Frisurenprojekt 2016

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Frisurenprojekt 2016

#691 Beitrag von pogokiki »

Spiral Bun nochmal in schön (kann mir mal jemand sagen, ob ers ist?)

Bild

Edit hat definitiv ganz falsches Foto entfernt :rofl:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Frisurenprojekt 2016

#692 Beitrag von Mondschatten »

Ich habe hier mal noch den Nachtrag von letzter Woche :)

Bild
Artemis Bun - sieht eigentlich ganz schön aus und wäre endlich ein Dutt, mit dem ich tatsächlich auch meine 4-zinkige Forke tragen könnte, allerdings habe ich ihn nicht wirklich stabil bekommen. Deswegen war der mehr oder weniger nur für's Foto :oops: ich werde aber auch jeden Fall weiter probieren, ob ich ihn nicht einigermaßen haltbar hinbekomme.

Bild
Bild
Wickeldutt - den trage ich ohnehin relativ häufig, weil ich ihn eigentlich bei jedem Haarzustand (auch Flutschigkeit) ziemlich haltbar hinbekomme.

Was diese Woche angeht, werde ich wohl den Spiral Bun ausprobieren. Den Käfig finde ich ehrlich gesagt nämlich ziemlich hässlich, damit würde ich nicht rausgehen wollen, und die Luana Braids werde ich bei meinen Kletten definitiv nicht geflochten bekommen..
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#693 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe gestern die Luana Braids probiert - ist mir zu sehr "Kleinmädchen"-Frisur. Wie bei allen Classics sind meine Zöpfchen dann auch arg dünn. Hab dann versucht, sie zu dutten, aber das hat die Sache nicht viel besser gemacht.
Den Spiral Bun verstehe ich ehrlichgesagt aus der Anleitung heraus nicht. Mir ist auch geraed mehr nach Flechten als nach Hochstecken. Den Käfig probier ich sicher noch aus, aber vermutlich werde ich den unteren Teil auch flechten. Unten offen gefällt mir nur bedingt. Aber das muss ich erste mal an mir ausprobieren.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#694 Beitrag von Sila »

Ich hab heut den Käfig:

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#695 Beitrag von buecherhexchen »

Ich habe mich gerade am Käfig probiert. Der erste Versuch:

Bild

Sieht bei meinem Zopfumfang halt ein bisschen mager aus. Mit einer Wallemähne sieht das sicher toll aus!

Hab die offenen Haare und den Zopf dann Braid-in-Brid geflochten, gefällt mir besser.

Bild

Aber ich denke, ich bleibe beim klassischen Franzosen.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Frisurenprojekt 2016

#696 Beitrag von Iduna »

Braid in Braid wäre eine Idee, ich wollte den Käfig ursprünglich gar nicht machen, fand dann Silas Variante doch schön, aber ich weiss noch nicht, ob ich diese Woche mal offen/halboffen tragen kann. Vielleicht also so wie du, buecherhexchen (toller Nickname :) ).
Ich habe den Spiral Braid versucht, allerdings war es wohl etwas anderes (verstehe die Anleitung auch nicht ganz) und dieser Versuch war recht locker und hat sich relativ bald aufgelöst. Heute hatte ich Luana Braids, die ich chinesisch (?) geduttet habe. Allerdings war der Stab etwas zu kurz, bzw. die beiden Zöpfe mit zu viel Abstand zueinander, sodass sie mehrmals vom Stab fielen. Ich habe auch ein Foto:
Bild
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Frisurenprojekt 2016

#697 Beitrag von Goldhaar »

Für mich ist diese Woche leider nichts dabei, da mir der Käfig und der Spiral Bun nicht so gut gefallen und ich nicht gern 2 Zöpfe trage, da ich damit arg kindlich aussehe. Daher setze ich diese Woche aus.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Frisurenprojekt 2016

#698 Beitrag von daughty »

buecherhexchen, das gefällt mir gut! Den Käfig finde ich als "Half-up" auch nicht so schön; als "Zopf im Zopf" schaut er toll aus.

Spiral Bun und Luana Braids sind auch nichts für mich. Wenn ich am Wochenende mehr Zeit habe, versuche ich mal den Käfig nach der buecherhexchen-Methode.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2016

#699 Beitrag von buecherhexchen »

Freut mich, dass Euch meine "Notlösung" gefällt. Wenn ich mir das Photo so anschaue, würde ich den englischen Teil das nächste Mal holländisch flechten. Dann geht der Zopf am Anfang nicht so unter.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Frisurenprojekt 2016

#700 Beitrag von Decarabia »

ich habe jetzt länger keine vorzeigbaren Frisuren mehr hinbekommen und war hier leider ein wenig inaktiv, möchte jetzt aber auf jeden Fall wieder mit mehr Motivation an die Sache rangehen.

Spiral Bun von heute:

Bild
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mondschatten
Beiträge: 4081
Registriert: 19.08.2014, 09:51
Wohnort: auf der Schwäbischen Alb

Re: Frisurenprojekt 2016

#701 Beitrag von Mondschatten »

Ich habe den Spiral Bun diese Woche auch schon getragen. Gefällt mir tatsächlich fast ein weniger besser als der normale Schlaufendutt. Allerdings darf ich die Schlaufen nur über einen Finger legen, sonst bekomme ich den Dutt nicht haltbar.
Bild
F(h)airytale gone bad - TB
2aFi*honigblond*Rückschnitt auf BCL '22 (davor Knie)
Seifentesterin | Aufbrauchen
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Frisurenprojekt 2016

#702 Beitrag von Sila »

Ist das der Spiral Bun? Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn richtig verstanden habe:

Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Frisurenprojekt 2016

#703 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich habe heute den Masara nachgeholt. Ich fand ihn eigentlich gut, hat gut gehalten.
Bild
Die Enden habe ich daneben geschneckt, aber ich hätte sie genauso gut verstecken können. Taper muss doch auch seine Pluspunkte haben :)
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Frisurenprojekt 2016

#704 Beitrag von pogokiki »

Der Masara mit dem Schneckchen gefällt mir irre gut, Schwefelkreis!

Nachdem mir eure Fotos gezeigt haben, dass mein erster Versuch definitiv nicht der SpiralBun war, packte mich der Ehrgeiz... Aussichtslos :rofl: Ich hoffe, dass dies kein reiner Erfolgsthread ist, dann könnt ihr nämlich mit mir lachen... Irgendwie hat sich mir weder offenbart, in welche Richtung ich den Pferdeschwanz über 2 Finger legen muss, noch welche (anderen? die gleichen?) Finger die zweite (wie zu Stande gekommene?) Schlaufe halten. Und die gleichen zwei Finger sind für 2 Schlaufen jedenfalls zu kurz *ähem*...

Bild Bild Bild

Nach dem lustig verkorkelten dritten Versuch hab ich die Anleitung sein lassen und einfach versucht, eure Beispiele nachzustellen...

Bild

Gehalten hat nix davon. Und die linke Schlaufe senkte sich immer ab und ist sowieso viel größer als die zweite (Sch**ßTaper...) Vielleicht muss ich ja auch erst den Schlaufendutt können? (ich geh mich dann mal weiterbilden) :irre:
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2016

#705 Beitrag von MumLadw »

So wie ich es verstanden habe: Wenn Du die Haare mit links festhältst legst du sie erst über die zwei Finger (Zeige und Mittel) und läßt sie dann nach links runterhängen. Dann legst Du sie um dieselben zwei Finger, und wickelst dann um die Basis.
Gesperrt