Yerma, nicht übertreiben

, heldenhaft ist das nicht unbedingt, dauert nur Zeit.
Dein Gibson Tuck sieht super ordentlich aus. Da ist die alternative Methode eindeutig super zu geeignet.
Ela, der erste Gibson Tuck gefällt mir sehr gut.

Der zweite könnte auch von mir sein. Ich musste die Längen verpacken, sonst ging da gar nix.
Undine, ich glaube auch nicht, dass da irgendeiner auf das Haargummi geachtet hat. Der Dutt sieht auf jeden Fall sehr schön aus mit der Fischgräte und wenn die Frisuren auch noch als Physiotherapie gelten, dann kannst du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Weil ich heute Abend noch Lust hatte, habe ich dann auch den Gibson Tuck probiert. Bei den ersten paar Versuchen hat der gar nicht gehalten, ob jetzt nur mit reinstopfen der Längen oder mit halb durchziehen durchs Haargummi und dann reinstopfen oder aber zusammengelegt und mit Haargummi festgemacht.
Erst als ich die Längen dann als letzten Versuch in meinen Duttschoner gepackt habe, da ging´s.
Einmal mit Klammern und einmal mit Flexi. Aber der mit Flexi ist mir irgendwie zu messy und aufgebläht geworden. Aber ich glaube auch nicht, dass das eine Frisur wird, die ich öfter trage.
LG, einen schönen restlichen Abend und gute Nacht für heute.
