Der Helmutinerorden des St. Helmutius

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#166 Beitrag von Alanna »

Nennt sich einfach nur vegane oder gewaltfreie Seide", Halbseide ist ein Seiden-Baumwoll-Mischgewebe.
rabenschwinge

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#167 Beitrag von rabenschwinge »

Lach, okay... ich geh dann mal meine Seidenklamotten suchen... iwo hab ich die ja aufbewahrt....

Sariden, jap, ist das Äquivalent... man soll die Hoffnung ja niemals nicht aufgeben.
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#168 Beitrag von kiwifee »

Devyn hat geschrieben:
kiwifee hat geschrieben:
Charisa hat geschrieben: Meinen HG hab ich schon, das ist die Seifenwäsche dazu Öle und Whipped Shea/Cacaobutter.
Gehört zum HG nicht auch, dass man genau weiß, welche Seife, welches Öl etc? :oops:
Einige Seifenwaescher muessen Seife immer wieder aendern. Ich weiss zum Beispiel auch, dass mir BBC und Café Morena am besten tut, aber was wenn es mal kein CV gibt. Deshalb teste ich auch gerade was neues bei der naechsten Waesche.
Das würde ja aber umgekehrt bedeuten, dass jeder der weiß, womit er gern wäscht, bereits seinen HG gefunden hätte. Ich versteh das Problem, aber für mich persönlich wär die Definition jetzt ein bisschen weit so. Dann hätte jeder, der neu ins Forum kommt und gern mit Shampoo wäscht bereits seinen HG gefunden bzw. hat dann eigentlich jeder seinen HG, zumindest der, der einigermaßen zufriedenstellend Haare wäscht. Hmmm...
Vielleicht ist es ausreichend, wenn man zumindest sagen kann, z.B. zwischen welchen Seifen man wechselt (Anbieter, ÜF, Inhaltsstoffe o.ä.) oder so.
Also ich weiß auch, dass mein genereller HG die Seifenwäsche sein wird, aber was genau sich da wie durchsetzen wird, muss ich noch testen. ;-)
Melde daher noch keinen HG an. :-)

Melde dafür aber auch mal Virgin Hair an. :-)

Und ich habe meine Mutter zu Flexis missioniert. ;-)
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#169 Beitrag von Silberfischchen »

Alanna, die vegane Seide ist aber nicht haarfreundlich! Die hat nämlich kurze Fasern, weil die Raupe schon geschlüpft ist. (Nennt sich auch Wildseide)
Es gibt aber auch Kunstseide (Acetat), die ist nur elektrisch im Ggs zu Naturseide.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#170 Beitrag von Alanna »

Es gibt sogar gewaltfreie Seide, wo die Schmetterlinge mit einem kleinen Schnitt in den Kokon von Hand befreit werden, dann kann man daraus sogar "richtige" Seide herstellen, also ohne die Knubbel, die bei Wildseide üblich sind...

(Höchst erstaunlich, aber sowas gibt's wirklich. Finde ich bemerkenswert.)
LarissaLuna

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#171 Beitrag von LarissaLuna »

Ich stelle mir gerade vor, wie so ein süßes kleines Schmetterlingchen aus so nem Ding befreit wird. ^^
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#172 Beitrag von IAkumu »

Aprospos Seifenroben
Wie kann es sein, dass man keine großen Seidentücher mehr findet? Zumindest nicht ein einschlägigen Läden (und auch für weniger überdimensionale Preise)?? *mecker*
Aber Seidenmorgenmäntel - DAS wäre was für hin und wieder (Sehen auch viel galanter aus, als mein oberkuscheliger, schnuffiger, toller, hammer Bambi (!) Morgenmantel.)
War mich noch interessiert: Ich habe mir die Bücher Fischle gut angesehen und die Nachtfrisur eine Zeit lang adaptiert. Nut ist mein Tuch zu klein :lol: Was macht man eigentlich mit überdimensionalen Längen? Kauft man sich 1 Meter Seide und hofft, dass es reicht oder gar 1,5m und länger? :lol: Fiel mir heute auf.
Und apropos Schlaffrisuren: Ich erwarte beim nächsten Nacht-runder-Dreier Ärger. Der Zopf sah heute morgen ein wenig arg schlampig aus (:ugly: der musste sein) - aber ich glaube ich muss sowieso von den Flechtzöpfen weg. Das mögen sie nicht. Habt ihr Ideen, ohne Seidentücher, ohne Kopfschmerz und was hält? Hab einen aktiven Schlaf, da haben sich Zöpfe bewährt (und meine Thread-Wandereien letzte Nacht zu dem Thema haben mich auch nicht überzeugt. Bzw. war nichts wirklich ergiebig (lag sicher an mir :D )
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#173 Beitrag von Minä »

Flechtzöpfe sind bei mir als Nachtfrisur auch grauenhaft. Da kann ich das Haar fast schon splissen hören. :lol: Bei mir ist ein hoher LWB mit ganz kurzem Stab die Lösung.
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#174 Beitrag von Donna Luna »

Tschuldigung, muss grad kichern...Seifenroben. Das ist dann die Tracht der Äbtissinnen :kicher:
Zuletzt geändert von Donna Luna am 11.09.2014, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Effy
Beiträge: 3905
Registriert: 19.06.2012, 11:40

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#175 Beitrag von Effy »

Ich hab vor einiger Zeit mal diverse Nachtfrisuren getestet und kann dir auch vor allem einen hohen Dutt mit senkrecht gestecktem Ketylo empfehlen. Hält bei mir bombenfest und ist bisher am sanftesten zu meinen Haaren.
66cm | 2a M ii | ZU 6,6 cm
CBL [X] | APL [X] | BSL [X] | Taille [ ] | Hüfte [ ]
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#176 Beitrag von Alanna »

Deuce: Seifenroben oder Seidenroben? :waigel:
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#177 Beitrag von IAkumu »

Oh gosh, ich bin aber auch eine. Ich meinte doch die seidenroben. Aber Seifengeschmeide soll die hohen Seifenfeen zieren! (Ich will auch xD)

Hm, Dutt habe ich Sorge, dass ich starke Kopfschmerzen bekomme. Gerade weil er oben auf dem Kopf sitzen müsste (wie die Ufos! Die manchen tatsächlich stehen). Aber ich kanns mal Probieren. Habe ja ein paar kurze Stäbe hier.
Welche Nachtfrisur wäre denn sinnvoll, wenn man seine natürlichen Locken mal behalten möchte?
Benutzeravatar
Gwenhwyfar
Beiträge: 1241
Registriert: 19.10.2011, 22:59

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#178 Beitrag von Gwenhwyfar »

:helmut: ich mag miiitmachen!!!


Das Haarfreundliche Bild:

Bild

Edit: momentan züchte ich auf die Teile, was bei ca. 81 cm erreicht wird und dann geht's weiter nach unten.
Bild 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (8/2014) letzter Schnitt: Mai/14
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#179 Beitrag von Silberfischchen »

IAkumu, ich hab hier in Tü 80cmx2m Seidentücher bekommen.
Man kann frei nach Fischlis Schlafzopf auch die offenen Haare verpacken, dann sehen sie morgens nicht so flechtwellig aus. Man muss halt drauf achten, dass man die Quastengegend nicht zerquetscht...

@ Seifenroben........... wer hat mich neulich die Schaumgeborene genannt? :kicher:
Ist das (also Aphrodite.... :oops: :mrgreen: ) vielleicht die Ehefrau vom großen Mähnitou?
Dann bin ich vielleicht nicht nur Seidenengelin (weil Seifenengel ist ja Alanna) und Kardinälin, sondern .......... ups, ist das jetzt Blas(wie "Fön")phemie?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
LarissaLuna

Re: Der Helmutinerorden des St. Helmutius

#180 Beitrag von LarissaLuna »

Ich mache nachts immer einen Dutt. Hat sich für mich am praktischsten rausgestellt, nachdem mir Zöpfe regelmäßig die letzten 10 cm kaputt gemacht haben. D. h. gute Spitzen, aber der bereich des Zopfgummis war hinüber. Trotz regelmäßigem Versetzten.
Antworten