Ich bin auch gerne dabei, da ich Schuppen-bedingt (s. unten) recht häufig waschen muss, aber immer hadere, ob ich die NHF damit nicht zu sehr belaste...
Nickname: Faksimile, kurz Faksi
Derzeitige Haarlänge: kurz vor Hosenbund
Wunschhaarlänge: Terminal Length
Haarzustand: bis zu den Ohrläppchen NHF, dann bis zur Achsel einmal gefärbte Haare, ab da Farbleichen (mehrmals gefärbt und auch blondiert), dicke Haare (M bis C und 10cm ZU)
Waschrhythmus: im Normalfall alle 2 Tage, seltenst mal 3; nachmittags oder vormittags, wenn es die Uni eben zulässt
Waschmethode: Haarseife (ÜF hoch/niedrig im Wechsel), keine Rinse, manchmal Condi, außerdem nur Skalpwäsche (Haare werden bis zur Schulter nass) Update Juni 2016: Umstieg von Seife zurück auf milde Shampoos, außerdem wieder komplette Wäschen
Haarpflege: nach der Wäsche eine ölige Rinse/Tunke (Nachtkerzen-, Argan-, Haselnuss-, Mandel-, Kokosöl), manchmal mit Proteinen gepimpt; sehr selten mal ein Kokosmilch-Oilrinsing; wenn die Kopfhaut arg zickt, eine Kur mit meinem Kopfhautbalsam
Waschprobleme: sehr lange Trocknungszeit aufgrund der Dicke;
Wäsche ist ein wenig zeitaufwändig, aber Seife ist das beste Waschmittel; muss daher gut planen, wann ich wasche und zur Not mal den Waschtag verschieben, da abends waschen nicht geht, da sie dann bis morgens nicht trocken sind; Unverträglichkeiten auf fast alle Shampoo(bar)tenside gewaschen wird mittlerweile auch vor der Uni und sie dürfen unterwegs trocknen; milde Tenside sind wieder in Ordnung
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: wegen Psoriasis juckt und schuppt meine Kopfhaut ab Tag 2 und rauszögern ist sinnlos, da ich mich sonst wirklich quäle; meine Gesichtshaut verträgt kein Sebum und bildet dann Pickel am Haaransatz vorne
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: meine Haare an sich sind unkompliziert, aber die Kopfhaut ist es nicht; sie "braucht" die Wäsche, um die verschuppten Stellen loszuwerden
worüber willst du dich hier austauschen: Tipps, wie ich meine NHF trotz häufigem Waschen optimal pflegen kann, da ich etwas Angst habe, dass ich sie zu sehr strapaziere und sie mir kaputt mache
Mir geht es primär um die Schonung der NHF, die so gesund bleiben soll, wie sie es im Moment ist. Die gefärbten Haare werden durch die Skalpwäsche prima geschont, sind also zweitrangig

Ich glaube, mit öligen Rinsen und bei Bedarf Oilrinsing bin ich schon auf gutem Weg, aber manchmal merke ich, es ist zu wenig. Kuren vorher mache ich nicht gerne, geht auch kaum in der Uni. Die Kopfhaut mag pures Öl auch nicht so wirklich.