Vorab: Ich bin pflege- und frisurenfaul, bezeichne es aber lieber als minimalistisch

Außerdem werde ich hier versuchen nicht soo aktiv zu sein, weil ich gemerkt habe, dass Haare am schnellsten wachsen, wenn man sich nicht mit ihnen beschäftigt

Zu meinen Haaren / Haartyp:
- 1a/b F ii (fein, platt, seidig)
- theoretisch Taille, optisch eher Midback (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82)
- ZU irgendwo zwischen 6 und 6,5. Dank HA letztes Jahr ist mein ZU etwas geschrumpft, vorher war er bei etwa 6,7. Das war allerdings noch mit Dreadschäden, daher ist da evtl noch Luft nach oben
- NHF bis zum Kinn (~23cm), danach ein Stück Henna-Rot (~11cm), danach kupferrote Chemie-Leichen (~25cm)
Eine kurze Vorgeschichte und warum meine Haare gerade so aussehen, wie sie aussehen:
Bis 2012 ließ ich meine Haare einfach wachsen, hatte sie nie gefärbt und wusch nur mit Shampoo, da sie so weich waren, dass ich keinen Condi brauchte. Ich hatte gerade tiefe Taille erreicht, als ich mir das erste Mal Dreadlocks machte (weil sah cool aus und ich mit meinen platten Haaren auf Kriegsfuß stand). Die hielten 2 Jahre, danach kämmte ich sie aus - um danach direkt neue zu machen (noooo). Die zweiten Dreads schrumpften unerwartet stark, so dass ich anfing sie zu verlängern. 2016 kamen kupferfarbene Intensivtönungen dazu, weil ich schon viele Jahre von weasleyroten Haaren geträumt hatte. Kurz darauf stieg ich der Haltbarkeit wegen auf Henna um. Ein 3/4 Jahr später beschloss ich nicht mehr zu färben (...) Im Dezember 2017 kämmte ich meine letzten Dreadlocks aus. Die Kombi aus Dreadverlängerungen, Chemiefarbe und Dreadlocksauskämmen bescherte mir eine *wunderschöne* Nicht-Kante voller Spliss und zerknickten Enden. Die längsten Spitzen erreichten gerade eben BSL. Seitdem lasse ich, mit Ausnahme eines 6-7cm Schnitt letzten September, wachsen. Letzten Juni kam noch netter HA dazu, der dem Zustand meiner Kante definitiv nicht geholfen hat. Zum Glück hielt der nicht zu lange an und inzwischen habe ich eine ansehnliche Menge an Neuwuchs.

aktueller Zustand (links, 07/19, luftgetrocknet, frisch gekämmt) vs. vor einem Jahr (rechts, 06/18, mit Duttwellen, frisch gekämmt)
Projektziele:
- komplett NHF
- tiefe Taille (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88)
- Pflege optimieren
- schöne Kante
- Neuwuchs rauszüchten
Warum NHF?
Weil Henna mir zu ungleichmäßig färbt (bzw ich mit Henna zu ungleichmäßig färbe


2011, NHF im Tageslicht
Aktuelle Pflege:
Hier habe ich eindeutig noch Optimierungsbedarf:
Wäsche: Roggenmehl, Condi: Sante Family Glanzhaarspülung
Nach der Wäsche: Ansatz auf mittlerer Stufe föhnen, Jojobaöl in die Spitzen
Aktuell versuche ich mich außerdem an der LOC-Methode, muss mich damit aber noch mal etwas weiter auseinandersetzen. Außerdem gelegentliches S&D.
DER PLAN™
Ursprünglich wollte ich möglichst schnell und schnittfrei mein Längenziel tiefe Taille erreichen und von da aus den Zuwachs trimmen, um irgendwann die Färbereste komplett los zu sein. Das würde bis 2023 dauern

Aktuell bin ich aber ziemlich unzufrieden mit meinen Spitzen, sie kletten, sind stark ausgedünnt und ich fühle mich ungepflegt (die unfreiwillige Dreifarbigkeit hilft da leider auch nicht). Daher denke ich gerade darüber nach auf BSL zurückzuschneiden. Oder zumindest erstmal 5cm. Ich habe mir allerdings auferlegt, erstmal zwei Wochen zu warten. Wenn meine Spitzen mich dann immer noch so nerven, werde ich schneiden.
Was ich danach mache, um meine Färbereste loszuwerden, weiß ich noch nicht. Vielleicht schaffe ich es tatsächlich zu meinem Längenziel und trimme dann. Vielleicht bin ich aber auch irgendwann so genervt von den Rot-Resten, dass ich einfach einen Radikalschnitt wage, sobald ich ~APL erreicht habe.
Aktuell werde ich erstmal weiter pflegen, mich mit der LOC-Methode auseinandersetzen und allgemein gucken, wie ich meine Chemie-Enden besser pflegen kann. Hier wird es also hauptsächlich Längen- und NHF-Updates geben, Gejammere, dass meine Kante hässlich ist und Notizen zu diversen Ölen/Pflegeprodukten.
Diverse Fotos für Neugierige:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
P.S.: Falls sich jemand wundert, ob er/sie einen Knick in der Optik hat: Nein, meine Schultern sind tatsächlich schief auf den Fotos, Skoliose sei Dank
