Zabzze, ich find nicht, dass bei dir alles gleich aussieht. Mal ist eine große Schlaufe oben, dann unten, dann schluckt ein Dutt mehr Stab oder der Winkel ist anders. Hast du dir für Hinterkopfselfies einen festen Standort ausgesucht? Manchmal sieht man Unterschiede leichter, wenn der Aufnahmewinkel immer gleich ist.

Sodale, sind doch keine 5 Zöpfe geworden, dafür aber 2 besondere. Mit Satinband hab ich zwei runde Vierer mittig am Hinterkopf geflochten. Für einen einfachen Anfang mit Mini-Zopfgummibasis, so hielt das Band leichter. War etwas Getüddel, aber so schummeln sie tatsächlich ein klein wenig mehr Volumen ins Feenhaar.

Kurz nach Fertigstellung abends - ein wenig rumprobiert und dann den Wickeldutt in die Satinmütze gestopft.

Erster Versuch am nächsten Tag, hat den Zopf zusätzlich aufgeflufft, aber leider hat man kaum etwas gesehen. Also Dutt.

Englisch wurd etwas besser.


Der Disk Bun ist für meine Verhältnisse ziemlich riesig geworden. Was so n bisschen Band ausmacht.

Heute Morgen: zwar erst nächste Woche dran, aber wenn man schonmal zwei lange Flechtzöpfchen hat...Rapunzel Braid! Macht auf jeden Fall mehr Spaß, wenn die Akzentzöpfe auch bis zum Ende reichen.

Diesmal sogar offen, Seidentunika sei Dank.

Nachher kommen die Bänder raus und es gibt ne dicke Kur.

_________________
LG Tallikama,
faule Fee mit Matching-Tick und
Ohrschmuck-WP1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm
SSS (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt:
2017 2018Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. 