Nachdem die letzten Tage ja geradezu frühsommerliche Temperaturen herrschten, ist es mir gelungen Frühlingsbilder hinzubekommen.
Also gibt es jetzt noch den Nachtrag zum
März: Frühlingsgefühle
Einmal mit Frühlingsblühern im Hintergrund und dann etwas Frühlingsgrün in der Forke.


Mein lieber Deckel fängt erst an "Hinterkopp-Fotos" von mir zu machen. Er schlägt sich tapfer.
Für den April: Welche Pflegeroutine hat sich bewährt und wie tragt ihr eure länger werdenden Haare in der Nacht?
Meine Routine besteht eigentlich nur aus Wäsche jeden dritten Tag mit Shampoo und Spülung vom Discounter oder Drogeriemarkt. Das war's bisher.
Als ich noch regelmäßig blond gefärbt habe, habe ich ergänzend von Glisskur eine Sprühkur benutzt. Die ist aber mittlerweile aufgebraucht.
Der Teil mit Naturhaarfarbe macht kaum Probleme, aber in den Längen, wo noch blondierte Reste sind, "knirschelt" es. Ich habe mir daher von Balea Feuchtigkeits-Haarmilch, Seidenglanz Sprühpflege und ein Haarfluid zugelegt.
Mal sehen welches der Produkte sich auf Dauer einnistet oder ob ich danach weiter experimentiere.
Zum Schlafen gibt's oben auf'm Kopp einen Nautilus, gesichert mit ganz kleiner Forke oder Scroo. Sieht nicht unbedingt sexy aus

aber erfüllt seinen Zweck. Es geht mir dabei weniger um eine haarschonende Schlaffrisur, als um einen gut gelüfteten Nacken. Mit offenen Haare ist mir das nämlich zu schwitzig im Genick.