Ich drücke dir mal die Daumen

, dumar, dass du das hinbekommst mit den Haarwurzelschmerzen.
Stell ich mir nicht angenehm vor.
Ja, das glaube ich, dass langes schweres Haar in bestimmte Frisuren gesteckt an den Haarwurzeln Schmerzen verursachen kann. So ein Mist...
Bei meiner Haarpracht

bleibe ich davon wohl verschont.
Morgen ist die 4. Woche ohne Haarwäsche rum.
Ich habe gestern mal eine Kollegin und zwei Kollegen gefragt, was sie meinen.
Sie wussten allerdings von meinem Projekt.
Einer sagte, anfangs, als er es noch nicht wusste, dachte er, ich hatte noch nasse Haare.
Der andere sagte, es geht..., aber es sieht anders aus. Also man sieht es schon, dieses Strähnige.
Meine Kollegin sagte, ja, man sieht es, dass sie nicht gewaschen sind.
Ich halte trotzdem durch.
Gestern habe ich gar nicht gebürstet. Ich hatte das Gefühl, je öfter ich bürste, umso fettiger werden sie, auch in den Längen.
Durch die blonden Strähnen fällt es wohl auch mehr auf. Da ist dieser krasse Kontrast von Hellblond zur Naturhaarfarbe doch erheblich.
Aber der Pony ist immer noch der Hammer. Er lässt sich einfach so legen und hält und hält...
Meine angegriffenen, bzw. vorher trockenen blondierten Spitzen, die sehr viel Extra-Pflege brauchten, sind einfach nur satt und fühlen sich toll an.
Allgemein finde ich das Haar auch schwerer, aber angenehmer vom Fallen und der Struktur her.
Ich werde jetzt erst einmal nicht bürsten, nur ab und an mit diesem feinen Kamm durchgehen.
Selbst da kam beim letzten Mal schon kaum noch was raus.
Weil mein Haar auch dünn oder fein ist, trage ich seit langer Zeit einen Seitenscheitel, weil sonst immer die Ohren durch die Haare gucken.

Mit dem Scheitel habe ich auf der anderen Seite mehr Haare

und das Ohr guckt nur noch selten raus.
Auf der Seite des Scheitels lege ich die Haare hinters Ohr.
Durch die gute Länge mittlerweile (30 cm) kann ich mir ja auch oft einfach so einen Knüddelzopf hinten machen. Das steht mir ganz gut.
Für mehr Frisuren habe ich einfach kein Talent und die Länge, naja, eigentlich Kürze, gibt es auch nicht her.
Und ich werde sie auch wieder viel stufiger schneiden lassen.
Ich hoffe, meine Frisörin macht das bei NW. Ich werde mal persönlich vorstellig und anfragen ob sie Haare schneidet, die 4 oder 5 Wochen nicht gewaschen sind...
Ungepflegt sind sie ja nicht. Ich hoffe, sie sieht das auch so.
Sonst muss ich mir einen Friseur suchen, der das macht...
Wie auch immer, ich selbst finde auch, dass bei meiner Haarstruktur keine langen Haare machbar sind, bzw. es sieht dann nicht schön aus bei mir.
Sie sind einfach zu fein und fallen platt herunter.
Ordentlich durchgestuft, schön ins Gesicht fallend vorne die Stufen und etwas von der Länge ab.
Ich habe die Hoffnung, dass ich mit Stufen besser bei NW klar kommen könnte.
Wenn es klappt, lass ich morgen mal ein Foto

von Sohnemann machen, damit ihr mal eine Vorstellung habt, wie mein Haar aussieht.
Ich habe immer noch keinerlei Kopfhautprobleme, es juckt nichts, ich bin total zufrieden und fasse mein Haar jetzt richtig gerne an.
Alleine für meine blondierten Strähnen war es das Beste, was ich überhaupt tun konnte.
Eine bessere Pflege gibt es dafür wohl nicht. Die BWS brauchte ich bisher auch nur 1 x anwenden.
Und sie hat ein gutes Werk getan.
Nur es ist momentan halt wirklich sehr strähnig.
Aber was will ich meckern... Sind ja erst 4 Wochen, die ich nicht wasche.
Gestern habe ich dann mal mit frisch gewaschenen trockenen Händen meine Haare etwas zusammengezwirbelt und mich an ihrer Glätte erfreut...

und doch tatsächlich gemerkt, wie das Sebum dann an meinen Fingern war. Die Finger von der anderen Hand waren immer noch trocken. Also denke ich, ist es schon echt viel.
Komisch nur, die Ansätze sind gar nicht so "Fettig", echt nur die Längen und besonders hinten am Kopf.
Ich schau mal, wie es sich macht, ohne Bürsten.... und halte euch auf dem Laufenden.
