Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#166 Beitrag von Melona »

Oh ja - ich war gerade mit offenen Haaren einkaufen, weil sie noch leicht feucht sind und in der Sonne auf dem Weg fertigtrocknen sollten. Ganz böser Fehler, ich könnt quasi nochmal waschen...
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
SpaceDolphin
Beiträge: 372
Registriert: 04.03.2014, 17:48
Wohnort: HD

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#167 Beitrag von SpaceDolphin »

*schwitz*

offene Haare bei dem Wetter is absolut nix!

AAber im klimatisierten Seminarraum machen sich die offenen Haare super damit einem nich kalt wird mit luftiger Kleidung. Und stören üüüberhauptnich wenn man ganz entspannt dem Seminarvortrag zuhört.

Gestern abend hatte ich sie auch wos allmählich kühler wurde draußen offen bei einer gemütlichen Grillrunde (also um die Uhrzeit wurde nichtmehr gegrillt sondern nurnoch geplaudert). Essen, draußen, mit Grill und dazugehörigen Grillsaucen, mit Wind.... niemals!

Interssanterweise hab ich von früher (offene Haare beim schwimmen als auch beim in der Sonne trocknen hinterher) keine so schlechten Erinnerungen, aber vermutlich hab ich da einfach nich bemerkt wie schlecht es meinen Haaren danach ging.
mittelblond
2a M ii/iii (ZU: 9-9,5 cm)
Steiß, ca. 100 cm
Ziele: Länge halten, gesündere Spitzen, Frisuren lernen
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#168 Beitrag von Singvogel »

Ich glaube, ich sollte mich endlich mal hier niederlassen, da ich doch mittlerweile wieder sehr viel Lust auf Offentragen habe :mrgreen: .

Haarlänge in <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Körperlänge und Längenbezeichnung: 112cm S³ auf 158m -> fast MO

Haartyp: 2b-c M/C iii (11)

Projektdauer: Solange wie ich Bock drauf habe :mrgreen:

Was ist eure Definition zum Offentragen? Entweder komplett offen (mit Haarband oder Haarreif oder sogar ohne) oder Half-Up mit einer möglichst kleinen Flexi (Größe XS)

Wie oft wollt ihr eure Haare offentragen? Schon so einmal pro Waschrhythmus sollte drin sein.

Wieviele Stunden? Möglichst schon einen ganzen Tag, wobei auch solche Tage gelten, wo ich nur in der Freizeit offen tragen kann (also mit vormittags für die Arbeit geschlossen)

Wo / wann wollt ihr die Haare offentragen? In der Freizeit - sowohl außer Haus als auch daheim. Auf der Arbeit ist immer etwas schwierig.

Habt ihr eine besondere Motivation, warum ihr lernen wollt, die Haare offen zu tragen? Ich möchte meine Länge einfach wieder häufiger zeigen. Außerdem fühlt es sich toll an die Haare offen zu tragen :mrgreen:.

Werdet ihr eure Haarpflege dem Offentragen anpassen? Benutze schon jetzt wieder regelmäßig Silikone, um meine Haare beim Offentragen besser zu schützen und werde das auch weiterführen.

Hast du ein spezifisches Problem beim Offentragen, was du bewältigen musst? Nichts außer den üblichen, wie Haare-im-Weg und Angst-vor-Knoten.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#169 Beitrag von Squirrel »

Hurra, noch mehr Offenträgerinnen! :yippee:

Ich war heute nach der Wäsche auch offen unterwegs, dazu so nen typischen weißen Sommer-Rock und ein luftiges buntes Shirt... Hatte schon was sehr hippie-mäßiges. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#170 Beitrag von Dreamily »

Ehrlich gesagt trage ich mittlerweile lieber offen als im Dutt :lol:
Aber mit zunehmender Länge wird es wohl immer mühsamer werden.
BeanSidhe

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#171 Beitrag von BeanSidhe »

Ich trage fast ausschliesslich offen , ausser zu Arbeit ( bin Gärtner)
ich finde es ein schönes Gefühl wenn sie so um mich herumwehen.......
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#172 Beitrag von Melis »

ich trage immer noch immrr wieder offen, aber gerade fehlt mir die zweit, hier aktiv zu berichten :) tut mir leid... vielleicht mal in ruhe.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#173 Beitrag von Alwis »

Ich bin zur Zeit ganz still, weil ich schon lange nicht mehr offen getragen habe. :oops:
War so lange krank und außerdem hab ich festgestellt, dass ich wenn ich tagsüber nur Zopf trage, gar kein solches Bedürfnis habe, sie zu öffnen wie wenn ich dutte.
Hoffe, es geht mir bald wieder gut genug zum offen tragen, momentan will ich sie einfach nur aus dem Weg haben damit ich nicht damit auch noch herumtun muss. :nixweiss:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#174 Beitrag von Urbane Waldfee »

Dreamily hat geschrieben:Ehrlich gesagt trage ich mittlerweile lieber offen als im Dutt :lol:
Aber mit zunehmender Länge wird es wohl immer mühsamer werden.
Dreamily, kann ich so nicht sagen. Aber es gibt definitiv Hasslängen.
Ich weiß noch, als ich mir das erste mal die Haare im BH-Verschluss verheddert habe *Aaaarghl autsch Krampf im Arm beim Ausflechten* Die erste Wochen über BH-Länge waren grauenhaft. Dann war alles wieder okay. Bis ich sie mit unter dem Arm eingeklemmt habe *Pfui, autsch, bäh* Auch wieder ein paar Wochen und es war wieder super.
Übel war auch die "Ich knote meine Haare in den Wickelrock-Länge" ... und die Toilettenbrillenlänge *brrrrr* :bauchweh_vor_lachen:
Aber irgendwie sind diese Hasslängen im Rückblick alle ganz witzig. Man gewöhnt sich halt doch schnell daran und es sind nur immer so kurze Zwischenphasen. Alles ne Frage der Übung :D
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Dreamily
Beiträge: 921
Registriert: 14.01.2014, 17:13

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#175 Beitrag von Dreamily »

Das mit den Hasslängen glaube ich.
Ich freue mich schon, die selbst zu erleben :mrgreen:
Benutzeravatar
Julina
Beiträge: 743
Registriert: 12.10.2011, 13:36

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#176 Beitrag von Julina »

Ich klemme mir gerade die Haare immer unter die Oberarme....das ist in der Tat echt nervend.
Ich trage je generell viel offen schreib nur nicht jedes mal..aber beim Autofahren sind sie langsam so nervig, dass es meist gar nicht geht! Entweder Ich klemme sie zwischen Rücken und Sitz oder Ich nehm sie vor und sehe generell sehr oft: nichts! Sehr unpraktisch also! Von den ganzen Knoten und Verwirrungen dank offenen Fenster mal ganz abgesehen *seufz*
Memo an mich: Auto fahren nur noch mit geschlossenen Haaren! Weil nicht Verkehrstauglich!
Mein Sohn findet offene Haare übrigens sehr "toll" Da kann man der Mama mit der Schere drohen, falls es nicht nach seinem Kopf geht...Mama ärgern in dem man Haare verwuschelt und sich halber Tod lachen dabei.....aber wehe die Mama schmeißt (aus versehen! Ich schwörs!) die Haare nach hinten und Sohnemann steht im Wege...Dann folgt eine Drohung mit Schere: Mama Deine Haare sind eine Waffe!! Und nein er ist nicht drei sondern sechs.... :roll:
1b/cM 8,0
Ich will Taille!! Start: APL *erreicht* BSL *erreicht* Midback*erreicht* und dann Endstation? Taille! * YESSSS*
Stress und vor allem Maßband frei :)
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#177 Beitrag von schmunselhase »

Letztens war ich mit einem Pferdeschwanz beim Einkaufen. Die Haare haben mich dabei gar nicht genervt, das hat mich irgendwie irritiert. :ugly: Oh, und neulich hatte ich sie in der Mittagspause (waren im Biergarten) im Flechtzopf. Das hat auch gut geklappt. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#178 Beitrag von Noangel »

Noangel hat die Sache mit dem Offentragenlernen ziemlich schleifen lassen :oops: Die Gründe sind vielfältig (z. B. starke Hitze in letzter Zeit, große Lust auf Flechtzöpfe), aber hauptsächlich bekomme ich meine Aversion gegen Haare, die lose in der Gegend herumhängen bzw herumliegen einfach nicht in den Griff. :? Mir ist klar, dass es eine reine Kopfsache ist und ich meine Einstellung diesbezüglich überdenken und ändern muss.

Ich will mich jetzt wieder mehr bemühen, ganz wirklich versprochen. [-o<
Klassische Länge geschafft
rabenschwinge

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#179 Beitrag von rabenschwinge »

NoAngel, ich hab´s teilweise dank Hitze auch nicht durchgehalten.

Hmm, Aversion gegen freifallende Haare? Was genau stört bzw. was ist der Gedanke, den Du da hast? Freifallende Haare= lose Haare wie beim HA?
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Haare offentragen und lernen, damit zurechtzukommen

#180 Beitrag von Noangel »

rabenschwinge hat geschrieben:NoAngel, ich hab´s teilweise dank Hitze auch nicht durchgehalten.

Hmm, Aversion gegen freifallende Haare? Was genau stört bzw. was ist der Gedanke, den Du da hast? Freifallende Haare= lose Haare wie beim HA?

Nein, es hat nichts mit HA-Angst oder so zu tun.

Ich kann es nicht leiden, wenn ständig irgendwo Haare von mir (oder meiner Tochter) herumliegen oder lose an den Klamotten hängen. Sie rotten sich gern in den Ecken der Wohnung zusammen und es sieht immer so aus, als würde ich wochenlang nicht staubsaugen. :-x
Es ist nicht zu fassen, wo ich überall Haare herhole - von Stellen, wo sie eigentlich überhaupt nichts zu suchen haben. Ich hasse es, beim Abwaschen Haare im Spülbecken und nachher an den Fingern kleben zu haben und es nervt mich, von der Couch und/oder dem Bett die ganzen Haare abzusammeln.
Leider sind sie ziemlich kräftig und insofern sehr gut zu sehen - ich kann sie demzufolge nicht ignorieren. :?

Meine Tochter stört das überhaupt nicht. Aber ich geh mir mit meiner Aversion schon selber auf den Keks. :oops:
Klassische Länge geschafft
Antworten