ich durchforste das Langhaarnetzwerk schon seit geraumer Zeit regelmäßig als stille Besucherin und nutze es, um mir hilfreiche Tipps und Tricks in puncto Haarpflege und -routine einzuholen.
Dadurch konnte ich meine beschädigte Haarstruktur seit Anfang 2015 deutlich verbessern und meinen feinen Haarschopf einigermaßen gesund und voll züchten

Vor meiner Entdeckung des LHN’s habe ich meine mittelblonden Haare jahrelang regelmäßig mit Blondspray aufgehellt, mit Silikonen vollgeklatscht und ansonsten keinen Gedanken an meine fusseligen, dünnen Strähnen verschwendet, welche nie länger als APL wuchsen.
2015 dann also die große Veränderung, Naturhaarfarbe kennenlernen, Naturkosmetik ausprobieren und züchten züchten züchten. Dennoch überkam mich hin und wieder im Laufe der Zeit dann doch die Lust nach kleinen Veränderungen, was neben mutigen Färbe- und Tönversuchen (immer im Bereich meiner NHF) schließlich im April 2019 in einer rund um Strähnchenblondierung (die leider verpatzt wurde und einer damit einhergehenden ebenso schädlichen Korrektur) endete. Zeitgleich habe ich die Pille abgesetzt und heftig unter Haarverlust gelitten. Die Blondierungsprozessur + Hormonumstieg haben meine Haare dann so ruiniert und ausgedünnt, dass ich mich im Oktober 2019 schließlich für einen kurzen Bob entschied, um meine dünnen Blondierleichen wieder loszuwerden und einen Neustart hinzulegen

Leider konnte ich seitdem die Finger noch ein paar Mal nicht von Tönungsversuchen lassen, weil ich mich im Laufe der Jahre einfach nie zu 100% mit meiner Naturhaarfarbe anfreunden konnte. Mein großes Vorhaben ist es nun aber, keine Farbe mehr an meine Haare zu lassen, egal ob KK, NK oder Hennafarbe. Definitiv möchte ich meine Haare NIE NIE NIEEEEE nie wieder zu blondieren, weil das der absolute Endgegner für mein feines Haar darstellt.
Mit meinem Vorhaben mein Haar besser zu schützen, bin damit einhergehend auch auf der Suche nach der optimalen Haarpflege, um mein maximales Haarwachstum, sowie die maximale Haarfülle zu erreichen

Ich bin dem Pflegerausch mittlerweile wieder gänzlich verfallen und habe deshalb beschlossen, hier in diesem Forum endlich auch mein eigenes Haarprojekt zu starten. Dadurch erhoffe ich mir, neben weiteren hilfreichen Erfahrungen und Tipps von euch auch zukünftige Färbe- oder Schneidefauxpas erfolgreich umgehen zu können.
Auch wenn Mutter Natur es mir diesbezüglich nicht gerade leicht macht: in mir steckt eine Langhaarliebende, die den ganzen Tag damit verbringen könnte, ihre wallende Pracht im Spiegel zu begutachten

Ich freue mich darauf, die Entwicklung meiner Haare in diesem Projekt zu protokollieren und euch auf meinem haarigen (und sicherlich manchmal auch steinigen) Weg mitzunehmen.
Aus mindestens 1,50m Sicherheitsabstand sende ich euch liebe Grüße durch die Luft, fühlt euch alle umarmt in diesen kühlen und tristen Zeiten.
Naturhaar ohne Farbe am 20.11.2018

Frisch geschnittener Bob-Schnitt am 13.10.2019

Aktueller Stand, frisch nach der Seifenhaarwäsche am 04.01.21

