Zurück zur NHF - Projekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#571 Beitrag von Selysa »

Was ich weiß: NIE wieder blondieren! :D
Sollte ich jemals wieder eine Veränderung wollen, dann nur PHF oder Tönung.

An eine Teerinse hab ich auch schon gedacht, allerdings würde ich sehr gerne färbende Tees benutzen :mrgreen: Früchtetee und römische Kamille (danke für den Tipp, Henrike ^^ ) würden mich reizen :D

Zählt das als dauerhafte Farbveränderung der NHF? :ugly:
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#572 Beitrag von ChaosQu33n »

Blondieren möchte ich auch nicht mehr. Sage ich jetzt, aber wer weiß was in zehn Jahren ist... Ich stand auch oft vor den Färbungen, die Kupferrot sind. Aber ich denke einfach, dass es mir nicht sonderlich steht. Und was mir an anderen Menschen auffällt, schlechte Färbungen, unpassende Augenbrauen, Hautton unpassend zur Farbe, Ansatz, bröselnde Farbleichen... das wird ja vielen Menschen an mir auch auffallen.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Asha
Beiträge: 517
Registriert: 14.10.2015, 12:35
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#573 Beitrag von Asha »

Ich husch hier mal kurz rein und lass meinen Beitrag zur Januar-Aufgabe da: Tadaa, ein Pferdeschwanz! Solche trage ich ohnehin gerne, nur dieser hier sieht vielleicht etwas zerrupft aus, weil ich schon 8 Stunden Arbeit hinter mir habe ^^

Bild

*seufz*, der Winter leistet echt volle Arbeit. Noch im November war der überwiegende Teil vom Ansatz fast weißblond, aber jetzt im Moment ist es das Typische Winterblond :-?
2c - 3b F ii (ZU ca. 6cm) Farbe: Aschgold
Mein Projekt: Mit NHF-Löckchen zum Steiss :werwoelfin:
Instagram
Benutzeravatar
passion2802
Beiträge: 1054
Registriert: 16.07.2015, 15:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#574 Beitrag von passion2802 »

Hier sieht man nochmal meine NHF, nach 6 1/2 Monaten, drinnen, aber mit Tageslicht durchs Fenster. :)
Bild
Benutzeravatar
sneeuwklokje
Beiträge: 238
Registriert: 28.02.2012, 23:44
Wohnort: Rotterdam

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#575 Beitrag von sneeuwklokje »

bei mir faerbt Kamille ueberhaupt nicht :D macht die Haare auch nicht heller,aber sie glaenzen schoen davon :D Ich benutze dann aber auch nur ab und zu normalen Kamillentee mit etwas Apfelessig als Rinse die ich dann auch wieder ausspuele.Meine Kopfhaut juckt dan weniger und die Kamille bringt mehr Glanz ins Haar.Wie das jetzt nach stundenlanger Einwirckzeit oder nicht ausspuelen waehre habe ich nicht ausprobiert.Ich vergesse den Tee auch total oft da ich ihn ja dann erst vorbereiten muss ,haha .Ich habe viel ueber Katzenminze gehoert die soll auch tollen Glanz bringen.
Hier in Holland hab ich sie wohl noch nie gesehen in einem Bioladen oder so.
Im Moment freue ich mich riesig ueber meinen Ansatz ,die haare sind soviel glatter und shen nicht so aufgeplustert aus wie die blondierten.und ich sehe so viele Farbreflexe,ach wuerden sie doch schneller wachsen :messen:
Haare aschblond 2c F ii
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#576 Beitrag von Zosia »

Ich bin erstaunt, dass mich mein Ansatz momentan noch überhaupt nicht nervt. Normalerweise war nach 3 Wochen schon der Drang zum Nachfärben da, jetzt sind es (nicht lachen) immerhin schon 6 Wochen. Wir haben aber festgestellt dass man kaum Ansatz sieht, was das ganze natürlich unterstützt. Keine Ahnung warum, aber der Verauf ist ganz gut geworden. Ich kann mir mich mit NHF noch überhaupt nicht vorstellen. Was meint ihr ab wie viel cm man die Farbe bestimmen könnte?

Übrigens nehme ich auch immer Tee und Apfelessig um mehr Glanz in die Haare zu bekommen. funktioniert meiner Meinung nach echt gut
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#577 Beitrag von Sally78 »

Katzenminze habe ich sogar noch im Schrank. Werde ich mal ausprobieren, ob die mehr Glanz gibt.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#578 Beitrag von Irina »

Danke für deinen Bericht sneeuwklokje :D Da ich seit Kurzem ohnehin nach jeder Wäsche eine saure Rinse mache (da es meinem KH-Jucken entgegenwirkt), ist es gut zu wissen, dass man die beiden kombinieren kann.
Ich werde mich also demnächst an einer sauren Kamillenrinse versuchen. ^^
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#579 Beitrag von Lava »

War bei Katzenminze nichtmal die Rede von Gefahr eines Gelbstiches? :-k
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#580 Beitrag von Sally78 »

Stimmt. Ich hatte danach einen leichten Grünstich. Aber vielleicht war die Rinse zu stark.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#581 Beitrag von Herbstgold »

Peavey hat geschrieben: Das ist eine berechtigte Frage und du hast Recht, es muss eine Regelung her. Ich habe mir jetzt nochmal ein paar Gedanken dazu gemacht und würde sagen, ein Thema gilt pro Monat, d. h. Anfang des Monats werde ich immer neue Themenbilder vorgeben. Dann hat wirklich jeder die Möglichkeit Bilder zu knipsen und braucht sich nicht unter Druck setzten. Sowieso nicht, es ist schließlich freiwillig mitzumachen, aber du weißt was ich meine. :mrgreen: Ich freue mich schon auf dein Pferdeschwanzbild Herbstgold.

Also nochmal für alle:
Ein Thema gilt pro Monat, d. h. Anfang des Monats werde ich immer neue Themenbilder vorgeben.
Einmal im Monat ein neues Thema find ich gut. Da hat man dann auch echt genug Zeit. Ich hoff trozdem, dass ich es jeden Monat schaffe.
Klar ist es freiwillig, aber durch dieses Projekt wirds hier einfach schöner und deswegen möcht ich immer mitmachen :)
Danke Peavey, die Bilder sind schon geschossen. Muss sie nur noch vom Handy auf den Computer bekommen. Mein Handy hat da leider momentan Schwierigkeiten :mrgreen:
Schnupferl hat geschrieben: Und die sind wirklich wuuuunderschööön :verliebt:
Danke Schnupferl :bussi:
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#582 Beitrag von Zosia »

Ich habe es dann auch endlich geschafft ein paar Fotos zu machen. Noch unspektakulär aber naja :D Jeder fängt mal klein an.

Bild Bild

Bild

Überraschend dunkel, ich nehme es im Spiegel gar nicht sooo dunkel wahr, aber Deckel meint das kommt in etwa hin.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#583 Beitrag von Rosmarin »

Hallo. Ich glaub, ich schließ mich euch wieder an.

Nickname: Rosmarin
Letzte Färbung war am: 6. Dezember 2015
Ansatz in cm: 2 cm
Färbeleichen in cm: der Rest der 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine persönliche Notfall-Motivation: im Zweifel dran denken, wie faul ich bin...
Startbild:
Bild

Warum ich wieder rauswachsen lassen will? Hmm, ich mag das braun sehr, und ich bin nach wie vor enttäuscht von meiner NHF, die entgegen aller Prophezeihungen eben doch nicht die ultimativ tolle Farbe ist die mir perfekt steht (ist sicher gefährlich, das in diesem Thread zu schreiben... :hintermirher: ). Aber gerade gefällt mir der Ansatz wieder. Und solang ich die restlichen Längen gelegentlich mit bisschen Directions behandeln kann, um sie schön dunkel und aschig zu halten, darf der Ansatz gerne mal wieder ein bisschen vor sich hin wachsen.

Monatsfotos:

Bild Bild Bild
Januar (Pferdeschwanz) // Februar (Half-up) // April (Ansatz vs. Farbe)

Bild Bild Bild Bild
Mai (Naturhaarfarbe in der Sonne) // Juni (Längenbild) // Juli (Naturhaarfarbe vs. Augenfarbe) // August (Flechtzopf)

Bild Bild Bild
September (Half-up Vergleich) // Oktober (Pferdeschwanz Vergleich) // November (Naturhaarfarbe kopfüber)
Zuletzt geändert von Rosmarin am 06.11.2016, 00:01, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#584 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

Hallo Ihr Lieben, ich melde mich nun auch wieder mal :D
(Arbeit und so)
so viele tolle Bilder hier, wahnsinn :verliebt:
meine NHF sieht man laaaaaaaaangsam aber sicher schon etwas mehr, vielleicht schaffe ich bald mal ein neues Bild :D
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Zurück zur NHF - Projekt 2016

#585 Beitrag von Peavey »

SangVarg und Zosia schöne Pferdeschwanzbilder. :gut:

Herzlich Willkommen Rosmarin, ich habe dich in die Teilnehmerliste mit aufgenommen. Freut mich das du hier bist, allerdings bin ich doch etwas verwundert und ich verstehe nach wie vor nicht, was du an deiner NHF so scheußlich findest. :nixweiss: Ich mag sie. :nickt:

@SangVarg: Wie nach 8 Stunden Arbeit sieht der Zopf aber nicht aus. [-X

@Zosia: Du hast ja auch so eine hübsche helle Nackensträhne wie ich und Famigoa. :mrgreen: Ich finde auch das dein Ansatz echt unscheinbar ist. Mich würde auch interessieren ab wieviel cm man die NHF bestimmen kann, ich würde meinen häufig gelesen zu haben es würde mindestens 2 Sommer dauern. Demnach 1-2 Jahre.

@passion2802: Deine NHF ist echt klasse und ich finde es sieht mittlerweile echt harmonisch bei dir aus.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Gesperrt