Greymalkin ad infimum
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Greymalkin ad infimum
Hallo ihr Lieben,
nun versuche ich ungefähr zum dritten Mal während meiner Zeit im LHN lange Haare zu bekommen, nachdem ich sie Anfang August von franseligem APL auf Kinnlänge abschneiden ließ. Das war ein schöner Sommerhaarschnitt, aber jetzt mag ich es wieder länger haben. Was aufgrund von Haarausfall und mangelndem Durchhaltevermögen bisher nicht möglich war, soll nun klappen! Und damit ich diesen Schritt auch organisiert und motiviert gehen kann, starte ich dieses Tagebuch.
Länger als knapp Midback waren meine Haare noch nie – da will ich mindestens wieder hin und nach weiter unten sind zumindest willentlich keine Grenzen gesetzt. Mal sehen... also: ad infimum (bis ganz nach unten)!
Dies soll vor allem ein dokumentarisches Tagebuch werden, also Längenzuwachs und Waschberichte und dergleichen enthalten. Ich bin weder ein Haarschmucksuchti noch ein Frisurentalent, einzig für Pflegeexperimente kann ich mich gelegentlich begeistern. Demnach besitze ich in dieser Rubrik auch das meiste Zubehör. Mein Haarschmuck beläuft sich aktuell auf 2 Teile und meine Frisur wechselt zwischen offen (allermeistens) und irgendwie hochgewurschtelt, aber das wird sich mit zunehmender Länge sicher ändern.
Wem das nun nicht zu langweilig klingt, dem wünsche ich viel Spaß beim Mitlesen!
nun versuche ich ungefähr zum dritten Mal während meiner Zeit im LHN lange Haare zu bekommen, nachdem ich sie Anfang August von franseligem APL auf Kinnlänge abschneiden ließ. Das war ein schöner Sommerhaarschnitt, aber jetzt mag ich es wieder länger haben. Was aufgrund von Haarausfall und mangelndem Durchhaltevermögen bisher nicht möglich war, soll nun klappen! Und damit ich diesen Schritt auch organisiert und motiviert gehen kann, starte ich dieses Tagebuch.
Länger als knapp Midback waren meine Haare noch nie – da will ich mindestens wieder hin und nach weiter unten sind zumindest willentlich keine Grenzen gesetzt. Mal sehen... also: ad infimum (bis ganz nach unten)!
Dies soll vor allem ein dokumentarisches Tagebuch werden, also Längenzuwachs und Waschberichte und dergleichen enthalten. Ich bin weder ein Haarschmucksuchti noch ein Frisurentalent, einzig für Pflegeexperimente kann ich mich gelegentlich begeistern. Demnach besitze ich in dieser Rubrik auch das meiste Zubehör. Mein Haarschmuck beläuft sich aktuell auf 2 Teile und meine Frisur wechselt zwischen offen (allermeistens) und irgendwie hochgewurschtelt, aber das wird sich mit zunehmender Länge sicher ändern.
Wem das nun nicht zu langweilig klingt, dem wünsche ich viel Spaß beim Mitlesen!
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkin ad infimum
Haardaten
09.12.2018
Haarlänge/Struktur: 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 2b | F/M i-ii
Haareigenschaften: pflegehungrig/trocken, frizzbegeistert
Zielhaarlänge: Taille oder länger
allg. Haarziele: ein Mittel gegen Frizz finden, konsequenter pflegen, vielleicht gezielte Lockenpflege
Waschfrequenz: alle zwei bis drei Tage
Waschmethode: mal Shampoo, mal Seife und Rinse, mal indische Kräuter
Kuren: gelegentliche Ölkur über Nacht
Trocknen: Lufttrocknen mit vorherigem Entwirren mit den Fingern
Spitzenpflege: diverse Öle oder Haarcreme von Heymountain
Kopfhautpflege: sehr seltene Ölkuren
Frisuren: offen, selten hochgesteckt
Nachtprogramm: offen
Längenmessungen
09.12.2018: 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

09.12.2018
Haarlänge/Struktur: 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 2b | F/M i-ii
Haareigenschaften: pflegehungrig/trocken, frizzbegeistert
Zielhaarlänge: Taille oder länger
allg. Haarziele: ein Mittel gegen Frizz finden, konsequenter pflegen, vielleicht gezielte Lockenpflege
Waschfrequenz: alle zwei bis drei Tage
Waschmethode: mal Shampoo, mal Seife und Rinse, mal indische Kräuter
Kuren: gelegentliche Ölkur über Nacht
Trocknen: Lufttrocknen mit vorherigem Entwirren mit den Fingern
Spitzenpflege: diverse Öle oder Haarcreme von Heymountain
Kopfhautpflege: sehr seltene Ölkuren
Frisuren: offen, selten hochgesteckt
Nachtprogramm: offen
Längenmessungen
09.12.2018: 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Zuletzt geändert von Greymalkin am 09.12.2018, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkin ad infimum
Waschen & Pflege
Shampoobars
Seife
Reetha, Shikakai, Amla, Cassia, Tulsi, Hibiskus, Kachur Sugandhi, Bhringaraj in unterschiedlichen Mischverhältnissen
Sonstiges
Roggenmehl, Lavaerde, Himbeeressig, Vitamin C
Spülungen
aktuell keine, aber so langsam bräuchte ich wieder welche
Öle und so weiter
BWS/Lanolin
Hanföl
Mandelöl
Schmalz
Jojobaöl
Sheabutter
Haarcremes von Heymountain
Pure (ohne Duft)
Woodstock
Santa's On His Way
Shampoobars
- Lush
Big, Montalbano
sauberkunst
Kirschblüte, Luxusweib
Seife
- Steffis Hexenküche
Venus
Distelöl, Wasser, Kokosöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Vanilleextrakt, Zitronensäure, Essential Oil, ÜF 2%
Schnucki
Sheabutter, Schafsmilch, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Zitronensäure, ÜF 4%
Rosi
Avocadoöl, Olivenöl, Rosenblütentee, Babassuöl, Rizinusöl, Essential Oil, ÜF 6%
Mandelmilch
Wasser, Mandelmilch, Sheabutter, Babassuöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Bittermandelöl, ÜF 6%
Villa Schaumberg
Mandel & Reiskeim
Wasser, Mandelöl, Babassuöl, Reiskeimöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Zitronensäure, Parfum, ÜF 8%
Duschbutter Cornwall
Wasser, Reiskeimöl, Sheabutter, Olivenöl, Babassuöl, NaOH, Rapsöl, Avocadoöl grün Rizinusöl, ätherische Öle, ÜF 25 %
Lorbeerseifen
L70
Lorbeeröl 70%, Olivenöl 30%
X
Lorbeeröl 55%, Olivenöl 30%, Weidensäure 15%
Selbstgesiedete
Noix de Macadamia (Rezept von Effy)
Avocadoöl, Babassuöl, Macadamiaöl, Sheabutter, Traubenkernöl, Rizinusöl, Lanolin, ÜF 12%
Lady Stoneheart OHP (Rezept von Effy)
Aprikosenkernöl, Babassuöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Macadamiaöl, Rizinusöl, Lanolin, ÜF 12%
My better Angel (angelehnt an „My Angel“ von Pflegeseifen)
Avocadoöl, Olivenöl, Rizinusöl, Lanolin, ÜF 12%
Reetha, Shikakai, Amla, Cassia, Tulsi, Hibiskus, Kachur Sugandhi, Bhringaraj in unterschiedlichen Mischverhältnissen
Sonstiges
Roggenmehl, Lavaerde, Himbeeressig, Vitamin C
Spülungen
aktuell keine, aber so langsam bräuchte ich wieder welche
Öle und so weiter
BWS/Lanolin
Hanföl
Mandelöl
Schmalz
Jojobaöl
Sheabutter
Haarcremes von Heymountain
Pure (ohne Duft)
Woodstock
Santa's On His Way
Zuletzt geändert von Greymalkin am 09.12.2018, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkin ad infimum
Haarschmuck und Zubehör

Da sind sie, meine bescheidenen Werkzeuge. Irgendwo hab ich auch noch eine Haarschneideschere, aber die will ich ja eh erstmal nicht benutzen.

Da sind sie, meine bescheidenen Werkzeuge. Irgendwo hab ich auch noch eine Haarschneideschere, aber die will ich ja eh erstmal nicht benutzen.

Zuletzt geändert von Greymalkin am 09.12.2018, 13:54, insgesamt 2-mal geändert.
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkin ad infimum
Wie schön, dass du wieder da bist! Ich hab dich hier vermisst.
Du vergisst deine wunderschönen Bilder wie das Längenbild im Eingangspost! Natürlich verfolge ich deine Reise hier gerne mit.
Deine Haare sehen übrigens toll aus. Die Struktur finde ich total schön mit diesen Korkenziehern am Ende.
Ich freu mich so wieder von dir zu lesen.

Du vergisst deine wunderschönen Bilder wie das Längenbild im Eingangspost! Natürlich verfolge ich deine Reise hier gerne mit.
Deine Haare sehen übrigens toll aus. Die Struktur finde ich total schön mit diesen Korkenziehern am Ende.
Ich freu mich so wieder von dir zu lesen.

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkin ad infimum
Hey Desert Rose, freut mich sehr, dass du wieder mitliest!
Ja, in der letzten Zeit war ich echt still, obwohl ich durchaus kontinuiertlich mitgelesen habe - aber irgendwie war die Motivation zu schreiben einfach sehr gering. Jetzt ist sie wieder da und ich hoffe, sie bleibt. Wenn meine Haare nett sind und auf dem Kopf bleiben, stehen die Chancen jedenfalls gut. Deine Haare haben sich auf jeden Fall zum Vorbild für mich entwickelt. Ich hoffe, dass ich da mit genug Geduld auch mal hinkomme.
Will demnächst mal schauen, ob ich meine Struktur noch ein bisschen adäquater pflegen kann, also mal "richtige" Locken herauskitzeln kann. Ist allerdings ein schmaler Grat hin zum Frizzmonster bei mir, weil ich halt so unendlich viele Haare auf allen Längen außerhalb der Kante habe. Aber mal sehen.
~~~
Um meine Motivation zu unterpolstern habe ich mich soeben für ein Gemeinschaftsprojekt entschieden und zwar für "Schnittfrei durch 2019". Ich denke eigentlich, dass das die Haare mitmachen müssten und so komme ich eben am schnellsten zu mehr Länge.
Hier sei mein Einstiegspost verlinkt, damit ich den jeder Zeit wiederfinden kann.

Ja, in der letzten Zeit war ich echt still, obwohl ich durchaus kontinuiertlich mitgelesen habe - aber irgendwie war die Motivation zu schreiben einfach sehr gering. Jetzt ist sie wieder da und ich hoffe, sie bleibt. Wenn meine Haare nett sind und auf dem Kopf bleiben, stehen die Chancen jedenfalls gut. Deine Haare haben sich auf jeden Fall zum Vorbild für mich entwickelt. Ich hoffe, dass ich da mit genug Geduld auch mal hinkomme.
Will demnächst mal schauen, ob ich meine Struktur noch ein bisschen adäquater pflegen kann, also mal "richtige" Locken herauskitzeln kann. Ist allerdings ein schmaler Grat hin zum Frizzmonster bei mir, weil ich halt so unendlich viele Haare auf allen Längen außerhalb der Kante habe. Aber mal sehen.
~~~
Um meine Motivation zu unterpolstern habe ich mich soeben für ein Gemeinschaftsprojekt entschieden und zwar für "Schnittfrei durch 2019". Ich denke eigentlich, dass das die Haare mitmachen müssten und so komme ich eben am schnellsten zu mehr Länge.
Hier sei mein Einstiegspost verlinkt, damit ich den jeder Zeit wiederfinden kann.
Re: Greymalkin ad infimum
Huhu,
hier lese ich mit, ich sehe ein paar Ähnlichkeiten zu meinen Haaren. Ich bin gespannt, wie sich deine Haare entwickeln und wie sie nach dem schnittfreien Jahr aussehen werden
hier lese ich mit, ich sehe ein paar Ähnlichkeiten zu meinen Haaren. Ich bin gespannt, wie sich deine Haare entwickeln und wie sie nach dem schnittfreien Jahr aussehen werden

Re: Greymalkin ad infimum
Hier werde ich auch mitlesen
ich bin schon gespannt, wo deine Reise dich hinführen wird.

- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkin ad infimum
Herzlich Willkommen shiggy und Echo, schön, dass ihr mitlesen wollt! Ihr habt beide tolle Haare, wenn meine da annähernd mal rankämen wäre ich überglücklich.
~~~
Nach drei Tagen habe ich dann heute morgen wieder gewaschen. Habe nichts besonderes gemacht, sondern meine normale Routine bei Seifenwäsche verwendet. Eine ordentliche Kur vorher wäre sicher gut gewesen, gerade bei einer nur 2% überfetteten Seife, aber naja. Leider sind die Haare getrocknet auch etwas hakelig, ich fürchte, das liegt an leichtem Kalkbelag. Leider gelingt die Seifenwäsche hier einfach nicht mehr so gut wie früher vorm Umzug, es ist sehr schwer ganz ohne Belag davon zu kommen. Trotzdem mag ich es so momentan etwas lieber als mit Shampoo. Außerdem hab ich mir Spülung von Aubrey Organics bestellt, die will ich dann demnächst mal in Kombination mit Seife ausprobieren, vielleicht hilft das ja.


~~~
Nach drei Tagen habe ich dann heute morgen wieder gewaschen. Habe nichts besonderes gemacht, sondern meine normale Routine bei Seifenwäsche verwendet. Eine ordentliche Kur vorher wäre sicher gut gewesen, gerade bei einer nur 2% überfetteten Seife, aber naja. Leider sind die Haare getrocknet auch etwas hakelig, ich fürchte, das liegt an leichtem Kalkbelag. Leider gelingt die Seifenwäsche hier einfach nicht mehr so gut wie früher vorm Umzug, es ist sehr schwer ganz ohne Belag davon zu kommen. Trotzdem mag ich es so momentan etwas lieber als mit Shampoo. Außerdem hab ich mir Spülung von Aubrey Organics bestellt, die will ich dann demnächst mal in Kombination mit Seife ausprobieren, vielleicht hilft das ja.
- Wäschebericht 10.12.18
Kur: Etwas BWS und wohl auch ein bisschen Bratfett vom Kochen
Wäsche: Venus von Steffis Hexenküche
Rinse: 2 EL Himbeeressig auf 1l warmes Leitungswasser, ausgespült
LI: Santa's On His Way Haarcreme quasi überall

- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Greymalkin ad infimum
Na, das kann doch was werden! Und irgendie erinnern mich Deine Haare auch an meine. Ich schau ihnen mal zu.
Ah, sehe grade, Schiggy hat das vor mir festgestellt, und Schiggy und ich haben auch sehr ähnliches Haar, nur wachsen ihre so viel schneller
- also dann lass mal wachen, Greymalkin!
Ah, sehe grade, Schiggy hat das vor mir festgestellt, und Schiggy und ich haben auch sehr ähnliches Haar, nur wachsen ihre so viel schneller

2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
- Madame de L.
- Beiträge: 122
- Registriert: 05.10.2017, 01:21
Re: Greymalkin ad infimum
Schön geschrieben und tolle Fotos. Hier werde ich auf jeden Fall auch mitlesen.
Ps. Heiner ist ja wirklich allerliebst.
Ps. Heiner ist ja wirklich allerliebst.
1c-2aMii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 61-62-63-64-65 (BSL)-66-67-68-69 -70 (MBL) -71-72-73-74-75-75,878 (proportio divina) - 77-78 (optischer Goldener Schnitt)
L.s Reise nach El Dorado
- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkin ad infimum
Was für ein schönes Bild! Heiner hat auch sehr hübsches Fell.
Ich denke da kommst du sogar mit mehr Kante hin. Deine sind so voll und gesund.
Den Belag kenne ich und leider bremst das nicht nur beim Kämmen, sie werden auch schneller elektrisch. Hast du das auch? Spülung könnte schon helfen, die sind normalerweise leicht sauer. Das verwenden ja auch manche verdünnt oder unverdünnt gegen Kalkseife statt einer sauren Rinse. Ich bin gespannt.
Ich denke da kommst du sogar mit mehr Kante hin. Deine sind so voll und gesund.
Den Belag kenne ich und leider bremst das nicht nur beim Kämmen, sie werden auch schneller elektrisch. Hast du das auch? Spülung könnte schon helfen, die sind normalerweise leicht sauer. Das verwenden ja auch manche verdünnt oder unverdünnt gegen Kalkseife statt einer sauren Rinse. Ich bin gespannt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Greymalkin ad infimum
Ich lese auch mit
Deine Haare auf dem 1. Bild erinnern mich sehr an meine, als ich sie vor ein paar Jahren auch ungefähr auf die Länge geschnitten habe.
Und der Kater ist zuckersüß!

Und der Kater ist zuckersüß!
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkin ad infimum
Ein herzliches Willkommen an Tender Poison, Madame de L. und ambermoon, freut mich, dass ihr einen Weg hierher gefunden habt!
Du, Tender Poison, bist übrigens eine wirkliche Motivation für mich: wenngleich ich nie deine Haarfülle haben werde, hoffe ich trotzdem, dass sich meine Haare auch mal so gut erholen wie deine das getan haben und wieder "wie früher" werden.
Desert Rose, ob ich mich wirklich mal Kantenbesitzer nennen kann, bezweifle ich ja noch, aber mal sehen, was die Zeit bringt. Meine Struktur täuscht halt immer wieder darüber hinweg, dass ich eigentlich nicht viele Haare habe, gerade bei dieser Länge jetzt. Meinen genauen ZU habe ich lange nicht gemessen, aber ich dürfte momentan so um die 5cm herum scharwenzeln...
Wenn die Haare so belegt sind, werden sie zwar nicht schneller elektrisch, aber es sieht einfach je nach Licht doof aus (gerade Neonlicht ist fies) und fühlt sich auch nicht so gut an. Meine neuerlichen Erlebnisse mit Spülung berichte ich mal weiter unten.
~~~
3 Wäscheberichte
Die zweite Wäsche ist nicht so doll geworden. Die Haare sind zwar sehr lockig und schön weich getrocknet, aber am nächsten Tag fühlten sie sich relativ belegt an, allerdings eher überpflegt (kein Wunder bei Condi UND Haarcreme) als kalkbelegt. Frizzig waren sie dann auch sehr schnell, allerdings lag das maßgeblich am Wetter: Nieselregen, selbst für nur wenige Sekunden, geht halt einfach gar nicht.
Bezüglich der letzten Wäsche kann ich noch kein Fazit ziehen, aber mir scheint, sie fühlen sich besser als zuletzt an. Der neue Condi von Aubrey Organics scheint sehr reichhaltig zu sein, sodass er als alleinige Pflege genügt. Ich bin gespannt, wie sich die Haare dann morgen anfassen und wie sich der Condi in der Langzeitanwendung bewährt. Gegen Kalkseife scheint er jedenfalls ein bisschen zu helfen.
Leider hab ich es nicht geschafft, aktuelle Bilder zu machen. Dunkelheit und so weiter... ich gelobe Besserung für den nächsten Post!
Edit: Zwar kein aktuelles Bild, aber immerhin eines aus diesem Jahr habe ich doch noch gefunden. Das war Ende Juli in den Dolomiten, kurz danach habe ich nochmal nachschneiden lassen (schätze, so 2cm). Das Bild mit langen Haaren würde mir gleich doppelt so gut gefallen.


Du, Tender Poison, bist übrigens eine wirkliche Motivation für mich: wenngleich ich nie deine Haarfülle haben werde, hoffe ich trotzdem, dass sich meine Haare auch mal so gut erholen wie deine das getan haben und wieder "wie früher" werden.
Desert Rose, ob ich mich wirklich mal Kantenbesitzer nennen kann, bezweifle ich ja noch, aber mal sehen, was die Zeit bringt. Meine Struktur täuscht halt immer wieder darüber hinweg, dass ich eigentlich nicht viele Haare habe, gerade bei dieser Länge jetzt. Meinen genauen ZU habe ich lange nicht gemessen, aber ich dürfte momentan so um die 5cm herum scharwenzeln...
Wenn die Haare so belegt sind, werden sie zwar nicht schneller elektrisch, aber es sieht einfach je nach Licht doof aus (gerade Neonlicht ist fies) und fühlt sich auch nicht so gut an. Meine neuerlichen Erlebnisse mit Spülung berichte ich mal weiter unten.
~~~
3 Wäscheberichte
Wäschebericht 13.12.18
Kur: ordentlich Mandelöl und etwas BWS
Wäsche: Montalbano von Lush
Rinse: -
LI: Santa's On His Way Haarcreme
Wäschebericht 16.12.18
Kur: -
Wäsche: selbstgesiedete Seife "Noix de Macadamia"
Rinse: 1l sehr warmes Leitungswasser mit 4 Messlöffeln Vitamin C
Spülung: Island Naturals (Aubrey Organics)
LI: Pure Haarcreme
Wäschebericht 18.12.18
Kur: -
Wäsche: selbstgesiedete Seife "Lady Stoneheart"
Rinse: 1l sehr warmes Leitungswasser mit 4 Messlöffeln Vitamin C
Spülung: Island Naturals (Aubrey Organics)
LI: -
Die zweite Wäsche ist nicht so doll geworden. Die Haare sind zwar sehr lockig und schön weich getrocknet, aber am nächsten Tag fühlten sie sich relativ belegt an, allerdings eher überpflegt (kein Wunder bei Condi UND Haarcreme) als kalkbelegt. Frizzig waren sie dann auch sehr schnell, allerdings lag das maßgeblich am Wetter: Nieselregen, selbst für nur wenige Sekunden, geht halt einfach gar nicht.

Bezüglich der letzten Wäsche kann ich noch kein Fazit ziehen, aber mir scheint, sie fühlen sich besser als zuletzt an. Der neue Condi von Aubrey Organics scheint sehr reichhaltig zu sein, sodass er als alleinige Pflege genügt. Ich bin gespannt, wie sich die Haare dann morgen anfassen und wie sich der Condi in der Langzeitanwendung bewährt. Gegen Kalkseife scheint er jedenfalls ein bisschen zu helfen.
Leider hab ich es nicht geschafft, aktuelle Bilder zu machen. Dunkelheit und so weiter... ich gelobe Besserung für den nächsten Post!
Edit: Zwar kein aktuelles Bild, aber immerhin eines aus diesem Jahr habe ich doch noch gefunden. Das war Ende Juli in den Dolomiten, kurz danach habe ich nochmal nachschneiden lassen (schätze, so 2cm). Das Bild mit langen Haaren würde mir gleich doppelt so gut gefallen.


- Desert Rose
- Beiträge: 11003
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkin ad infimum
Also momentan bist du Kantenbesitzer und alles weitere müssen wir abwarten. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das klappt. Das sieht nach sehr viel mehr als 5 cm aus. Und selbst wenn nicht, sehen auch viele Nicht-Kanten toll aus. Kann ich mir zu deinen Locken auch gut vorstellen.
Von Shampoobars werden meine auch tendentiell glatter.
Das Bild ist hammerschön!
Von Shampoobars werden meine auch tendentiell glatter.
Das Bild ist hammerschön!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>