Dieses Projekt soll mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
Ursprünglich war ja mal der Plan, meine TL rauszufinden. Da sich mein ZU von ehemals 9cm auf aktuell 7cm verringert hat und ich meine Spitzen ziemlich zuppelig finde, wäre auch Classic mit Kante ne Alternative. Oder doch lieber Mitte Po? Das wiederum wäre eine (aus meiner Sicht) praktische Länge zum offen tragen, was ich ja eigentlich gerne tue. An der Duttgröße sollte das bei den dünnen Fusselspitzen nix ändern. Ich hatte vor Jahren schonmal von gut MO mit Fairytales auf Preclassic mit Kante zurückgeschnitten und mein Haarschmuck hat noch gepasst.
Edit: diese Entscheidung ist gefallen, ich werde bei Classic mit Kante bleiben und die Färbereste raustrimmen.
Entscheidung Nr. 2: Pflege
Ich war lange sehr zufrieden mit dem Alverde Sensitiv-Shampoo. Dann wurde die Rezeptur geändert, Jojobaöl raus, Alkohol rein. War dann nicht mehr so der Hit... Okay, nächster Versuch. Sante Sensitiv. Hab ich lange gut vertragen, brauchte auch keinen Condi dazu. Irgendwann fing aber meine Kopfhaut an, darauf zu reagieren, mit Juckreiz nach der Wäsche und Pickelchen... Also weiter suchen. Khadi Rose - mag ich gerne, macht tolle Haare und ich brauch keinen Condi. Leider macht es im Dauereinsatz auch Juckreiz. Vielleicht vertrag ich die Cocostenside nicht mehr?
Zum Glück war in meinem Sommerwichtelpaket eine Probe von Sauberkunst Luxusweib drin. Was soll ich sagen, ich fand's klasse. Sicherheitshalber hab ich noch einige verschiedene Proben bestellt, aber tatsächlich ist Luxusweib anscheinend für meine Haare die beste Variante. Mein Plan sieht vor, erstmal dabei zu bleiben.
Allerdings hatte ich auch die Überlegung im Frühling nochmal einen Versuch mit WO zu starten. Vorher werde ich mich aber erstmal noch ordentlich hier einlesen zum Thema.
Wenn das nicht klappen sollte, werde ich mich vielleicht auch mal mit dem Selbermachen von Shampoo-Bars auseinandersetzen.
Edit:ich war zwar zufrieden mit Sauberkunst, habe aber zum Dove Cremebar gewechselt, weil ich keine Lust hab, meine Haarpflege bestellen zu müssen. Und auch mit dem Cremebar brauche ich keinen Condi
Entscheidung Nr. 3: Frisuren
Üblicherweise trag ich Dutt, der letzte Pony wächst grad raus und hat ca. Schulterlänge erreicht. Die Optik gefällt mir nicht so wirklich, aber offen geht auf der Arbeit leider nicht. Und ein Pony nervt mich. Also bin ich auf der Suche nach Frisuren, die etwas lockerer aussehen und die ich auch morgens hinkriege, mit nicht allzu viel Aufwand. Vielleicht sollte ich anfangen, sie über Nacht französisch zu flechten, damit sie wellig und somit fluffiger sind?
Edit: weiter auf der Suche, aber dank jetzt praktischerer Länge durchaus auch mal offen, als Zopf oder im Halfup getragen.
Edit vom 23.10.2019
Aktuelle Bilder Haarschmuck: klick