Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#1 Beitrag von Lily74 »

Willkommen in meinem Projekt-Tagebuch auf dem Weg zu schönen Wellen und Locken. :D

Ich bin 44 Jahre und bis vor Kurzem habe ich es tatsächlich nicht geahnt, dass meine Haare ziemlich viele Wellen und sogar einige richtige Locken haben. Wie das? Nun, ich hatte als Kind leichte Locken, später sind sie aber verloren gegangen und meine Haare waren glatt. Ich hatte bis zu meiner Pubertät immer mindestens schulterlange Haare, meist bis zur Taille.

Mit Beginn der Pubertät habe ich gemerkt, dass meine kürzeren nachwachsenden Haare auf der Stirn und an den Schläfen vor allem bei feuchtem Wetter richtige Korkenzieherlocken bekommen. Da hatte ich die Haare noch sehr lang getragen.

Mit 13 Jahren habe ich die Haare kurz schneiden und später wieder wachsen lassen. Bis zum Alter von 36 Jahren hatte ich immer wieder Phasen mit etwas längeren und ganz kurzen Haaren. Im Jahr 2011 habe ich mich entschieden die Haare wachsen zu lassen. Die Ausgangslage war ein Pixie-Schnitt mit Strähnchen:



Bild



Wellen oder Locken waren während der Wachstumsphase kein Thema, weil ich die Haare immer ausgekämmt habe. Nur wenn ich ohne die Haare zu waschen, geduscht habe, habe ich gesehen, dass meine Haare sich um das Gesicht rum und am Nacken kringeln. :D

Was die Farbe betrifft, ich habe die Strähnchen rauswachsen lassen und die Haare ab und zu getönt. Da ich (noch) keine grauen Haare habe, bin ich zurzeit bei meiner Naturhaarfarbe geblieben, ich würde sagen, es ist aschbraun.

So sahen meine Haare im Sommer 2017 aus:


Bild


Ich habe sie sehr selten offen getragen, denn es war ein ständiger Kampf, sie sahen nur mit viel Haarspray einigermaßen glatt aus und sonst schnell frizzy. Ich hatte keine Ahnung, dass es deswegen war, weil sie eigentlich wellig bis lockig sind. :-k Wenn ich mir mal die Mühe gemacht habe, mit Zöpfen oder Papilotten, Locken zu zaubern, war ich glücklich, denn ich fand Locken schon immer toll. :verliebt: Es war nur so mühsam.

Bis ich vor ein Paar Wochen das YT-Video von Silvi Carlsson über Curly Girl-Methode gesehen habe. Die Probleme mit den Haaren, die sie geschildert hat, waren mir mehr als vertraut und ich habe mich an meine Löckchen als Kind und Teennie erinnert. :D Ich habe beschlossen, die Methode auszuprobieren.

Als erstes habe ich mir die Spitzen, eine schönere Kante und ein wenig Stufen geschnitten, ca. 7-8 cm sind runter, das ist aber in Ordnung, die aktuelle Länge bis zum BH-Verschluss gefällt mir sehr gut.

Dann habe ich mich auf die Suche nach geeigneten Produkten gemacht, zuerst für den kleinen Beutel, denn ich wollte kein Vermögen ausgeben, da ich gar nicht wusste, ob es bei mir auch klappt.

Dies habe ich erworben und benutze es zurzeit:

Waschen und Pflege:

Balea Professional Oil Repair Schwerelos Spülung
Terra Naturi Mildes Shampoo sensitiv
Nature Box Shampoo Mandel (mit Sulfaten für das Clarifying ca. einmal im Monat)
Cantu Shea Butter Moisturizing Curl Activator Cream (noch nicht ausprobiert)

Styling:

GARD Stylinggel Business
Drei Wetter Taft Classic Schaumfestiger

Nicht bewährt hat sich Alverde Schaumfestiger Lotusblütenextrakt & violetter Reis, vermutlich durch den hohen Alkoholgehalt hat meine Kopfhaut stark gejuckt.

Diese Schritte versuche ich konsequent nach der CG-Methode zu verfolgen:

1. Waschen überwiegend mit Konditioner, nur ab und zu mit CG-kompatiblem Shampoo (ca. 2 Mal im Monat)
2. Waschen mit kaltem Wasser
3. Kämmen nur mit grobzinkigem Kamm nass mit Konditioner im Haar
4. Ploppen mit T-Shirt nach dem Waschen für ca. 20 Minuten, aber nicht über Nacht, da knicken meine Haare zu stark
5. Föhnen nur mit Diffusor und kalt, meist aber Lufttrocknen
6. Beim Styling bin ich noch am Suchen was am Besten funktioniert, Gel oder Schaumfestiger

Zusätzlich:

ca. einmal pro Woche Essig-Rinse
Clips beim Trocknen
Schlafen mit einem Ananas-Dutt

Hier links wie die Haare nach dem ersten Waschen ohne Silikone und dem Lufttrocknen ausgesehen haben, rechts zwei Wochen später:


Bild



Hier noch von der Seite, wie es nach zwei Wochen ausgesehen hat:


Bild



Heute hat der Waschtag trotz verregnetem Wetter (oder gerade deshalb? :lol: ) sehr gut geklappt und das Ergebnis waren schöne Wellen und auch ein Paar nette Korkenzieherlocken, die bis zum Nachmittag wunderbar gehalten haben:


Bild Bild

Bild
Zuletzt geändert von Lily74 am 04.12.2018, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
ahdaa
Beiträge: 2141
Registriert: 08.02.2014, 21:11
Haartyp: 2b/c M
Wohnort: Bayern

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#2 Beitrag von ahdaa »

Dieses Projekt möchte ich gerne verfolgen :)

Sehr spannend zu sehen, was die Curly Girl Methode schon nach nur 2 Wochen aus deinen Haaren herausgezaubert hat =D> =D> =D>
Deine Haare scheinen meinen auch ziemlich zu ähneln was ich so auf den Fotos sehen kann :) Ich wünsche dir viel Erfolg
"Everything we hear is an opinion, not a fact. Everything we see is a perspective, not the truth."
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#3 Beitrag von Zhunami »

Hier bleibe ich auch, deine Ergebnisse sind der Wahnsinn. Der Unterschied ist einfach nicht zu glauben.
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#4 Beitrag von Tender Poison »

WOW! :shock: Das ist ja mal ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und alles mit konventionellen Produkten. Hätte ich nicht gedacht, dass das so gut klappt, wollte dir schon die Lockenklassiker aus dem LHN zurufen.... - aber da sag ich jetzt nix mehr ;-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
das weisse kaninchen

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#5 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ah - endlich das Tagebuch! :huepf: - ich war ja im CG-Thread schon sehr beeindruckt. Bin gespannt, was Du noch so alles herauskitzeln kannst. Ich bleibe hier und verfolge die Erfolge!

dein kaninchen
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#6 Beitrag von tinchen_ »

Hier les ich auch mit :-) :-) Wahnsinn, was die Curly Girl Methode für einen Unterschied machen kann =D>
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#7 Beitrag von Janidoo »

Hallo Lily,

Das ist ja spannend. Mir wurde die Tage auch der Tipp gegeben, mich mal in die CGM einzulesen. Ich hatte früher auch lange Haare und dicker, durch den damaligen HA heute weniger. Und die paar Löckchen waren immer da, aber wurden nie beachtet weil sie nur unten drunter zu sehen waren. Da ich im Deckhaar noch Farbreste habe, könnte es auch daran liegen, dass sie dort nicht so wellig sind. Meine letzten Wäschen haben aber auch mich verblüfft und ich probiere weiter.

Hier lese ich jedenfalls mal mit. Die Verwandlung deiner Haare ist echt Wahnsinn :gut:

Achso: Die Haare aufgewickelt oder gezwirbelt hatte ich eine zeitlang auch gemacht um sie lockiger zu bekommen. :oops:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Lily - Für Locken ist es nie zu spät!

#8 Beitrag von Lily74 »

@Zhunami

Dankeschön, ich freue mich sehr! :D Ich konnte es selbst kaum glauben und war ziemlich platt. Jetzt freue ich mich, wenn wir Weihnachten meine Familie besuchen, die Locken zu präsentieren. Da sie über 1000 km weit weg wohnen, haben sie mich so noch nicht gesehen. :lol:

@Tender Poison

Vielen Dank und willkommen! :D Ich glaube, den größten Unterschied haben vor allem diese Sachen ausgemacht: kein Kämmen im trockenen Zustand, behutsames Trocknen, keine Hitze und keine Silikone. Der Rest ist Optimierungssache.

@das weisse kaninchen

Es freut mich sehr, dass du dabei bist! :D

@tinchen_

Schön, dass du dabei bist! :D Ich hätte es auch nicht gedacht, aber ich probiere gerne mal was Neues. Diesmal hat es sich gelohnt.

@Janidoo

Sehr schön, eine Gleichgesinnte :D , bin gespannt, wie es bei dir funktioniert und drücke die Daumen!

@ahdaa

Willkommen bei mir, sehr schön! :D Ich gehe gleich schauen, wie es bei dir ist, ich freue mich, wenn ich so viele wie möglich mit ähnlichen Haaren kennenlerne.

*editiert, Zitate entfernt
Zuletzt geändert von Lily74 am 06.12.2018, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#9 Beitrag von Lily74 »

Heute ist der 3. Tag und ein Zopf-Tag, in letzter Zeit eine Seltenheit bei mir, denn ich genieße es gerade so sehr die Haare offen zu tragen. :cheer:

Aber ich gehe nachher ins Fitnessstudio und da ist ein Zopf oder Dutt praktisch. Morgen früh wird gewaschen und Cantu Curly Activator ausprobiert, ich freue mich schon. :D
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#10 Beitrag von Lily74 »

Was für ein Tag heute! :roll: Die CG-Routine habe ich gefühlt um 2/3 gekürzt, da ich verschlafen habe. Dazu habe ich in der Eile auch noch vergessen den Cantu-Curl-Activator auszuprobieren. :lol:

Somit gab es nur das Übliche, Co-Wäsche und Gel. Dafür ist das Ergebnis nicht schlecht, ein schöner Glanz und weiche Wellen. Etwas Gutes hat es auch, ein feines, luftig leichtes Haar zu haben: die Wellen hängen sich nicht so schnell aus und der Ansatz bleibt ziemlich lange auch wellig. Hach, nach vielen Jahren mag ich wieder meine Haare. :verliebt:

BildBild

Bild
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Janidoo
Beiträge: 836
Registriert: 15.09.2018, 14:19
SSS in cm: 65
Haartyp: 2 a/b/c
ZU: 6
Wohnort: NRW

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#11 Beitrag von Janidoo »

Hallo Lily :)

Schade dass du den Curl Activator vergessen hast. Dann warte ich bis nächstes Mal :) War nämlich auch gespannt auf deine Erfahrung damit, zumal sich unsere Haarstruktur ja ähnelt. Aber bei dir scheint ja auch "weniger ist mehr" gut zu wirken ;)

Auf dem dritten Bild sieht es komischerweise welliger aus. Aber schaut gut aus und ich mag deine Haarfarbe :verliebt:
F/M 2a/b/c ii (ca. 6 cm ZU), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65,0 cm (APL-BSL), NHF: dunkelaschblond
Ziele: Feste Pflegeroutine [X Okt 2018 ] ▪ NHF [X Jun 2020] ▪ APL optisch [X Dez 2020] ▪ BSL [X Aug 2022]
Mein TB: Janidoo: Hoffnung durch Pflegeroutine mit dem Mond
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#12 Beitrag von Lily74 »

Dass es auf dem dritten Bild welliger aussieht kommt davon, dass da hauptsächlich die seitlichen Haare zu sehen sind, die bei mir mehr Wellen haben. Sie verdecken die glatteren Haare hinten. Auf den ersten zwei Bildern sind die Haare mehr ausgebreitet und auch die hinteren mehr zu sehen, das macht den optischen Effekt aus, denke ich.
Zuletzt geändert von Lily74 am 07.12.2018, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
das weisse kaninchen

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#13 Beitrag von das weisse kaninchen »

CG schlägt ja voll bei Dir an! Ich bin begeistert! Macht wirklich Spaß, daran teilzuhaben!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#14 Beitrag von Lily74 »

Dankeschön, liebes Kaninchen, es ist eine spannende und schöne Erfahrung für mich. :D

Am Freitag habe ich früh gewaschen und das war das Ergebnis nachmittags, nachdem ich auch noch durch den Regen gegangen bin :lol: (ohne Schirm, nur mit Kapuze). Man sieht es hier ganz gut, dass bei mir das Deckhaar am welligsten ist, das mittlere Haar eher glatt und die Korkenzieherlöckchen sind im unteren Haar versteckt, die sieht man nur von vorne ein wenig.

Bild
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Benutzeravatar
Lily74
Beiträge: 114
Registriert: 22.11.2018, 15:43
Wohnort: Bayern

Re: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!

#15 Beitrag von Lily74 »

Heute war es soweit, ich habe endlich Cantu Curl Activator ausprobiert. :D

Es war jetzt nicht der Game-Changer schlechthin, aber das habe ich auch nicht erwartet. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich evtl. ein wenig zuviel erwischt habe. Es ist wirklich seeeehr ergiebig, es reicht eine ganz kleine Menge, vor allem für mein feines Haar. Da muss ich mich herantasten, denke ich.

Zuerst habe ich mit einem milden Shampoo gewaschen, dann Condi einwirken lassen, anschließend eine Essig-Rinse. Dann habe ich die Haare ca. 30 Min. im T-Shirt geploppt. Den Curl Activator habe ich dann ins halbtrockene Haar gegeben, die Haare haben sich sofort "fettig" angefühlt, so dass ich ein wenig erschrocken bin. Der Duft ist relativ stark, verfliegt aber bald weitgehend. Getrocknet habe ich ca. 20-25 Minuten mit dem Diffusor auf kalter und schwächster Stufe. Das Ergebnis waren schöne weiche Wellen, zunächst in einem Wet-Look, den ich leicht mit den Händen rausgeknetet habe. Die Wellen fühlen sich stabil an und die Enden sind auch schön eingewellt =D> , das gibt es mit dem Gel meist nicht.

Gegen Frizz hat es schonmal hervorragend funktioniert, hier ein Vergleich zur letzten Wäsche:

Bild

Das eine oder andere Löckchen hat es auch gezaubert, hier ist z.B. eine neue spiralwerdende Locke :verliebt: :

Bild

So sahen die Haare von hinten aus, ungekämmt, nicht entwirrt, nur ein wenig rausgeknetet:

Bild

Eins noch ohne Blitz im Tageslicht:

Bild


Alles in allem bin ich zufrieden, ich finde, es ist eine sehr gute Alternative zum Gel und die Anti-Frizz-Wirkung hat mich absolut überzeugt. =D> Nur mit der Menge muss ich noch aufpassen. :D
Meine Haare: 2a, M,i-ii, Länge ca. 57 cm

Mein Projekt-TB: Lily74 - Für Locken ist es nie zu spät!
Antworten