Trimmprojekt 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Trimmprojekt 2019

#151 Beitrag von tinchen_ »

Bei trockenen Spitzen hilft bei mir eine Condi-Öl-Kur :) Ich nehme dazu meistens die SBC oder die Feuchtigkeits-Haarspülung Bio-Mango & Aloe von Sante. Dazu mische ich am liebsten Mandel- oder Macadamiaöl.
Zwischen den Wäschen gebe ich manchmal etwas von der Repair Haarbutter von Alverde in die Spitzen :)
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Trimmprojekt 2019

#152 Beitrag von Iduna »

Tolles Monatsthema, da findet man auch Ideen für die eigene Spitzenpflege. :)
Ich mache auch immer wieder mal Ölkuren, um meine Spitzen vor dem Austrocknen zu bewahren. Ab und zu gibt es sogar eine Öltunke, aber nur, wenn ich in den nächsten Tagen die Spitzen gut verstecken kann. Condi-Öl-Kur habe ich auch schon gemacht. Und manchmal gebe ich Leinsamengel in die Haare, so z.B. vorgestern nach der Wäsche. Gestern habe ich einen Half-Up getragen und das Leinsamengel schien den Haaren gut getan zu haben.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Trimmprojekt 2019

#153 Beitrag von Vivaz »

Bei mir ist es nach wie vor das Amlaöl, allerdings mit etwas Rosenwasser verdünnt :)
Edit: Amlaöl wurde von Argan-/Avocadoöl ersetzt :mrgreen:

Ich habe mal meinem Startpost überarbeitet und die Startbilder ausgetauscht. Es ist ja ein ganzes Stück abgekommen, als ich vor knapp 2 Wochen auf APL zurückgeschnitten hatte.
Die genauen Messwerte werde ich auch noch irgendwann nachtragen.
Zuletzt geändert von Vivaz am 05.07.2019, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Trimmprojekt 2019

#154 Beitrag von Eluime »

So, da ich ja erst später beigetreten bin, kommt hier noch mein Nachtrag zu den vorherigen Monatsthemen.

Januar: Zeig uns deine Zopfquaste!

Meine Zopfquaste sah heute nach dem Aufstehen so aus:

Bild Bild

Man kann schon erahnen, dass die Spitzen recht trocken und versplisst sind. :oops:
Bei mir wird das umso schlimmer, je weiter die letzte Wäsche zurückliegt. Heute ist Tag 4 nach der letzten Wäsche, heute Abend bzw. spätestens morgen früh wird wieder gewaschen. Die Spitzen wurden jetzt großzügig eingecremt im Dutt versteckt.

Februar: Schnipp, schnapp, ab! Aber wie?

Da mein Freund sich nicht traut, bei mir Schere anzulegen und ich hier sonst niemanden habe, den ich an meine Haare lassen würde, trimm ich zur Zeit selbst. Dieses Jahr versuche ich es mit der Methode, die hier schon mal beschrieben wurde, bei der die Haare unter dem Kinn zusammengenommen werden. Da ich ja von einer V-Kante zu einem (tieferen) U will, eignet sich die Methode eigentlich ganz gut, da ja dabei nur die längsten Strähnen gekürzt werden.

Die vorherigen paar Jahre hab ich quasi nur S&D betrieben, aber da war Längenzuwachs = Null und außerdem wurden die Spitzen dadurch sehr ausgedünnt.

März: Längenwachstum und Trimms visualisieren

Die Visualisierungsaufgabe kam mir am Schwersten vor, da ich ja die letzten Jahre kaum gemessen und schon die Jahre davor kaum Zuwachs hatte. Außerdem habe ich mir auch kein genaues Ziel gesetzt, wieviel dieses Jahr getrimmt werden soll. Wenn möglich, soll jeden Monat etwas getrimmt werden, aber wieviel genau, hängt vom Zustand der Spitzen/Kante ab.

Hier trotzdem ein Visualisierungsversuch:

Bild

- Der Kamm ist ungefähr 12cm lang, was zu besseren Zeiten mein Mindestzuwachs pro Jahr war.
- Die Zinken des Kamms sind alle unterschiedlich lang, so wie auch meine Haare alle unterschiedlich lang sind. Wie man sieht, weder die Kammzinken am Ansatz noch meine Haare haben eine deutliche Kante. :ugly:
- Dafür enden die Zinken des Kamms alle ungefähr auf einer Länge, was ich mir auch für meine Haare wünschen würde - nur eben in tiefer U-Form.
- Ich kämme nach Bedarf, aber nie mehr als nötig; genauso soll dieses Jahr nach Bedarf getrimmt werden, aber nicht mehr als nötig.
- Die Abstände zwischen den Zinken sind relativ regelmäßig, genauso will ich dieses Jahr relativ regelmäßig trimmen.
- Sowohl der Kamm als auch meine Haare (vor allem die Spitzen) brauchen Pflege (Öl). :D

April: Spitzenmäßige Pflege

Meine Spitzenpflege variiert ziemlich. Vor der Wäsche kur ich gerne mit "richtigen" Ölen, z.B. Jojoba- und/oder Rizinusöl. Nach der Wäsche und vor allem an den Tagen nach der Wäsche verwende ich verschiedene Produkte als Leave-In, je nach Lust und Laune auch mal mehrere Produkte gleichzeitig.
Dazu gehören u.a. das Alverde Mandel-Argan Haaröl, das Alverde Haarspitzenfluid, das Balea Keksöl (auch wenn ich denn Geruch viiiiiel zu süß finde) und seit Kurzem auch Haarcremes von Heymountain.

Find's auch toll, hier von eurer Spitzenpflege zu lesen, die Öltunke hab ich z.B. schon lang nicht mehr gemacht und sollte ich definitiv mal wieder ausprobieren, das hat bei mir damals ganz gut geholfen.
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Trimmprojekt 2019

#155 Beitrag von Desert Rose »

April: Spitzenmäßige Pflege

Vor der Wäsche: Prewash-Kur mit Olivenöl, Avocadoöl, Rhizinusöl, Dexpanthenol und Aloe Vera. Manchmal Seidenprotein.

Nach der Wäsche: LOC mit Oliven- oder Kokosöl und Babylove BWS - alte Version...noch. Wenn die aus ist, muss ich die selber nachbauen, die neue kommt leider nicht annähernd ran. Ich bin am Überlegen die zurückzugeben.

Zwischendurch: Kokosöl, Olivenöl, BWS nach Bedarf. Selten Seidenprotein.

Was ich dazu sagen muss: Ich wasche nur alle 4-8 Wochen ganz. Dazwischen scalpwashe ich alle 2-3 Tage. Das hilft meinen Spitzen zusammen mit der oben genannten Pflege und einem Satintuch für nachts am meisten. Wobei ich durch das viele Trimmen eigentlich nie richtige Strohspitzen habe.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
xLoreleyx

Re: Trimmprojekt 2019

#156 Beitrag von xLoreleyx »

Ich habe wieder getrimmt, 2,5cm kamen ab.
Nebenbei habe ich den blondierten Teil meiner Nhf Mittelblond angeglichen, das gefällt mir mit dem violett sogar besser als blondiert :)
Naja, ich werde jetzt immer spontan trimmen, mal jeden Monat oder mal alle 3 Monate erst. So wie es nötig ist. Letztendlich will ich langsam an Länge gewinnen aber auch die Blondierung nach und nach raus trimmen

Bild

Das kam ab:

Bild
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Trimmprojekt 2019

#157 Beitrag von veli »

Ich war leider mit den Monatsaufgaben etwas schleißig (nicht aber mit den Trimms :wink: ) daher kommen jetzt drei auf einmal:
Februar: Schnipp, schnapp, ab! Aber wie?
Ich war seit 2015 nicht mehr beim Friseur und schneide seitdem selber. Nur mit der Haarschere von dm. Ich wende die Methode von Feye an (schreibt man das so ?)

März: Längenwachstum und Trimms visualisieren
Hab leider keinen auf den Zentimeter genauen Gegenstand gefunden daher soll die große Flasche mit 16cm ungefähr das Gesamtwachstum von einem Jahr mit 15cm darstellen, und die kleine Flasche mit 11cm soll ungefähr das Wachstum abzüglich der Trimms für dieses jahr von ca. 10cm darstellen.
Bild

April: Spitzenmäßige Pflege
Habe leider noch nicht so die ultimative Spitzenpflege gefunden, aber zufrieden war ich längere Zeit mit Alverde Apres Sensitiv Spray in Komination mit einem Rausch Körperöl. Seit ich mehr getrimmt habe und die am schlimmsten geschädigten Spitzen weg sind verzichte ich aus Faulheit oft auf die Spitzenpflege. Wenn ich mit Seife wasche habe ich den Eindruck dass die Spitzen und Haare allgemein viel weicher sind und ich gar keine Spitzenpflege brauche (außer ich habe grade wieder Kalkseife :lol: )
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Trimmprojekt 2019

#158 Beitrag von Lockenbella »

Heute kamen 2 cm ab 8) ..

Spitzenpflege :

Als LI am besten kommen meine Haare mit den Lotionen oder Milch klar .. oder wenn genug mein eigener Sebum, dann bleiben sie weich , geschmeidig und zieht alles gut ein . Öle/ Schmalz mache ich nur noch als Pre Wash danach Haarcreme oder Butter (LOC) .. das muss aber sein sonst verfilzen sie sich ganz gerne und lassen sich gar nicht mehr kämmen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Miriel
Beiträge: 2769
Registriert: 08.09.2013, 17:01
Wohnort: Da, wo die Maultaschen herkommen

Re: Trimmprojekt 2019

#159 Beitrag von Miriel »

Am Sonntag habe ich 5 cm schneiden lassen und bin damit bei 118 cm.

Gefallen sind bis jetzt 13 cm.
2b F-M ZU 9 cm - 120 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarausfall überwunden. Es geht wieder aufwärts!
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Trimmprojekt 2019

#160 Beitrag von mirage »

Ich war beim Friseur in den Längen wurde ein leichtes U geschnitten, aber mein Loch rechts wurde nicht angeglichen das wollte ich so!
Gefallen sind ca. 2cm - 3,5cm und nicht wie von mir angegeben 5cm.
Meine kurzen Deckhaarenstufen wurden nach 2 Jahren auch endlich mal geschnitten und zwar jede einzelne, gebündelte Locke ca 0,5cm mehr war nicht nötig und keine neuen Stufen rein.
Es gab aber kein Lockenschnitt (CurlSysTechnik nach Mc Lean) wie ich eigendlich dachte, auch wenn jede Locke einzeln dran war. Noch mehr Sprungkraft können die Locken bei mir nicht bekommen wurde mir gesagt :lol: .
Meine Enden wären dann wieder dünner und sie sind ja eh alle spitz zulaufend, weil sie so gewachsen sind mit der Zeit. Also wurde einfach normal gerade geschnitten.
Wie viel tatsächlich gefallen ist bzw. meine neue Länge muss ich die Tage mal nachmessen lassen, alleine kann ich das nicht. Ich trage es dann nach. :wink:

***

Und zur Spitzenpflege/Monatsaufgabe ich mache keine :rofl: also ich pflege alle Haare gleich und das reichhaltig, ohne das meine Spitzen was besonderes bekommen. Öle und Haarbutter in Mengen und gut. :)
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Trimmprojekt 2019

#161 Beitrag von Lunae »

Und ich konnte doch nicht bis Mai warten, die Spitzen wurden in letzter Zeit so übel, dass ich heute spontan 5cm (konservative Schätzung, da die Haare noch ganz nass waren beim Trimm) geschnitten.
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Trimmprojekt 2019

#162 Beitrag von schmunselhase »

Habe gestern wieder 3 cm getrimmt. :) Ich hab allerdings wieder ewig gebraucht, die Quaste gescheit nach vorne zu bringen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

Re: Trimmprojekt 2019

#163 Beitrag von Escada »

Monatsthema April
Spitzenmäßige Pflege


Ich mache nach Bedarf eine Aloe-Vera-Condi-Kur vor der Wäsche, gebe Jojobaöl nach der Wäsche in die Haare oder nutze ein Protein-Spray. Einen festen Plan, wann oder in welchen Abständen was gemacht wird, habe ich dabei nicht.
Meine Haare sind, was das angeht, wirklich pflegeleicht.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Trimmprojekt 2019

#164 Beitrag von Waldohreule »

Monatsthema Mai
Perspektivwechsel


Zur Übersicht

Ein Längenbild von hinten hat hier wohl jede im Fotoordner, aber diesen Monat wollen wir einmal etwas anderes machen: ein seitliches Längenbild!

Bild

Wie sieht eure Kante aus, wenn ihr sie einmal aus einer anderen Richtung ablichtet? Vielleicht seid ihr positiv überrascht - und mögt das Foto auch hier teilen!
hair is hair is hair
xLoreleyx

Re: Trimmprojekt 2019

#165 Beitrag von xLoreleyx »

Du hast echt eine Traummähne :verliebt:
Antworten