Hallo an alle Frisurenprojektler!
Wow, Rosmarin! Den Zick-Zack-Zopf würde ich ganz ehrlich nicht mit Mühe geben und haste nicht gesehen so hinkriegen. Aussehen tut er top, mMn.
Ich wüsste aber auch nicht, wo man das tragen soll und werde es nicht mal testen... *shrug*
@sunny: ich kann mich den Vorrednern nur anschließen: relaxen, das ist normal.
Als ich jung war hatte ich auch so kurze Haare im Nacken die mir immer nur auf die Schulter reichten und nie länger wurden. Ich dachte, das ist halt einfach genetisch, da kannste nix machen.
Irgendwann eeeeeewig später waren sie dann plötzlich auch lang gewachsen und das Problem hatte sich gelöst.
Später im Studium hatte ich es dann mal, dass mir auf dem Mittelscheitel hinten ewig so ne Alfalfa-Strähne nach oben stand. Kein Witz. Ne richtig dicke Strähne, die so bestimmt 7-10cm lang war. Da hatte ich das normale Haar durch ständiges rumzwirbeln abgebrochen oder abgepult und der Neuwuchs sah dann so aus... hat mich mächtig genervt, war nicht zu bändigen, aber wenn man es einfach lang genug ignoriert wächst das sich alles irgendwann mit ein.
Ich denke, gerade diese "Seitenhaare" rund um die Gesicht- und Nackenregion brauchen da manchmal etwas länger, aber auch die wachsen schließlich und dann wird es wieder ordentlich. Ich würde da gar nix tun und schon gar nicht schneiden! Einfach abwarten und Tee trinken.
@Cytrin: Guck, viele hier sehen deine Bilder nicht. Ob es doch am Hoster liegt?? Wirklich schade
Zur Frisurenwoche: die Frisuren sind alle nicht so meins gewesen, hmpf.
Beim Seashell-Bun dachte ich: Harrharrrrr, wieder ein Dutt, den ich inbrünstig hassen kann, denn der wird
niemals halten.
Tut er auch nicht. Bis ich gemerkt habe, dass ich ihn anfangs nach dem Wickeln falsch herum auf den Kopf gelegt habe. Das hat schon mächtig was gebracht, was die Festigkeit angeht. Wer auch einen Lockerknubbel hat, kann da ja noch mal schauen, ob rechts oder links ablegen einen Unterschied macht (Detail im Spoiler).
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Wer verwirrt ist: ich zwirbele die Strähnen im Uhrzeigersinn. Deshalb wickele ich sie mit links um die rechte Hand herum und ziehe von da alles ordentlich auf den Kopf. Vertausche ich die Hände, muss ich anders herum zwirbeln.
Weil meine Haare etwas länger sind, wickele ich die erste Schlaufe um die Hand, die zweite zwischen Zeige- und Mittelfinger, die dritte zwischen Mittel- und Ringfinger, die vierte zwischen Ring- und kleinem Finger.
Was ich dann noch über habe, wickele ich recht lieblos wieder zurück zwischen Mittel- und Ringfinger, Zeige- und Mittelfinger usw.
Wenn ich nämlich richtig wickele UND richtig lege UND richtig einen Stab durchwebe, hält er schon. Aber es reißt mir persönlich zu punktuell am Kopf, so dass ich lieber noch ein paar Nadeln setze. So viele "unds" kann ich meist eh nicht alle gleichzeitig richtig machen...
Die Wickeltechnik finde ich schon lohnenswert! Denn:
Die dünnen Spitzen liegen innen im Dutt und die Schnecke sieht deshalb ästhetisch aus! Einen Cinnabun kann ich mit Taper nicht tragen. Weil der hier aber automatisch außen dick ist, sieht er gut aus!
Zweitens ergibt sich durch das Ablegen von der Hand eine
bananenhafte bananenartige bananesque Optik. Da französische Banane mit langem Haar auch echt schwer sein kann, finde ich den Dutt also schon gut. Wegen der zusätzlichen Nadeln und weil er oben auf dem Kopf ist, werde ich ihn wohl trotzdem nicht oft machen. Kopfschmerzen hatte ich schon etwas. Und die ungewollten Scheitel durch die Pins... ach, seht selbst:

The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski