Frisurenprojekt 2019

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#616 Beitrag von Schwarzkittel »

Sehr schön sieht das aus mit der Spange, MumLadw! Das werde ich mir für meinen nächsten Versuch merken. :)

Ich habe jetzt die letzten Wochen aufgeholt! :yess:

Erstmal habe ich hier den doppelten Pferdeschwanz, der ist ja nicht so spannend, aber ich habe die Optik durch ein paar Kopfhautstreifen aufgepeppt. :lol:

Bild

Dann habe ich den französischen Keulenzopf ausprobiert, der gefiel mir obwohl man den Taper natürlich stark sieht ganz gut, auch wenn er ein wenig unregelmäßig geworden ist und ich noch ein paar mehr Haargummis hätte brauchen können.

Bild

Dann habe ich mich außer Konkurrenz noch an dem ganz vereinfachten Elling-Frau-Knoten versucht, also Half-Up englisch geflochten und ihn dann unten in einen ganz normalen Engländer weiterverarbeitet. Da ist mir die Schlaufe zu groß geraten, so dass der Zopf nur relativ locker gewickelt werden konnte, daher hat es nicht so lange gehalten.

Bild

Was plant Ihr denn für die Mottowoche Nostalgie? Sollen wir da alte Bilder zeigen von Frisuren die damals noch gingen und jetzt nicht mehr? Da habe ich nämlich nicht wirklich was passendes.
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2019

#617 Beitrag von MumLadw »

Ich weiß da auch nichts. Ich hab mit Frisuren erst angefangen als die Haare schon eine gewisse Länge hatten. Nostalgisch wäre da offen tragen.
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#618 Beitrag von Schwarzkittel »

Haha ja, das dachte ich mir auch schon, offen tragen. :lol:
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#619 Beitrag von MammaMia97 »

Dito! und Pferdeschwanz...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frisurenprojekt 2019

#620 Beitrag von Tuovi »

Au ja so ein schöner hoher, strammer Pferdeschwanz. Aua :ugly:
Früher habe ich gerne Zöpfchen ins offene Haar geflochten, heute würde ich wohl überall damit hängen bleiben und alleine das flechten dauert ja schon ewig...
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#621 Beitrag von MoniLein »

sehr schöne Frisuren von euch :cheer:

ich habe letzte Woche noch den Ellingknoten getragen - allerdings mag ich die Variante von Habioku (Youtube-Anleitung) besser:

Bild


Zur aktuellen Mottowoche: ich habe im Februar 12,5 cm geschnitten (meine Spitzen hatten es mehr als notwendig) und momentan hält der Spockbun nur dann, wenn ich meine Längen flechte und die Forken durch die Haarschlaufen (den Zopf) steche - vorher hat er auch ungeflochten problemlos gehalten. Bei anderen Frisuren ist mir keine Veränderung in der Haltbarkeit aufgefallen.

Was ich allerdings überhaupt nicht vermisse sind meine Dutts mit Krebsspangen, die ich vor dem LHN dauernd getragen habe :kicher:

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2019

#622 Beitrag von tinchen_ »

Ich hab mich hier schon länger nicht mehr gemeldet :o
in den letzten Wochen waren oft Frisuren dabei, die mir nicht so gut gefallen haben. Allerdings war bzw. bin ich etwas im Umzugsstress, daher war das nicht schlimm. Vielleicht werde ich noch einige der Frisuren nachholen.
Ich schaue mir total gerne eure Frisuren an! Ihr seid alle richtig talentiert :gut:

Zur Mottowoche: das Offentragen vermisse ich auch...
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#623 Beitrag von Thetis »

:verliebt: Sooo schöne Frisuren und sooo wunderbare Haare! Auch dein "Zusammengewurschtelt mit Krebsspange", MoniLein, gefällt mir gut.

Von letzer Woche habe ich noch einen französichen Keulenzopf beizutragen, mit Krebschen am Kopf, damit das Auflösen nicht in ein Enthaaren ausartet.
Bild
Rosmarin hat geschrieben:Mottowoche "Nostalgie" - welche Frisuren habt ihr mit kürzeren Haaren noch gerne getragen, die euch jetzt vielleicht keinen Spaß mehr machen oder unpraktisch geworden sind?
Ich freue mich einfach über den Längenzuwachs! Und positiv ist, dass der keltische Knoten nicht mehr so ultra-straff mit dem letzten Millimeterchen geduttet werden muss, sondern so ganz normal unangestrengt funktioniert.

Die erste Frisur, die bei noch längeren Haaren leider aus dem Repertoire verschwinden wird, ist die Banane. Ich mag sie total gern, auch wenn es manchmal in ein echtes Haarnadel-Massaker ausartet, weil's sonst nicht hält 8) Schon jetzt sind die unten nochmals umgebogenen Haare nach dem Öffnen total verknittert - ok, bei den kaputt-blondierten Längen ist's eh schon wurscht. Aber wenn dann die "schönen" naturfarbenen Haare so weit sind, sollte ich die Banane nicht mehr machen. Also bis dorthin ist noch etwas Zeit - so zwei, drei Jahre ... ;-)

Edit: Bild eingefügt.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Frisurenprojekt 2019

#624 Beitrag von MammaMia97 »

Trage gerade einen Flechtdutt... Den hab ich zwar nicht unbedingt wegen kürzeren Haaren gern gemacht, aber irgendwie ist der sehr in Vergessenheit geraten und ich habe festgestellt, dass das mittlerweile doch deutlich länger dauert :lol:

Gern hab ich auch einen Cinnamon gemacht, der folgendermaßen ging:

-Pferdeschwanz machen
-Haare zum Cinnamon mit Haarnadeln stecken
-so ein Flauschgummi außenrum, damits auch wirklich richtig fest hält :lol:

vielleicht baue ich das am WE mal nach und mache ein Foto davon, vor die Türe würde ich so glaub nicht mehr gehen :lol:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2019

#625 Beitrag von Schwarzkittel »

Nach längerem Grübeln bin ich zu dem Schluss gekommen, dass bei mir auch tatsächlich der einfache Pferdeschwanz die ultimative Nostalgiefrisur ist:

Bild

Seit ich mich draufsetzen kann, trage ich den überhaupt nicht mehr und es sieht bei mir auch einfach nicht gut aus wenn der Zopfgummi innerhalb kurzer Zeit in den Nacken absinkt, das steht mir im Profil so garnicht. Offen trage ich tatsächlich schon noch manchmal bei passender Gelegenheit.

Ich hatte bis auf ein paar Ausreißer im Teeniealter (ich sag nur Mia Wallace) eigentlich immer schon lange Haare, so zwischen Midback und BCL etwa und habe da immer abwechselnd Dutt und Pferdeschwanz getragen. Dutt hielt mit meiner damaligen Technik nur im nassen Haar, also gab's jeden zweiten Tag Dutt. Dazu habe ich mit einem normalen Haargummi einen Pferdeschwanz gemacht und die letzte Schlaufe nur halb durchgezogen, dann Schlaufe und Enden um die Basis gewickelt und so ein ganz schmales Haarband dreimal drumgewickelt. Das sah eigentlich garnicht schlecht aus. :) Aber dass man auch mit trockenen Haaren Dutts zum halten bringen kann ohne 1000 Haarnadeln zu verwenden war für mich echt eine Offenbarung, ich mag Duttfrisuren an mir einfach schon immer am liebsten.
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#626 Beitrag von MoniLein »

@Thetis: Dankeschön :)
da ich diesen Dutt jahrelang fast täglich getragen habe, bin ich über die Abwechslung in den letzten Jahren dank den Frisurenprojekten sehr froh :mrgreen:
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
Hildur
Beiträge: 2054
Registriert: 21.10.2015, 00:48
Haartyp: 1aFii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: im Wald zwischen Feen und Elfen

Re: Frisurenprojekt 2019

#627 Beitrag von Hildur »

Leider habe ich gar keine Fotos mehr davon :(
Aber als meine Haare noch ganz kurz waren so in etwa
Bild

Da habe ich dann immer ein Dutt mit Duttkissen gemacht. Meistens mehr zur rechten Seite.
Habe ich eigentlich sehr gern getragen. Und das gab mir ein Gefühl von langen Haaren :)
Mittlerweile brauche ich kein Duttkissen mehr ;)
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Frisurenprojekt 2019

#628 Beitrag von siorez »

Nostalgisch sind für mich definitiv zwei Zöpfe- früher waren das kleine Rattenschwänze, die sich hinter den Ohren gelockt haben, und dann fiel vorne noch was raus. Gefällt mir eigentlich immer noch gut, meine Haare sehen mal richtig lang aus- nur halt ich auch wie 12. Hm.
Bild

Nachzuliefern hab ich noch die Gibson Braids (wundervoll!)
Bild

einen modified Elling (der ziept ziemlich schnell)
Bild

und einen classics- Zopf. (Gar nicht schlecht!)
Bild
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Frisurenprojekt 2019

#629 Beitrag von Tuovi »

So heute hatte ich gleich drei Frisuren zum Thema. Nachmittags habe ich die Haare offen getragen und hatte dann Haare im Einkauf Haare in der Tasche, Haare um die Finger gewickelt. Frisur Nummer 2(Kometenknoten) habe ich nur getragen als die Haare sich knoten ließen und nur ein wenig hinaushingen (vielleicht finde ich das Foto noch). Frisur 3 hat mich schon früher um den Verstand gebracht und jetzt mit längeren Haaren sieht es recht doof aus, weil ich einfach nicht mehr weiß wohin mit den Längen. Auf den Bild sieht man die schnelle Version. Früher habe ich da jede Haarsträhne einzeln um ein Haarband gewickelt. Den Filzhaufen wieder aufzukriegen war so anstrengend und hat meist mit dem Zerschneiden des Haarbandes geendet.

BildBild
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2019

#630 Beitrag von MoniLein »

tolle Frisuren von euch allen :cheer:


ich starte die neue Woche mit der einfachsten Frisur - den holländischen Classics:

Bild
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Antworten