Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Masu
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2014, 09:52
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2016

#511 Beitrag von Masu »

Haha, ja, Urlaub mit Zofe wäre schon was :)

Ich habe heute morgen versucht, den flachen Fünfer zu Flechten, hab aber irgendwann aufgegeben, weil ich es nicht schaffe, die Strähnen alle geordnet und separiert zu halten.
2c-3aFii (7cm); <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#512 Beitrag von capillum promittere »

So, muss jetzt mal ein paar Frisuren der letzten Wochen nachholen.
Bild Bild
Bild Bild
Der Reihenfolge nach: Chamäleon Bun, Keltischer Knoten, Flacher Fünfer mit komischer Technik, danach nochmal die Anleitung richtig angeschaut und siehe da: das Ergebnis gleicht dann doch der Vorlage.

Fazit der Woche: der Keltische Knoten gefällt mir wirklich gut, wird jetzt öfters ausgeführt. Der flache Fünfer ging mit der richtigen Technik dann auch gleich viel einfacher, den werd ich jetzt auch öfters tragen.
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
darquesse
Beiträge: 88
Registriert: 11.11.2015, 09:36
Wohnort: Österreich

Re: Frisurenprojekt 2016

#513 Beitrag von darquesse »

Hier ein nachgereichter Kelte...mein erster...hat noch nie zuvor gehalten! Gleichmäßig ist er ja noch nicht, aber...das Haar wächst ja!

Bild
1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Frisurenprojekt 2016

#514 Beitrag von FringillaVigo »

capillum promittere hat geschrieben:...Flacher Fünfer mit komischer Technik...
schaut aber sehr spannend aus!

@diese Woche: ich wollte ja, aber bin einfach nicht dazu gekommen (Wollte was flechten, weil das meine "übliche" Hut-Frisur ist), darum auch kein Foto soweit. Mal schaun, ob ich mich heut Abend doch noch aufraffe... na, wahrscheinlich nicht :?
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#515 Beitrag von Queezle »

Seit ich Calos entdeckt habe, trage ich keine Mützen mehr, ein Fahrrad oder einen Hut habe ich nicht, bleibt also noch der Reithelm^^
Darunter trage ich am liebsten einen Franzosen, wobei ich letzte Woche festgestellt habe, dass ein (holländischer) Fünfer auch sehr gut funktioniert, nur brauche ich dafür halt mehr Zeit... Engländer sind nicht so praktisch, weil ich damit viel mehr Knoten im Nacken bekomme. Dutt mag ich überhaupt nicht, auf dem Bild sieht man ja, wie weit im Nacken der hängen müsste und dort stört er mich.

Bild
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
darquesse
Beiträge: 88
Registriert: 11.11.2015, 09:36
Wohnort: Österreich

Re: Frisurenprojekt 2016

#516 Beitrag von darquesse »

Was sind denn Calos? Google gibt nix sinnvolles her dazu....
1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
Benutzeravatar
capillum promittere
Beiträge: 148
Registriert: 04.09.2015, 11:28

Re: Frisurenprojekt 2016

#517 Beitrag von capillum promittere »

Queezle hat geschrieben: ...viel mehr Knoten im Nacken...
Ja genau das Problem habe ich auch immer. Aber wieso verhindert der Franzose diese Knoten denn? Letztlich ist es doch der freischwebende Teil unter dem Haaransatz, der sich immer verknotet?! Ich muss wohl doch irgendwann den Franzosen lernen, um eine direkte Fallstudie zu machen...
1b M ii - ZU 7,0 (ohne Pony) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 160+cm
Frisurenprojekt 2016
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#518 Beitrag von Queezle »

darquesse, Calos sind Stirnbänder mit Knopf, deswegen kann man sie über Frisuren anziehen ohne diese kaputt zu machen. Es gibt *hier* einen Thread dazu :)

capillum promittere, warum das so ist, habe ich mir noch gar nicht überlegt^^ Ich kann mir vorstellen, dass beim Franzosen halt die ganzen Haare, die oben dazu genommen werden, unten schon geordnet ankommen und deswegen da weniger Haare sind, die verknoten könnten. Ausserdem wird bei mir der Ansatz vom Engländer immer relativ locker, oder zumindest lockerer wie dieselbe Stelle beim Franzosen ist, was auch wieder knotenfördernd ist...
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
darquesse
Beiträge: 88
Registriert: 11.11.2015, 09:36
Wohnort: Österreich

Re: Frisurenprojekt 2016

#519 Beitrag von darquesse »

Danke!
1c, ca. 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 10 cm (Miii)
NHF und auch sonst: Dunkelbraun.
Ziel: Gesundes Haar, gesunde Kopfhaut, hübsche Frisuren
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#520 Beitrag von Sila »

Ich hab Anfang der Woche schon geschrieben, dass ich zum Fahrradhelm Zöpfe trage. Tiefer Dutt im Nacken nervt mich totel. Hier jetzt noch ein Bild dazu:

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Fluse

Re: Frisurenprojekt 2016

#521 Beitrag von Fluse »

Da fällt mir doch glatt ein, dass ich noch ein Helmfoto von letzter Woche nachreichen wollte. Nuvibun mit L-Flexi, Buff und Langhaarhelm auf schlechtem Handyselfie bei mäßig gutem Wetter.

Bild

Diese Woche wird's wohl auch eher schwierig. Flechten geht nur, wenn ich ein bisschen Ruhe habe … :oops:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#522 Beitrag von Goldhaar »

Hier noch nachgereicht die Helmfrisur und eine Frisur, über die ich heute Morgen eine Mütze gezogen habe.
BildBild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#523 Beitrag von Schwefelskreis »

Diese Woche spricht mir keine Frisur wirklich an.
Dutts auf Haargummibasis mag ich nicht, ausserdem sind meine mützentaugliche Stäbe zu kurz für den Chinese Bun.
Die Idee so viele kleine Haargummis so weit oben zu verwenden gefällt mir nicht wirklich.
Die X-to-O sind schon eine interessante Frisur, aber ich glaube nicht, dass ich diese Woche Zeit dafür finde.
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#524 Beitrag von MumLadw »

Ich hab jetzt den zweiten Tag den Chinese Bun, der gefällt mir ganz gut.
XtoO werd ich noch in Ruhe probieren, bezweifel aber, das da was brauchbares bei rauskommt. Und bei dem 3D Zopf schrecken mich auch die vielen Haargummis. Mal gucken, vielleicht mach ich den ein kleines Stück, zum ausprobieren.
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#525 Beitrag von daughty »

Ich habe den Chinese gestern probiert - bei anderen finde ich den schön, bei mir sieht er durch Taper doof aus, und man sieht immer das Haargummi. Das muss ich noch mal üben.

Die anderen Frisuren sind nichts für mich; bei so vielen Durchziehereien und feinsträngigen Flechtereien verhaken und verheddern sich meine Blondierleichen ganz fürchterlich.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Gesperrt