Frisurenprojekt 2019
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: Frisurenprojekt 2019
Vielen Dank!
Ich habe zwei hohe Pferdeschwänze mit Papangas (Telefonkabel-Haargummis) gemacht zwecks Volumen für den "Sockendutt", dann jeweils eine Strähne abgeteilt, locker herumgewickelt-gewurschtelt, das Ende festgesteckt, fertig. Links sieht man's sehr gut, wo die abgeteilte Strähne beginnt, rechts ist's von selbst "sehr professionell-gesteckt" geworden, auch auf der am Foto nicht abgebildeten Seite.
Ich habe zwei hohe Pferdeschwänze mit Papangas (Telefonkabel-Haargummis) gemacht zwecks Volumen für den "Sockendutt", dann jeweils eine Strähne abgeteilt, locker herumgewickelt-gewurschtelt, das Ende festgesteckt, fertig. Links sieht man's sehr gut, wo die abgeteilte Strähne beginnt, rechts ist's von selbst "sehr professionell-gesteckt" geworden, auch auf der am Foto nicht abgebildeten Seite.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- Marasha
- Beiträge: 171
- Registriert: 21.08.2017, 13:33
- SSS in cm: 117
- Haartyp: 1aF,ii
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Frisurenprojekt 2019
Nach den lieben Tipps hier habe ich mich nochmal am French Pinless versucht und möchte das Ergebnis nun nachreichen:


1a, Fii, ZU ca. 7cm, etwas über Klassik
Mein Projekt
Mein Projekt
- Blonde-Elfi
- Beiträge: 55
- Registriert: 26.04.2015, 12:01
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Frisurenprojekt 2019
@mero: Danke, die habe ich selbst gemacht
@Marasha: Wow deine Frisur ist einfach perfekt!!
Von den 3 Frisurenmöglichkeiten diese Woche habe ich bisher noch nie eine zuvor ausprobiert, ich bin gespannt, ob sie mir gelingen...

@Marasha: Wow deine Frisur ist einfach perfekt!!

Von den 3 Frisurenmöglichkeiten diese Woche habe ich bisher noch nie eine zuvor ausprobiert, ich bin gespannt, ob sie mir gelingen...
1aFii 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU: 6cm
naturblond, Ziel: 2019 100cm
naturblond, Ziel: 2019 100cm
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Frisurenprojekt 2019
@MumLadw: genau, der Amish Braid war die Basis für den gedutteten Mischmaschzopf 

Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Frisurenprojekt 2019
Nickname: Rike
Haartyp: 3a M? Bin mir bei den Bezeichnungen nicht so sicher.
Haarlänge: 76cm
Wunschlänge: 90cm
Haarprobleme: Wachsen nicht sehr schnell, Lockenbedingt frizzen sie dafür schnell
Was ich mir vom Projekt erhoffe: Mehr Frisuren-Vielfalt, rausfinden was bei meiner Länge gut aussieht, öfter hochstecken
Dauer des Projektes: auf jeden Fall bis Ende des Jahres, kann aber Urlaubsbedingt oder Vergesslichkeitsbedingt ausfallen
Bilder:
So sehen sie offen aus:

Frech Pinless:

Wie bekommt ihr eure Frisuren so super ordentlich hin? Macht ihr dafür was in die Haare?
Und gibts n Trick zum selbst Fotografieren? Ich hab mich beim Auslösen wie ein Schlangenmensch gefühlt
@Marasha Das sieht ja toll aus! Hat mich total motiviert das auch mal auszuprobieren. Ist jetzt auch mein erster französischer Zopf der überhaupt so aussieht als wäre er gelungen!
Haartyp: 3a M? Bin mir bei den Bezeichnungen nicht so sicher.
Haarlänge: 76cm
Wunschlänge: 90cm
Haarprobleme: Wachsen nicht sehr schnell, Lockenbedingt frizzen sie dafür schnell
Was ich mir vom Projekt erhoffe: Mehr Frisuren-Vielfalt, rausfinden was bei meiner Länge gut aussieht, öfter hochstecken
Dauer des Projektes: auf jeden Fall bis Ende des Jahres, kann aber Urlaubsbedingt oder Vergesslichkeitsbedingt ausfallen
Bilder:
So sehen sie offen aus:
Frech Pinless:
Wie bekommt ihr eure Frisuren so super ordentlich hin? Macht ihr dafür was in die Haare?
Und gibts n Trick zum selbst Fotografieren? Ich hab mich beim Auslösen wie ein Schlangenmensch gefühlt

@Marasha Das sieht ja toll aus! Hat mich total motiviert das auch mal auszuprobieren. Ist jetzt auch mein erster französischer Zopf der überhaupt so aussieht als wäre er gelungen!
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich fürchte an die Ordentlichkeit der Glatthaars kommen wir Lockis mit unseren Frisuren selten ran.
Was bei mir zum Flechten hilft ist ist Öl, allerdings braucht man davon teilweise so viel bis es ordentlich aussieht, dass man die Haare bis zur nächsten Wäsche definitiv nicht offen oder im Pferdeschwanz tragen kann. Außerdem machen manche Öle ganz schön unkämmbare Haare, das hilft dann natürlich auch nichts.
Außerdem hilft natürlich vorher gut durchzukämmen.
Ich bewundere dich übrigens, dass du es bei deiner Struktur geschafft hast französisch zu flechten, da verheddert sich bei mir immer alles. Hast du da einen Trick?
Fotos mach ich immer mit der Frontkamera vom Handy. Zuerst schau ich über den Spiegel ob alles drauf ist was drauf soll und dann dreh ich mich ohne den Arm mit dem Handy (relativ zum Kopf) zu bewegen so hin, dass das Licht aus der richtigen Richtung kommt. Dann kann ich blind abdrücken weil die Kamera ja schon ausgerichtet ist.
Was bei mir zum Flechten hilft ist ist Öl, allerdings braucht man davon teilweise so viel bis es ordentlich aussieht, dass man die Haare bis zur nächsten Wäsche definitiv nicht offen oder im Pferdeschwanz tragen kann. Außerdem machen manche Öle ganz schön unkämmbare Haare, das hilft dann natürlich auch nichts.
Außerdem hilft natürlich vorher gut durchzukämmen.
Ich bewundere dich übrigens, dass du es bei deiner Struktur geschafft hast französisch zu flechten, da verheddert sich bei mir immer alles. Hast du da einen Trick?
Fotos mach ich immer mit der Frontkamera vom Handy. Zuerst schau ich über den Spiegel ob alles drauf ist was drauf soll und dann dreh ich mich ohne den Arm mit dem Handy (relativ zum Kopf) zu bewegen so hin, dass das Licht aus der richtigen Richtung kommt. Dann kann ich blind abdrücken weil die Kamera ja schon ausgerichtet ist.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich hab vorher son Kreatinöl reingemacht, das hat schon geholfen, weil es meine Haare extrem entwirrt aus irgendwelchen Gründen.
Gemacht habe ich ihn, während ich mir das Video von Haartraum angesehen habe. Sie teilt ja die Haare mit der freien Hand komplett auf der Höhe des Zopfes mit einem Finger ab und legt sie dann zu dem Strang dazu der da eh schon liegt. Das war wirklich ein Aha-Ergebnis, weil es wirklich gut funktioniert hat und so auch die Struktur des Zopfes besser raus kommt.
Das mit dem Spiegel ist ne gute Idee, aber dafür müsste ich im Wohnzimmer einen aufhängen - im Bad hab ich echt schlechtes Licht
Gemacht habe ich ihn, während ich mir das Video von Haartraum angesehen habe. Sie teilt ja die Haare mit der freien Hand komplett auf der Höhe des Zopfes mit einem Finger ab und legt sie dann zu dem Strang dazu der da eh schon liegt. Das war wirklich ein Aha-Ergebnis, weil es wirklich gut funktioniert hat und so auch die Struktur des Zopfes besser raus kommt.
Das mit dem Spiegel ist ne gute Idee, aber dafür müsste ich im Wohnzimmer einen aufhängen - im Bad hab ich echt schlechtes Licht

Re: Frisurenprojekt 2019
Ich stell das Handy ins Regal mit 5 Sekunden Timer - Zeit genug, mich davor zu stellen. Dann brauch ich mich nicht verrenken.
- MoniLein
- Beiträge: 2646
- Registriert: 03.02.2016, 17:10
- Haartyp: 2b ii
- ZU: 7,5 cm
- Instagram: @monika.istris
- Wohnort: Wien
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich mache Fotos immer mit der Frontkamera meines Handys.
-Duttfrisuren: ich stelle mich in Position (Arm zur Seite/möglichst gerade nach hinten gestreckt), schaue am Display ob mein ganzer Kopf (+ Umgebung, um die Fotos zuschneiden zu können) drauf ist, drehe den Kopf und drücke auf den Auflöser am Bildschirm ohne das Handy/den Arm zu bewegen (rechts bin ich etwas beweglicher, darum komm ich da einer Hinterkopfansicht näher).
-Zöpfe/gerade Rückansicht: ich stelle das Handy auf meinen Küchen-Raumteiler, schalte den Timer ein (5 Sekunden), knie auf meiner Bank (etwas mehr als 1 Armlänge vom Handy entfernt), positioniere mich halbwegs mittig im Bild, strecke mich um den Timer zu aktivieren, nehme eine gerade Körperhaltung ein und warte bis das Foto gemacht ist (ich zähl im Kopf langsam mit
) - das wiederhole ich so oft, bis ich alle Winkel öfters eingefangen habe, da mein Handy manchmal irgendwas anderes als mich scharf fotografiert 
Die Fotos pack ich dann mit einer App am Foto in eine Kollage
(für die Bildgröße und den Frisurennamen nehm ich Paint am PC
)
Von dieser Woche trage ich heute den Amish Braid - die anderen beiden Frisuren kommen am Wochende dran

-Duttfrisuren: ich stelle mich in Position (Arm zur Seite/möglichst gerade nach hinten gestreckt), schaue am Display ob mein ganzer Kopf (+ Umgebung, um die Fotos zuschneiden zu können) drauf ist, drehe den Kopf und drücke auf den Auflöser am Bildschirm ohne das Handy/den Arm zu bewegen (rechts bin ich etwas beweglicher, darum komm ich da einer Hinterkopfansicht näher).
-Zöpfe/gerade Rückansicht: ich stelle das Handy auf meinen Küchen-Raumteiler, schalte den Timer ein (5 Sekunden), knie auf meiner Bank (etwas mehr als 1 Armlänge vom Handy entfernt), positioniere mich halbwegs mittig im Bild, strecke mich um den Timer zu aktivieren, nehme eine gerade Körperhaltung ein und warte bis das Foto gemacht ist (ich zähl im Kopf langsam mit


Die Fotos pack ich dann mit einer App am Foto in eine Kollage


Von dieser Woche trage ich heute den Amish Braid - die anderen beiden Frisuren kommen am Wochende dran


Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Re: Frisurenprojekt 2019
Wow, danke für die vielen Tipps. Ich sehe schon, ich bin nicht die Einzige, die sich fotografieren will wenn keiner da ist!
Ich denke ich versuche es auch mal mit Selbstauslöser, ich hatte da aber heute Mittag keine gute Position gefunden - auf dem Poeng mit Kissen drunter war mir zu heikel bei der Kamera meines Freundes ... und mein Handy macht bei schlechtem Licht nur schlechte Fotos. Aber ne Position im Schrank würde evtl. gehen...
@MoniLein das mit den verschiedenen Winkeln sieht toll aus, das versuche ich auch mal. Die passende App habe ich schon
Der Amish Braid steht dir richtig gut! Und so ordentlich! Daraus kann man einen "gedutteten Mischmasch Zopf" machen? Also wenn das so ist sollte ich den auch mal versuchen! Die Frisur sah super aus!
Ich denke ich versuche es auch mal mit Selbstauslöser, ich hatte da aber heute Mittag keine gute Position gefunden - auf dem Poeng mit Kissen drunter war mir zu heikel bei der Kamera meines Freundes ... und mein Handy macht bei schlechtem Licht nur schlechte Fotos. Aber ne Position im Schrank würde evtl. gehen...
@MoniLein das mit den verschiedenen Winkeln sieht toll aus, das versuche ich auch mal. Die passende App habe ich schon

Der Amish Braid steht dir richtig gut! Und so ordentlich! Daraus kann man einen "gedutteten Mischmasch Zopf" machen? Also wenn das so ist sollte ich den auch mal versuchen! Die Frisur sah super aus!
- Escada
- Beiträge: 1811
- Registriert: 18.03.2011, 09:15
- SSS in cm: 125
- Haartyp: 1b M ii
- ZU: 7
- Instagram: @_j.hair_
- Wohnort: BaWü
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich komme noch immer nicht dazu, Fotos von meinen Frisuren zu machen, und hochzuladen erst recht nicht. Daher für die letzten Wochen wieder nur Text...
KW 11
Außer dem Disk Bun habe ich keine der Frisuren getragen. Der Disk Bun ist immer sehr stabil und hält super, gefällt mir aber optisch nicht so gut. Trotz dass ich die Schlaufen jeweils doppelt gelegt habe, hatte ich noch ziemlich viel Haar zum Wickeln über. Vielleicht sollte ich die Schlaufen dreifach legen?
Den Angel Bun habe ich probiert, klappt aber überhaupt nicht. Ich habe versucht, meine Länge um das Haargummi drumherum zu wickeln, ist aber gescheitert.
KW 12
Den French Pinless mag ich und trage ich sehr gerne, so auch in dieser Woche.
Außerdem habe ich einen ganz einfachen Half-up getragen bzw. ich nehme nur eine Strähne von rechts und links, twiste diese ein bisschen und nehme sie dann mit einem Haargummi zusammen. Für die Frisur gab es auch ganz viele Komplimente bzw. eher fürs Länge zeigen.
KW 13
Diese Woche ist zwar noch nicht vorbei. Aber für mich ist leider keine Frisur dabei. Alles nicht so meins, daher setze ich diese Woche aus.
KW 11
Außer dem Disk Bun habe ich keine der Frisuren getragen. Der Disk Bun ist immer sehr stabil und hält super, gefällt mir aber optisch nicht so gut. Trotz dass ich die Schlaufen jeweils doppelt gelegt habe, hatte ich noch ziemlich viel Haar zum Wickeln über. Vielleicht sollte ich die Schlaufen dreifach legen?
Den Angel Bun habe ich probiert, klappt aber überhaupt nicht. Ich habe versucht, meine Länge um das Haargummi drumherum zu wickeln, ist aber gescheitert.
KW 12
Den French Pinless mag ich und trage ich sehr gerne, so auch in dieser Woche.
Außerdem habe ich einen ganz einfachen Half-up getragen bzw. ich nehme nur eine Strähne von rechts und links, twiste diese ein bisschen und nehme sie dann mit einem Haargummi zusammen. Für die Frisur gab es auch ganz viele Komplimente bzw. eher fürs Länge zeigen.
KW 13
Diese Woche ist zwar noch nicht vorbei. Aber für mich ist leider keine Frisur dabei. Alles nicht so meins, daher setze ich diese Woche aus.
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Re: Frisurenprojekt 2019
@jennyy: ohne Fotos ist doch ok! Hauptsache ist doch, du experimentierst mit den vorgeschlagenen Frisuren. Und in 3 Wochen 3 getragene Frisuren - plus ein Versuch, der zwar nicht geklappt hat, aber es war ein Versuch - ist total viel!
@MoniLein: Oh, ich bin entzückt! Deine melierten Haare sehen mit diesem Zopf so super aus!
@Rike: Mit deiner Haarstruktur gehen Lazy-Messie-Wuschel-Frisuren soooo einfach! Und dazu noch das Gratis-Volumen!
Die mit der glatteren Struktur - so auch ich - müssen für so was immer arg tricksen.
Nachdem der Amish Braid schon am Montag dran war, habe ich ihn heute in Variation getragen, damit das Weiß möglichst an einer Stelle konzentriert ist, und damit man vom geflochtenen Teil mehr sieht.
Für den 1. Zopf habe ich die Haare so abgeteilt, dass viele weiße Schläfenhaare mit von der Partie sind.
Dann habe ich den 1. Zopf nach vorne aus dem Weg geräumt. Für den 2. Zopf habe ich die Haarsträhnen zuerst gekreuzt, dann erst den 1. Zopf in die Mitte draufgelegt, und dann englisch fertig geflochten. Das selbe beim 3. Zopf.
Der 3. Zopf ist mit 2 Haarspangen (Bobby Pins) unsichtbar am Kopf festgesteckt, sonst hätte er sich so komisch weggedreht.

Als ich die ersten Bilder mit (!!!) Quaste in der Kamera hatte - Rücken-Selfies sind immer eine Herausforderung!
-, habe ich sofort das weiße Zopfgummi gegen ein schwarzes ausgetauscht. Auf schwarzem Oberteil ist es so viiieeel besser! 

@MoniLein: Oh, ich bin entzückt! Deine melierten Haare sehen mit diesem Zopf so super aus!

@Rike: Mit deiner Haarstruktur gehen Lazy-Messie-Wuschel-Frisuren soooo einfach! Und dazu noch das Gratis-Volumen!

Nachdem der Amish Braid schon am Montag dran war, habe ich ihn heute in Variation getragen, damit das Weiß möglichst an einer Stelle konzentriert ist, und damit man vom geflochtenen Teil mehr sieht.
Für den 1. Zopf habe ich die Haare so abgeteilt, dass viele weiße Schläfenhaare mit von der Partie sind.
Dann habe ich den 1. Zopf nach vorne aus dem Weg geräumt. Für den 2. Zopf habe ich die Haarsträhnen zuerst gekreuzt, dann erst den 1. Zopf in die Mitte draufgelegt, und dann englisch fertig geflochten. Das selbe beim 3. Zopf.
Der 3. Zopf ist mit 2 Haarspangen (Bobby Pins) unsichtbar am Kopf festgesteckt, sonst hätte er sich so komisch weggedreht.

Als ich die ersten Bilder mit (!!!) Quaste in der Kamera hatte - Rücken-Selfies sind immer eine Herausforderung!


1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Frisurenprojekt 2019
Der Zopf sieht super aus 
Der lässt Farbstrudel generell sehr gut spielen, oder?
Versuche mich heute auch mal an dem

Der lässt Farbstrudel generell sehr gut spielen, oder?
Versuche mich heute auch mal an dem

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich habe mir heute morgen, im Stress vor der Arbeit, einen Französischen Zopf geflochten, der doch tatsächlich was geworden ist. Ich bin echt überrascht. Noch erstaunter war ich, dass er auch nach der Arbeit immernoch annehmbar aussah

Durch die ganzen Amish Braids und die gedutteten Mischmaschzöpfe und die ganzen Bilder davon, hab ich dann gerade ein wenig Größenwahn bekommen und ohne ein Tutorial dazu zu schauen einfach, quasi blind vor dem Spiegel, ne Mischung aus Amish Braid und French Pinless gemacht - obwohl ich nicht mal wirklich weiß wie man den Amish Braid überhaupt macht. Das sieht man auch am Foto. Aber irgendwie gefällt mir die Frisur trotzdem und ich gehe jetzt so einkaufen. Kann mir auch vorstellen den gedutteten Mischmaschzopf nochmal genauso zu machen:


Durch die ganzen Amish Braids und die gedutteten Mischmaschzöpfe und die ganzen Bilder davon, hab ich dann gerade ein wenig Größenwahn bekommen und ohne ein Tutorial dazu zu schauen einfach, quasi blind vor dem Spiegel, ne Mischung aus Amish Braid und French Pinless gemacht - obwohl ich nicht mal wirklich weiß wie man den Amish Braid überhaupt macht. Das sieht man auch am Foto. Aber irgendwie gefällt mir die Frisur trotzdem und ich gehe jetzt so einkaufen. Kann mir auch vorstellen den gedutteten Mischmaschzopf nochmal genauso zu machen:
- blonderPumuckel
- Beiträge: 2062
- Registriert: 17.10.2015, 13:24
Re: Frisurenprojekt 2019
Ich hab mich diesmal etwas arg blöd angestellt mit dem Amishbraid, vermutlich war es letztes mal nur Anfängerglück.
Mit dem Ziel die sichtbaren Flechtstücke in der Länge etwas gleicher hinzubekommen als beim letztn Mal habe ich weiter oben am Kopf mit weniger Haaren angefangen. Dadurch war dann am Ende noch zu viel für den dritten Zopf übrig, aber zu wenig für einen vierten und irgendwie wurde das alles komisch und ungleichmäßig. Das Dutten wollte dann auch nach mehreren Versuchen nicht vernünftig (halbwegs ordentlich und ziepfrei und haltbar) werden, sodass ich am Ende einen Teil wieder auf gemacht habe und einen Wickeldutt gemacht und dann mit dem übrig gebliebenen geflochtenen Teil umwickelt habe.
Odangos hab ich vor ein paar Tagen auch mal geübt, damit geh ich aber nicht raus. Ich hab kleine Cinnamons mit genau einer Runde gemacht und den Rest unten raushängen lassen, fixiert hab ich sie mit Scroos. Wickeldutt hab ich auch getestet, fand ich aber nicht so schön. Was ich sehr schick finde sind Odangos als Kometenknoten, allerdings fehlt mir noch ein Trick wie ich die schön dicht an den Kopf bekomme, mein Knoten lässt sich oft nicht gut hochschieben/festziehen, geschweige denn an genau der Stelle wo er hin sollte.
Mit dem Ziel die sichtbaren Flechtstücke in der Länge etwas gleicher hinzubekommen als beim letztn Mal habe ich weiter oben am Kopf mit weniger Haaren angefangen. Dadurch war dann am Ende noch zu viel für den dritten Zopf übrig, aber zu wenig für einen vierten und irgendwie wurde das alles komisch und ungleichmäßig. Das Dutten wollte dann auch nach mehreren Versuchen nicht vernünftig (halbwegs ordentlich und ziepfrei und haltbar) werden, sodass ich am Ende einen Teil wieder auf gemacht habe und einen Wickeldutt gemacht und dann mit dem übrig gebliebenen geflochtenen Teil umwickelt habe.
Odangos hab ich vor ein paar Tagen auch mal geübt, damit geh ich aber nicht raus. Ich hab kleine Cinnamons mit genau einer Runde gemacht und den Rest unten raushängen lassen, fixiert hab ich sie mit Scroos. Wickeldutt hab ich auch getestet, fand ich aber nicht so schön. Was ich sehr schick finde sind Odangos als Kometenknoten, allerdings fehlt mir noch ein Trick wie ich die schön dicht an den Kopf bekomme, mein Knoten lässt sich oft nicht gut hochschieben/festziehen, geschweige denn an genau der Stelle wo er hin sollte.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut