Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Verlockend von Sauberkunst
Name der Seife: Verlockend
Inhaltstoffe: Avocadoöl, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Sheabutter, grüne Tonerde, ÄÖ, Reis, Brennessel
Hersteller/Bezugsquelle: Sauberkunst
Kosten: 5,50€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): grüne Blockform
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: zitrisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sofort üppig, fein und stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sheasahne und viel Sebum gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: wenig
Anfassgefühl: etwas frizzig am Ansatz aber Spitzen gut gepflegt
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok nicht zu trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 4(etwas später als sonst
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): etwas welliger als sonst
Fazit erste Wäsche: Schönes Ergebnis, etwas wenig Volumen am Ansatz aber schöne Wellen und gepflegte Spitzen. Nach 2-3 Tagen waren die Längen super weich. Juckreiz unter dem ich oft leide stellte sich erst nach 4 Tagen ein und auch nur leicht.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Name der Seife: Verlockend
Inhaltstoffe: Avocadoöl, Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Sheabutter, grüne Tonerde, ÄÖ, Reis, Brennessel
Hersteller/Bezugsquelle: Sauberkunst
Kosten: 5,50€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): grüne Blockform
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: zitrisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sofort üppig, fein und stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sheasahne und viel Sebum gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: wenig
Anfassgefühl: etwas frizzig am Ansatz aber Spitzen gut gepflegt
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ok nicht zu trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 4(etwas später als sonst
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): etwas welliger als sonst
Fazit erste Wäsche: Schönes Ergebnis, etwas wenig Volumen am Ansatz aber schöne Wellen und gepflegte Spitzen. Nach 2-3 Tagen waren die Längen super weich. Juckreiz unter dem ich oft leide stellte sich erst nach 4 Tagen ein und auch nur leicht.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Gesichtsseife, Soaparella, 15% ÜF
Name der Seife: Gesichtsseife
Inhaltstoffe: Olivenöl, Avocadoöl, Sheabutter, Kokosöl, Heilerde
Hersteller/Bezugsquelle: Soaparella
Kosten: 4,60€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): braune Blockseife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Gesichtsseife als Haarseife
Geruch der Seife: geruchlos
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt gut, relativ stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sheasahne wurde gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: kaum
Anfassgefühl: sehr frizzig am Ansatz aber weiche Spitzen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich und gepflegt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (schon sehr fettig, früher als sonst)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): eher glatt
Fazit erste Wäsche: Eigentlich schön, die ersten beiden Tage sehr weich und gepflegt, kein Juckreiz aber sie haben an Tag 3 schon mega gefettet, ich denke sie ist zu reichhaltig für mich. Die pflegenden Öle in Kombination mit der hohen ÜF haben meine Haare wahrscheinlich überpflegt. Aber ich werde sie zwischendurch trotzdem benutzen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Name der Seife: Gesichtsseife
Inhaltstoffe: Olivenöl, Avocadoöl, Sheabutter, Kokosöl, Heilerde
Hersteller/Bezugsquelle: Soaparella
Kosten: 4,60€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): braune Blockseife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Gesichtsseife als Haarseife
Geruch der Seife: geruchlos
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt gut, relativ stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sheasahne wurde gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: kaum
Anfassgefühl: sehr frizzig am Ansatz aber weiche Spitzen
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich und gepflegt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (schon sehr fettig, früher als sonst)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): eher glatt
Fazit erste Wäsche: Eigentlich schön, die ersten beiden Tage sehr weich und gepflegt, kein Juckreiz aber sie haben an Tag 3 schon mega gefettet, ich denke sie ist zu reichhaltig für mich. Die pflegenden Öle in Kombination mit der hohen ÜF haben meine Haare wahrscheinlich überpflegt. Aber ich werde sie zwischendurch trotzdem benutzen.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Sandelholz von Sauberkunst
Name der Seife: Sandelholz
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Kakaobutter, ÄÖ, Rizinusöl, Meersalz, Kakao
Hersteller/Bezugsquelle: Sauberkunst
Kosten: 5,50€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): caramellfarben/cremefarben geswirlte Blockform
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife als Haarseife
Geruch der Seife: zitrisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ganz leicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt gut aber recht grob und nicht so stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ok
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): keine Ölkur gemacht
Glanz nach dem Waschen: ok
Anfassgefühl: etwas hart
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: irgendwie hart aber trotzdem gepflegt und nicht trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 4 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): schönes Volumen, leichte Wellen
Fazit erste Wäsche: Ich fand es optisch sehr schön, tolles Volumen und schöne leichte Wellen, nur ganz leichter Frizz. Die Längen waren etwas hart aber nichts was nicht mit etwas LI behoben werden konnte. Wenig Juckreiz!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Name der Seife: Sandelholz
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Kakaobutter, ÄÖ, Rizinusöl, Meersalz, Kakao
Hersteller/Bezugsquelle: Sauberkunst
Kosten: 5,50€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): caramellfarben/cremefarben geswirlte Blockform
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körperseife als Haarseife
Geruch der Seife: zitrisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ganz leicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt gut aber recht grob und nicht so stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ok
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): keine Ölkur gemacht
Glanz nach dem Waschen: ok
Anfassgefühl: etwas hart
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: irgendwie hart aber trotzdem gepflegt und nicht trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 4 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): schönes Volumen, leichte Wellen
Fazit erste Wäsche: Ich fand es optisch sehr schön, tolles Volumen und schöne leichte Wellen, nur ganz leichter Frizz. Die Längen waren etwas hart aber nichts was nicht mit etwas LI behoben werden konnte. Wenig Juckreiz!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
* = wird nachgereicht
Wolkenseifen, Frollein Nera, 2%ÜF
Inhaltstoffe: Cocos nucifera oil*, Aqua, Ricinus communis oil, Olea europea fruit oil*, Sodium hydroxide, Triticum Vulgare Germ Oil, Butyrospermum parkii butter*, Aloe barbadensis gel, Prunus amygdalus dulcis oil, Parfume**, Citral**, Linalool**, Limonene**, Geraniol** (*=aus kbA, **= natürliche Bestandteile ätherischer Öle)
Kosten: 6,50€ / 80g (für mich nix, danke Isa117 für das Pröbchen)
Aussehen/Konsistenz der Seife: cremig gelb, wie Vanillepudding
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife für die Haare
Geruch der Seife: frisch, zitronig, sommerlich
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut! Ließ sich nicht bitten. Großer, feinporiger, stabiler Schaumberg.
Wie habt Ihr sie benutzt: Kurz einweichen lassen. Nasses Haar gescheitelt, in Wuchsrichtung auf das Haar gestrichen und losgeschäumt, Einweichwasser mitbenutzt. Abschließend kalte Rinse.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, mit ziemlich warmem Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut. Kokos-Strähnen in der Unterwolle von gestern (Saunatag, danach schlampig gewaschen) perfekt entfernt
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl in nassem Zustand:
Nass: klettig, nicht sehr angenehm, fragil & Nylon-artig. Aus Angst vor Haaren wie beim ersten HimbeerEssig-Einsatz: drei Tropfen Weleda Gesichtsöl ins Haar verteilt und Protein-LI rein . Handtuchfeucht: traumhaft seidig und weich.
Belag KH und Bürste: Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, tut sie aber nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nach o.g. Behandlung gut.
Pickel auf KH: Ja ab Tag 3, fängt nun auch an zu spannen...
Haare fetten ab Tag: *
Struktur der Haare nach dem Waschen: nach o.g. Behandlung großartig
Fazit erste Wäsche:
+
*
Zu meinem Seifenprofil
Wolkenseifen, Frollein Nera, 2%ÜF
Inhaltstoffe: Cocos nucifera oil*, Aqua, Ricinus communis oil, Olea europea fruit oil*, Sodium hydroxide, Triticum Vulgare Germ Oil, Butyrospermum parkii butter*, Aloe barbadensis gel, Prunus amygdalus dulcis oil, Parfume**, Citral**, Linalool**, Limonene**, Geraniol** (*=aus kbA, **= natürliche Bestandteile ätherischer Öle)
Kosten: 6,50€ / 80g (für mich nix, danke Isa117 für das Pröbchen)
Aussehen/Konsistenz der Seife: cremig gelb, wie Vanillepudding
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife für die Haare
Geruch der Seife: frisch, zitronig, sommerlich
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Sehr gut! Ließ sich nicht bitten. Großer, feinporiger, stabiler Schaumberg.
Wie habt Ihr sie benutzt: Kurz einweichen lassen. Nasses Haar gescheitelt, in Wuchsrichtung auf das Haar gestrichen und losgeschäumt, Einweichwasser mitbenutzt. Abschließend kalte Rinse.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, mit ziemlich warmem Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut. Kokos-Strähnen in der Unterwolle von gestern (Saunatag, danach schlampig gewaschen) perfekt entfernt
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl in nassem Zustand:
Nass: klettig, nicht sehr angenehm, fragil & Nylon-artig. Aus Angst vor Haaren wie beim ersten HimbeerEssig-Einsatz: drei Tropfen Weleda Gesichtsöl ins Haar verteilt und Protein-LI rein . Handtuchfeucht: traumhaft seidig und weich.
Belag KH und Bürste: Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, tut sie aber nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: nach o.g. Behandlung gut.
Pickel auf KH: Ja ab Tag 3, fängt nun auch an zu spannen...
Haare fetten ab Tag: *
Struktur der Haare nach dem Waschen: nach o.g. Behandlung großartig
Fazit erste Wäsche:
+
- der Duft
- Schaumbildung
- keine Rinse nötig trotz (mittel-)hartem Wasser
- Nylon-Haare ohne Zusatzpflege
- KH spannt und bekommt wieder mal Pickel - viel zu trockem
*
Zu meinem Seifenprofil
Zuletzt geändert von KopfSache am 08.02.2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Hauptsache Grün, Villa Schaumberg, 6% ÜF
Name der Seife: Hauptsache Grün
Inhaltstoffe: Grüner Tee, Babassuöl, Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, ÄÖ, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: 5€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgrüne Blockseife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: zitrisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Schaumparty, sehr fein und stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sheasahne in Längen gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: ok
Anfassgefühl: super weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich und gepflegt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): für meine Verhältnisse sehr wellig
Fazit erste Wäsche: tolles Volumen, tolle Wellen, super weiche Längen, kein Juckreiz, ich bin begeistert.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Name der Seife: Hauptsache Grün
Inhaltstoffe: Grüner Tee, Babassuöl, Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, ÄÖ, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg
Kosten: 5€ für 100g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): hellgrüne Blockseife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: zitrisch
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Schaumparty, sehr fein und stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Sheasahne in Längen gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: ok
Anfassgefühl: super weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: weich und gepflegt
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): für meine Verhältnisse sehr wellig
Fazit erste Wäsche: tolles Volumen, tolle Wellen, super weiche Längen, kein Juckreiz, ich bin begeistert.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Schöner Schein Ei & Bier, Welland, 4% ÜF
Name der Seife: Schöner Schein Ei & Bier
Inhaltstoffe: Kokosöl, Babassuöl, Rapsöl, Schafmilch, Bier, ÄÖ , Eidotter, Jojoba, gelbes Bienenwachs
Hersteller/Bezugsquelle: Welland
Kosten: 5,90€ für 90g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelbe Triskele
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: Zitrone-Patchouli
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sofort fantastisch, sehr fein & stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ok, recht quitschig und klettig beim auswaschen
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): BWS in den Spitzen gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl: sehr griffig und frizzig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ganz ok
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 4 ( später als sonst)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): eher glatt, wenig Volumen
Fazit erste Wäsche: griffig und frizzig aber schöner Glanz, leider wenig Volumen. In den nächsten Tagen wurden die Längen schön weich und der Ansatz hat erst spät gefettet und schön geglänzt. Auch an Tag 3 theoretischnichnoch offen tragbar, das habe ich sonst nie und kein Juckreiz!
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Name der Seife: Schöner Schein Ei & Bier
Inhaltstoffe: Kokosöl, Babassuöl, Rapsöl, Schafmilch, Bier, ÄÖ , Eidotter, Jojoba, gelbes Bienenwachs
Hersteller/Bezugsquelle: Welland
Kosten: 5,90€ für 90g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelbe Triskele
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: Zitrone-Patchouli
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt sofort fantastisch, sehr fein & stabil
Wie habt Ihr sie benutzt: Über Kopf ordentlich aufgeschäumt, ausgespült, warme Zitronenrinse mit Teebaumöl, ausgespült mit kalter Teerinse
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ok, recht quitschig und klettig beim auswaschen
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): BWS in den Spitzen gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl: sehr griffig und frizzig
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ganz ok
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 4 ( später als sonst)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): eher glatt, wenig Volumen
Fazit erste Wäsche: griffig und frizzig aber schöner Glanz, leider wenig Volumen. In den nächsten Tagen wurden die Längen schön weich und der Ansatz hat erst spät gefettet und schön geglänzt. Auch an Tag 3 theoretisch
Fazit nach mehrfacher Benutzung: folgt
Zuletzt geändert von lisken am 05.04.2016, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
* = wird nachgereicht
Lumumba, Steffis Hexenküche, 6%ÜF
Inhaltstoffe: Carthamus Tinctorius oil (Färberdistelöl), Cocos nucifera oil*, Prunus Amygdalus Dulcis oil, Aqua, Amaretto Liqueur, Ricinus communis oil, Cacao, Prunus dulcis var. Amara (Bittermandel).
Kosten: unbekannt, kam als Probe zur Bestellung. Weihnachtssorte, nicht mehr im Sortiment. ÜF erfragt.
Aussehen/Konsistenz der Seife: braun, ein bisschen wie Lebkuchen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife für die Haare
Geruch der Seife: eben nach Lumumba. Aber recht schwach.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: leider nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Okay. Etwas instabil, aber in Ordnung.
Wie habt Ihr sie benutzt: Kurz einweichen lassen. Nasses Haar gescheitelt, in Wuchsrichtung auf das Haar gestrichen und losgeschäumt, Einweichwasser mitbenutzt. Abschließend Ölrinse.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, mit ziemlich warmem Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut - keine besondere Pflege dran gewesen.
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl in nassem Zustand: Wirklich gut. Wollte nicht mal eine Essiginse machen.
Belag KH und Bürste: Nein - kein Klätsch und nix
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, tut sie aber nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut
Pickel auf KH: *
Haare fetten ab Tag: *
Struktur der Haare nach dem Waschen: gesättigt, voll, griffig, toll
Fazit erste Wäsche:
+
*
Zu meinem Seifenprofil
Lumumba, Steffis Hexenküche, 6%ÜF
Inhaltstoffe: Carthamus Tinctorius oil (Färberdistelöl), Cocos nucifera oil*, Prunus Amygdalus Dulcis oil, Aqua, Amaretto Liqueur, Ricinus communis oil, Cacao, Prunus dulcis var. Amara (Bittermandel).
Kosten: unbekannt, kam als Probe zur Bestellung. Weihnachtssorte, nicht mehr im Sortiment. ÜF erfragt.
Aussehen/Konsistenz der Seife: braun, ein bisschen wie Lebkuchen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife für die Haare
Geruch der Seife: eben nach Lumumba. Aber recht schwach.
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: leider nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Okay. Etwas instabil, aber in Ordnung.
Wie habt Ihr sie benutzt: Kurz einweichen lassen. Nasses Haar gescheitelt, in Wuchsrichtung auf das Haar gestrichen und losgeschäumt, Einweichwasser mitbenutzt. Abschließend Ölrinse.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, mit ziemlich warmem Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut - keine besondere Pflege dran gewesen.
Glanz nach dem Waschen: schön
Anfassgefühl in nassem Zustand: Wirklich gut. Wollte nicht mal eine Essiginse machen.
Belag KH und Bürste: Nein - kein Klätsch und nix
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, tut sie aber nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut
Pickel auf KH: *
Haare fetten ab Tag: *
Struktur der Haare nach dem Waschen: gesättigt, voll, griffig, toll
Fazit erste Wäsche:
+
- der Duft
- tolle Pflege, ich glaube Distelöl mögen die Haare
- keine Rinse nötig trotz (mittel-)hartem Wasser
- Schaumbildung *
*
Zu meinem Seifenprofil
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Try to Remember 6% ÜF von Pflegeseifen
Name der Seife: Try to Remember
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Seide, Parfümöl, Farbstoff
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen/pflegeseifen.de
Aussehen/Konsistenz der Seife: knallig hellgrüne Seife, relativ fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: leicht nach Blüten, aber hauptsächlich typisch seifig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt ziemlich schnell und gut auf, gibt dann sehr viel Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt:
*Prewash in den Spitzen
*Haare unter der Dusche im Stehen sehr gut nass gemacht, eingeseift, immer wieder zwischendurch gewässert, weiter geseift und geschäumt, mit sehr warmem Wasser ausgespült
*Conditioner überall verteilt, einmassiert, einwirken lassen und ebenfalls gründlich und warm ausgespült
Rinse/Condi: Alverde Mandel-Argan
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: eher wenig, wirken eher dunkler bis matt (aber nicht belegt, nur irgendwie..matter)
Anfassgefühl: recht weich am Ansatz, in den Längen und Spitzen aber etwas störrisch und trocken, da muss nachgepflegt werden
Kopfhaut (Belag): normal
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: fast nicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken und störrisch, könnte eventuell am Kokosöl oder der Seide liegen
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen: tendentiell eher etwas glatter
Geploppt danach: nein
Fazit: Die Seife ist ganz nett, weil sie schnell und gut schäumt und schön sauber macht. Allerdings fetten die Haare mit 2 Tagen doch schon eher schnell nach und sie nimmt ihnen den Goldschimmer und auch deutlich Glanz. Sattere und mattere Haare sind ja nicht schlecht, aber hiervon werden die Haare eher trocken und störrisch in Längen und Spitzen. Ich tippe mal auf die Seide. Dagegen konnte ich selbst mit viel Creme/Öl nicht komplett vorgehen. Das Probestück ist verbraucht und die Seife wird eher nicht nachgekauft.
Name der Seife: Try to Remember
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Jojobaöl, Seide, Parfümöl, Farbstoff
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen/pflegeseifen.de
Aussehen/Konsistenz der Seife: knallig hellgrüne Seife, relativ fest
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: leicht nach Blüten, aber hauptsächlich typisch seifig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schäumt ziemlich schnell und gut auf, gibt dann sehr viel Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt:
*Prewash in den Spitzen
*Haare unter der Dusche im Stehen sehr gut nass gemacht, eingeseift, immer wieder zwischendurch gewässert, weiter geseift und geschäumt, mit sehr warmem Wasser ausgespült
*Conditioner überall verteilt, einmassiert, einwirken lassen und ebenfalls gründlich und warm ausgespült
Rinse/Condi: Alverde Mandel-Argan
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: eher wenig, wirken eher dunkler bis matt (aber nicht belegt, nur irgendwie..matter)
Anfassgefühl: recht weich am Ansatz, in den Längen und Spitzen aber etwas störrisch und trocken, da muss nachgepflegt werden
Kopfhaut (Belag): normal
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: fast nicht
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken und störrisch, könnte eventuell am Kokosöl oder der Seide liegen
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen: tendentiell eher etwas glatter
Geploppt danach: nein
Fazit: Die Seife ist ganz nett, weil sie schnell und gut schäumt und schön sauber macht. Allerdings fetten die Haare mit 2 Tagen doch schon eher schnell nach und sie nimmt ihnen den Goldschimmer und auch deutlich Glanz. Sattere und mattere Haare sind ja nicht schlecht, aber hiervon werden die Haare eher trocken und störrisch in Längen und Spitzen. Ich tippe mal auf die Seide. Dagegen konnte ich selbst mit viel Creme/Öl nicht komplett vorgehen. Das Probestück ist verbraucht und die Seife wird eher nicht nachgekauft.
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
* = wird nachgereicht
Steffis Hexenküche, Venus, 2%ÜF
Inhaltstoffe: Färber-Distelöl (Carthamus tinctorius oil), Wasser (Aqua), Kokosöl (kleiner Anteil - Cocos nucifera oil), Traubenkernöl (Vitis vitifera oil), Rizinusöl (Ricinus communis oil), Vanilleextrakt* (Vanilla planifolia), Zitronensäure (Citric acid), Flavour
Kosten: 6,50€/100g war aber eine geschenkte Probe - vielen Dank dafür an dieser Stelle (drin waren 60g - Charge 12/2015)
Aussehen/Konsistenz der Seife: cremeweißer Block mit Wellenschnitt
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife für die Haare
Geruch der Seife: herrlich weich, vanillig aber nicht so künstlich, sondern wie eine Vanilleschote
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja! Ausnahmsweise, das ist bei mir wirklich schwer!
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: leider nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Nicht schlecht, aber recht instabil.
Wie habt Ihr sie benutzt: Kurz einweichen lassen. Nasses Haar gescheitelt, in Wuchsrichtung auf das Haar gestrichen und losgeschäumt, Einweichwasser mitbenutzt. Schaum nach unten in die Längen gestrichen. Sehr warm und lange ausgespült. Abschließend Rinse mit 2EL selbst gepresster Zitronensaft auf 1L sehr warmem Wasser. Rinse ausgespült.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, mit ziemlich warmem Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut! Wäsche war dringend nötig.
Glanz nach dem Waschen: naja....
Anfassgefühl in nassem Zustand:
Nass: vor der Rinse angenehm, nicht klettig, nicht quietschig. Nach der Rinse weich und sehr angenehm. Handtuchfeucht: griffig und flauschig
Belag KH und Bürste: Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, tut sie aber nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: untere 5cm etwas trocken
Pickel auf KH: Nein
Haare fetten ab Tag: *
Struktur der Haare nach dem Waschen: griffig, geschmeidig, durchfeuchtet bis auf die letzten cm.
Tag 2: *
Tag 3: *
Fazit erste Wäsche:
+
*
Zu meinem Seifenprofil
Steffis Hexenküche, Venus, 2%ÜF
Inhaltstoffe: Färber-Distelöl (Carthamus tinctorius oil), Wasser (Aqua), Kokosöl (kleiner Anteil - Cocos nucifera oil), Traubenkernöl (Vitis vitifera oil), Rizinusöl (Ricinus communis oil), Vanilleextrakt* (Vanilla planifolia), Zitronensäure (Citric acid), Flavour
Kosten: 6,50€/100g war aber eine geschenkte Probe - vielen Dank dafür an dieser Stelle (drin waren 60g - Charge 12/2015)
Aussehen/Konsistenz der Seife: cremeweißer Block mit Wellenschnitt
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife für die Haare
Geruch der Seife: herrlich weich, vanillig aber nicht so künstlich, sondern wie eine Vanilleschote
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Ja! Ausnahmsweise, das ist bei mir wirklich schwer!
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: leider nicht
Wie ist die Schaumbildung der Seife: Nicht schlecht, aber recht instabil.
Wie habt Ihr sie benutzt: Kurz einweichen lassen. Nasses Haar gescheitelt, in Wuchsrichtung auf das Haar gestrichen und losgeschäumt, Einweichwasser mitbenutzt. Schaum nach unten in die Längen gestrichen. Sehr warm und lange ausgespült. Abschließend Rinse mit 2EL selbst gepresster Zitronensaft auf 1L sehr warmem Wasser. Rinse ausgespült.
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: Sehr gut, mit ziemlich warmem Wasser
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut! Wäsche war dringend nötig.
Glanz nach dem Waschen: naja....
Anfassgefühl in nassem Zustand:
Nass: vor der Rinse angenehm, nicht klettig, nicht quietschig. Nach der Rinse weich und sehr angenehm. Handtuchfeucht: griffig und flauschig
Belag KH und Bürste: Nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein, tut sie aber nie
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: untere 5cm etwas trocken
Pickel auf KH: Nein
Haare fetten ab Tag: *
Struktur der Haare nach dem Waschen: griffig, geschmeidig, durchfeuchtet bis auf die letzten cm.
Tag 2: *
Tag 3: *
Fazit erste Wäsche:
+
- Dieser Duft!
- kein Klätsch
- mäßiger Schaum im Vergleich mit anderen Seifen
- Irgendwie ein bisschen bremsig gleich nach dem Ausspülen. Ich habe das Kokosöl in Verdacht, mal sehen, die Probe reicht noch für ca. 2 Wäschen
*
Zu meinem Seifenprofil
1aMii | ZU ca. 8-9cm| dunkelbraun | Midback ca. 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>| Struktur: ultra glatt
- Mondschatten
- Beiträge: 4081
- Registriert: 19.08.2014, 09:51
- Wohnort: auf der Schwäbischen Alb
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Hauptsache Grün 6% ÜF von Villa Schaumberg
Name der Seife: Hauptsache Grün
Inhaltstoffe: Grüner Tee, Babassuöl, Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Zitronensäure, äth. Öle
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg/Dawanda
Aussehen/Konsistenz der Seife: harte, hellgrüne Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent seifig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: braucht etwas Wasser und Anlaufzeit, schäumt dann aber gut und schnell auf
Wie habt Ihr Sie benutzt:
*Sugarplum Fairy HC als Prewash im gesamten Haar
*Haare unter der Dusche im Stehen sehr gut nass machen, mit der Seife in Wuchsrichtung streichen, immer wieder etwas nachwässern, weiter seifen und gut aufschäumen, mit warmem Wasser gründlich ausspülen
*Conditioner im gesamten Haar verteilen, einwirken lassen, ebenfalls gründlich ausspülen
*etwas LI in die Spitzen geben
Rinse/Condi: Hawaii Five-Oh/Alverde Mandel-Argan
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ohne Probleme
Wie gut war die Reinigung: sehr gut, aber nicht zu extrem
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl: relativ weich, aber auch griffig
Kopfhaut (Belag): kaum
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas zu trocken, haben Leave-in gebraucht (aber furztrocken sind sie ja grade eh immer)
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3
Struktur der Haare nach dem Waschen: wellig, da ist durchaus Bewegung sichtbar, zieht aber eher etwas glatter
Geploppt danach: nein
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich habe die Seife inzwischen schon ein paar Mal benutzt und mag sie eigentlich ganz gerne. Die Haaren werden schön sauber, weich, trotzdem griffig - nur die Spitzen meckern ein bisschen. Ich weiß nicht, ob es an der Zitronensäure liegt oder daran, dass sie allgemein einfach echt motzig sind. Für zwischendurch eine schöne Seife, auf Dauer oder bei Alleinnutzung aber vermutlich doch etwas zu wenig überfettet. Die Haare freuen sich aber auf jeden Fall, dass kein Kokosöl enthalten ist
Name der Seife: Hauptsache Grün
Inhaltstoffe: Grüner Tee, Babassuöl, Olivenöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Jojobaöl, Zitronensäure, äth. Öle
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Villa Schaumberg/Dawanda
Aussehen/Konsistenz der Seife: harte, hellgrüne Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: dezent seifig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: braucht etwas Wasser und Anlaufzeit, schäumt dann aber gut und schnell auf
Wie habt Ihr Sie benutzt:
*Sugarplum Fairy HC als Prewash im gesamten Haar
*Haare unter der Dusche im Stehen sehr gut nass machen, mit der Seife in Wuchsrichtung streichen, immer wieder etwas nachwässern, weiter seifen und gut aufschäumen, mit warmem Wasser gründlich ausspülen
*Conditioner im gesamten Haar verteilen, einwirken lassen, ebenfalls gründlich ausspülen
*etwas LI in die Spitzen geben
Rinse/Condi: Hawaii Five-Oh/Alverde Mandel-Argan
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ohne Probleme
Wie gut war die Reinigung: sehr gut, aber nicht zu extrem
Glanz nach dem Waschen: vorhanden
Anfassgefühl: relativ weich, aber auch griffig
Kopfhaut (Belag): kaum
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas zu trocken, haben Leave-in gebraucht (aber furztrocken sind sie ja grade eh immer)
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2-3
Struktur der Haare nach dem Waschen: wellig, da ist durchaus Bewegung sichtbar, zieht aber eher etwas glatter
Geploppt danach: nein
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich habe die Seife inzwischen schon ein paar Mal benutzt und mag sie eigentlich ganz gerne. Die Haaren werden schön sauber, weich, trotzdem griffig - nur die Spitzen meckern ein bisschen. Ich weiß nicht, ob es an der Zitronensäure liegt oder daran, dass sie allgemein einfach echt motzig sind. Für zwischendurch eine schöne Seife, auf Dauer oder bei Alleinnutzung aber vermutlich doch etwas zu wenig überfettet. Die Haare freuen sich aber auf jeden Fall, dass kein Kokosöl enthalten ist

F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Name der Testerin: Esca
Struktur der Haare: 1c/F-M/ii
Länge der Haare: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2018)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: (6-9 %), Update 2018: seit ~ Sommer '17 kann ich auch höher überfettete Seifen verwenden (vorher gabs ab 10% meist Klätsch), besonders meine Kopfhaut mag das inzwischen lieber - also zZt. 8-15% ÜF
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Haare werden griffiger, bei höherer ÜF werden die Wellen in der Unterwolle ausgeprägter, Waschrythmus länger als bei Shampoo, Shampoo macht KH-Jucken
Negative Auswirkungen: juckende Kopfhaut bei zu niedriger ÜF
Bevorzugte Rinse: 1 Schuss Apfelessig auf 1/2 Liter kaltes Wasser + ein Schuss Heymountain Conditioner (Vanilla Queen, tensidfrei) + Panthenol
Condi vor oder nach der Seife: HM Condi in der Rinse plus in die Spitzen, Creme als Prewash-Pflege
Bisher getestete Seifen:
Seifenmuse
Grünling
Morgenrot
Seife Natürlich!
Haarseife Honig
Naturseife Prosecco-Erdbeer
Haarseife Brennnessel-Rosmarin
Steffis Hexenküche
Shampooseife Mango
HolzApfelSeife Reines Gewissen
Allesseife:
Algen Meersalz Shampooseife
Pflegeseifen
Gold von Marokko
Soafaseidn:
Luxus-Gesichtsseife
Struktur der Haare: 1c/F-M/ii
Länge der Haare: 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2018)
Bevorzugte ÜF bei Seifen: (6-9 %), Update 2018: seit ~ Sommer '17 kann ich auch höher überfettete Seifen verwenden (vorher gabs ab 10% meist Klätsch), besonders meine Kopfhaut mag das inzwischen lieber - also zZt. 8-15% ÜF
Positive Auswirkung der Seife auf das Haar: Haare werden griffiger, bei höherer ÜF werden die Wellen in der Unterwolle ausgeprägter, Waschrythmus länger als bei Shampoo, Shampoo macht KH-Jucken
Negative Auswirkungen: juckende Kopfhaut bei zu niedriger ÜF
Bevorzugte Rinse: 1 Schuss Apfelessig auf 1/2 Liter kaltes Wasser + ein Schuss Heymountain Conditioner (Vanilla Queen, tensidfrei) + Panthenol
Condi vor oder nach der Seife: HM Condi in der Rinse plus in die Spitzen, Creme als Prewash-Pflege
Bisher getestete Seifen:
Seifenmuse
Grünling
Morgenrot
Seife Natürlich!
Haarseife Honig
Naturseife Prosecco-Erdbeer
Haarseife Brennnessel-Rosmarin
Steffis Hexenküche
Shampooseife Mango
HolzApfelSeife Reines Gewissen
Allesseife:
Algen Meersalz Shampooseife
Pflegeseifen
Gold von Marokko
Soafaseidn:
Luxus-Gesichtsseife
Zuletzt geändert von Esca am 11.05.2018, 16:42, insgesamt 8-mal geändert.
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Grünling, Seifenmuse

Name der Seife: Grünling
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Mandelöl, Hanföl, Sheabutter, äth. Öle (Rosmarin, Patchouli), Ghassoul, Zitronensäure, Pigmente (CI47005, 61570)
Überfettung: 5%
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmuse (http://www.seifenmuse.com)
Kosten: 4,50€ für 70g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): rechteckige Seife mit hellbraun-grüner Marmorierung
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: nach Rosmarin und Patchouli
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: etwas (nach Essigrinse weniger)
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut trotz sehr hartem Wasser
Wie benutzt: über Kopf im Waschbecken in den Haaren aufgeschäumt (nur am Kopf und im oberen Teil der Längen), 2 Waschgänge (beim zweiten eher wenig Seife), gut ausgespült mit warmen Wasser und danach kalte Rinse mit Apfelessig
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung gut, Ölkur (in den Spitzen) wird relativ gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: ja!
Anfassgefühl: weich aber trotzdem griffig (nicht so flutschig wie mit Shampoo)
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ganz ok
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): Unterwolle recht wellig, Rest normal glatt
Fazit erste Wäsche: schon zu lange her
Fazit nach mehrfacher Benutzung: seit mehr als einem Jahr meine absolute Lieblingshaarseife, auf die ich mich auch bei besonderen Anlässen immer verlassen kann. Die Haare werden nicht zu trocken, nicht klätschig, sondern glänzend, weich und gut kämmbar.
Nachtrag Oktober '16: Nachdem ich übern Sommer hauptsächlich mit etwas höher überfetteten Seifen gewaschen habe, scheine ich diese Seife nicht mehr ganz so gut zu vertragen. Die Haare werden nach wie vor schön, jedoch wird die Kopfhaut schuppig. Wahrscheinlich wegen der eher niedrigen Überfettung.
Nachtrag Dezember '16: Inzwischen etwas rumprobiert und zu folgendem Ergebnis gekommen: wenn ich als Prewash Aloe Vera Gel + Panthenol + Öl in die Kopfhaut einmassiere, gibt es überhaupt keine Probleme mit Juckreiz oder Schuppen (was ich übrigens bei anderen Seifen auch bekomme, v.a. bei trockener Luft). Somit verwende ich die Grünling wieder sehr gerne, weil die Haare wirklich schön davon werden.

Name der Seife: Grünling
Inhaltstoffe: Olivenöl, Kokosöl, Rizinusöl, Mandelöl, Hanföl, Sheabutter, äth. Öle (Rosmarin, Patchouli), Ghassoul, Zitronensäure, Pigmente (CI47005, 61570)
Überfettung: 5%
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmuse (http://www.seifenmuse.com)
Kosten: 4,50€ für 70g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): rechteckige Seife mit hellbraun-grüner Marmorierung
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: nach Rosmarin und Patchouli
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: etwas (nach Essigrinse weniger)
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut trotz sehr hartem Wasser
Wie benutzt: über Kopf im Waschbecken in den Haaren aufgeschäumt (nur am Kopf und im oberen Teil der Längen), 2 Waschgänge (beim zweiten eher wenig Seife), gut ausgespült mit warmen Wasser und danach kalte Rinse mit Apfelessig
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung gut, Ölkur (in den Spitzen) wird relativ gut ausgewaschen
Glanz nach dem Waschen: ja!
Anfassgefühl: weich aber trotzdem griffig (nicht so flutschig wie mit Shampoo)
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ganz ok
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): Unterwolle recht wellig, Rest normal glatt
Fazit erste Wäsche: schon zu lange her
Fazit nach mehrfacher Benutzung: seit mehr als einem Jahr meine absolute Lieblingshaarseife, auf die ich mich auch bei besonderen Anlässen immer verlassen kann. Die Haare werden nicht zu trocken, nicht klätschig, sondern glänzend, weich und gut kämmbar.
Nachtrag Oktober '16: Nachdem ich übern Sommer hauptsächlich mit etwas höher überfetteten Seifen gewaschen habe, scheine ich diese Seife nicht mehr ganz so gut zu vertragen. Die Haare werden nach wie vor schön, jedoch wird die Kopfhaut schuppig. Wahrscheinlich wegen der eher niedrigen Überfettung.
Nachtrag Dezember '16: Inzwischen etwas rumprobiert und zu folgendem Ergebnis gekommen: wenn ich als Prewash Aloe Vera Gel + Panthenol + Öl in die Kopfhaut einmassiere, gibt es überhaupt keine Probleme mit Juckreiz oder Schuppen (was ich übrigens bei anderen Seifen auch bekomme, v.a. bei trockener Luft). Somit verwende ich die Grünling wieder sehr gerne, weil die Haare wirklich schön davon werden.
Zuletzt geändert von Esca am 29.12.2016, 13:58, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Haarseife Honig, Seife Natürlich!

Bildquelle: Seife Natürlich! (http://seifenatuerlich.blogspot.co.at/p/in.html)
Name der Seife: Haarseife Honig
Inhaltstoffe: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Sheabutter, Rizinusöl, Honig, Zitronensäure, Parfum
Überfettung: 4%
Hersteller/Bezugsquelle: Seife Natürlich! (http://seifenatuerlich.blogspot.co.at/)
Kosten: 3,50€ für 65g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): helle ungefärbte Seife, etwas rustikales Aussehen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: nach einem Honig-Parfumöl
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie benutzt: über Kopf im Waschbecken in den Haaren aufgeschäumt (nur am Kopf und im oberen Teil der Längen), 2 Waschgänge (beim zweiten eher wenig Seife), gut ausgespült mit warmen Wasser und danach kalte Rinse mit Apfelessig
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung gut, noch keine Ölkur mit dieser Seife gemacht
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: in den oberen Längen weich und griffig, in den Spitzen etwas trocken
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: manchmal
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: minimal
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): normal wie immer
Fazit erste Wäsche: -
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Grundsätzlich eine gute solide Haarseife mit tollem Duft. Sie schäumt gut und hat bei meinen Haaren noch nie Klätsch gemacht, auf Dauer (und vor allem bei recht trockener Luft) ist sie aber meiner Kopfhaut etwas zu austrocknend - sie juckt dann (was ich aber meist mit Aloe Vera Gel gut "beheben" kann). Für hin und wieder abwechseld mit anderen Seifen aber ganz gut.

Bildquelle: Seife Natürlich! (http://seifenatuerlich.blogspot.co.at/p/in.html)
Name der Seife: Haarseife Honig
Inhaltstoffe: Kokosöl, Olivenöl, Rapsöl, Sheabutter, Rizinusöl, Honig, Zitronensäure, Parfum
Überfettung: 4%
Hersteller/Bezugsquelle: Seife Natürlich! (http://seifenatuerlich.blogspot.co.at/)
Kosten: 3,50€ für 65g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): helle ungefärbte Seife, etwas rustikales Aussehen
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: nach einem Honig-Parfumöl
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie benutzt: über Kopf im Waschbecken in den Haaren aufgeschäumt (nur am Kopf und im oberen Teil der Längen), 2 Waschgänge (beim zweiten eher wenig Seife), gut ausgespült mit warmen Wasser und danach kalte Rinse mit Apfelessig
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung gut, noch keine Ölkur mit dieser Seife gemacht
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: in den oberen Längen weich und griffig, in den Spitzen etwas trocken
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: manchmal
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas trocken
Schuppen: minimal
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): normal wie immer
Fazit erste Wäsche: -
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Grundsätzlich eine gute solide Haarseife mit tollem Duft. Sie schäumt gut und hat bei meinen Haaren noch nie Klätsch gemacht, auf Dauer (und vor allem bei recht trockener Luft) ist sie aber meiner Kopfhaut etwas zu austrocknend - sie juckt dann (was ich aber meist mit Aloe Vera Gel gut "beheben" kann). Für hin und wieder abwechseld mit anderen Seifen aber ganz gut.
Zuletzt geändert von Esca am 06.10.2016, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Bohemian (Pflegeseifen, 4 % ÜF)
Name der Seife: Bohemian
Inhaltstoffe: Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen
Kosten: 4,75 € / 120 g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): einfarbig fliederfarben, optisch ganz anders als auf dem Bild im Shop

Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Lavendel
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ein wenig, aber nicht länger als 1 Tag und nur sehr dezent
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: üppiger, stabiler Schaum
Wie habt Ihr sie benutzt: direkt auf dem Kopf aufgeschäumt
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: super
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gute Reinigung, die Haare waren quietschig. Wäscht auch Ölkuren gut aus.
Glanz nach dem Waschen: sehr glänzend
Anfassgefühl: fluffig, sauber. Fühlen sich aber eher trocken/strohig an, auch wenn die Optik gut ist (schätzungsweise vom Kokosöl, das mögen meine Haare nicht)
Kopfhaut (Belag): kein Belag, kein Spannen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: brauchen noch ein bisschen extra Pflege
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: 3 (relativ normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): nichts besonderes
geploppt danach: nein
Zusatzinfo aus der Produktbeschreibung:
"Durch Zitronensäurezusatz soll Kalkseifenbildung verhindert werden, daher auch für härteres Wasser geeignet."
-> funktioniert tatsächlich. Klappt oft auch komplett ohne saure Rinse, meistens mache ich sicherheitshalber aber trotzdem eine leichte.
Fazit erste Wäsche: Die Haare werden fluffig und super glänzend (ich vermute als Grund den Rosmarintee). Die Haarspitzen brauchen aber auf jeden Fall extra Pflege. Das enthaltene Kokosöl vermute ich als Grund für das schon sehr trockene Anfassgefühl. Die Optik ist aber super.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich habe mittlerweile bei Neukäufen auf kokosölfreie Seifen umgestellt, das bekommt meinen Haaren einfach besser. An und für sich ist die Seife aber nicht schlecht und das optische Ergebnis trotz Kokosöl ziemlich gut. Steht aber auch nicht ganz vorne bei den Zutaten. Ich persönlich werde sie mir nicht nachkaufen, kann sie aber empfehlen, wenn man kein Problem mit dem Öl hat.
Hier gehts zu meinem Seifenprofil
Name der Seife: Bohemian
Inhaltstoffe: Verseiftes Sonnenblumenöl, Olivenöl, Distelöl, Rizinusöl, Kokosöl, Rosmarintee, Traubenkernöl, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, ätherische Öle, Farbstoff
Hersteller/Bezugsquelle: Pflegeseifen
Kosten: 4,75 € / 120 g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): einfarbig fliederfarben, optisch ganz anders als auf dem Bild im Shop

Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: Lavendel
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ein wenig, aber nicht länger als 1 Tag und nur sehr dezent
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: üppiger, stabiler Schaum
Wie habt Ihr sie benutzt: direkt auf dem Kopf aufgeschäumt
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: super
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gute Reinigung, die Haare waren quietschig. Wäscht auch Ölkuren gut aus.
Glanz nach dem Waschen: sehr glänzend
Anfassgefühl: fluffig, sauber. Fühlen sich aber eher trocken/strohig an, auch wenn die Optik gut ist (schätzungsweise vom Kokosöl, das mögen meine Haare nicht)
Kopfhaut (Belag): kein Belag, kein Spannen
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: brauchen noch ein bisschen extra Pflege
Schuppen: keine
Haare fetten ab Tag: 3 (relativ normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): nichts besonderes
geploppt danach: nein
Zusatzinfo aus der Produktbeschreibung:
"Durch Zitronensäurezusatz soll Kalkseifenbildung verhindert werden, daher auch für härteres Wasser geeignet."
-> funktioniert tatsächlich. Klappt oft auch komplett ohne saure Rinse, meistens mache ich sicherheitshalber aber trotzdem eine leichte.
Fazit erste Wäsche: Die Haare werden fluffig und super glänzend (ich vermute als Grund den Rosmarintee). Die Haarspitzen brauchen aber auf jeden Fall extra Pflege. Das enthaltene Kokosöl vermute ich als Grund für das schon sehr trockene Anfassgefühl. Die Optik ist aber super.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Ich habe mittlerweile bei Neukäufen auf kokosölfreie Seifen umgestellt, das bekommt meinen Haaren einfach besser. An und für sich ist die Seife aber nicht schlecht und das optische Ergebnis trotz Kokosöl ziemlich gut. Steht aber auch nicht ganz vorne bei den Zutaten. Ich persönlich werde sie mir nicht nachkaufen, kann sie aber empfehlen, wenn man kein Problem mit dem Öl hat.
Hier gehts zu meinem Seifenprofil
Mein Instagram (nicht haarig)
Re: Gemeinsam Seifetesten und Steckbriefe anlegen
Shampooseife Mango, Steffis Hexenküche

Name der Seife: Shampooseife Mango
Inhaltstoffe: Mango, Mangobutter, Babassuöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Lebensmittelaroma
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 3,65€ für 50g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelbliche Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: leicht fruchtig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: minimal
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie benutzt: über Kopf im Waschbecken in den Haaren aufgeschäumt (nur am Kopf und im oberen Teil der Längen), 2 Waschgänge (beim zweiten eher wenig Seife), gut ausgespült mit warmen Wasser und danach kalte Rinse mit Apfelessig (Rinse wieder ausgespült)
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung gut, keine Ölkur gemacht
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: Haare wurden sehr weich
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ein kleines bisschen (liegt aber eher an der zzt. sehr trockenen Luft)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ganz ok
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): normal, Unterwolle vl. etwas welliger
Fazit erste Wäsche: Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Test - die Seife hat trotz unserem sehr harten Wasser ziemlich gut geschäumt, die Haare wurden super weich und ließen sich sehr gut kämmen. Ich freu mich schon auf weitere Tests.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Für meine Haare finde ich die ganz super, eine der wenigen Haarseifen von Steffis Hexenküche, mit denen ich klarkomme. Wird evtl. nachgekauft.

Name der Seife: Shampooseife Mango
Inhaltstoffe: Mango, Mangobutter, Babassuöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Lebensmittelaroma
Überfettung: 6%
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 3,65€ für 50g
Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): gelbliche Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife als Haarseife
Geruch der Seife: leicht fruchtig
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: minimal
Noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie benutzt: über Kopf im Waschbecken in den Haaren aufgeschäumt (nur am Kopf und im oberen Teil der Längen), 2 Waschgänge (beim zweiten eher wenig Seife), gut ausgespült mit warmen Wasser und danach kalte Rinse mit Apfelessig (Rinse wieder ausgespült)
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Reinigung gut, keine Ölkur gemacht
Glanz nach dem Waschen: ja
Anfassgefühl: Haare wurden sehr weich
Kopfhaut (Belag): kein Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ein kleines bisschen (liegt aber eher an der zzt. sehr trockenen Luft)
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: ganz ok
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 3 (normal)
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl. Locken): normal, Unterwolle vl. etwas welliger
Fazit erste Wäsche: Ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Test - die Seife hat trotz unserem sehr harten Wasser ziemlich gut geschäumt, die Haare wurden super weich und ließen sich sehr gut kämmen. Ich freu mich schon auf weitere Tests.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Für meine Haare finde ich die ganz super, eine der wenigen Haarseifen von Steffis Hexenküche, mit denen ich klarkomme. Wird evtl. nachgekauft.
Zuletzt geändert von Esca am 09.05.2018, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.