
Ich bin jetzt seit etwas mehr als 1,5 Jahren hier angemeldet, zwischendrin gab es Phasen in denen ich zwar viel gelesen habe, mittlerweile bin ich regelmäßig hier und lese gerne u.a. die Projekte von euch.... und hab mich nun entschieden auch eins aufzumachen


Los geht's:
Zu meinen Haaren bisher:
Als Kleinkind hatte ich etwa eine Haarlänge zwischen APL und BSL - dann wurden mir die Haare zum "Pagenkopf" geschnitten.
Mit ca. 12 Jahren lies mir meine Mutter einen Kurzhaarschnitt verpassen, den ich gehasst hatte. Da das Rauswachsen in der Pubertät einfach nur furchtbar war, lies ich sie dann irgendwann wieder kurz schneiden. Mit ca. 16 hatte ich die Nase definitiv voll und hab sie auf ca. Schulterlänge wachsen lassen. So waren sie dann recht lange.
Während meinem Studium (siehe Bild) waren sie zwischenzeitlich auch länger...aber nie länger als BSL .

Dann kam das Jahr 2016:
Zunächst hatte ich die Haare immer noch als Longbob

geschnitten und wollte mir im Juni ein paar Highlights machen lassen (damit meinte ich vereinzelte dünne Strähnen wie von der Sonne - also etwas natürliches...), was dabei herauskam war der Frisurenunfall Nr. 1 (sah aus wie ganz viele Ansätze im gesamten Haar verteilt):




Auf diesem Bild hier sieht man die Farbe nach einiger Zeit...(und übrigens erste Haarschmuckversuche und feinste Kalkseife).

Ich dachte ja auch die ersten Tage - ach nicht solo schlimm, weil das ist ja nur eine Tönung und die wäscht sich ja nach ein paar Wochen spätestens raus....Irrtum....selbst im Frühjahr war ich immer noch super dunkel...die Zeit nach dem Frisurenunfall Nr. 2 war dann die Zeit, in der ich wirklich viel hier im Forum zu lesen angefangen habe. Hätte ich das vorher mehr getan, dann hätte ich den Unfall Nr. 2 vermeiden können, aber hinterher ist man immer schlauer. Parallel dazu fing ich an erstens zu planen, dass ich meine Haare sehr sehr lange wachsen will, zweitens meine Haarpflege mit Hilfe vom LHN auf "gute" Pflege umzustellen und drittens keinerlei Farbversuche mehr zu unternehmen...kurz zusammengefasst in keinerlei Friseurbesuche mehr!!!
Zur Haarlänge und Struktur:
Seit einem Jahr etwa - also Oktober 2016 versuche ich relativ regelmäßig meine Haarlänge zu messen. Sie betrug damals 52cm. Leider habe ich nicht zusätzlich regelmäßig Längenfotos angefertigt. Mit diesem TB möchte ich versuchen nicht nur die Längenmessung besser schriftlich zu dokumentieren sondern auch mit Fotos. Mittlerweile hab ich mich dank vielen guten Tipps (DANKE vor allem an Fischle


Das Foto, das Fischle Mitte September gemacht hat zeigt meine Haarlänge und auch meine Struktur (Zustand nach Waschen mit Seife und Lufttrocknen) - 2a:

Haarwäsche:
Meine Haare neigen sehr leicht dazu zu kletten und zu Filz zu werden. Durch Fischles Gral konnte ich aber schon vieles verbessern:
◊Kämmen nur im trockenen Zustand mit Palo Santo Kamm mit groben Zinken

◊nur noch lufttrocknen lassen auf Seidentuch
◊Nachtfrisur ist ein Engländer im Seiden-Zopfschoner (Zopfschoner von Kitty)
◊Kopfkissenbezug aus Seide

◊Seife (diverse Seifen, ich teste immer noch verschiedene, komme aber seit der Anschaffung einer Osmoseanlage mit allen ganz gut zurecht) nach Fischles Gral
◊ indische Kräuter (verwende ich sehr gerne) meist in Kombi mit dem Alterra Granatapfel Condi
◊ seit diesem Sommer/nach meinem Canada Urlaub: Haarwäsche mit verdünntem Calia + Calia Condi
Pflege:
◊Heymountain Haarcreme Dornröschen (Favorit), Cocobelle
◊Öle (Amla-Öl, vitalisierendes Haaröl, Macadamianussöl, Camelienöl, Kokosöl Monoi und Vatika, Avocadoöl, Hanföl, Babassu-Öl, Moringa-Öl, Amaranth-Öl, Weizenkeimöl, Brokkolisamenöl, Mandelöl, Sheabutter, Cupuacu-Butter) - hier tue ich mir noch etwas schwer - Ziel ist es zum einen herauszufinden, welches Öl meine Haare mehr mögen und welches nicht. Bisher besteht mein Problem aber darin, das Öl (egal ob als Pre-wash oder Leave-in) wieder aus den Haaren zu bekommen, sodass ich auch schon Öl-Versuche hatte bei denen ich die Haare danach 3x komplett shampoonieren musste - und somit alle Pflegewirkung dahin war...ich bin optimistisch herauszufinden was das Problem ist (vermute eher es liegt in der Art der Anwendung), denn ich glaube nach all den Färbestrapazen ist es nicht so, dass meine Haare kein Öl mögen oder keine Pflege brauchen. Jedenfalls ist es unabhängig von der Waschart (Seife, Kräuter oder Shampoo, auch mehrfach zusätzliches Ausspülen der Längen mit Condi war bisher keine Lösung).
Vorläufiges Ziel:
wie der Titel schon sagt habe ich keine genaue Zahl vor Augen... da ich ja noch nie so lange Haare wie momentan hatte freue ich mich schon wenn ich Taille erreichen sollte, denke aber dass ich sie eigentlich schon gerne deutlich länger hätte


Momentan ist eine Kante erkennbar, langfristig hätte ich aber gerne FTE

Zum Eliminieren von Spliss (den ich leider wahrscheinlich auch auf Grund der Unfälle habe) will ich regelmäßig S&D durchführen:

Hier noch 2 Bilder von den beiden Treffen mit Fischle (im Juli und September):


Viele liebe Grüße
Eure Milchzahn