Ich bin schwer beeindruckt von euren schönen X-to-O Kreationen. Deine Kronenversion, Sila, finde ich besonders toll, ich glaube bei deiner Haarlänge wäre das X sonst sowieso unter den Zöpfen verschwunden. X-under-O, quasi
Joan Dark, ich bin da ganz bei dir. Für "einfach so drauf los flechten" ist diese Frisur nicht zu empfehlen. Sie ist dir gut gelungen! Deutlich ordentlicher als ich meinen ersten (und glaub ich einzigen) Versuch vor Jahren in Erinnerung hab.
Und wow Jacky-We, du hast den Princess Braid gemacht! Meine gedankliche Stütze, wenn ein Zopf nicht da hin will, wo ich ihn lang haben will, ist, so zu tun als wollte ich
noch viel weiter in diese Richtung. Wenn ich einen schrägen Holländer flechten will, muss ich in Gedanken so tun, als sollte er quer über den Kopf verlaufen. Also gedanklich kräftig übertreiben, dann weichen die Hände meistens weit genug vom gewohnten Weg ab, dass es im Endergebnis halbwegs diagonal wird. Wenn es sich beim flechten so anfühlt, als würdest du mit den seitlichen Zöpfen direkt am Mittelscheitel lang flechten, liegen sie am Ende vielleicht ungefähr da, wo sie hin sollen. Und bei Sachen am Oberkopf gleiche ich oft am Spiegel ab, ob die Richtung passt. Ich finde dir ist die Frisur sehr gut gelungen, und erstaunlich symmetrisch, schade dass sie dir nicht so gefallen hat.
Bei mir gibt's heute Space Buns, kleine nur ganz leicht getwistete Cinnamon Buns mit Zopfgummibasis und reichlich Scroos, und um das leidige Problem Mittelscheitel zu umgehen, hab ich einfach vorn einen kurzen Seitenscheitel gezogen und meinen gewohnten Lacebraid geflochten. Dann sind die Dutts halt nicht akkurat gleich groß, richtig symmetrisch hab ichs eh nicht geschafft sie anzusetzen. Was solls,
fast perfekt ist Trumpf. ^^
