Schnittfrei durch 2020
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Schnittfrei durch 2020
@gwent die KPO zu deinen Haaren ist wirklich fantastisch!
2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
- Maskentanz61
- Beiträge: 657
- Registriert: 10.09.2016, 13:03
- SSS in cm: 89
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 5,6
Re: Schnittfrei durch 2020
10. Monatsaufgabe
Goldener Oktober
Haarige Herbstlaune
_________________
Irre, wie schnell die Zeit vergeht. Ich mag den Herbst sehr, nur für Fotos fehlt mir gerade die Motivation. Darüber hinaus möchte ich erst am 31.12.2020 mein nächstes / letztes Haarlängenfoto hier einstellen und bin gespannt, ob die Haare dann schon optisch wie Taille aussehen.
Meine Haare wachsen ungestört vor sich hin, die Pflege bleibt gleich mit sehr gutem Ergebnis. Von daher erlebe ich einen goldenen Herbst. Da es viel geregnet hat, nutze ich meine Acrylforke ausgiebig. Mit den Stäben stehe ich auf Kriegsfuß und werde sie wohl irgendwann mal in die Tauschbörse setzen.
Dutts kann ich mit Forken viel lockerer wickeln und sie wirken da größer, worüber ich mich sehr freue.
Schnittfrei bin ich weiter und denke schon an ein Fortführen 2021
.
——————————————————————————————————
@Rosmarin, schön dich hier zu sehen
.
@Gwent, ich kann das gut verstehen. Ich bin auch froh über jeden cm Zuwachs und trenne mich davon nicht so leicht
.
Goldener Oktober
Haarige Herbstlaune
_________________
Irre, wie schnell die Zeit vergeht. Ich mag den Herbst sehr, nur für Fotos fehlt mir gerade die Motivation. Darüber hinaus möchte ich erst am 31.12.2020 mein nächstes / letztes Haarlängenfoto hier einstellen und bin gespannt, ob die Haare dann schon optisch wie Taille aussehen.
Meine Haare wachsen ungestört vor sich hin, die Pflege bleibt gleich mit sehr gutem Ergebnis. Von daher erlebe ich einen goldenen Herbst. Da es viel geregnet hat, nutze ich meine Acrylforke ausgiebig. Mit den Stäben stehe ich auf Kriegsfuß und werde sie wohl irgendwann mal in die Tauschbörse setzen.
Dutts kann ich mit Forken viel lockerer wickeln und sie wirken da größer, worüber ich mich sehr freue.
Schnittfrei bin ich weiter und denke schon an ein Fortführen 2021

——————————————————————————————————
@Rosmarin, schön dich hier zu sehen

@Gwent, ich kann das gut verstehen. Ich bin auch froh über jeden cm Zuwachs und trenne mich davon nicht so leicht

Zuletzt geändert von Maskentanz61 am 01.11.2020, 08:54, insgesamt 3-mal geändert.
Aktuelle Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 30.5.22 - 91,5 cm
PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen
Die Liebe bleibt ...
PP: Maskentanz61 - 2022 - wo ist terminal length?
GP: Gemeinsam zur Steißlänge ab 2020
GP: "Fairy-Club" - für alle die fairytale ends haben o. wollen
Die Liebe bleibt ...
Re: Schnittfrei durch 2020
Goldener Oktober:
Najaaaa, hier war er bisher eher nebelig:P





Najaaaa, hier war er bisher eher nebelig:P





2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Schnittfrei durch 2020
Hier ist noch mein Beitrag zur
10. Monatsaufgabe
Goldener Oktober
Haarige Herbstlaune
Viel war ich nicht bei Tageslicht draußen, als das Wetter schön war. Aber ganz am Monatsanfang hab ich einen schönen Spaziergang gemacht im Wald, als der Herbst gerade anfing:

Dan kamen - huch - ein paar ereignisreiche und weitgehend verregnete Wochen, und schon sieht der Herbst ganz anders aus, zumal in der Großstadt:

Wenn ich die Haare frisch gewaschen hab, mach ich diesen lockeren Cinnamon mit einer normalen Krebsklammer ganz gerne. Gerade wenn es kühl und nass draußen ist, macht ein Cinnamon einfach die schönsten Duttwellen. Allzu fest und ordentlich zu stecken wäre bei dem Wetter sowieso nicht drin, bei dieser eher lockeren Variante fällt der Frizz nicht so auf wie wenn ich versuchen würde alles glatt zu kämmen wie auf den Fotos vom Anfang des Monats.
Je kälter es draußen wird, desto lieber mache ich ausgiebige Haarkuren vor der Wäsche oder sage mir zur Aufmunterung Sachen wie "noch 25 mal Haare waschen, dann ist wieder Frühling"
10. Monatsaufgabe
Goldener Oktober
Haarige Herbstlaune
Viel war ich nicht bei Tageslicht draußen, als das Wetter schön war. Aber ganz am Monatsanfang hab ich einen schönen Spaziergang gemacht im Wald, als der Herbst gerade anfing:


Dan kamen - huch - ein paar ereignisreiche und weitgehend verregnete Wochen, und schon sieht der Herbst ganz anders aus, zumal in der Großstadt:




Wenn ich die Haare frisch gewaschen hab, mach ich diesen lockeren Cinnamon mit einer normalen Krebsklammer ganz gerne. Gerade wenn es kühl und nass draußen ist, macht ein Cinnamon einfach die schönsten Duttwellen. Allzu fest und ordentlich zu stecken wäre bei dem Wetter sowieso nicht drin, bei dieser eher lockeren Variante fällt der Frizz nicht so auf wie wenn ich versuchen würde alles glatt zu kämmen wie auf den Fotos vom Anfang des Monats.
Je kälter es draußen wird, desto lieber mache ich ausgiebige Haarkuren vor der Wäsche oder sage mir zur Aufmunterung Sachen wie "noch 25 mal Haare waschen, dann ist wieder Frühling"

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2020
11. Monatsaufgabe
Jacke, Mütze, Schal
Zieht euch warm an
Zurück zum Startpost
_________________
Ja wer kennt es denn nicht?
Langsam wird es kalt draußen, da kramt man dann wieder seine Jacke, Schal und Mütze raus!
Um dieses Thema soll es dann im November gehen
Ganz neu ist es nicht! Die Liebe Vivaz hat das Thema schon „Schnittfrei 2018“ miteingebracht
_________________
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?<——
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?<——
——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?<——
Freue mich über eure Antworten und vielleicht paar Tips oder Anregungen
Wünsche euch viel Spaß mit dem Thema! Und kommt gut durch die kälterwerdende Jahreszeit!
LG Hildur
Jacke, Mütze, Schal
Zieht euch warm an
Zurück zum Startpost
_________________
Ja wer kennt es denn nicht?
Langsam wird es kalt draußen, da kramt man dann wieder seine Jacke, Schal und Mütze raus!
Um dieses Thema soll es dann im November gehen

Ganz neu ist es nicht! Die Liebe Vivaz hat das Thema schon „Schnittfrei 2018“ miteingebracht

_________________
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?<——
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?<——
——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?<——
Freue mich über eure Antworten und vielleicht paar Tips oder Anregungen

Wünsche euch viel Spaß mit dem Thema! Und kommt gut durch die kälterwerdende Jahreszeit!
LG Hildur

-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Schnittfrei durch 2020
Monatsaufgabe November
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?<——
Unter einer Mütze habe ich die Haare entweder offen oder geflochten. Mit Schal trage ich die Haare so, wie sie gerade sind. Im Nacken verknotet es sich eigentlich nicht so arg durch den Schal.
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?<——
Da ich keinen Haarschmuck habe, fällt das thematisch raus. Meine Schals und Jacken passen allerdings alle ziemlich gut zu sowohl den roten Längen als auch zur NHF^^
——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?<——
Vorsichtig mit dem Tangleteezer, aber großartig Probleme habe ich mit dem entwirren nicht.
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?<——
Unter einer Mütze habe ich die Haare entweder offen oder geflochten. Mit Schal trage ich die Haare so, wie sie gerade sind. Im Nacken verknotet es sich eigentlich nicht so arg durch den Schal.
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?<——
Da ich keinen Haarschmuck habe, fällt das thematisch raus. Meine Schals und Jacken passen allerdings alle ziemlich gut zu sowohl den roten Längen als auch zur NHF^^
——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?<——
Vorsichtig mit dem Tangleteezer, aber großartig Probleme habe ich mit dem entwirren nicht.
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
Re: Schnittfrei durch 2020
Aufgabe November
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?<——
Also ich trage unter der Mütze IMMER Dutt
Mein Deckel beschwert sich zwar gern ich würde dann aussehen als hätte ich garkeine Haare, aber da muss er durch! Ich trage gern Viskose oder Jersay Beanies, das mögen meine Haare und meine Ohren bleiben warm
Schals und Tücher trage ich immer, wenn nicht gerade hochsommer ist. Meistens dann auch Dutt um Filznester im Nacken zu vermeiden.
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?<——
Wenn möglich achte ich darauf dass sich Jacke und Haarschmuck vertragen. Da ich aber generell immer zu den gleichen Farben neige (olive, weinrot, anthrazit, beige) passt eigentlich eh alles zusammen
Bei Regen passt mein roter Acrylstab allerdingt grandios zur schwarzen Regenjacke mit rotem Reissverschluss
——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?<——
Das mit dem entwirren spare ich mir bis zum Abend auf... da kämme ich dann vorsichtig und langsam... Und lerne meinen Dutt zu schätzen
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?<——
Also ich trage unter der Mütze IMMER Dutt


Schals und Tücher trage ich immer, wenn nicht gerade hochsommer ist. Meistens dann auch Dutt um Filznester im Nacken zu vermeiden.
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?<——
Wenn möglich achte ich darauf dass sich Jacke und Haarschmuck vertragen. Da ich aber generell immer zu den gleichen Farben neige (olive, weinrot, anthrazit, beige) passt eigentlich eh alles zusammen

Bei Regen passt mein roter Acrylstab allerdingt grandios zur schwarzen Regenjacke mit rotem Reissverschluss


——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?<——
Das mit dem entwirren spare ich mir bis zum Abend auf... da kämme ich dann vorsichtig und langsam... Und lerne meinen Dutt zu schätzen

2a/F/ii ZU ca. 6,5cm
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Ziel: weitestgehend schnittfrei und splissfrei bleiben!
Mein Tagebuch
Re: Schnittfrei durch 2020
Monatsaufgabe November
Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?
Ich trage immer immer Dutt, da stellt sich die Frage dann nicht. Mützen sehen bei mir seltsam aus, aber ich habe mehrere Stirnbänder zum Wickeln, die mag ich gerne. Dafür setze ich den Dutt dann nur etwas höher an
Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?
Ich habe fast nur unauffälligen Haarschmuck und auch unauffällige Klamotten. Da beißt sich wenig. Wir wohnen im letzten Kaff hinten links - solange ich nicht anfange, Nachbars Kühe zu schubsen fällt keinem auf, dass ich überhaupt Haare habe. (wo ist der Affensmiley, der sich die Augen zu hält?)
Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?
Ich habe wenig Probleme, nur bin und wieder mal ein kleines Nest. Das entwirre ich dann vorsichtig mit dem TangleTeezer.
Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?
Ich trage immer immer Dutt, da stellt sich die Frage dann nicht. Mützen sehen bei mir seltsam aus, aber ich habe mehrere Stirnbänder zum Wickeln, die mag ich gerne. Dafür setze ich den Dutt dann nur etwas höher an
Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?
Ich habe fast nur unauffälligen Haarschmuck und auch unauffällige Klamotten. Da beißt sich wenig. Wir wohnen im letzten Kaff hinten links - solange ich nicht anfange, Nachbars Kühe zu schubsen fällt keinem auf, dass ich überhaupt Haare habe. (wo ist der Affensmiley, der sich die Augen zu hält?)
Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?
Ich habe wenig Probleme, nur bin und wieder mal ein kleines Nest. Das entwirre ich dann vorsichtig mit dem TangleTeezer.
1a F ii, 7cm, wildkatzenblond
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
Mitte Oberschenkel
Mal schauen, wie weit die haarige Reise noch geht
-
- Beiträge: 4196
- Registriert: 26.12.2016, 18:22
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 2a/bMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Schnittfrei durch 2020
Hey Leute,
ich bin raus. Ich habe heute cirka 3cm getrimmt, weil meine Kante mir viel zu dünn war. Da sich meine Ziele von Länge zu NHF verschoben haben, fühlt sich die Entscheidung einfach besser an.
Euch wünsche ich ein zuwachsreiches restliches 2020 und viel Spaß,
Setsuna
ich bin raus. Ich habe heute cirka 3cm getrimmt, weil meine Kante mir viel zu dünn war. Da sich meine Ziele von Länge zu NHF verschoben haben, fühlt sich die Entscheidung einfach besser an.
Euch wünsche ich ein zuwachsreiches restliches 2020 und viel Spaß,
Setsuna
Back to the roots: rothaarig und in der südlichen Hälfte des Rückens unterwegs
- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2020
Schade Setsuna, dass du raus bist :/
Aber trotzdem alles gute für dich!
Und schön, dass es dir gut geht mit deiner Entscheidung.
Vielleicht sieht man sich ja in einem anderen schnittfreien Projekt
Aber trotzdem alles gute für dich!

Und schön, dass es dir gut geht mit deiner Entscheidung.
Vielleicht sieht man sich ja in einem anderen schnittfreien Projekt

Re: Schnittfrei durch 2020
Da könnte ich tatsächlich auch mal mitmachen (habe ich hier überhaupt schon eine Monatsaufgabe gemacht?
2019 + 2020 waren nicht meins....).
Unter der Mütze: Ich trage keine Mütze. Habe zwei Kalos, damals noch über Dawanda gekauft und binde mir sonst einen Schal um die Ohren.
Farbliche Abstimmung: Nein. Das liegt aber auch daran, dass ich nur zwei Winterjacken habe (Jacke beige, Mantel schwarz). Zu Schwarz kann man ja bekanntlich alles tragen...
Verkettete Spitzen: Ich habe dieses Jahr EINMAL offene Haare getragen, das war vor zwei Wochen. Sonst immer hochgesteckt. Wenn ich mit Zopf rausgehe, was normalerweise nicht vorkommt, bin ich in Hektik und hatte keine Zeit mehr zum Hochstecken. Normalerweise geht es damit aber nur zur Mülltonne.
Dieses Jahr hat die ganze Lockdownzeit und der frühe Herbst (alles grau...) aber ziemliche Spuren hinterlassen ich habe jetzt in allen Frisuren außer Offenlagen dunkelbraune Haare (offen sehen sie tatsächlich blond aus).
Ich muss mal wieder meine Kamille rauskramen.....
LG von
Tasha

Unter der Mütze: Ich trage keine Mütze. Habe zwei Kalos, damals noch über Dawanda gekauft und binde mir sonst einen Schal um die Ohren.
Farbliche Abstimmung: Nein. Das liegt aber auch daran, dass ich nur zwei Winterjacken habe (Jacke beige, Mantel schwarz). Zu Schwarz kann man ja bekanntlich alles tragen...
Verkettete Spitzen: Ich habe dieses Jahr EINMAL offene Haare getragen, das war vor zwei Wochen. Sonst immer hochgesteckt. Wenn ich mit Zopf rausgehe, was normalerweise nicht vorkommt, bin ich in Hektik und hatte keine Zeit mehr zum Hochstecken. Normalerweise geht es damit aber nur zur Mülltonne.
Dieses Jahr hat die ganze Lockdownzeit und der frühe Herbst (alles grau...) aber ziemliche Spuren hinterlassen ich habe jetzt in allen Frisuren außer Offenlagen dunkelbraune Haare (offen sehen sie tatsächlich blond aus).
Ich muss mal wieder meine Kamille rauskramen.....
LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Re: Schnittfrei durch 2020
Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal?
Eigentlich trage ich immer ein Dutt mit Calometrie. Ganz ganz selten mal ein Flechtzopf mit Mütze. Da stört mich auch mein Schal nicht.
Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?
Mein Calometrie ist entweder cremefarben oder rot. Das rote wird nur zu roten Haarschmuck getragen und das Cremefarbene zu allem anderen. Wobei das rote hauptsächlich für Sport benutzt wird. Meine Jacken sind braun und warmes Taube, da passt es also auch. Einfach schon durch den Farbtyp. Silber trage ich selten, passt aber für mich gerade so dazu^^.
Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?
Ich habe eigentlich durch das dauernde Dutt tragen keine Probleme.
Eigentlich trage ich immer ein Dutt mit Calometrie. Ganz ganz selten mal ein Flechtzopf mit Mütze. Da stört mich auch mein Schal nicht.
Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab?
Mein Calometrie ist entweder cremefarben oder rot. Das rote wird nur zu roten Haarschmuck getragen und das Cremefarbene zu allem anderen. Wobei das rote hauptsächlich für Sport benutzt wird. Meine Jacken sind braun und warmes Taube, da passt es also auch. Einfach schon durch den Farbtyp. Silber trage ich selten, passt aber für mich gerade so dazu^^.
Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit?
Ich habe eigentlich durch das dauernde Dutt tragen keine Probleme.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Re: Schnittfrei durch 2020
11. Monatsaufgabe
Jacke, Mütze, Schal
Zieht euch warm an
_________________
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal? <——
Unter der Mütze gibt es bei mir keine Dutts, da trage ich Flechtzöpfe oder ganz offen. Theoretisch. Praktisch trage ich schon länger keine Mützen mehr, weil es mich stört wenn man von den Haaren nichts mehr sieht ums Gesicht, ich finde im Spiegel immer dass es aussieht als hätte ich keine Haare. Komischerweise hab ich das Problem bei Calos nicht, obwohl die ja genauso den Haaransatz bedecken.
Mein Calo liebe ich sehr, das kann ich zu tief und auch zu hoch angesetzten Dutts tragen. Das behindert mich nirgends. Mit meinem dünnen Schal hab ich da auch keine Sorgen, nur mein dickerer Grobstrick-Schal für die richtig kalten Tage wird im Nacken wohl zuviel Platz einnehmen als dass ich dann noch tief angesetzte Dutts tragen könnte. Aber so weit ist es noch nicht.
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab? <——
Nein, obwohl ich gern etwas mehr Zusammenpassen hätte. Meine Winterjacke stammt noch aus dem letzten Jahr in dem ich schwarz getragen habe, und ich hab noch keinen Ersatz gefunden der ebenso warm, bequem, und dabei farblich angemessener wäre.
Mein Calo ist taupebraun, mein dünner Schal hellgrau, und ich hab noch einen dicken rosa Schal. Das sind Farben die mir besser zu Gesicht stehen und sich zumindest mit der Jacke nicht heftig beißen. Grob passt mein Haarschmuck auch in eine farbliche Palette. Zu jeder Haarschmuckfarbe ein passendes Calo oder Halstuch klingt verlockend, aber ich glaub mir würde es schon reichen eine farblich harmonischere Winterjacke zu finden.
——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit? <——
Damit hab ich tatsächlich kaum noch Probleme. Ich erinnere mich dass ich jahrelang mit fiesen Filznestern im Nacken gekämpft habe. Warum das aufgehört hat, weiß ich nicht. Allein das dutten kann es nicht sein, auch vor dem LHN hab ich selten offen getragen. Ich denke aber, dass es bei mir geholfen hat, Mütze und normale Stirnbänder weitgehend durch das Calo zu ersetzen. Die wärmende Kopfbedeckung einfach knöpfen zu können, erspart mir wohl sehr viel unnötige Reibung am Deckhaar.
Zusammenfassung: ich liebe mein Calo

Jacke, Mütze, Schal
Zieht euch warm an
_________________
——> Welche Frisuren tragt ihr unter der Mütze? Welche Frisur tragt ihr mit Schal? <——
Unter der Mütze gibt es bei mir keine Dutts, da trage ich Flechtzöpfe oder ganz offen. Theoretisch. Praktisch trage ich schon länger keine Mützen mehr, weil es mich stört wenn man von den Haaren nichts mehr sieht ums Gesicht, ich finde im Spiegel immer dass es aussieht als hätte ich keine Haare. Komischerweise hab ich das Problem bei Calos nicht, obwohl die ja genauso den Haaransatz bedecken.
Mein Calo liebe ich sehr, das kann ich zu tief und auch zu hoch angesetzten Dutts tragen. Das behindert mich nirgends. Mit meinem dünnen Schal hab ich da auch keine Sorgen, nur mein dickerer Grobstrick-Schal für die richtig kalten Tage wird im Nacken wohl zuviel Platz einnehmen als dass ich dann noch tief angesetzte Dutts tragen könnte. Aber so weit ist es noch nicht.
——> Stimmt ihr euren Haarschmuck farblich mit Schal und Mütze bzw. Jacke ab? <——
Nein, obwohl ich gern etwas mehr Zusammenpassen hätte. Meine Winterjacke stammt noch aus dem letzten Jahr in dem ich schwarz getragen habe, und ich hab noch keinen Ersatz gefunden der ebenso warm, bequem, und dabei farblich angemessener wäre.

——> Wie entwirrt ihre eure Spitzen und Längen, nachdem Tragen der Herbst-/Winterkleidung? Oder habt ihr keine Probleme damit? <——
Damit hab ich tatsächlich kaum noch Probleme. Ich erinnere mich dass ich jahrelang mit fiesen Filznestern im Nacken gekämpft habe. Warum das aufgehört hat, weiß ich nicht. Allein das dutten kann es nicht sein, auch vor dem LHN hab ich selten offen getragen. Ich denke aber, dass es bei mir geholfen hat, Mütze und normale Stirnbänder weitgehend durch das Calo zu ersetzen. Die wärmende Kopfbedeckung einfach knöpfen zu können, erspart mir wohl sehr viel unnötige Reibung am Deckhaar.

Zusammenfassung: ich liebe mein Calo


TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Schnittfrei durch 2020
Bei sind gestern leider Spliss-bedingt 4 cm gefallen und somit bin ich raus, aber ich konnte den Spliss nicht mehr sehen. Das schnittfreie Jahr hat mir immerhin 10 cm Längengewinn gebracht und wenn ich nicht geschnitten hätte, wären es 14 cm gewesen. Ich hatte früher schon mal mehr Längengewinn, aber vielleicht lag es auch an dem furchtbaren Jahr 2020, da ist neben Corona leider sehr viel bei mir passiert.
Ich wünsche euch noch einen guten Jahresendspurt mit viel Wachstum.
Ich wünsche euch noch einen guten Jahresendspurt mit viel Wachstum.

- Hildur
- Beiträge: 2054
- Registriert: 21.10.2015, 00:48
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: W
- Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen
Re: Schnittfrei durch 2020
12. Monatsaufgabe
Dezember: Auf der Zielgeraden
Der letzte Monat dann haben wir es geschafft!
Zurück zum Startpost
_________________
Den letzten Post übernehme ich dann von der lieben Jiny aus dem Projekt 2019
Hallo zusammen!
Voll motiviert sind wir G E M E I N S A M ins schnittfreie Jahr 2020 gestartet. Die Zeit ging unglaublich schnell rum und die letzte Monatsaufgabe beginnt. Ich hoffe ihr habt alle fleißig Bilder gemacht und könnt diese jetzt miteinander vergleichen. Ich würde mich freuen wenn ihr uns die Vergleiche vom Start und aktuelle Bilder präsentiert:
Denkt dran Ende des Jahres euren Abschlusspost auszufüllen .. Bps.:
Startlänge: 79 cm
Ziellänge: 81 cm oder Hüfte
Erreichte Länge: 91 cm
Jahreszuwachs: 12 cm
Durchschnittliches Wachstum im Monat: 1,00 cm
Jahresvergleichsbilder:
______________________________________________________________
Danke, dass ich mit euch dieses Projekt in diesem besonderem Jahr führen konnte
Ich bin ganz ehrlich, und so geht es wahrscheinlich auch einigen von euch, in diesem Jahr musste man sich manchmal vielleicht doch sehr motivieren..
Es gab jeden Monat Themen, aber trotzdem war es nicht immer einfach den Mut zu finden, sich aufzuraffen, am Projekt aktiv teilzunehmen.
So ging es mir auf jeden Fall. Bin zwar immer noch schnittfrei und froh, durchzuhalten, aber dieses Jahr hat doch viel abverlangt.
Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich zwischendurch nicht mehr so viel gepostet habe.
Es hat mir aber trotzallem viel Spaß mit euch gemacht
Einige sind in diesem Jahr zwar vorzeitig ausgestiegen, aber auch für diese Teilnehmerinnen wünsche ich weiterhin alles gute, und dass ihr euren weg geht und glücklich seid mit euren Haaren! Freut mich, dass ihr alle dabei wart
Soooooo, genug geschfafelt! Das Jahr ist fast vorbei und ich wünsche uns einen schönen Abschluss
Dezember: Auf der Zielgeraden
Der letzte Monat dann haben wir es geschafft!
Zurück zum Startpost
_________________
Den letzten Post übernehme ich dann von der lieben Jiny aus dem Projekt 2019

Hallo zusammen!

Voll motiviert sind wir G E M E I N S A M ins schnittfreie Jahr 2020 gestartet. Die Zeit ging unglaublich schnell rum und die letzte Monatsaufgabe beginnt. Ich hoffe ihr habt alle fleißig Bilder gemacht und könnt diese jetzt miteinander vergleichen. Ich würde mich freuen wenn ihr uns die Vergleiche vom Start und aktuelle Bilder präsentiert:
- Längenbild
- Frisurenvergleichsbilder
- Flechtzopf
- Lieblingsdutt
- Wie viele 'Windungen' schaffe ich bei meinem Lieblingsdutt?
- In welchen Dutt möchtet ihr reinwachsen?
- Vergleicht euren Haarumfang an für euch festgelegten Punkten.
Denkt dran Ende des Jahres euren Abschlusspost auszufüllen .. Bps.:
Startlänge: 79 cm
Ziellänge: 81 cm oder Hüfte
Erreichte Länge: 91 cm
Jahreszuwachs: 12 cm
Durchschnittliches Wachstum im Monat: 1,00 cm
Jahresvergleichsbilder:
______________________________________________________________
Danke, dass ich mit euch dieses Projekt in diesem besonderem Jahr führen konnte

Ich bin ganz ehrlich, und so geht es wahrscheinlich auch einigen von euch, in diesem Jahr musste man sich manchmal vielleicht doch sehr motivieren..
Es gab jeden Monat Themen, aber trotzdem war es nicht immer einfach den Mut zu finden, sich aufzuraffen, am Projekt aktiv teilzunehmen.
So ging es mir auf jeden Fall. Bin zwar immer noch schnittfrei und froh, durchzuhalten, aber dieses Jahr hat doch viel abverlangt.
Ich hoffe, ihr seid mir nicht böse, wenn ich zwischendurch nicht mehr so viel gepostet habe.
Es hat mir aber trotzallem viel Spaß mit euch gemacht

Einige sind in diesem Jahr zwar vorzeitig ausgestiegen, aber auch für diese Teilnehmerinnen wünsche ich weiterhin alles gute, und dass ihr euren weg geht und glücklich seid mit euren Haaren! Freut mich, dass ihr alle dabei wart

Soooooo, genug geschfafelt! Das Jahr ist fast vorbei und ich wünsche uns einen schönen Abschluss
