heißt soweit ich weiß Shampoo nur auf die Kopfhaut auftragen? Aber darf man dann Condi noch benutzen oder ist das eine Shampoo only Waschmethode?
3b/cMii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65cm, ZU 8cm
Ziel: Locken bis MBL (vorerst) terra - Locken pflegen & trimmen