Estrella, danke! Vor allem für dein Kompliment für die stimmigen Fotos, das höre ich immer dann gerne, wenn es in meinem Kopf nicht ganz so stimmig wirkt (ich hatte an dem Tag aber echt keine Böcke, mich nochmal mit extraschmalen Brauen rumzuärgern, wurden es aber anachronistisch meine eigenen. Und Gesichtsausdruck, ich selber komme mir eher vor wie Resting Bitch Face auf 50% der Bilder

Nicht, dass das schlimm wäre

)
Ja, das war der erste Versuch mit Wasserwellen, ohne großartige Vorarbeit oder geeignetes Werkzeug, weil der feine Kamm noch irgendwo im Koffer rumflog.
Die immer länger werdenden Startposts... Schuldig

Beim Runterschreiben fällt mir das nie so auf, und wenn ich diesen Thread dann noch am Handy, Tablet und Laptop lese, verliere ich endgültig jedes Gefühl für Länge^^
Dein Zwanzigerlook steht dir wieder hervorragend

Die Spiegelperspektive fällt auch gar nicht negativ auf, keine Sorge. Und so ordentliche Schnecken, ich bin begeistert. Mein Versuch war strubbeliger, wenn ich mich richtig erinnere
Yerma, für den Schnellschuss ist es doch gut geworden

Nachreichen wäre auch kein Problem gewesen, wir nehmen alles bis 31.12.2021, 23:59 Uhr
Das Foto hinter den Kulissen stiehlt dem eigentlichen Foto etwas die Show, sorry

Katzen machen alles besser. Die Olympiarolle hast du auch sehr schön umgesetzt!
Zum Thema Chamäleon

Ja, die Brille hab ich häufig weggelassen, weil die Form nicht immer passt. Manchmal erschien sie mir trotz allem stimmig, also durfte sie in den Neunzigern und Vierzigern trotz allem bleiben (ein Segen, dass ich das Display auch ohne erkenne xD) Theoretisch hab ich zwei Brillen, aber da ich mir in die Arbeitsbrille (so eine klassisch eckige Ray Ban) auf dümmste Art eine Macke gehauen habe, kriegt nur die rundere am Wochenende Ausgang
Janina, ebenfalls danke! Diese Lippenkontur war die letzte Tat meines Lipliners, bevor er abbrach

Wie Estrella schon sagte: Polstern wird dein Freund werden *schielt auf ihren schon aufgeschnittenen Haardonut und überlegt, ob sie einen zweiten braucht*, dann kommst du vermutlich ohne Toupieren aus oder zumindest mit sehr wenig für einen etwas verbesserten Halt.
Zur Infoquelle, alle seriös recherchierenden Menschen müssen jetzt sehr stark sein - als Grundlage Wikipedia, da gibt es Übersichten für die einzelnen Jahrzehnte. Was interessant ist, wird weiterverfolgt. Dazu kam ich auf diverse Themen durch Geschichten (die ATA und Anna Leska etwa verdankt ihr ausgerechnet Star Wars-Fanfiction

), diesen durchschnittlich eher schrottigen Faktensammlungen, die mir Facebook gerne vorschlägt (darüber gefunden habe ich etwa Hedy Lamarrs Erfindertätigkeit, Gertrude Ederle und den Krempel mit Fernsehen und Schwangerschaft) und es gab mal einen genialen Podcast, wo aus dem Grabungstagebuch von Howard Carter gelesen wurde, aber leider wurden die betreffenden Folgen aus dem Netz genommen
Ui, bei deiner Frisur gilt auch, "mehr ist mehr", oder?

Die Zwanzigerparty kann kommen. Und witzig, wie die Positionierung der Schnecken und die Accessoires den Eindruck völlig verändern, wenn man dich und Estrella nebeneinander sieht.
Stichwort Podcast,
Dressed - The History of Fashion hat jetzt zwei Folgen über Lippenstift: The Red Menace: How Lipstick Changed the Face of America. Ich hab es noch nicht geschafft, reinzuhören, aber gerade Teil 1 scheint die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zu behandeln, also genau unsere Zeit gerade. Ich höre es über Apple Podcasts, Spotify scheint Dressed auch zu haben.
"Du bist als Kind zu heiß gebadet worden" hab ich übrigens auch dank meiner Grabungsleiterin kennengelernt und jetzt ist das unsere Hymne geworden, wenn mal wieder jemand auf bescheuerte Ideen bezüglich der Arbeit kommt
Außerdem ein Funfact passend zum Jahrzehnt: Highclere Castle, das als Kulisse für Downton Abbey dient (da spielt ja ein Teil der Handlung in den Zwanzigern), ist der Landsitz der Familie Herbert, der Earls of Carnavon. Die Familie, die Howard Carter finanziert hat

Wieso ist mir das erst diese Woche dank Instagram aufgefallen?