1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Ich hab das HaWuKo jetzt gestern auch das erste Mal verwendet.
Meine Mischung ist leider auch etwas ungenau geraten, da der Tropfverschluss nicht so recht funktioniert.
Der Geruch war auf jeden Fall ziemlich dezent, vielleicht könnte ich noch mehr Tropfen reinhauen.
Kribbeln oder Jucken konnte ich auch nicht wahrnehmen.
Meine Mischung ist leider auch etwas ungenau geraten, da der Tropfverschluss nicht so recht funktioniert.
Der Geruch war auf jeden Fall ziemlich dezent, vielleicht könnte ich noch mehr Tropfen reinhauen.
Kribbeln oder Jucken konnte ich auch nicht wahrnehmen.
1cMii (ZU 6-7cm?)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> dunkelaschblond?/Längen blond gefärbt
Ziel 1: extrem brüchiges ausgedünntes Haar retten
Ziel 2: NHF rauswachsen lassen
Ziel 3: Hosenbund
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Meins kam heute auch an. Vermischt habe ich es mit Jojobaöl und black Castor Oil
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Ich hab erst Castrol gelesenJulia28 hat geschrieben: und black Castor Oil

Also mal kuggn... Ich habe es jetzt doch schon 2x angewendet. Vielleicht werde ich es in dieser Woche doch täglich einmassieren und ggf. über Nacht wirken lassen. Ich habs beim Einmassieren über Kopf gemacht... Das macht wohl nicht ganz die Inversion Methode aus. Ich kam mir auch ziemlich dämlich vor, aber naja

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Summerplay
- Beiträge: 658
- Registriert: 21.05.2014, 09:53
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Summerplay
Haartyp: 1c/2a F 4,5cm ZU im Nacken / 5,6 cm Pferdeschwanz
Haarlänge Projektstart: 54 cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne hawuko : 1cm
mit Inversion + ohne hawuko: ?
Vorgehensweise: Hawuko-Mischung mit 12ml Jojobaöl + 30 ml Vitalisierdendes Haaröl von Khadi mit ca. 15 Tropfen gemischt. 1-2x pro Woche kopfhautkur vor dem waschen (ca. 1-2 Stunden)
Wachstum/Monat mit Hawuko: ?
Sonstige positive Effekte: ?
Sonstige negative Effekte: ?
Vorher-Foto zu Projektbeginn: - - Nachher-Foto zu Projektende:

Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko: ?
_________________
Ich habe es gestern zum ersten mal getestet, das kam zum Glück grade rechtzeitig zu meinem Waschtag an
Der Geruch erinnert wirklich an Hustensaft, aber ich empfinde ihn nicht als zu stark penetrant, gibt schlimmere Düfte (mit Khadi hatte ich mich da am Anfang schwerer
)
Ich hab dann eine Gewisse Menge Öl-Mischung in meine Hand geträufelt und damit zwei Finger immer benetzt und bin mir von vorne nach hinten durch die einzelnen Scheitel gefahren.
Nach wenigen Minuten hatte ich so ein leichtes Gefühl das ich gerne gekratzt hätte, aber habe es brav eine Stunde drauf gelassen (der Juckreiz war auch nicht allzu schlimm) und dann ausgewaschen.
Ich habe jetzt kein Juckreiz nach der Wäsche mehr, und der Geruch ist auch weg
Bin gespannt wie das Ergebnis wird wenn ich es länger benutzte.
Haartyp: 1c/2a F 4,5cm ZU im Nacken / 5,6 cm Pferdeschwanz
Haarlänge Projektstart: 54 cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne hawuko : 1cm
mit Inversion + ohne hawuko: ?
Vorgehensweise: Hawuko-Mischung mit 12ml Jojobaöl + 30 ml Vitalisierdendes Haaröl von Khadi mit ca. 15 Tropfen gemischt. 1-2x pro Woche kopfhautkur vor dem waschen (ca. 1-2 Stunden)
Wachstum/Monat mit Hawuko: ?
Sonstige positive Effekte: ?
Sonstige negative Effekte: ?
Vorher-Foto zu Projektbeginn: - - Nachher-Foto zu Projektende:

Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko: ?
_________________
Ich habe es gestern zum ersten mal getestet, das kam zum Glück grade rechtzeitig zu meinem Waschtag an

Der Geruch erinnert wirklich an Hustensaft, aber ich empfinde ihn nicht als zu stark penetrant, gibt schlimmere Düfte (mit Khadi hatte ich mich da am Anfang schwerer

Ich hab dann eine Gewisse Menge Öl-Mischung in meine Hand geträufelt und damit zwei Finger immer benetzt und bin mir von vorne nach hinten durch die einzelnen Scheitel gefahren.
Nach wenigen Minuten hatte ich so ein leichtes Gefühl das ich gerne gekratzt hätte, aber habe es brav eine Stunde drauf gelassen (der Juckreiz war auch nicht allzu schlimm) und dann ausgewaschen.
Ich habe jetzt kein Juckreiz nach der Wäsche mehr, und der Geruch ist auch weg

Bin gespannt wie das Ergebnis wird wenn ich es länger benutzte.
- Eiskristall
- Beiträge: 47
- Registriert: 11.01.2011, 17:22
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Haartyp: 2 a/b M 6,25 cm ZU
Haarlänge Projektstart: 76cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne hawuko : 1,5cm
mit Inversion + ohne hawuko: Ich mache kein Inversion
Vorgehensweise: zwei Drittel der Hawuko-Mischung mit 60 ml Jojobaöl gemischt, ein bis zwei Tage vor der Wäsche einmal täglich abends in die Kopfhaut für ca. zehn Minuten einmassieren. Den Rest der Hawuko-Mischung in das Weleda-Haartonikum gegeben und nach der Haarwäsche bzw. einen Tag danach in die Kopfhaut einmassieren. Also pro Waschzyklus (ca. alle vier Tage) gibt es zwei Mal Haarwasser und zwei Mal Jojobaöl.
Wachstum/Monat mit Hawuko: ?
Sonstige positive Effekte: Bisher kein oder kaum Kopfhautjucken nach der Haarwäsche. Mit dem Haarwasser fallen mir weniger Haare aus als beim Jojobaöl, sind bei letzterem aber immer noch wenig Haare die ausgehen.
Sonstige negative Effekte: Bisher keine.
Vorher-Foto zu Projektbeginn: Nachher-Foto zu Projektende:

Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko: ?
Haarlänge Projektstart: 76cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne hawuko : 1,5cm
mit Inversion + ohne hawuko: Ich mache kein Inversion
Vorgehensweise: zwei Drittel der Hawuko-Mischung mit 60 ml Jojobaöl gemischt, ein bis zwei Tage vor der Wäsche einmal täglich abends in die Kopfhaut für ca. zehn Minuten einmassieren. Den Rest der Hawuko-Mischung in das Weleda-Haartonikum gegeben und nach der Haarwäsche bzw. einen Tag danach in die Kopfhaut einmassieren. Also pro Waschzyklus (ca. alle vier Tage) gibt es zwei Mal Haarwasser und zwei Mal Jojobaöl.
Wachstum/Monat mit Hawuko: ?
Sonstige positive Effekte: Bisher kein oder kaum Kopfhautjucken nach der Haarwäsche. Mit dem Haarwasser fallen mir weniger Haare aus als beim Jojobaöl, sind bei letzterem aber immer noch wenig Haare die ausgehen.
Sonstige negative Effekte: Bisher keine.
Vorher-Foto zu Projektbeginn: Nachher-Foto zu Projektende:

Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko: ?
2aM 6,25 cm Umfang bei APL
hellbrauner NHF-Ansatz mit hennaroten Längen
Ziel: erst einmal Länge halten, NHF rauswachsen lassen
hellbrauner NHF-Ansatz mit hennaroten Längen
Ziel: erst einmal Länge halten, NHF rauswachsen lassen
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Syphalia
Haartyp: 1a/b F ii, ZU: 7 cm
Haarlänge Projektstart: 77cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne hawuko : 1cm
mit Inversion + ohne hawuko: noch nie inversiert
Vorgehensweise: Vor der Wäsche so lang wie möglich einwirken lassen. Waschrythmus aktuell bei etwa 2-4 Tagen (je nachdem ob ich ausm Haus muss
). Meine Mischung besteht aus 30 ml Mandelöl, 30 ml Distelöl, 20 ml Rizinusöl, 10 ml Klettenwurzelöl, 10 ml Brennesselsamenöl und 42 Trp HaWuKo
Wachstum/Monat mit Hawuko:
Sonstige positive Effekte:
Sonstige negative Effekte:
Vorher-Foto zu Projektbeginn: - - Nachher-Foto zu Projektende:
kommt noch
Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko:
Haartyp: 1a/b F ii, ZU: 7 cm
Haarlänge Projektstart: 77cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne hawuko : 1cm
mit Inversion + ohne hawuko: noch nie inversiert

Vorgehensweise: Vor der Wäsche so lang wie möglich einwirken lassen. Waschrythmus aktuell bei etwa 2-4 Tagen (je nachdem ob ich ausm Haus muss

Wachstum/Monat mit Hawuko:
Sonstige positive Effekte:
Sonstige negative Effekte:
Vorher-Foto zu Projektbeginn: - - Nachher-Foto zu Projektende:
kommt noch
Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm (01.01.2015)
1a/b F ii
1a/b F ii
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Freut mich dass es so gut vorwärts geht. 
Inzwischen sind auch fast alle Beiträge eingetroffen und ich bringe morgen den nächsten Schwung zur Post.
Habe ein schlechtes Gewissen einige schon so lange warten zu lassen...

Inzwischen sind auch fast alle Beiträge eingetroffen und ich bringe morgen den nächsten Schwung zur Post.
Habe ein schlechtes Gewissen einige schon so lange warten zu lassen...

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Haartyp: 1cMii, ZU 7cm
Haarlänge Projektstart: 91cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne HaWuKo: 0-1 cm (schwierig zu bestimmen)
mit Inversion + ohne HaWuKo: Ich mache kein Inversion
Vorgehensweise: 21 Tropfen HaWuKo mit 50 ml Basisöl-Mischung aus Rizinus-, Jojoba- und Sesamöl. 2-3x wöchentlich vor der Wäsche in die Kopfhaut einmassieren, wenn möglich über Nacht - ansonsten mit mindestens 2-3 Stunden Einwirkzeit.
Wachstum/Monat mit Hawuko: ?
Sonstige positive Effekte: folgt
Sonstige negative Effekte: folgt bei Bedarf
Vorher-Foto zu Projektbeginn: - - Nachher-Foto zu Projektende:

Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko: ?
Haarlänge Projektstart: 91cm
Durchschnittliches Wachstum/Monat ohne Inversion + ohne HaWuKo: 0-1 cm (schwierig zu bestimmen)
mit Inversion + ohne HaWuKo: Ich mache kein Inversion
Vorgehensweise: 21 Tropfen HaWuKo mit 50 ml Basisöl-Mischung aus Rizinus-, Jojoba- und Sesamöl. 2-3x wöchentlich vor der Wäsche in die Kopfhaut einmassieren, wenn möglich über Nacht - ansonsten mit mindestens 2-3 Stunden Einwirkzeit.
Wachstum/Monat mit Hawuko: ?
Sonstige positive Effekte: folgt
Sonstige negative Effekte: folgt bei Bedarf
Vorher-Foto zu Projektbeginn: - - Nachher-Foto zu Projektende:

Allgemeines Fazit nach einem Jahr Hawuko: ?
Zuletzt geändert von Effy am 11.03.2015, 23:10, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Ich hab da mal eine bescheidene Frage... Kann es sein, dass das HaWuKo das Haar aufhellt? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass mein Ansatz irgendwie heller wird... 

1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Uhhh das wäre eine durchaus neue Beobachtung!
Und eine die mich auch beunruhigen würde.
Und eine die mich auch beunruhigen würde.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Naja keine Ahnung... Vllt erscheint es mir ja auch nur so. Aber mein Naturansatz ist irgendwie heller als normal. Vielleicht täuscht das ja. Mhm... Mal weiter beobachten. Vllt hat ja noch jemand eine solche Beobachtung gemacht...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
So, ich hab meine Ölmischung nun das erste mal verwendet. Gestern Abend habe ich bereits eine kleine Menge in die Kopfhaut einmassiert. Heute dann tagsüber geduttet und nachmittags nochmal ordentlich an Öl nachgelegt. Während ich das Öl auf dem Kopf hatte, habe ich keinerlei Jucken oder Prickeln gespürt. Stärker möchte ich meine Mischung aber nicht machen - ich denke, dass es auch so wirkt. 
Es ließ sich super auswaschen und meine Kopfhaut fühlt sich richtig wohl. Keinerlei trockene Stellen und die gereizten Stellen und kleinen Unreinheiten nach der Siliwäsche am Sonntag sind merkbar zurückgegangen
Ein voller Erfolg also!
Bin sehr gespannt, wie es sich langfristig macht.
Einen helleren Ansatz konnte ich nicht feststellen und es würde mich um ehrlich zu sein auch wundern, wenn man nach einer so kurzen Anwendungszeit dahingehend Veränderungen feststellen könnte. In welches Öl hast du das HaWuKo denn gemischt?

Es ließ sich super auswaschen und meine Kopfhaut fühlt sich richtig wohl. Keinerlei trockene Stellen und die gereizten Stellen und kleinen Unreinheiten nach der Siliwäsche am Sonntag sind merkbar zurückgegangen

Bin sehr gespannt, wie es sich langfristig macht.
Einen helleren Ansatz konnte ich nicht feststellen und es würde mich um ehrlich zu sein auch wundern, wenn man nach einer so kurzen Anwendungszeit dahingehend Veränderungen feststellen könnte. In welches Öl hast du das HaWuKo denn gemischt?
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Jojoba und Avocado. Wie gesagt... Kann auch täuschen. Aber mein Naturansatz ist sonst dunkler... Irgendwie...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: 1 Jahr Erfahrungen mit der HaWuKo-Mischung
Ja wir sollten diese Auswirkung unbedingt weiterhin beobachten.
Bei mir gibt es etwas Positives zu berichten.
Also ich hatte mein Öl auf 1 % verdünnt weil ich dachte 2% ist vllt zu viel und deshalb juckt es mich so.
Und tatsächlich juckt es jetzt mit der schwächeren Mischung viel weniger!


Bei mir gibt es etwas Positives zu berichten.

Also ich hatte mein Öl auf 1 % verdünnt weil ich dachte 2% ist vllt zu viel und deshalb juckt es mich so.
Und tatsächlich juckt es jetzt mit der schwächeren Mischung viel weniger!

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
