Registriert: 16.04.2010, 19:21 Beiträge: 5633
|
Mein Besuch bei der CulumNatura-Friseurin am Freitag 21.05.2010
Vorweg gab es eine ausführliche Beratung: Was ich mir vorstelle und möchte, wie sie arbeitet, welche Produkte sie verwendet usw.
Dann gab es eine herrliche Massage mit einer Wildschweinborstenbürste, das war schöööön ich hätte schnurren können, herrlich! Ich habe sofort beschlossen, dass ich das ab jetzt zuhause jeden Morgen machen werde.
Dann gab es einen sogenannten energetischen Haarschnitt, dabei sitzt man vom Spiegel abgewandt, man sieht also seine Haare nicht während des Prozesses. Die Haare sollen irgendwie ihrem natürlichen Wuchs entsprechend geschnitten werden, in allen Einzelhieten weiss ich das jetzt nicht, es soll ein ausgewogenes harmonisches Gesamtbild ergeben. Ausserdem soll man angeblich eine Art Vibrieren beim Schneiden merken. Nun, das habe ich nicht, das Schneiden war so sanft, ich habe fast nix gemerkt, kein Vergleich zu dem üblichen Gerupfe, was ich beim Friseur bis jetzt erleben durfte. Am Schluss waren die Haare jedenfalls von knapp schulterlang auf kinnlang gekürzt. Das war genau in meinem Sinne, sie wollte zuerst sogar viel weniger schneiden, als ich ihr erzählte, dass ich meine Haare langwachsen lassen möchte. Also, es geschah die ganze Zeit absolut nix, was ich nicht wollte.
Die Haare wurden mit dem CulumNatura Shampoo "Clarus" gewaschen und zwar verdünnt mit einem Applikatorfläschchen. Und es gab eine Pflanzenfarbe "Sand", ich wollte ja meine NHF behalten, bzw. unterstützen, aber eben den Pflegeeffekt der Farbe haben.
Ergebnis: Vollere, knapp kinnlange Haare, glänzen schön, Farbe natürlich und schön, die Spitzen fühlen sich viel voller an, ausserdem fallen die Haare schön und natürlich, ich muss nix dran machen, die fallen von alleine super, das ist mir nach einem Friseurbesuch noch nie passiert!
Ich habe ordentlich Geld (Geburtstagsgeschenk) dagelassen, aber das war es mir wert. Mindestens nochmal genausoviel Geld wie für Schnitt und Farbe gingen für ein Shampoo und eine Creme von CulumNatura und eine Wildschweinborstenbürste (leider nur eine einfache, kostete 10 Euro, die von Culumnatura ist ein Traum, kostet aber fast 80 Euro...) drauf. Zum Shampoo gab es eine Applikatorflasche zum verdünnen dazu.
Fazit: Ein voller Erfolg, ich kann es nur empfehlen. In ca. 4 Monaten werde ich wieder hingehen, je nachdem wieviel die Haare dann gewachsen sind und in welchen Zustand sie dann sind.
Verwendete und gekaufte Produkte:
Shampoo Clarus, welches die Friseurin vorm Färben verwendete
Die Pflanzenfarben - ich habe "Sand"
Shampoo "Corpus" für zuhause
Die Basis-Hautcreme, die ich aber zur Spitzenpflege verwende
Gerne würde ich hier meine Wildschweinborstenbürste verlinken, aber ich habe gleich nach dem Einkauf das Platikgetüdel daran abgemacht und entsorgt....das war aber die einzige Stelle, wo die Firma draufstand...*grmpf*, jetzt ziert die Bürste nur noch ein kleiner Aufkleber "Wildschweinborste - Made in Germany"... Vielleicht mache ich nachher mal ein Foto davon....
Wenn ich mal ganz viel Geld habe werde ich mir die Bürste von CN leisten!:)
Hier noch ein Link mit Infos zum Energetischen Haarschnitt
Adresse des Friseursalons Haareszeit von Heidi Hemme in Winsen/Aller
Fotos folgen innerhalb der Woche, muss meinen Mann bitten, ich kriege ein Komplett-Haarlänge-Foto nicht alleine hin.
Hilfe, meine Links oben funktionieren bei mir nicht...bei Euch auch nicht? Verstehe ich nicht, habe meines Wissens nach alles richtig gemacht....
_________________ lg Sirrpa 1cFi 70cm SSS ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
|
|