Frisurenprojekt 2021
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- LacrimaPhoenix
- Moderatorin
- Beiträge: 6135
- Registriert: 02.01.2020, 13:13
Re: Frisurenprojekt 2021
Das kommt bestimmt auf die Art der Knoten an!
Man könnte z.b. die Strähnen erst Schlaufen, diese dann verknoten, die Strähnenenden dann wieder durch die Schlaufen ziehen. Dann die Strähnenenden unter den Knoten durchführen (oder zumindest eins).
Dann sieht es vielleicht so aus und man hätte sehr viel Länge eliminiert.
Die Knoten in dem Franz. "Flechtteil" sind auch recht schwurbelig, d.h. man braucht manchmal nur den richtigen Knoten für den richtigen Zweck...
Man könnte z.b. die Strähnen erst Schlaufen, diese dann verknoten, die Strähnenenden dann wieder durch die Schlaufen ziehen. Dann die Strähnenenden unter den Knoten durchführen (oder zumindest eins).
Dann sieht es vielleicht so aus und man hätte sehr viel Länge eliminiert.
Die Knoten in dem Franz. "Flechtteil" sind auch recht schwurbelig, d.h. man braucht manchmal nur den richtigen Knoten für den richtigen Zweck...
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo!
Fornarina und Lacrima, dankeschön!
Der Pinless ist nicht mit Akzentzopf, aber ich fange das französische Flechten immer recht weit oben an. Das täuscht vielleicht?
Fornarina und Lacrima, dankeschön!

Der Pinless ist nicht mit Akzentzopf, aber ich fange das französische Flechten immer recht weit oben an. Das täuscht vielleicht?
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Frisurenprojekt 2021
Ilona, schön wieder von dir zu lesen.
Deine Frisuren sehen gut aus. Der French Pinless mit der schönen Forke gefällt mir besonders. Ist das eine Maple Burl? Ich liebe diese Stücke.
Sieht interessant aus, Fornarina. Das wäre für mich auch einen Versuch wert.
Weil Rollen ja nicht so mein Ding sind, habe ich die Nackenrolle heute schon probiert. Das mit dem Band, was du beschrieben hast Fornarina, habe ich bei wesentlich kürzeren Haaren schon ein paar mal gemacht, ich wollte es hier aber unbedingt ohne probieren.
Und ja...es ist eine Frisur, auch eine ganz hübsche, aber sicher nicht das was es sein soll.
Ich zeige es trotzdem, werde es aber nicht wieder probieren, da ich diese Frisur eh nicht öfter tragen werde.

Den Chinon mit Haargummis werde ich sicher besser hinbekommen, da dort alles besser an Ort und stelle bleibt.

Sieht interessant aus, Fornarina. Das wäre für mich auch einen Versuch wert.

Weil Rollen ja nicht so mein Ding sind, habe ich die Nackenrolle heute schon probiert. Das mit dem Band, was du beschrieben hast Fornarina, habe ich bei wesentlich kürzeren Haaren schon ein paar mal gemacht, ich wollte es hier aber unbedingt ohne probieren.
Und ja...es ist eine Frisur, auch eine ganz hübsche, aber sicher nicht das was es sein soll.


Ich zeige es trotzdem, werde es aber nicht wieder probieren, da ich diese Frisur eh nicht öfter tragen werde.




Den Chinon mit Haargummis werde ich sicher besser hinbekommen, da dort alles besser an Ort und stelle bleibt.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Ich würde noch gern mitmachen
Nickname: Molly-Maria
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: knapp 88 cm
Wunschlänge: 97 cm (Steiß)
Haarprobleme : elektrisch aufgeladene Haare und Klett in den Spitzen
Was ihr euch vom Projekt erhofft: nicht mehr fast ausschließlich nur LWB zu tragen und einfach mal etwas neues zu lernen
Dauer des Projektes: erstmal auf jeden Fall bis Ende August, dann mal sehen...
Bild:

Noch schnell meinen Tornado:


Leider sind mir immer die Spitzen rausgerutscht, egal wie viel ich davon übrig gelassen und um die Basis gewickelt habe. Ich hatte auch das Problem, dass ich meist entweder zu fest oder zu locker gewickelt habe.
Den werde ich daher wahrscheinlich nicht nochmal versuchen. Bei euch sieht er meist so perfekt aus, auch die Keulen sind so schön
. Da fehlen mir leider die Zopfgummis.
Fornarina: Was du aus deiner Keule gemacht hast, sieht mega aus und
LacrimaPhoenix: Der Tuck ist so toll, ich wünschte, ich könnte auch so flechten...die seitlichen Zöpfe würde ich nie hinbekommen.

Nickname: Molly-Maria
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: knapp 88 cm
Wunschlänge: 97 cm (Steiß)
Haarprobleme : elektrisch aufgeladene Haare und Klett in den Spitzen
Was ihr euch vom Projekt erhofft: nicht mehr fast ausschließlich nur LWB zu tragen und einfach mal etwas neues zu lernen
Dauer des Projektes: erstmal auf jeden Fall bis Ende August, dann mal sehen...
Bild:

Noch schnell meinen Tornado:


Leider sind mir immer die Spitzen rausgerutscht, egal wie viel ich davon übrig gelassen und um die Basis gewickelt habe. Ich hatte auch das Problem, dass ich meist entweder zu fest oder zu locker gewickelt habe.
Den werde ich daher wahrscheinlich nicht nochmal versuchen. Bei euch sieht er meist so perfekt aus, auch die Keulen sind so schön

Fornarina: Was du aus deiner Keule gemacht hast, sieht mega aus und
LacrimaPhoenix: Der Tuck ist so toll, ich wünschte, ich könnte auch so flechten...die seitlichen Zöpfe würde ich nie hinbekommen.
1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo Molly-Maria,
Schön, dass du hier gelandet bist.
Ich trage meist auch LWB.
Danke! 
Lacrimas "Seitensprünge" würde ich so auch nicht hinbekommen. Da bin ich ehrlich gesagt auch viel zu faul für.
Deinen Callastab habe ich bereits in einem anderen Thread bewundert. Welcher Hersteller hat den denn gemacht?
Dann noch viel Spaß hier im diesjährigen Frisurenprojekt.
LG
Fornarina
Schön, dass du hier gelandet bist.



Lacrimas "Seitensprünge" würde ich so auch nicht hinbekommen. Da bin ich ehrlich gesagt auch viel zu faul für.
Deinen Callastab habe ich bereits in einem anderen Thread bewundert. Welcher Hersteller hat den denn gemacht?
Dann noch viel Spaß hier im diesjährigen Frisurenprojekt.

LG
Fornarina
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Dankeschön
.
Der Stab stammt von Senza Limiti.
JaninaD: Auch wenn es eigentlich keine Nackenrolle ist, sieht es sehr schön aus. Du hast so tolle glänzende Haare

Der Stab stammt von Senza Limiti.
JaninaD: Auch wenn es eigentlich keine Nackenrolle ist, sieht es sehr schön aus. Du hast so tolle glänzende Haare

1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
- JaninaD
- Beiträge: 6494
- Registriert: 20.07.2019, 20:30
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 1aFii
- ZU: ~7cm
- Instagram: @janinadiehl86
- Wohnort: Sejerlänner Mädche
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo Molly-Maria.
Schön, dass du hierher gefunden hast.
Danke, das Kompliment kann ich ich nur zurückgeben.
Und den Stab habe ich auch schon bewundert. Ich habe einen ähnlichen von Lillarose, der ist aber recht klein und dünn und daher nicht für alle Dutts geeignet.
Schön, dass du hierher gefunden hast.

Danke, das Kompliment kann ich ich nur zurückgeben.

Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Wunschlänge erreicht
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
Hallo Molly-Maria,
Irgendwie hatte ich auch so ein Gefühl, dass es SL sein könnte, aber so ein Modell habe ich von SL noch nie gesehen. War das eine Sonderanfertigung? Ist der ganze Stab aus Silber oder ist der Unterbau aus Holz? Und wie dick ist der Stab denn? Hast du vielleicht ein Bild nur von dem Stab für uns? So viele Fragen.
LG
Fornarina
Irgendwie hatte ich auch so ein Gefühl, dass es SL sein könnte, aber so ein Modell habe ich von SL noch nie gesehen. War das eine Sonderanfertigung? Ist der ganze Stab aus Silber oder ist der Unterbau aus Holz? Und wie dick ist der Stab denn? Hast du vielleicht ein Bild nur von dem Stab für uns? So viele Fragen.

LG
Fornarina
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021
Ohja der Stab würde mich auch interessieren
Er passt im übrigen perfekt zum Tornado
Er passt im übrigen perfekt zum Tornado
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Guten Morgen
,
lieben Dank.
Den Stab gibt es sogar noch auf der abload-Seite. Das ist die "Elfe", mit einem "normalen" Holzbein, wie bei den KPOs.



lieben Dank.
Den Stab gibt es sogar noch auf der abload-Seite. Das ist die "Elfe", mit einem "normalen" Holzbein, wie bei den KPOs.


1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021
Was ist die abload-Seite?
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Frisurenprojekt 2021
@Molly-Maria,
Ach Mensch, ich war echt lange nicht mehr auf der Abload-Seite von SL.
Dazu kommt noch, dass ich den Holzstab in der Frisur weder oben noch unten gesehen habe. Danke für die tollen Detailbilder.
Und Minchen hat recht - der Stab passt perfekt zum Tornado! 
@Minchen,
Senza Limiti aktualisiert seine Homepage nicht mehr so dolle. Stattdessen gibt es jetzt hier so eine Abload.de-Seite, wo Giuseppe und Gundula ihre neuesten Kreationen hochladen. Viel Spaß beim Stöbern!
LG
Fornarina
Ach Mensch, ich war echt lange nicht mehr auf der Abload-Seite von SL.



@Minchen,
Senza Limiti aktualisiert seine Homepage nicht mehr so dolle. Stattdessen gibt es jetzt hier so eine Abload.de-Seite, wo Giuseppe und Gundula ihre neuesten Kreationen hochladen. Viel Spaß beim Stöbern!

LG
Fornarina
- Minchen
- Beiträge: 1287
- Registriert: 19.04.2021, 16:45
- SSS in cm: 67
- Haartyp: 1bFii
- ZU: 6
- Wohnort: Bei meinen Miezen
Re: Frisurenprojekt 2021
Oh danke Fornarina das ist mega lieb von dir 

Re: Frisurenprojekt 2021
Wow Molly-Maria: dein Tornado ist toll, der Stab auch. Du solltest dein Avatarbild mal erneuern, die sind ja jetzt so viel länger
Ich glaube ich setze diese Woche mal bei den aktuellen Frisuren aus.
Der Chignon und die Nackenrolle sind mir zu unbestimmt, da weiß ich gar nicht nicht genau was ich da machen soll? Über den Daumen wickeln und wo lasse ich da den Stab?, funktioniert bei meinen kleinen Händen gar nicht
Gibt es da im Ergebnis überhaupt einen gravierenden Unterschied, ausser der Höhe und der Befestigung?
Ich finde diese Frisuren auch irgendwie sehr ähnlich. Fornarinas Nackenrolle mit dem Steckkamm könnte auch als ein tiefer Chignon durchgehen
Die Flechtfrisur übersteigt meine Fähigkeiten, vielleicht probiere ich nur einen Waterfallbraid?
Mal gucken es soll hier so warm werden und schwitzige feuchte Haare mögen bei mir noch weniger geflochten werden.
Naja ich warte nochmal ab was andere hier so machen und wie das dann aussieht, ich habe da keine Vorstellung.

Damit es nicht so bilderlos bleibt, zeige ich euch den heutigen Flechtdutt, eine Frisur die ich jetzt tatsächlich sehr oft mache, da ich meine Ficcaren da doch sehr bequem unterbringe.
Die lagen hier teilweise sehr lange unbenutzt rum. Inzwischen haben sie sich doch tatsächlich vermehrt, wo ich doch dachte dieser Haarschmuck ist nichts für mich

Also alle Neulinge hier, ich kann von der Teilnahme an diesem Projekt nur abraten.
Nicht nur lernt man neue Frisuren, nein man braucht dann auch noch dringend den passenden Haarschmuck

Ich gehe dann mal die Abloadseite von Senza Limiti stalken...

Ich glaube ich setze diese Woche mal bei den aktuellen Frisuren aus.

Der Chignon und die Nackenrolle sind mir zu unbestimmt, da weiß ich gar nicht nicht genau was ich da machen soll? Über den Daumen wickeln und wo lasse ich da den Stab?, funktioniert bei meinen kleinen Händen gar nicht

Gibt es da im Ergebnis überhaupt einen gravierenden Unterschied, ausser der Höhe und der Befestigung?
Ich finde diese Frisuren auch irgendwie sehr ähnlich. Fornarinas Nackenrolle mit dem Steckkamm könnte auch als ein tiefer Chignon durchgehen

Die Flechtfrisur übersteigt meine Fähigkeiten, vielleicht probiere ich nur einen Waterfallbraid?
Mal gucken es soll hier so warm werden und schwitzige feuchte Haare mögen bei mir noch weniger geflochten werden.
Naja ich warte nochmal ab was andere hier so machen und wie das dann aussieht, ich habe da keine Vorstellung.

Damit es nicht so bilderlos bleibt, zeige ich euch den heutigen Flechtdutt, eine Frisur die ich jetzt tatsächlich sehr oft mache, da ich meine Ficcaren da doch sehr bequem unterbringe.
Die lagen hier teilweise sehr lange unbenutzt rum. Inzwischen haben sie sich doch tatsächlich vermehrt, wo ich doch dachte dieser Haarschmuck ist nichts für mich


Also alle Neulinge hier, ich kann von der Teilnahme an diesem Projekt nur abraten.


Nicht nur lernt man neue Frisuren, nein man braucht dann auch noch dringend den passenden Haarschmuck


Ich gehe dann mal die Abloadseite von Senza Limiti stalken...

Grüsse von Ela
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
- Molly-Maria
- Beiträge: 121
- Registriert: 24.11.2012, 22:29
Re: Frisurenprojekt 2021
Ela, danke
, ja, das sollte ich mal machen.
Die gleichen Probleme habe ich bei den dieswöchigen Frisuren auch.
Was wäre z.B. der Unterschied zwischen Engelsdutt und Chignon? Oder würde das als das Gleiche durchgehen, wenn man den Engeldutt auffächert?
Ich habe auch vor, meine Ficcare zu vermehren
. Ich konnte die ebenfalls jahrelang nicht tragen...aber nun geht es sogar im LWB und im geflochtenen Centerhold sowieso.
Im Flechtdutt klappt es bei mir aber nicht gut. Das sieht bei dir mit der Emerald übrigens sehr schön aus

Die gleichen Probleme habe ich bei den dieswöchigen Frisuren auch.
Was wäre z.B. der Unterschied zwischen Engelsdutt und Chignon? Oder würde das als das Gleiche durchgehen, wenn man den Engeldutt auffächert?
Ich habe auch vor, meine Ficcare zu vermehren

Im Flechtdutt klappt es bei mir aber nicht gut. Das sieht bei dir mit der Emerald übrigens sehr schön aus

1aFii; ZU 6,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71cm (04.09.)