Hanne, ich hab das gleiche Problem, dass bei der Länge einfach noch keine Dutts so wirklich gehen und Zöpfe nicht halten wollen. Ich trag im Wechsel offen (frisch gewaschen am Waschtag) und den Rest der Woche über meist im locker eingeklappten Pferdeschwanz (so eine Art "Wuscheldüttchen") oder auch gern als Half-Up, wenn sie mir einfach nur nicht im Gesicht hängen sollen.
Tatsächlich stört mich das tagsüber viel weniger als nachts, wo einfach keine Schlaffrisur halten will und auf Pferdeschwanz schlafen echt unangenehm ist mit so nem Haargummi-Wulst im Nacken

da lasse ich sie dann meist offen, auch wenn es meiner Langhaarseele wehtut.
Ich hab mal ein Bildchen mitgebracht, da heute so schönes Licht an meinem Fotoplatz war. So könnte es dann nach einer Weile schnittfrei aussehen:

Kopf in den Nacken gelegt vs. tatsächliche Länge
Hoffentlich machen die Spitzen das auch so gut mit! Wenn ich so recht überlege, ist das hier glaube ich sogar mein erstes schnittfreies Jahr in meinem ganzen Leben

Mutter und Friseur hatten zeitlebens immer viel Freude daran, mir die Haare zu schneiden und zu stufen bis ich mit 14 dann selber auf den Plan kam, mir ständig neue Frisuren zu schnibbeln. Unterschiedliche Frisuren zu
machen anstatt immer direkt eine
neuen Schnitt wäre ja auch zu einfach gewesen
