NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#751 Beitrag von Krümelzwerg »

Ach, das hört sich gut an. Und ja, tatsächlich denke ich auch so: jeder sollte sich wohlfühlen und nicht in eine Dchiene hineinpressen. Dann arbeite ich mal weiter an WO und behalte SO (entweder komplett oder als Langzeitkur) im Auge. Danke für euren Zuspruch!
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#752 Beitrag von divine_light »

Chnapi, bei mir hat die Umstellung fast ein Jahr gedauert ;) Ich bin dabei geblieben, weil ich frisch gewaschene Haare noch nie leiden mochte, sondern so wie sie nach 2-3 Tagen aussahen und das ist jetzt mein Dauerzustand. O.k. auch jetzt gibt es kleine Verschiebungen durch Hormone oder wenn ich mir gehäuft spezielle Nahrungsmittel einverleibe (Eis, Kuchen, Schoki) bzw. darf alle paar Tage mit Öl nachhelfen, weil das Sebum allein net ausreicht...

Ich gehe regelmäßig schwimmen in der Natur ohne, im Schwimmbad mit Badekappe und laufe meist ohne Schutz durch den Regen - Schirm geht net mit zwei großen Hunden und mit Kapuze fühle ich mich so eingeschränkt.

Darketernety hat es wunderschön beschrieben, das wichtigste ist, dass man sich mit den eigenen Haaren wohlfühlt ob und wann mit was man wäscht ist doch egal.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#753 Beitrag von Darketernety »

@Nehsi:
Ich fürchte, ich war damals irgendwie so halbwegs live dabei, als das im ersten Thread aufkam *grübel*
Vom Zeitraum her könnte das zumindest hinhauen, da war mein erster NW/SO Versuch... :D

Seither habe ich vermutlich die erste Seite nichtmehr intensiv durchgelesen :roll:


@Krümelzwerg:
SO ist ja irgendwo auch eine Emanzipation von äußeren Zwängen, wie der Vorstellung der GEsellschaft, wann und wie oft man seine HAare waschen sollte.... da wäre es ja unsinnig, wenn man sich dann einfach anderen äußeren Zwängen zu beugen, wann und wie man seine HAare eben nicht waschen sollte :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#754 Beitrag von chnapi »

Divine_light: Prinzipiell wusste ich, dass es sicher nur etwas Zeit braucht, aber ich hab mich nach 10 Wochen nicht mehr wohlgefühlt, weil ich es auch nicht mehr gut verstecken konnte.
Vielleicht versuche ich es irgendwann nochmal, es reizt mich auf jeden Fall :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#755 Beitrag von dumar »

Hoi chnapi, Du auch hier!?! Ah, stimmt ja, ich erinnere mich. Du und Dein Freund habt ja mal im Duett, hm, wie sag ich's, gesebumt?

Nehsi: Bei Dir weiß ich auch nicht, wie ich's sagen soll. Klar wissen wir wohl alle, dass etliche Menschen viel schlimmere Einschnitte zu verkraften haben. Trotzdem hab ich nur eine Ahnung davon, wie belastend sich so eine Veränderung anfühlen muss. Ja, die Haare wachsen wieder, und ja, unfreiwillige Veränderung bleibt niemandem erspart - aushalten muss man es eben doch. Ich denke auch wie Darketernety, wenn der Schnitt mal geschehen ist, ist der ungewisse Zustand endlich beendet und mit Tatsachen lässt sich besser umgehen. :knuddel: . Übrigens bin ich wie Clanherrin ohne Haarausfall durch die Wechseljahre gekommen (ich geh mal davon aus, dass ich so ziemlich das Derbste hinter mir hab), ist also wirklich nicht zwangsläufig so. Ehrlich gesagt wusste ich gar nichts von dieser "Gefahr", nochmal Schwein gehabt :schwitz: .

divine_light: War mir gar nicht mehr bewusst, dass das bei Dir so lang ging. Ich weiß bloß noch, dass die Pflege der strapazierten Gefärbten öfters einen Strich durch die Rechnung machte. Ist zum Glück ja Geschichte!

Krümelzwerg: Ich mag zum Beispiel gar kein Wasser mehr im Haar haben. Zwar hab ich nach einem Regengang auch meine schönen Wellen wieder, aber das Gefühl danach kann ich gar nicht mehr leiden. Die Haare sind dann so flusig und ich vermisse die Schwere. Das dauert zwei, drei Tage, bis sie wieder in dem Zustand sind, den ich am liebsten hab. Nö, das sind mir die Wellen nicht wert.

gingerbread: Du bist ja süß, fragst extra um Erlaubnis... Hereinspaziert und wohlgefühlt!

Ich bin übrigens erst jetzt so weit, dass ich richtig zu NW/SO stehen kann. Hat natürlich damit zu tun, dass mir meine Haare mittlerweile gefallen und ich mich so wohl mit ihnen fühle. Ich trau mich wieder, etwas auffälligeren Haarschmuck zu tragen. Der lenkt den Blick ja gezielt auf die Frisur und damit aufs Haar und diesen Blick halte ich nun wieder aus. Hat aber schon fast ein Jahr gedauert.
Zuletzt geändert von dumar am 25.08.2016, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Krümelzwerg
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2013, 08:57

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#756 Beitrag von Krümelzwerg »

Also wenn ich das jetzt so richtig herauslese, scheint man dafür schon Geduld und Spucke zu brauchen...fast ein Jahr.

Wie sah vorher eure Haarroutine aus?
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#757 Beitrag von dumar »

Die Umstellung selber hat bei mir nicht so lang gedauert. So ziemlich genau fünf Monate. Es war eher die Blockade in meinem Kopf, nicht die darauf.

Vorher hab ich immer schon ein Mal in der Woche (widerwillig) gewaschen. Manchmal nach 10 Tagen, da war's aber höchste Zeit. Zwei Mal mit verdünntem Shampoo, danach viel Condi, denn die Haare sollten ja glatt werden und nicht so strabbelig. Waren sie aber trotzdem, und rutschig auch, mein Flechtzopf sah innert kürzester Zeit total zerfleddert aus. Das kommt in meinem Alter echt nicht mehr lässig-messy rüber [-X . Dabei hatte ich doch brav Sachen für strapaziertes, frizziges Haar benutzt, mir war das Ganze unbegreiflich. Ich Unwissende.

Cut: LHN!

Also zwei, drei Mal nur Scalpwash, dann zwei Mal Natron, und dann NW/SO. Ich bezweifle im Nachhinein, dass die Haare ganz befreit waren von den vorigen Pflegemitteln. Ich erinnere mich, ich saß in der Sonne und die Haare haben in der Wärme auf einmal ganz seltsam gerochen. Bäh. War aber nicht öfters der Fall, vermutlich ist da alles in Einzelteile zerfallen und verbruzzelt.
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#758 Beitrag von chnapi »

Hi dumar! :winkewinke:
Genau, beim Deckel hat es ja funktioniert, nur hat er das Waschen wegen der Psoriasis Schuppen vermisst und durch Psoriasis fettet die Kopfhaut sowieso extrem wenig.
Super, dass das bei dir so gut funktioniert hat!

Ich will ja schleichend wieder zu euch kommen und da ich vor LHN täglich gewaschen hab, will ich zunächst einen wöchentlichen Rhythmus erreichen, dann 2 Wochen und dann will ich es nochmal versuchen. Nur sträubt sich meine Kopfhaut selbst dahingehend sich umzustellen und fettet fröhlich spätestens an Tag 4 :roll:
Ich war schon bei Tag 6 und musste wegen irgendeinem missglückten Pflegeexperiment mit Shampoo statt mit Seife waschen und die 2 Tage waren futsch.
Falls das nicht hierher gehört einfach meckern, aber ihr seid ja quasi die Experten für sich umstellende Kopfhaut :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#759 Beitrag von divine_light »

Hm, vor NW habe ich schon sehr häufig mit Lavaerde gewaschen, da wenn das Seborrhoische Ekzem sich meldete nix anderes mehr ging. Die letzten Schampoos an die ich mich erinnere waren von Babylove (Babyschampoo) und Golden Heart beide habe ich stark verdünnt benutzt. Direkt vor NW hatte ich für mehrere Haarwäschen mit Kastanien, Amla und Schikakai rumprobiert. Mein Rhythmus war vor LHN 1-2mal und vor NW 1mal in der Woche.

Lange Zeit habe ich nur grobe Kämme benutzt, da sämtliche Bürsten meine Haare schredderten, also vermehrten Spliss, Haarbruch und Aufreißen der Längen verursachten. Feine Kämme und Staubkamm benutze ich eher selten. Seit einigen Wochen ähm Monate habe ich eine schmale Holzstifte-Bürste (Faller) und bin glücklich. Endlich kann ich meine Haare bürsten ohne sie zu schreddern - kein vermehrter Spliss, kein Aufreißen, kein vermehrter Ausfall. Es lag auch nicht an den Blondierresten, denn meine WBB habe ich vor kurzem (weil die Holzbürste so toll ist) für ein paar Tage vorsichtig ausprobiert und sofort vermehrten Spliss bemerkt. Bürsten tu ich momentan morgens (ab und an auch über Kopf) und abends und benötige dadurch nicht mehr soviel Öl/Fett wie davor.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#760 Beitrag von Darketernety »

Ich fange eigentlich nie wirklich absichtlich und bewusst mit SO an...
Ich hab sehr lange mit Seife gewaschen, und irgendwie wurden die Waschabstände halt länger und nach jeder Wäsche war ich absolut unzufrieden. juckende Kopfhaut, SChüppchen, trockene, frizzige Haare, egal, wie hoch die Überfettung war und welche Öle ich verseife habe.
Schlussendlich habe ich dann nurnoch mit verdünntem Apfelessig gewaschen - ungefähr das, was die Seifenwäscher als Rinse nehmen. Das verhindert bei mir die Bildung von weißen und grauen Staub/Fussel/Sebum/Mineral-Ablagerungen an den Kämmen.

Seit Ostern wren die HAre dann immer so weit in Ordnung, dass ich sie halt einfach nicht gewaschen hab, wenn ich duschen gegangen bin. Ist ja eh viel zu nervig, bis die dann mal trocken sind und sowieso :D

Trotzdem zähle ich mcih eigentlich nicht zu den SOlern, weil ich ja nie wirklich aufgehört habe zu waschen :D Zumindest nicht absichtich und bewusst. Wenn die Kopfhaut dann doch mal wieder zu sehr zicken sollte werde ich wieder mit Apfelessig waschen und gut ist :D
Ich bin also nur so Teilzeit-SOler.

Allerdings öle ich auch selten nach. Ich kämme mittags oder abends Die Kopfhaut und verwende für die Längen nur einen groben Kamm. ab und an staube ich mit einem Staubkamm aus, aber das ist eigentlich nur notwendig, wenn ich nicht mit offenen Haaren an die frische Luft gehe, wo es den Staub einfach rauspusten würde :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
schlumpfi
Beiträge: 3
Registriert: 12.08.2016, 11:03

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#761 Beitrag von schlumpfi »

Hallo. ihr Lieben :D
Ich bin jetzt in der 5. Woche--und leide. :( Meine Haare waren--ähm..schööön, im Sinne von glänzend ;-) Hab mit der WSBB aufhören müssen, weil die Haare kaputt gingen. Nun sind sie schrecklich. Hinten eben fettig und angeklattscht und vorn die Seiten am Gesicht voll stohig. 2 Lagen Farbe sind ebenso am Rauswachsen. Das ist ja auch so ein Thema ;-) Und ich sehe aus wie meine Großmutter... Währenddessen hab ich heute meiner Freundin ihre platinblondgefärbten Haare mit türkis Strähnchen verfeinert (sieht echt toll aus)-- und ich selbst reiße vorm Spiegel aus.
Ich mache weiter, weil ich schon so weit bin und weil meine Haare nach dem Waschen ohne Shampoo danach schon immer genauso aussahen wie jetzt ohne waschen, sich aber unangenehm anfühlten- was sie ohne waschen nicht tun.
Durststrecke, die bestimmt immer wieder kommt.
Jammer... :-(
Wie habt ihr die Zeit überstanden und : geht das vorbei? :shock: :-)

schlumpfi grüßt lieb :winke:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#762 Beitrag von Darketernety »

Huhu Schlumpfi- und Beileid!

Kämmst/Bürstest Du den nun anderweitig, wo Du die WBB verbannt hast?

Auf Seite 1 findet sich ja alles mögliche, wie man das Sebum verteilt bekommt, von Baumwollsocken über warmfeuchte Haarturbane, Finger und Kämme :D

Ich gehöre zu denen, die nie viele Probleme hatten, weil einfach nciht so viel Sebum da ist, aber wenn ich mal Probleme hatte, hat es mir geholfen, den Ansatz nass regnen zu lassen, oder in Ermangelung von Regen auch mal Rosenwasser zu verwenden und damit und mit einem feinen Holzkamm oder den Fingern das Sebum zu verteilen.
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
dumar
Beiträge: 486
Registriert: 08.03.2016, 17:12

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#763 Beitrag von dumar »

Hallo Schlumpfi,

da kann ich auch nicht wirklich mitreden. Zum Glück blieben meine Deckhaare immer fluffig genug, um die eingespeckte Unterwolle manierlich zu überdecken. Im Dutt absolut kein Problem. Die Schläfen - naja, feingestriegelt mit dem Staubkamm ging's ganz gut, vielleicht hatte ich mich mit der Zeit auch dran gewöhnt :gruebel: , irgendwann war es halt besser. Ich hab nie viel dran rum gemacht, weil ich vermehrte Sebumproduktion vermeiden wollte. Ganz ab und zu mit destilliertem Wasser eingesprüht, das hat gut geholfen für die Optik, angefühlt haben sich die Haare damit aber nicht gut.

Aus aktuellem Anlass (Einladung mit viel gutem, fettigem und süßem Essen :mrgreen: ) kann ich auch wärmstens empfehlen, viel offen zu tragen. Machte und macht bei mir unheimlich viel aus.

Ich wünsch Dir viel Durchhaltevermögen und hin und wieder zur Motivation einen Good-oder-mindestens-better-hair-day!
2a/b-C-9 cm ZU, >100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/dunkle Asche und weiß
Benutzeravatar
Nehsi
Beiträge: 562
Registriert: 24.09.2012, 14:43

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#764 Beitrag von Nehsi »

schlumpfi, Alwis hatte wegen ihrer gefärbten Haare auch lange mit NW/SO zu kämpfen. Schau mal hier durch's Forum, ob du da nicht den ein oder anderen Tipp findest. Ansonsten schreibe sie mal direkt an. Mehr weiß ich dazu leider auch nicht. :(

Diese Woche genieße ich noch das Gefühl LANGER Haare (also auch viel offentragen), auch wenn's unten nur noch ein paar Fussel sind. Am kommenden WE wird gekürzt. Da versuche ich gerade, mich seelisch drauf vorzubereiten. Im Moment ist es eher ... hmpf.
Grey Eminence NW/SO-Lady
NW/SO seit 01.01.2009
Teil 1 - Teil 2 - Teil 3 - Teil 4
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#765 Beitrag von divine_light »

Aber bitte mit dem Schnippeln warten, bis ich auch da bin... zum Händchenhalten :knuddel:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Antworten