
Ich freue mich endlich einen Ort zu haben an dem ich meine haarigen Erfolge (und Misserfolge) dokumentieren kann.
Gleich vorweg: Dies ist kein Vorzeige-LHN-Tagebuch, denn ich bin zum einen chemisch blondiert und werde wohl auch nicht das Maximum aus meinen Haaren herausholen können, da mir hierzu dank Ponies, Hunden, Ehemann und Neubau schlicht die Zeit fehlt. Deswegen werde ich wohl auch eher unregelmäßig berichten.
Aber ich WERDE berichten *dramatisch die Faust zum Himmel streck*
Beginnen wir mit meiner Haargeschichte, am besten ab dem Moment wo ich nach diversen Farbexperimenten gelb geworden bin und mir dann hilfesuchend braune und blonde Strähnchen beim Frisör habe machen lassen. Dann habe ich die Haare in Ruhe gelassen und irgendwann kam dann ein normaler Blondton zum Vorschein, dem ich ab und an mit Blondspray nachhalf.

Ich kann nicht mehr nachvollziehen warum, aber irgendwann ließ ich mich von der Frisörin zu blonden Strähnchen überreden. Das ging anfangs auch eigentlich ganz gut, es sah recht natürlich aus. Doch überredete sie mich auch zum "Spitzen schneiden" - wie das bei Frisören aussieht muss ich hier wohl niemandem erzählen. Meine Haare waren dann ziemlich kurz und wurden auch nie mehr so lang wie früher.
Mit der Zeit wurden durch das ständige Strähnchen machen die kompletten Haare sehr, sehr hell (auch wenn ich immer nur den Ansatz habe machen lassen).
Als mein Mann in einem Ibiza-Urlaub ein Foto von mir machte war ich doch sehr erschrocken: Wo waren meine tollen Haare geblieben?! Sie waren völlig zottelig und ausgefranst.
Schluss mit Strähnchen! Ich ging wieder mal zum Frisör und bat um einen etwas dunkleren Blondton, es sollte alles einheitlich wirken. Mit dem Ergebnis war ich auch ganz zufrieden:
Doch dann sah ich mich auf diversen Fotos auf denen meine Haare doch sehr rötlich aussahen und das wollte ich nie werden. Auch sah ich wie mein Ansatz wieder rauskam und die ganze Zum-Frisör-Laufen-Geschichte würde wieder von vorne beginnen.
Schluss damit! Ich wollte endlich lange Haare. Also ging ich im Januar zum Frisör, zeigte auf meinen Ansatz und meinte "So bitte alles". Hui - nun war ich eine Brünette und das sehr dunkel. Einfach ungewohnt, sagte ich mir. Mehrmals täglich. Ich gab der Brünetten in mir wirklich eine Chance, redete mir ein dass es so einfacher wäre endlich lange Haare zu bekommen.
Aber was soll ich sagen? Das war einfach nicht ich. Doch jetzt wieder zum Frisör...? Ich las zig Forenbeiträge durch und die Mehrheit war sich einig: Von braun auf blond im Selbstversuch ist eine ganz, ganz blöde Idee. Es gab aber auch ein paar wenige bei denen es tatsächlich geklappt hatte. Das genügte mir. Mein Mann warnte mich "Wenn du aber wieder heulend vor dem Spiegel stehst komm nicht zu mir". Pah - der würde sich wundern. So gern ich mir auch beim Frisör die Haare waschen lasse (ich mag es total wenn man mir in den Haaren rumfummelt^^) - der Zeit- und vor allem Kostenaufwand ist doch enorm! Die Aussicht endlich DIE Farbe zu finden und immer alleine nachzubessern spornte mich an.
Ich plante also mein großes Blond-Comeback. Es begann mir zwei Packungen Intensivaufheller. Danach war ich orange, doch ich erschrak nicht denn das hatte ich bereits erwartet. Mein Mann und ich machten sogar ein Scherzfoto hiervon, denn nun ging ich mit den Hunden im Partnerlook.
Es wurde empfohlen anschließend einen Naturblondton drüber zu geben, was ich auch tat. Im abendlichen Flurlicht sah es auch ganz okay aus.
Im Tageslicht kam dann das böse Erwachen: Ich war ein wandelnder Blondierunfall mit organe-gelben Haaren! (Als ich heulend vor dem Spiegel stand tröstete mich mein Mann natürlich trotzdem). Ich recherchierte mal wieder im Internet und und fand diverse Mittelchen die das Ganze in einen aschigeren Ton verwandeln sollten. ich begann mit der FAN Silberspülung, welche man in Wasser verdünnt quasi als Rinse über die Haare geben sollte. Danach war es etwas besser...sie waren immer noch eher orange, aber wesentlich einheitlicher als zuvor. Anschließend bestellte ich mir den White Toner von Directions und war mir sicher es damit hinzubekommen. Der White Toner...brachte gar nichts. Kein bisschen Veränderung. Nach weiterem verzweifeltem Recherchieren las ich einige positive Meinungen über das "Polycolor Silberblond". Sorgen wie dass mir die Haare ausfallen könnten schob ich erfolgreich beiseite und gab zwei Packungen in meine Haare. Und danach...war ich wieder blond. Ich war so erleichtert!
Man sieht auf dem Kopf noch einige rötliche Strähnen, doch mit dem Gesamtbild bin ich doch wirklich sehr zufrieden. So sehen sie aktuell aus:
Mein Plan ist es nun bei dieser Farbe zu bleiben, den Ansatz bei Bedarf nachzufärben und die Längen zu pflegen, pflegen, pflegen. Und dann mal schauen wie lang sie werden. Ich habe mir meinen wellig-lockigen, blondieren, gestuften Haaren leider nicht die besten Voraussetzungen, aber:
Herausforderung angenommen!!