Meine Ziele bestehen darin zum einen gesunde lange Haare und zum anderen eine gesunde Kopfhaut zu bekommen.
Traumziel wäre für mich die klassische Länge, also über Polang.
Im Moment sind meine Haare etwas über achsellang, kastanienbraun (natur) und relativ störrisch...sie können sich nicht entscheiden ob sie lockig oder glatt sind; bei kürzeren Haaren hab ich eindeutig ziemliche Locken. Die Haare waren die letzen Jahre immer unterschiedlich lang von ganz kurz (weil wegen Eisen-und Proteinmangel zuviele ausgefallen sind) bis Bh-Länge.
Die Haare dürfte man im Augenblick unter 2a/M/ii einordnen. Bei der Dicke kann ich Moment noch keinen endgültigen Wert angeben da ich trotz längerer Haare noch viele habe die nachgewachsen sind aber noch nicht ins Haargummi passen.
Gefärbt wurden sie bisher noch nie, ebenfalls hatte ich auch noch nie Dauerwellen und Co.; an sich sind sie sehr gesund neigen aber zu Trockenheit und bei feuchtem Wetter ähnel ich einem explodierten Wischmop.
Die Kopfhaut ist mein Hauptproblem, genauso wie die restliche Haut am Körper; ein Teil der Probleme wurde schon durch Medikamente und eine veränderte Ernährung behoben. Sie ist extrem trocken und neigt zu Krusten und Verhornungen an immer den gleichen Stellen, dies versuche ich mit Feuchtigkeit und Öl in den Griff zu bekommen; Urea, Shea und Avocado haben sich bisher ganz gut bewährt.
Die Pflege besteht aus einmal wöchentlichem waschen; egal was bisher verwendet wurde die Kopfhaut juckt danach immer leicht, aus diesem Grund öle ich vor dem waschen...es ist angenehmer wie ganz ohne. Gewaschen werden die Haare entweder mit dem normalen Shampoo von Alviana bzw. mit einem Ei-Henna-und Co Gemisch. Als Spülung verwende ich das SBC allerdings etwas aufgepimpt mit Öl und NMF da es sonst zu wenig reichhaltig ist. Nach dem Waschen laß ich die Haare normalerweise Lufttrocknen.
Tagsüber werden die Haare zumeist hochgesteckt und des nachts geflochten.
Während der Woche besprühe ich sie abends mit einem Spray aus Lavendelhydrolat, Urea, LL, Avocadoöl, Squalan und NMF (macht sich auch im Gesicht ganz gut, wenn die Luft in der Bibliothek zu trocken ist .
Die Spitzen werden regelmäßig mit meinem Lippenbalm eingerieben (Lanolin, Kokos, Kakao, Shea, Bienenwachs).
Was mir bisher aufgefallen ist:
-Kopfhaut & Haare sind sehr stimmungsabhängig
-reagieren sehr eigenwillig auf Feuchtigkeit
-saugen Creme und Öl weg wie nichts
-mögen Bürsten nur sehr ungern (nur die Bürste mit den Holznoppen geht)
-brechen am Pony (also im vorderen Bereich) gerne, Spliss hab ich aber fast nie
-die Haarpflege ist seit über einem JAhr völlig frei von Silikonen und schärferen Tensiden
-Seife zum Haarewaschen ist ganz nett, leider ist unser Wasser ziemlich kalkhaltig
Ein Photo vom jetztigen Zustand der Haare wird die nächsten Tage folgen wenn ich endlich die Kamera entrümpelt habe

Schritte die in diesem Jahr angegangenwerden sollen:
-wachsen lassen bis sie ungefähr Taillenlang sind, danach angleichen unter anderem um die Stufen rauszubekommen, die ja bei Locken unumgäglich sein sollen

-ein wenig mit Henna bearbeiten, falls die Haare das zulassen, ein bischen mehr rot wäre schön
-endlich die Krusten loswerden

Über Tips und Ratschläge freue ich mich. Ebenso möchte ich mich für euer schönes Forum und die vielen Tips die man hier findet bedanken.
