Inhaltsstoffe: Avocadoöl (Persea Gratissima), Babassuöl (Orbignya Oleifera), Wasser (Aqua), Castoröl (Ricinus Communis), NaOH (Sodium Hydroxide), Reiskeimölöl (Oryza Sativa), Yanguöl* (Calodendrum Capense), Rosskastanienextrakt kbA, äth. Zedernholzöl** (Juniperus Mexicana)
Hersteller/Bezugsquelle: Alles schöne Dinge
Kosten: EUR 5,80
Aussehen/Konsistenz der Seife: hellgrün-cremefarben
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: seifig halt^^
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
noch wahrnehmbar nach Tag 3: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: sehr gut
Wie habt Ihr Sie benutzt: Nach Supi-Wash den Haaransatz gewaschen, saure Rinse ins komplette Haar (1/2 Teelöffel Plastikzitrone für 300 ml Mineralwasser), alles mit kaltem Wasser ausgespült
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ohne Probleme
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): sehr gut, Haare waren vorher fettig
Glanz nach dem Waschen: mäßig vorhanden
Anfassgefühl: weich
Kopfhaut (Belag): sauber
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ja, wenn auch nicht so schlimm, wie mit Shampoo
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: minimal trocken
Schuppen: nein
Haare fetten ab Tag: 2
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): glatt
geploppt danach: nein, nie
Fazit erste Wäsche: Für meinen Waschrhythmus toll, denn die Haare fetten deutlich! langsamer nach. Leider juckt meine Kopfhaut. Werde die nächste Woche ohne extra Einwirkzeit machen und zudem die saure Rinse nicht an die Kopfhaut lassen.
Fazit zweite Wäsche: Einzige Abwandlung war etwas Klettenwurzöl auf die Kopfhaut. Das Jucken ist deutlich weniger geworden. Ob es am Klettenwurzelöl liegt, werde ich weiter testen. Musste erst nach 3 Tagen waschen trotz LHN-Treffen und damit verbundenem Haargefummel.

Fazit dritte Wäsche: Es juckt leider.
Fazit nach mehrfacher Benutzung: Gegen schnelles Nachfetten super. Zudem sind die Trockenheitsschuppen verschwunden. Die Kopfhaut juckt leider. Glanz nur mäßig vorhanden.