
Dürft euch gerne dazusetzen.
Nun versuch ich es doch auch noch mit einem Tagebuch. Ich les gerne eure Tagebücher, wollte selbst aber eigentlich keines. Na egal, nun hab ich eins. Hoffe nur, dass es interessant genug wird, dass auch wirklich jemand mitlesen will.

Zu meinen Haaren
Da gibt es viel zu erzählen…
Im Kindesalter hatte ich immer Haare bei ca. BSL mal Länger, mal kürzer. Immer mit ganz normalem (meist wohl Silikonhaltigen) Shampoo gewaschen.
In den Sommerferien in Deutschland hat meine Mutter dann die Friseurin angewiesen mir einen (absolut schrecklichen) Kurzhaarschnitt zu verpassen. Ich hab den gesamten letzten Ferientag und die gesamte Heimreise nur geweint.
Nach diesem Erlebnis liess ich die Haare wachsen und hatte anschliessend die längsten Haare, die ich bisher hatte. Fast Taillenlang.
Diese wunderbaren langen Haare wurden dann auf meinen Wunsch hin zu Beginn der Ausbildung auf BSL gekürzt.
Während meiner 4 Jährigen Ausbildung (2010-2014) wurden die Haare immer kürzer und ich hab begonnen rot zu färben. Zuerst einen ach so tollen Bobschnitt, anschliessend eine art Selfmade-Pixie (Haarschneidemaschine auf die längste Einstellung und drüber damit). Später dann eine “hübsche” kurzhaar Frisur, die mir sogar gefallen hat.
Irgendwann im 2015 wollte ich wieder etwas längere Haare, also liess ich sie einfach wachsen. Alle 5-6 Monate ging ich zum Friseur und bat darum, die Spitzen zu schneiden, was mich jedesmal so 4-5 cm Haarlänge kostete.
Irgendwann Anfang Sommer hab ich mit Seife begonnen meine Haare zu waschen.
Im April letzten Jahres war ich zum Letzten Mal bei dieser Friseurin.
Ende Sommer, Anfang Herbst hab ich mit WO begonnen. Das klappte auch wunderbar, so toll waren die Haare selten. Schön griffig, weich, anschmiegsam, … (Ach soo schön)
Ende Sommer entschied ich mich die rote Farbe loszuwerden. Also hab ich einen Termin bei einer grossen Friseurkette gemacht und hab mir die Farbe aufhellen lassen und drüberfärben. Das Ergebnis ist nicht perfekt, aber für mich ists ausreichend. Das war im Oktober 2017. An diesem Tag wurde einiges Besser, aber auch manches schlechter.
Die Dame hat auch noch die kaputten Spitzen abgeschnitten, aber maximal 1cm.
Zudem hat diese Dame mir eine Haarkur in die Haare gemacht, was genau weiss ich bis heute nicht. Aber als ich dann 4 Tage später mit WO meine Haare waschen wollte, wurden die schmierig und nach dem trocknen haben die Haare sich gebündelt.
Zwei Natronwäschen, mehrere Wochen Seife, Roggenmehl und sogar Tiefenreinigungshampoo waren nötig, um wieder “normale” Haare zu haben. Seiter klappt's mir WO auch nur noch zwischendurch.
Heute sind meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51cm lang, was bei mir ein zwischending von CBL und APL ist.
Gewaschen wird momentan mit hauptsächlich Eigelb und einem Schuss Arganöl. Manchmal mach ich auch eine Kur daraus, also misch noch Roggenmehl rein oder etwas Jogurt (damits nicht vom Kopf rinnt). Macht bei mir flauschii Haare.
Zwischendurch mach ich WO oder wasch selten mit Seife. Bei Seife sind die Haare anspruchslos, da kann ich nehmen was ich möchte, zumindest bisher.
Ich wasche meine Haare 1-2 mal in der Woche, wie ich grad möchte. Nach 5 Tagen sehen sie leicht fettig aus.
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
Sehr genügsam, immer wieder leichten HA, ...
2. Haarlänge/Struktur:
gemäss Signatur
3. Zielhaarlänge:
Taille
4. allg. Haarziele:
Gesunde Taillenlange Haare in Naturhaarfarbe
5. Waschfrequenz:
alle 5-7 Tage
6. Waschmethode:
Ei, Seife, RM
7. Shampoo:
keines
8. Spülung:
keine
9. Rinse:
immer kalt spülen, Essig macht Stroh, Zitrone funktioniert gut
10. Kuren:
Ab und an mit Ei, Quark und Öl
11. Trocknen:
an der Luft
12. Spitzenpflege:
momentan Weleda Stillöl
13. Sprüh-Leave-in:
keins
14. Öle:
Mandelöl, Shea, Argan
15. Kräuter:
möchte ich mal probieren, bislang nicht getestet
16. Kopfhautpflege:
Massagen mit Öl bei Spannungsgefühl, aber sehr selten
17. Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?):
feuchte Haare entwirren
18. Frisuren:
Pferdeschwanz, gefklochtenes, Dutts,...
19. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Kamm aus Horn und WBB
20. Nachtprogramm:
Seidentuch über dem Kopfkissen, bei feuchten Haaren zusätzlich Kopftuch aus Seide
21. Färben:
Die untersten 20-25cm sind gefärbt mit diversen Rottönen, anschliessend ausgebleicht und mit braun überfärbt.
22. Strukturveränderungen (Glätten, Locken):
früher ab und an glätten, seltener Locken. Seit dem LHN keine mehr.
Meine Ziele
Also wichtig natürlich: Die Haare sollen lang werden! Taillenlang.
O APL 54cm (Wunschtermin 08/2018)
O BSL 65cm (Wunschtermin __/____)
O Taillie 85cm (Wunschtermin __/____)
Weiter wichtig die Haarwaschmethode
O WO erneut testen
O Haarwaschrythums auf 7-10 Tage
O Haare vermehrt mit der WBB bearbeiten
O Rinsen ausprobieren
Anderwertige Ziele, falls ich Zeit und Lust hab
O Haare an der Sonne etwas ausbleichen lassen
O Frisuren lernen
O Keinen Haarschmuck mehr kaufen
O …
Nun hoff ich, das ihr beim Lesen nicht direkt eingeschlafen seid. Ich freu mich darauf hier loszulegen.
Falls ihr Fragen habt, oder sonstwas unklar ist, einfach fragen.
Grüsse aus der Schweiz

Rostzwerg