Ich habe das noch nie ausprobiert (Fischgrätzöpfe zerfalle so leicht und irgendwie sind die Strähnen immer zu dick), aber ich denke mir mal, wenn ich franzöisch flechte, nehme ich immer eine dünne Strähne auf. Dann ist das halt die, die die Fischgräte macht.Hopedihop hat geschrieben:Das ist ne normale Fischgräte mit einem Französich geflochtenem Anfang. Wie bei einem normalen 3 Strähnigen franzosen auch. Aber frag mich nicht wie man das machtValandriel Vanyar hat geschrieben: Ich bin nur irritiert ob "französischer" Fischgräte, denn ich kenne nur eine Fischgräte. Ist die damit gemeint?
Edit: Ja, so klappt es!

Nur schnell auf dem Sofa ohne Kamm etc. zusammengewurschtelt (und zu tief angesetzt), deswegen nicht sehr fotogen.
Typisch Fischgrät ist mir das zu locker aber schwierig ist es nicht. Französisch mit nur zwei Stängen.