Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1201 Beitrag von Lava »

Ja, das kenne ich auch. So wie ich das verstehe, hast du deine Haare aber gar nicht aufgehellt, sondern nur überfärbt? Ich dachte drum bisher, nur aufgehellte Haare wären so zerstört, dass sowas passieren kann. Aber offenbar doch nicht.
Bei mir ist es wie gesagt genauso: Manche Haare (nicht alle, aber doch....) werden abwechselnd dick und dünn, heller und dunkler, fühlen sich rauh an etc.
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1202 Beitrag von ChaosQu33n »

Also ich muss dazu sagen, dass ich vor dem rot färben auch mehrfach blondiert habe. Meine Haare brechen aber auf allen Längen... die Blondierungen müssten schon bis in den Nacken gehen. Der Ansatz NHF - Rot ist aber nochmal sehr empfindlich.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Rauch

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1203 Beitrag von Rauch »

"Schön" mich zu hören, dass ich da nicht alleine mit bin. :keks:

Ich dachte vorher auch immer, dass nur blondierte Haare so "kaputt" sind. Meine wurden noch nie blondiert, jedoch meine ich mal im Zusammenhang mit Color B4 gelesen zu haben, dass jede Farbe die Haare etwas aufhellt, damit die gewünschte neue Farbe besser hält, weswegen Color B4 die Haare heller als die NHF hinterlässt.
Ich finde es krass, dass mir früher nicht aufgefallen bin, wie sehr ich meine Haare malträtiere. :shock: Sie brechen bei mir auch auf allen Längen (kennt ihr diese weißen Kügelchen am Haar, bei denen schon klar ist, dass es gleich abbricht? :cry: ). Interessanterweise vertragen sie aber gar kein von außen zugeführtes Protein, egal in welcher Form und Dosierung.

ChaosQu33n, inwiefern ist der Ansatz empfindlich bei dir?
Vielleicht ist es meiner ja auch und ich sollte da besser drauf achten. :lol:

Edit: Ein Wort zu viel.
Zuletzt geändert von Rauch am 26.04.2016, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aglarvaineth
Beiträge: 325
Registriert: 26.08.2015, 00:11
Wohnort: Österreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1204 Beitrag von Aglarvaineth »

So, ich habs auch endlich geschafft Bilder fürs April-Thema zu machen!
BildBild

Zur "kaputte Haare"-Thematik: das kenne ich auch, obwohl ich nie blondiert, sondern immer nur überfärbt hab. Ich hab da ein paar Haare, die sehr "buckelig" aussehen (und sich so anfühlen!). Mal dünner, mal dicker, seltsame Knubbel, und extremst splissanfällig! Mich wunderts auch total, dass mir früher nicht aufgefallen ist, wie sehr das Färben meine Haare zerstört- ich hab immer gedacht "ich blondiere ja eh nicht, da kann das den Haaren gar nicht so sehr schaden". So kann man sich täuschen....
1bMii (ZU: 8cm), 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 05.04.2019)
Mein PP: Auf zum NHF-Klassiker! :schreiben:

Ziele: Kreuzbein- 90cm [x] * Steiß-100cm [] * Klassiker- 115cm [ ] * NHF [ ]
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1205 Beitrag von Rosmarin »

Ok. Ich habe es endlich geschafft ein Foto zu machen auf dem man meinen Ansatz sieht. Die Kamera am neuen Handy übertreibt es ein bisschen mit dem Farbkontrast, deswegen sieht die Naturhaarfarbe grau aus (tatsächlich: dunkelblond) und die gefärbten Längen rotbraun (tatsächlich: relativ neutrales mittelbraun). Man sieht den Kontrast also deutlich besser als in natura. Dafür krieg ich da nur unter großen Verrenkungen überhaupt irgendwie den Kopf mit aufs Bild.

Tadaa:

Bild Bild

Links über der Schnecke Naturhaarfarbe, im Zopf/in der Schnecke nur gefärbtes.

Gilt das als Beitrag für die Aprilaufgabe? :oops:
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1206 Beitrag von Sally78 »

Rauch hat geschrieben:Ich finde es krass, dass mir früher nicht aufgefallen bin, wie sehr ich meine Haare malträtiere. :shock: Sie brechen bei mir auch auf allen Längen (kennt ihr diese weißen Kügelchen am Haar, bei denen schon klar ist, dass es gleich abbricht? :cry: ).
Ja, das kommt mir bekannt vor. Meine Färbeleichen brechen auch an allen Stellen. Wenn ich die Haare gegen die Sonne halte, haben eigentlich alle Haare so einen Punkt. Ziemlich frustrierend. Ich habe echt langsam Angst, dass sich der Spliss und Haarbruch bis in die gesunde NHf "frisst". Hat damit jemand Erfahrung?
Ich überlege langsam ernsthaft, die Farbe komplett rauzuschneiden. Aber dann bin ich wieder mit der Länge irgendwo zwischen Kinn und Schulter.
Außerdembenutze ich in den Färbeleichen wieder ein silikonhaltiges Öl in der verzweifelten Hoffung/Wunschdenke, dass das den Bruch etwas hinauszögert. Die Farbe trimme ich ja eh nach und nach raus. Da stört mich das Sili nicht so.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
BeanSidhe
Beiträge: 1041
Registriert: 24.04.2015, 20:31

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1207 Beitrag von BeanSidhe »

Sally78, so sind meine gefärbten Haare auch. :(
Die Längen brechen ab wie doof....
Seit 2,5 Jahren lass ich jetzt Natur rauswachsen.
Unten kommt nix an wegen Dauer Haarbruch (seufz).
Das "neue" Haar ist so stabil und gesund.
Seit November 2013 dümpelt meine Länge
so um die 115cm rum.Dabei könnte ich schon
bei Mitte Wade sein.....
Das ist die Strafe fürs jahrelange färben.
Ich Pflege mit Sheabutter und Olivenöl,
weigere mich aber abzuschneiden.
Schließlich sind es "meine Fusseln".!!!
liebe grüße. ..
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104 ZU von 9,5 auf 6,5 cm nach Haarausfall
Wieder auf dem Weg nach 115cm
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1208 Beitrag von Sally78 »

Bei mir kommt auch nix unten an. Ich habe eigentlich ein ganz gutes Haarwachstum. Theoretisch müsste ich schon fast bei Taille sein. Aber ich komme im Moment nicht über 65cm hinweg (mal abgesehen von den notwendigen Trimms).
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1209 Beitrag von ChaosQu33n »

Rauch, ich habe "zwei" Ansätze. Einmal die blondierten Längen. Ich habe bis Mai 2015 die Bondierung rauswachsen lassen. Meine NHF war dann schon fast im Nacken angekommen. Und dann habe ich nochmal den kompletten Kopf Grantrot - erst - getönt und dann gefärbt.
Bild

Hier sieht man, dass die Längen ab Schulter etwas heller rot sind, als oben drüber. Das heißt sie brechen mir auf zwei Linien... da wo der Ansatz Blondierung - Färbung Rot sitzt. Und da wo der Übergang Färbung Rot - NHF sitzt. Im Scheitel sitzen deswegen seeehr gerne Antennen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1210 Beitrag von Famigoa »

Super schöne Bilder habt ihr mal wieder.... und nach langer, langer Zeit hab ich auch mal wieder welche dabei. :mrgreen:

Bild....Bild

Bild....Bild
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1211 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Vielen Dank für eure Glückwünsche und die lieben Worte, Queenie, Inconnue, Lava + Rauch! :knuddel:
Ich hab mich sehr gefreut! :)
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1212 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ich wollte euch noch schnell mein neues Haarband zeigen! :D
Nunja, eigentlich ist es noch mein Beitrag zum April-Thema... ;)

Bild
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1213 Beitrag von Sally78 »

Habe mir eben gut 5cm Haare abgeschnitten. *Kurzschlusshandlung aus Frust* Die bröselten sowie nur vor sich hin. Jetzt sind meine Haare zwar nur noch irgendwo zwischen CBL und APL, aber immerhin habe ich nur noch ca. 5cm gefärbte Haare. Wenigstens kann ich davon ausgehen, dieses Jahr noch komplett Nhf zu bekommen, auch wenn's etwas geschummelt ist.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1214 Beitrag von Peavey »

Da habe ich doch fast verpeilt das heute schon der 1. Mai ist. :ugly: Diesen Monat hat uns nur kaete, wofür chnapi und Asakash dazu gekommen sind. Das heißt ihr seid alle noch fleißig beim wachsen lassen, sehr schön! :gut: Da es nun langsam Sommer wird und ich hoffe, dass das Wetter mitspielen wird, kommt nun endlich mein Lieblingsthema zum Zug.

Thema 5
NHF im Sonnenschein

Wie der Titel schon sagt, fotografiert ihr eure NHF am besten im direkten Sonnenlicht. Bringt sie zum glitzern, funkeln und strahlen was das Zeug hält. 8)

Meiner NHF steht der zweiter Sommer kurz bevor und ich bin echt gespannt was sich da tuen wird.
Auf den Bildern bin ich zwischen 18 und 19 Monaten Färbefrei.
Bild

Bild Bild
Selbst im Sonnenlicht kann meine Haarfarbe ganz unterschiedliche Wirkungen haben. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#1215 Beitrag von ChaosQu33n »

Oh, das wird schwer. Im direkten Sonnelicht knallen die Haare immer fies. Aber ich versuche mein Bestes. Morgen sind bei uns sonnige 19 Grad angesagt. Also für das Monatsthema stehen uns wohl ein paar ganz gute Tage bevor :)

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Gesperrt