Der Dragonbun und ich werden keine Freunde. Der erste Versuch war so katastrophal, dass ich mich da kein zweites Mal drangetraut habe. Zum Glück war keine Kamera in der Nähe.
Dafür habe ich am Samstag im Kurzurlaub schon mal den Chamäleon Bun ausprobiert. Auf dem Bild hatte er sich schon ein bißchen gelockert, weil ich vorher die Kapuze aufhatte, aber ansonsten gefällt er mir.
Meine Dutts und meine Winterjacke vertragen sich ohnehin nie, andauernd werden die vom Kragen gelockert. Ich bin froh, wenn ich wieder meinen Mantel tragen kann.
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
EIGENTLICH wollte ich die neue Woche direkt mit den Luana-Braids starten. Hochmotiviert habe ich dann direkt verschlafen und festgestellt, dass unter Realbedingungen (Pausenbrote schmieren, zwei Kinder anziehen, einigermaßen pünktlich losfahren zur Schule etc...) aufwändige Frisuren auf das Wochenende warten müssen. So ist es mein Lieblings-Standart-Alltags-Dutt geworden... der gute alte Chamäleon . Um es wenigstens ein bisschen raffinierter zu machen, habe ich ihn aus einem Franzosen heraus gesteckt.
Ich finde, der Dutt sieht immer toll und voluminös aus und man kann seinen Schmuck so schön gerade stecken. Außerdem ist es der einzige neben dem Nautilus, den ich kann... .
heute mal den Chamäleon Bun versucht. Na gut, die Haare dürfen dafür gerne noch etwas länger werden . Die Tage wird es dann die Luans Braids geben. Am Waterfall werde ich verzweifeln, das weiß ich jetzt schon...
Bei mir gibt's auch Chamäleon Bun - Standard-Dutt.
Seinem Namen wird er bei mir nicht gerecht - er sieht tatsächlich immer gleich aus
Ich liebe ihn total, er frisst auch meine 16+ cm-Haarstäbe problemlos, hält gut, geht schnell, ist relativ groß und sieht schön aus - wenn ich Glück hab, mit Weathering-Streifenhörnchen-Look. <3
Edit: Bildlinks erneuert
Zuletzt geändert von Waldohreule am 10.02.2017, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ich dachte, der heißt Chamäleon Dutt, weil man am Anfang ein C wickelt...??? So habe ich mir das zumindest immer erklärt ( und so merke ich mir den) *lach*
Ich reiche hier mal noch Bilder vom 3x3 Zopf nach. Den Half-up gab's dann dank anhaltender Kopfschmerzen nicht mehr, letzte Woche. Diese Woche gibt's bei mir wohl nur den Chamäleon-Dutt, weil ich genau weiß, dass ich an den Flechtereien sowieso scheitern werde ^^ dafür nehme ich dann vielleicht noch den Half-up von letzter Woche rein.
Den fand ich (trotz Flechtfehler) richtig richtig schön, mache ich eventuell mal wieder, wenn ich sowieso Kopfweh hab und alles andere sonst ziepen würde. Macht definitiv was her! Nur am Flechtanfang der seitlichen Zöpfe muss ich dann noch arbeiten
Zuletzt geändert von Mondschatten am 09.01.2017, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe heute den Chamäleon-Dutt ausgeführt. Dem habe ich vorher auch schon einmal gemacht und er gefällt mir ganz gut. Zum einen, weil er sich für größeren Haarschmuck eignet und zum anderen, weil er auch komplizierter aussieht, als er ist. Ich glaube nur, dass das "Kleeblatt" noch besser aussieht, wenn ich mehr Haare zum wickeln habe und das rechte "Blatt" noch ein bisschen größer wird.
Eigentlich wollte ich mich an einer der Flechtfrisuren versuchen, aber dafür war ich ein bisschen spät dran. Das wird wohl erst am Wochenende was.
Grüße von Lemon
............ Do more of what makes you happy! 1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Mein Chamäleon von heute (schon ein bisschen zerstrubbelt):
Ich hab ewigs versucht, den "normal" zu machen, so dass man senkrecht steckt, aber das ging nicht, also hab ich ihn halt horizontal gemacht und anstatt das C um Daumen und Zeigefinger zu legen, hab ich einen Vulkanier Gruss am Hinterkopf gemacht und das C um Zeige&Mittel- und Ring&kleiner Finger gelegt. Macht seinem Namen alle Ehre und sieht überhaupt nicht so aus, wie er sollte war aber bequem zu tragen.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Ich glaube beim Chamäleon hängt viel davon ab, wie genau man denn nun den Stab steckt, wie rum durch die Schlaufen und so. Da bin ich aus der offiziellen Anleitung nie ganz schlau geworden. Ich will ihn aber diese Woche auf jeden Fall versuchen.
Gestern hatte ich einen 3x3 aber hab vergessen ein Foto zu machen, vielleicht mache ich das nochmal. Und den Dragon Bun hab ich am Samstag mit ganz fettigen Haaren probiert, entsprechend schrecklich sah er aus aber mit schöneren Haaren kann ich mir vorstellen, den auch mal bei mittelfestlichen Anlässen zu tragen