
Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Sophie*
- Beiträge: 559
- Registriert: 12.09.2020, 19:33
- SSS in cm: 69
- Haartyp: 2cFii
- ZU: 6,4
- Pronomen/Geschlecht: -/they/sie (they)
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich schließe mich Rosmarin vollumfänglich an. In allen Punkten. 

Ziel: Auf zur optischen Hüfte mit rauswachsender NHF. Aktuelle Länge: Optisch zwischen APL und BSL. (Glatt gezogen fast Midback.)
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Hier geht es zu meinem persönlichen Projekt.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wie ich heute schon gesagt habe, finde ich deine Locken ganz toll und die aktuellen Bilder gefallen mir allesamt.
Das gelbe Shirt ist nicht unbedingt für offene Haare geeignet, weil der Kontrast gross ist.
Du hast ja Glück, dass du deine Locken sogar kämmen kannst und sie trotzdem schön fallen. Bei vielen, auch bei mir gibt das nur Zuckerwatte. Glasfaserartig sehen meine vor allem dann aus, wenn sie zu trocken sind. Da könntest du allenfalls Abhilfe schaffen. Öl bringt bei mir rein gar nichts, ich verwende dazu Haarserum, oder allenfalls Creme mit Öl aufgepimpt.
Ich würde jetzt wachsen lassen S&D machen und Taille anstreben.
Wenn sie dir nicht gefallen, einfach wegstecken und nicht selber dein grösster Kritiker sein.
Es Grüessli snowbird


Du hast ja Glück, dass du deine Locken sogar kämmen kannst und sie trotzdem schön fallen. Bei vielen, auch bei mir gibt das nur Zuckerwatte. Glasfaserartig sehen meine vor allem dann aus, wenn sie zu trocken sind. Da könntest du allenfalls Abhilfe schaffen. Öl bringt bei mir rein gar nichts, ich verwende dazu Haarserum, oder allenfalls Creme mit Öl aufgepimpt.
Ich würde jetzt wachsen lassen S&D machen und Taille anstreben.
Wenn sie dir nicht gefallen, einfach wegstecken und nicht selber dein grösster Kritiker sein.
Es Grüessli snowbird
3a/b M ii silber
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
70 cm, Ziel <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80
Wer hoch fliegt sieht weiter.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Oh, Tallulah, so viele Bilder! Willst keine Komplimente, wirst Du aber nicht drumherum kommen, Deine Haare sind photogen und wunderschön.
Das Schöne an ihnen, die Wellen-Locken-Struktur, ist auch der Grund, weswegen sie 1. empfindlich sind und 2. optisch nie weiter als bis an einen bestimmten Punkt kommen, habe ich das richtig verstanden?, weil sie sich dann praktisch in sich selbst einkringeln. Außerdem werden die Spitzen dann zu knirischig und Du schneidest.
Ich würde Dir sehr, sehr raten, NICHT zu schneiden, und statt dessen zu dutten. Öle und dutte die Spitzen, und setze Dir ein Ziel, eine Zeitspanne, in der Du diese Methode einfach konsequent durchführst. Vielleicht ein halbes Jahr? Also jetzt messen - nur noch im Dutt mit geölten oder gecremten Spitzen tragen - an der Pflege noch weiter Stellschrauben auf schonend stellen - und dann im Frühsommer noch mal gucken: hat sich was getan?
Die knirschigen Spitzen sind dann nämlich ein Schutzschild für die Längen.
Ich würde auch S&D erstmal lassen, das fühlt sich im Moment zwar besser an, aber wenn die Schere nicht richtig scharf ist und du die Haare im richtigen Winkel erwischst, kannst Du die sie Dir einquetschen und hast dann wieder so ein Köpfchen, von dem Schäden wachsen.
die Haare sehen gut aus, und die Schäden, die Du fühlst, sind zumindest auf den Bildern nicht sichtbar, also den älteren, bis auf das eine Bild mit den ausgekämmten Spitzen auf dem Ringel-T-shirt.
Wenn Du zur Taille willst, hilft nur eins: konsequent nicht schneiden. Ich weiß, andere sehen das anders und haben super Erfolge mit ausgeklügelten Plänen, wann sie was in Form bringen oder angleichen lassen. Aber Schere ist für mich wie die Tüte Chips: besser gar nicht erst anfangen!
Nur meine Meinung!
Und was die Spitzenpflege angeht: überlege Dir 1., ob Du wirklich alles tust, das Du tun kannst, um sie zu schonen, und dann 2., ob Du unrealistische Erwartungen hast.
Du hast so eine wunderschöne Mähne, und es wäre schade, wenn Du Dir den Traum von der Taillenlänge nicht erfüllen würdest. Also ich stelle mich mal zu Rosmarin, Sophie und Snowbird
Das Schöne an ihnen, die Wellen-Locken-Struktur, ist auch der Grund, weswegen sie 1. empfindlich sind und 2. optisch nie weiter als bis an einen bestimmten Punkt kommen, habe ich das richtig verstanden?, weil sie sich dann praktisch in sich selbst einkringeln. Außerdem werden die Spitzen dann zu knirischig und Du schneidest.
Ich würde Dir sehr, sehr raten, NICHT zu schneiden, und statt dessen zu dutten. Öle und dutte die Spitzen, und setze Dir ein Ziel, eine Zeitspanne, in der Du diese Methode einfach konsequent durchführst. Vielleicht ein halbes Jahr? Also jetzt messen - nur noch im Dutt mit geölten oder gecremten Spitzen tragen - an der Pflege noch weiter Stellschrauben auf schonend stellen - und dann im Frühsommer noch mal gucken: hat sich was getan?
Die knirschigen Spitzen sind dann nämlich ein Schutzschild für die Längen.
Ich würde auch S&D erstmal lassen, das fühlt sich im Moment zwar besser an, aber wenn die Schere nicht richtig scharf ist und du die Haare im richtigen Winkel erwischst, kannst Du die sie Dir einquetschen und hast dann wieder so ein Köpfchen, von dem Schäden wachsen.
die Haare sehen gut aus, und die Schäden, die Du fühlst, sind zumindest auf den Bildern nicht sichtbar, also den älteren, bis auf das eine Bild mit den ausgekämmten Spitzen auf dem Ringel-T-shirt.
Wenn Du zur Taille willst, hilft nur eins: konsequent nicht schneiden. Ich weiß, andere sehen das anders und haben super Erfolge mit ausgeklügelten Plänen, wann sie was in Form bringen oder angleichen lassen. Aber Schere ist für mich wie die Tüte Chips: besser gar nicht erst anfangen!

Und was die Spitzenpflege angeht: überlege Dir 1., ob Du wirklich alles tust, das Du tun kannst, um sie zu schonen, und dann 2., ob Du unrealistische Erwartungen hast.
Du hast so eine wunderschöne Mähne, und es wäre schade, wenn Du Dir den Traum von der Taillenlänge nicht erfüllen würdest. Also ich stelle mich mal zu Rosmarin, Sophie und Snowbird

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich schließe mich den Vorrednern an.
Lass die Haare wachsen, stutze sie mit Mikrotrimm's und versuche in Richtung Taille zu kommen.
Durch die Locken hast Du genug Volumen, sie sehen nicht dünn oder fusslig aus.
Abschneiden kann man dann immer noch.

Lass die Haare wachsen, stutze sie mit Mikrotrimm's und versuche in Richtung Taille zu kommen.
Durch die Locken hast Du genug Volumen, sie sehen nicht dünn oder fusslig aus.
Abschneiden kann man dann immer noch.
2a • NHF Braun mit vielen Silberfäden • Relax-Yeti
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
messfaul und irgendwo zwischen Steiß und Klassik
- Kassettenkind
- Beiträge: 547
- Registriert: 01.01.2017, 12:44
- Pronomen/Geschlecht: w
- Wohnort: Im Ländle
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Liebe Tallulah,
dann werfe ich doch auch mal einen Stein in die Runde (hab hier noch ne Tüte Kiesel, die flachen runden sind grade aus xD)
Also ich persönlich bin ja auch ein Riesenfan von Fairies bei Locken (vielleicht konnte Rosmarin dich ja doch umstimmen
), aber danach hast du ja nicht gefragt, deshalb hier meine Two Cents:
Du scheinst mir jemand zu sein, der gerne offen trägt und dann sollen sie auch (nach deinen Standards) schön aussehen. Darum würde ich glaube ich an deiner Stelle regelmäßig vielleicht den halben Zuwachs oder so schneiden. Vielleicht mit 3-4 mal 2cm Schnitten im Jahr. So musst du deinen Traum von Taille nicht aufgeben, hast auf dem Weg dahin aber immer möglichst kantige und unklettige Haare
Verhindert auch vielleicht einen spontanen Rückschnitt zurück auf APL. Ich finde tatsächlich die Bilder mit der fast-Taille/Midback Länge am stimmigsten an dir und fände es sehr schade, wenn du dich für Plan2 entscheiden würdest! 
dann werfe ich doch auch mal einen Stein in die Runde (hab hier noch ne Tüte Kiesel, die flachen runden sind grade aus xD)
Also ich persönlich bin ja auch ein Riesenfan von Fairies bei Locken (vielleicht konnte Rosmarin dich ja doch umstimmen

Du scheinst mir jemand zu sein, der gerne offen trägt und dann sollen sie auch (nach deinen Standards) schön aussehen. Darum würde ich glaube ich an deiner Stelle regelmäßig vielleicht den halben Zuwachs oder so schneiden. Vielleicht mit 3-4 mal 2cm Schnitten im Jahr. So musst du deinen Traum von Taille nicht aufgeben, hast auf dem Weg dahin aber immer möglichst kantige und unklettige Haare


1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht
Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht

- Tender Poison
- Beiträge: 2695
- Registriert: 11.03.2011, 17:50
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 2a/b mii
- ZU: 6,5
- Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
- Wohnort: Hessen
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Wenn vor allem Spliß dich davon abhält, lange Haare zu haben, dann gilt es, alles zu tun, um den Spliß nach dem nächsten Schnitt in Schach zu halten. Meine Haare sind da den Deinen sehr ähnlich (auch optisch): Sagt einer im Raum "Spliss", dann hab ich den am nächsten Tag. Ich kann mich nur Mata anschließen: Ölen, cremen, dutten.
Sehr genau schauen, welche Bürste es ist (vorsicht bei TT und Wildsau). Keine Haarkuren mit Condi über Nacht, maximal mit Öl. Vorsicht bei Behetrimonium Chloriden oder wie das Zeug heisst im Leave in, das ist ein Filmbildner und kann die Spitzen stark austrocknen. Kein Henna in die Spitzen, das trocknet stark aus. Und nie nass kämmen.
All diese Dinge haben mir geholfen, dass ich nun etwas langsamer wieder Spliß bekomme, als früher. Vermeidbar ist er leider nicht - nicht bei Haaren wie unseren, aber frag bitte nicht, warum -ich weiß es leider bis heute nicht.
Ich drück Dir die Daumen für Dein Ziel.
Sehr genau schauen, welche Bürste es ist (vorsicht bei TT und Wildsau). Keine Haarkuren mit Condi über Nacht, maximal mit Öl. Vorsicht bei Behetrimonium Chloriden oder wie das Zeug heisst im Leave in, das ist ein Filmbildner und kann die Spitzen stark austrocknen. Kein Henna in die Spitzen, das trocknet stark aus. Und nie nass kämmen.
All diese Dinge haben mir geholfen, dass ich nun etwas langsamer wieder Spliß bekomme, als früher. Vermeidbar ist er leider nicht - nicht bei Haaren wie unseren, aber frag bitte nicht, warum -ich weiß es leider bis heute nicht.
Ich drück Dir die Daumen für Dein Ziel.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Zuerst einmal: Dein Profilbild ist so schön und deine Haare sehen da wahnsinnig füllig aus. Ich habe früher auch ständig geplant, wann ich wie viel abschneide etc und im Endeffekt kommt es eh immer anders. Ich würde einfach versuchen, weniger zu planen, das beste rauszuholen und schauen, wie weit es geht, bis es nicht mehr schön aussieht. Sobald du merkst, dass die Kante ausfranst, schneidest du 1-2 cm ab und lässt es wieder wachsen usw. Würde es nur nach dem Spliss gehen, müsste ich ungelogen alles ab Schulterlänge abschneiden, weil es wirklich sehr schlimm ist. Aber solange das optisch kein riesen Problem ist und man noch einigermaßen schmerzfrei kämmen kann, war das für mich immer vertretbar. Und lass bitte das Streifentop weg. Ich habe früher immer als Ziel gehabt, dass meine Haare auf einem Streifentop blickdicht sind und ich habe erst später gemerkt, dass das einfach NIE eintritt. Egal, wie fett meine Kante ist und wie viel Volumen ich habe (und ich habe eigentlich immer eine deutliche Kante), das Streifentop ist nach wie vor seeeeehr fies und die Haare sind auf dem Top auch heute nicht 100% blickdicht. Hätte ich das mal vorher gewusst, hätte ich mich weniger verrückt gemacht.
- Elderflower
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.09.2020, 21:02
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Schließe mich den anderen an.
Hatte auch immer die Vorstellung einer absolut gleichmäßigen blickdichten Kante, das hat mich letztendlich von wirklichen Wachstumserfolgen abgehalten.
Bin dann immer zum Friseur und hab absäbeln lassen mit dem festen Vorsatz nächstes Mal alles perfekt zu machen.
Ein Jahr später war die Kante dann wieder nicht der perfektionistischen Vorstellung entsprechend und das Ganze ging von vorne los...
Habe mich deswegen jetzt auch davon losgesagt und einfach wachsen lassen.Daher bin ich auch für deine Idee Nr.4). S&D würde ich wenn nur ganz minimalistisch betreiben.
Finde dass deine Haare sehr schön und auch dicht aussehen und kann sie mir gut mit Fairies vorstellen!
Die geben Haaren immer so was sanftes-mystisches finde ich
Hatte auch immer die Vorstellung einer absolut gleichmäßigen blickdichten Kante, das hat mich letztendlich von wirklichen Wachstumserfolgen abgehalten.
Bin dann immer zum Friseur und hab absäbeln lassen mit dem festen Vorsatz nächstes Mal alles perfekt zu machen.
Ein Jahr später war die Kante dann wieder nicht der perfektionistischen Vorstellung entsprechend und das Ganze ging von vorne los...
Habe mich deswegen jetzt auch davon losgesagt und einfach wachsen lassen.Daher bin ich auch für deine Idee Nr.4). S&D würde ich wenn nur ganz minimalistisch betreiben.
Finde dass deine Haare sehr schön und auch dicht aussehen und kann sie mir gut mit Fairies vorstellen!
Die geben Haaren immer so was sanftes-mystisches finde ich

3a-3b /F /ZU: 8,5 cm ( aktuell 92 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) auf dem Weg zu Klassik 
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32424

PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32424
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hallo Haarcousine!
Ich habe ja ziemlich ähnliche Voraussetzungen wie du, nur mit dem erhöhten Schwierigkeitsgrad, dass meine Haare leider immer mal wieder phasenweise ausfallen. Aus dieser Perspektive würde ich sagen: Wenn ich stabile 6 cm ZU hätte, ohne die Ausfallschäden etc., würde ich sie definitiv auf Taillenlänge (optische) wachsen lassen. Die Voraussetzungen hast du. Deine Haare wirken auf fast allen Bildern dicht, auch auf denen, wo du sie zipfelig findest. (Ich finde sie übrigens nicht zipfelig, sondern kringelig.
) Dass sie auf manchen Fotos so plusterig-trocken aussehen, hängt mit ziemlicher Sicherheit nicht mit der Länge zusammen, sondern damit, dass sie in der Phase irgendetwas anderes an Pflege gebraucht hätten, denke ich.
Insofern schließe ich mich den meisten hier an: Versuch es einfach! Wovor ich allerdings wirklich warnen möchte, ist der Ratschlag, weniger zu planen und wann immer du die Kante fransig findest, 1-2 cm zu schneiden. Das mag funktionieren, wenn man so ein Wahnsinnswachstum und überdurchschnittlichen ZU wie Schiggy hat, aber nicht bei Normalsterblichen, die noch dazu seit Jahren über eine gewisse Länge nicht hinauskommen, genau WEIL ihnen die Kante dann nicht mehr gefällt.
Wie viel cm und damit wie viele Monate wären es denn ungefähr bis zur Taille? Das ist ja auch relevant für die Frage, ob es für dich überhaupt realistisch ist, ohne Schnitt bis dahin zu kommen, oder ob du besser von vornherein Trimmtermine einplanst, um Frustschnitte zu vermeiden. Trimmen bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass du nicht über Midback hinauskommst (deine Variante 3). Meine Haare sind echte Schnecken, aber selbst bei mir ging das. (Vor Jahren, als ich relativ neu im LHN war, habe ich mir echt einen Plan angelegt, wie oft ich wie viel schneiden darf, um in absehbarer Zeit Taillenlänge zu erreichen, weil das eben auch bei mir etwas war, was ich nie geschafft hatte. Und es hat geklappt.)


Insofern schließe ich mich den meisten hier an: Versuch es einfach! Wovor ich allerdings wirklich warnen möchte, ist der Ratschlag, weniger zu planen und wann immer du die Kante fransig findest, 1-2 cm zu schneiden. Das mag funktionieren, wenn man so ein Wahnsinnswachstum und überdurchschnittlichen ZU wie Schiggy hat, aber nicht bei Normalsterblichen, die noch dazu seit Jahren über eine gewisse Länge nicht hinauskommen, genau WEIL ihnen die Kante dann nicht mehr gefällt.
Wie viel cm und damit wie viele Monate wären es denn ungefähr bis zur Taille? Das ist ja auch relevant für die Frage, ob es für dich überhaupt realistisch ist, ohne Schnitt bis dahin zu kommen, oder ob du besser von vornherein Trimmtermine einplanst, um Frustschnitte zu vermeiden. Trimmen bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass du nicht über Midback hinauskommst (deine Variante 3). Meine Haare sind echte Schnecken, aber selbst bei mir ging das. (Vor Jahren, als ich relativ neu im LHN war, habe ich mir echt einen Plan angelegt, wie oft ich wie viel schneiden darf, um in absehbarer Zeit Taillenlänge zu erreichen, weil das eben auch bei mir etwas war, was ich nie geschafft hatte. Und es hat geklappt.)
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Einspruch: nicht "schneiden, wenn Du die Kante fransig findest"......
das klappt bei deiner doch recht stark ausgeprägten Selbstkritik nicht.
Ich würde downgraden auf: schneiden, wenn sie mehrere Wäschen hintereinander fransig UND splissig sind.
das klappt bei deiner doch recht stark ausgeprägten Selbstkritik nicht.
Ich würde downgraden auf: schneiden, wenn sie mehrere Wäschen hintereinander fransig UND splissig sind.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Làireach
- Beiträge: 1895
- Registriert: 04.06.2014, 17:56
- Haartyp: 1b F
- ZU: 7,5
- Instagram: @laireach
- Wohnort: Deutschland
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Kantenwunsche kann ich nachvollziehen. Was aber definitiv nervig sein kann ist, wenn die Haare so kletten, dass sie sich nicht kämmen lassen. Dann würde ich auch schneiden.
Ansonsten wirst du dich wohl entscheiden müssen, welcher Wunsch größer ist: Taille oder Kante.
Ich finde, dass gerade Locken mit Fairys sehr schön aussehen können, aber dein persönlicher Geschmack ist da natürlich gefragt. Wenn die Haare kämmbar bleiben und dich sonst nicht so arg ärgern würde ich wahrscheinlich erst mal wuchern lassen und abwarten wie es aussieht.. Trimmen kann man ja immer.
Auf den Bildern sehe ich jedenfalls vom optischen Standpunkt nichts, was geschnitten werden "müsste".
Ansonsten wirst du dich wohl entscheiden müssen, welcher Wunsch größer ist: Taille oder Kante.
Ich finde, dass gerade Locken mit Fairys sehr schön aussehen können, aber dein persönlicher Geschmack ist da natürlich gefragt. Wenn die Haare kämmbar bleiben und dich sonst nicht so arg ärgern würde ich wahrscheinlich erst mal wuchern lassen und abwarten wie es aussieht.. Trimmen kann man ja immer.
Auf den Bildern sehe ich jedenfalls vom optischen Standpunkt nichts, was geschnitten werden "müsste".
Typ: 1b F - ZU 7-8 , NHF aschblond
140 cm Schulterlänge bei ähm... wenig <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Yoga Yeti
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ich schließe mich Làireach vollumfänglich an.
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Ach Tallulah also da schliesse ich mich vollumfänglich an, mach es von der Kämmbarkeit der Spitzen abhängig ob du was trimmst denn optisch sehen sie mega hübsch aus. Ich olle Schnittlauchlocke bin dezent neidisch auf diese süßen Kringel. 
Das Hemd mit den Streifen ist wirklich fies, auf allen anderen Fotos sehen sie gut aus also mach dir nicht so einen Kopf drum.

Das Hemd mit den Streifen ist wirklich fies, auf allen anderen Fotos sehen sie gut aus also mach dir nicht so einen Kopf drum.

Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
Hallo Tallulah,
Du bist ja so eine gute Seele des Forums; hast für so viele Leute hier Rat und Aufmunterung parat.
Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dich hier zu lesen.
Also ich finde, Fairies sehen bei Lockenköpfen wie deinen am schönsten aus.
Ich würde an deiner Stelle bis Taille wachsen lassen und ab dann den Zuwachs trimmen. Für die Spitzenpflege kann ich Balea Lockenbalsam empfehlen, allerdings als LeaveIn, und zwar bei deiner Haarmenge nur eine Klecks, der so groß ist wie ein halber Fingernagel des kleinen Fingers. Diesen Klecks dann zwischen den Handflächen verreiben und nach dem Waschen aufs fast getrocknete Haar schmieren bzw. dann verkämmen und /oder verbürsten. Ich finde, in diesem fast trockenen Zustand nehmen die Haare Pflege am besten an und dann zieht bei dir auch keine Hennafarbe raus und die Spitzen unterscheiden sich dann auch nicht mehr so vom Rest der Haare, nicht dass mir auf deinen Bildern ein nennenswerter Unterschied aufgefallen wäre.
Dir noch viel Vergnügen mit deinen schönen Haaren.
LG
Fornarina
Du bist ja so eine gute Seele des Forums; hast für so viele Leute hier Rat und Aufmunterung parat.


Also ich finde, Fairies sehen bei Lockenköpfen wie deinen am schönsten aus.

Dir noch viel Vergnügen mit deinen schönen Haaren.

LG
Fornarina
Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!
so viele Meinungen und Vorschläge...
am Ende wirst Du ausprobieren müssen, was bei DiR funktioniert und ich schließe mich den Anderen an, was die schöne Optik Deiner Haare angeht. Um das Kringelchen am Ende beneide ich Dich auch d
Aber ich möchte doch auch hier nochmal die „heisse Schere“ erwähnen. Mir hat sie geholfen weniger oft schneiden zu müssen. 4 Monate kann ich die Spitzen halten...6 Monate ist zu lange und ich muss weiter zurück schneiden lassen. Meine Spitzen sind auch trocken und ich habe letztens mit der Friseurin meines Vertrauens debattiert, was man denn machen müsste, damit mir die Qualität der Spitzen nach dem Schnitt länger erhalten bleibt. Die Antwort war täglich ein Spitzenfluid auftragen, nicht nur nach der Haarwäsche (hab ich früher nur gemacht, wenn mir das grad einfiel)
Bisher sieht es gut aus. Ich trage meist tagsüber offen (nachts Ananas-Frisur) Die Spitzen werden also schon auch strapaziert, aber Dutt steht mir nunmal nicht so gut.
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du Deine Traumlänge irgendwie irgendwann erreichst
am Ende wirst Du ausprobieren müssen, was bei DiR funktioniert und ich schließe mich den Anderen an, was die schöne Optik Deiner Haare angeht. Um das Kringelchen am Ende beneide ich Dich auch d

Aber ich möchte doch auch hier nochmal die „heisse Schere“ erwähnen. Mir hat sie geholfen weniger oft schneiden zu müssen. 4 Monate kann ich die Spitzen halten...6 Monate ist zu lange und ich muss weiter zurück schneiden lassen. Meine Spitzen sind auch trocken und ich habe letztens mit der Friseurin meines Vertrauens debattiert, was man denn machen müsste, damit mir die Qualität der Spitzen nach dem Schnitt länger erhalten bleibt. Die Antwort war täglich ein Spitzenfluid auftragen, nicht nur nach der Haarwäsche (hab ich früher nur gemacht, wenn mir das grad einfiel)
Bisher sieht es gut aus. Ich trage meist tagsüber offen (nachts Ananas-Frisur) Die Spitzen werden also schon auch strapaziert, aber Dutt steht mir nunmal nicht so gut.
Jedenfalls wünsche ich Dir, dass Du Deine Traumlänge irgendwie irgendwann erreichst

Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern