Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Mal eine richtige FAQ zusammenstellen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=23&t=4945
Seite 2 von 7

Autor:  Frau Axt [ 16.12.2008, 00:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde das auch ziemlich sinnvoll. Den Vorschlag hatte ich auch vor längerer Zeit mal gebracht, aber da war das noch nicht so geplant. Aber vielleicht jetzt =)
Hatte damals gemeint, dass mir das als Neuling beim xxl-Haar Forum ziemlich weiter geholfen hat.
Ich möchte jetzt aber auch nicht von den Mods verlangen, dass die sich so ne riesen Arbeit machen. Müsst ihr halt entscheiden, ob euch das nicht zu viel Aufwand ist. Goja meinte glaube ich, dass das hier eigentlich "nur" ein Forum sein sollte.

Autor:  Thomas [ 16.12.2008, 00:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Bin am überlegen, ob ich das hosten könnte.

Autor:  Mi-chan [ 16.12.2008, 01:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Soweit ich mich erinnere, wollte Goja auf keinen Fall ein Wiki ;)

Autor:  Yuki [ 16.12.2008, 01:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Na, wenn Goja kein Wiki möchte, könnte man das ja unabhängig von ihm aufziehen, oder nicht? Ich denke, Goja geht es da hauptsächlich drum, dass er eben dadurch noch mehr Arbeit hätte und natürlich auch noch mehr Webspace draufgehen würde. Dabei hatten wir allein mit dem Forum ja schon viel mit Serverproblemen zu kämpfen.

Sollte sich da jemand anders bereiterklären, was aufzuziehen, müsste das doch allein Seiten recht sein, oder?
Goja hätte keinen Stress damit und wäre auch nicht der Verantwortliche, die User hier aus dem Forum könnten aber trotzdem auch am Wiki mitarbeiten und Neulinge darauf hinweisen.

Das Wiki soll das Forum ja auch keinesfalls ersetzen, sondern lediglich eine Zusammenfassung für Neulinge bieten, damit diese sich auch, ohne zig Seiten lesen zu müssen, mal etwas vorab informieren können und ein Gefühl kriegen, zu welchen Problemen sie wo nachschauen können.
Man könnte im Wiki ja auch entsprechend zu passenden Forenthreads verlinken unter den Verweisen am Seitenende?

Autor:  einsel [ 16.12.2008, 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Wow, ihr seid toll! Ich hatte schon damit gerechnet, daß mich alle für bescheuert halten :oops:

Ich picke an Vorschlägen mal raus:
Yuki hat geschrieben:
[...]

Zur Umsetzung - man könnte das ja auch "free for all" machen und einen FAQ-Erstell-Thread ins Leben rufen, in dem jeder seinen Beitrag leisten bzw. komplette Frage- und Antwort-Paare posten könnte. [...]

So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Die Moderatoren sollen ja nicht unnötig viel Arbeit aufgebrummt bekommen, und außerdem wäre es mir wichtig, auch die Vorschläge von Leuten dabei zu haben, die sich noch nicht so lange richtig gut im Forum auskennen. Das mit den Spezialgebieten ist auch eine gute Idee. Man müßte die FAQ am Ende sowieso in Abschnitte unterteilen. Und natürlich müßten die fertigen Texte auch, bevor sie endgültig in die FAQ kommen, korrigiert werden können. Das darf dann nur keiner persönlich nehmen, wenn sein Text korrigiert oder gekürzt oder gar ganz rausgelassen wird. Das müßte man als Regel im FAQ-Erstell-Thread haben ... hm, wer bestimmt am Ende, was in die endgültige FAQ reinkommt und was nicht? :gruebel: Aber das müßte doch schaffbar sein!

Autor:  Nightbird [ 16.12.2008, 15:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wäre dafür dass wir uns jetzt erstmal die ganzen Themenbereiche überlegen, die rein sollen. Dann suchen wir uns unsere Meute zusammen und jeder bearbeitet sein Thema, das schicken wir dann einem, ich sag mal "Oberhaupt" per Mail/PN oder posten es in einem Thread. Und dann stellt einer die Wiki endgültig zusammen, aktuell halten können es ja alle die Lust und Zeit dazu haben. Das wäre jetzt zumindest mein Lösungsansatz.

Autor:  KittyCat [ 16.12.2008, 15:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Idee ist sehr gut, aber ganz schön umfangreich.
Da habt ihr sicher ne Menge zu tun.
Aber das macht das Forum auf Dauer bestimmt übersichtlicher :D .

Autor:  einsel [ 16.12.2008, 17:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Nightbird hat geschrieben:
Ich wäre dafür dass wir uns jetzt erstmal die ganzen Themenbereiche überlegen, die rein sollen. Dann suchen wir uns unsere Meute zusammen und jeder bearbeitet sein Thema, das schicken wir dann einem, ich sag mal "Oberhaupt" per Mail/PN oder posten es in einem Thread. Und dann stellt einer die Wiki endgültig zusammen, aktuell halten können es ja alle die Lust und Zeit dazu haben. Das wäre jetzt zumindest mein Lösungsansatz.

1. Haare waschen
* Shampoo verdünnen
* Selbstgepantschtes

2. Haare kämmen
* Holz-/Hornkamm
* WBB

3. Kuren und Leave-Ins
* gekaufte Kuren
* Selbstgepantschtes, Öl, Joghurt, ...

4. Haare färben
* ???

5. Allgemeines
* Fönen, Glätten, Färben, ...
* Spitzen schneiden oder nicht

6. Inhaltsstoffe, oder: Warum Selbstgepanschtes?
* Silikon, warum mögen das manche nicht?

6. müßte irgendwie "übergreifend" sein. Vielleicht könnte man das auch so aufziehen: Was ist das Besondere an unserem Forum? Wir haben viele Alternativen zur herkömmlichen Haarkosmetik gefunden, die wirklich funktionieren. Natürlich muß man keine Naturkosmetik verwenden, um mitreden zu können, aber man sollte sich nicht wundern, daß viele hier sich recht wunderliche Sachen in die Haare schmieren ;-)

Ãœbrigens, ich finde Sirjas Seite ganz toll, aber so ausführlich muß es hier nicht werden.

--edit-- ganz vergessen: die ganzen Abkürzungen und Bezeichnungen!

Autor:  Nightbird [ 16.12.2008, 17:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Beim Haare färben:
* Chemie
* PHF

auf alle Fälle. Und wenn das so angenommen wird kann ich mich die Tage an einen Teil für das Verdünnen des Shampoos setzen :)

Wenn aber in das Allgemeine nochmal Färben mit reinsoll, würde ich Punkt vier und fünf umdrehen, bzw das Allgemeine allgemein (;)) wieter nach oben schieben. Das kommt ja eigentlich zuerst und dann gliedert es sich.

Edit: Und einen Workshop fürs Haare messen und die Fia Bezeichnungen könnten wir noch einbauen.

Autor:  Schattentanz [ 16.12.2008, 17:14 ]
Betreff des Beitrags: 

wie wäre es mit

0) Einleitung
Was ist Haar eigentlich genau / Was braucht Haar / Was schädigt Haar

Aufbau von Haar, braucht Protein und Feuchtigkeit, wird angegriffen durch chemische und mechanische Belastung.

Autor:  leni [ 16.12.2008, 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

"Was ist eine saure Rinse?"
auch immer wieder gefragt!
Zum Thema WBB gibts es ja schon die schöne Erläuterung von Merin, die könnte man ja einbauen.

Autor:  Yuki [ 16.12.2008, 18:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Für die üblichen Fragen könnte man ja auch einfach mal ein paar Neulingsthreads in der Notfallecke anklicken und die Fragen rausschreiben. Es ist ja wirklich so, dass sich die Fragen und Ratschläge dort immer wieder wiederholen. :)

Wer letztendlich entscheidet, was in die FAQ kommt und was nicht.. hm. Ich denke, wenn wir hier einen Thread dafür hätten, könnte da ja jeder mitdiskutieren und man könnte so Anmerkungen oder Verbesserungen äußern.
Klar, jeder Schreiber müsste dann natürlich auch damit klarkommen, dass an seiner Fassung rumgewerkelt und geändert wird, wenn Bedarf besteht. Das darf man dann halt nicht persönlich oder krumm nehmen.

Als wichtigen Punkt würde ich auch das Haartypsystem mit aufnehmen, danach wird ja auch immer wieder gefragt. :)

Edit:
Und klar, so Sachen wie

- Was ist 'ne saure Rinse und wie funktioniert sie? Wofür ist die gut?
- Was ist HES, wie funktioniert's?
- Wozu Öl in die Spitzen?
- Was gibt's an natürlichen Kuren (-> Ölkur, Joghurtkur) und wie funktioniert's?
- (und natürlich:) Silikon? Was daran ist schlecht, was sind die "Risiken" (-> BuildUp), wie wird man's los und wie lang dauert's?

wären sicherlich auch nicht verkehrt.
Das sind ja auch immer wieder so typische Fragen. (Ich glaub, ein paar Sachen wurden hier auch schon genannt?)

Zu den einzelnen Rohstoffen könnte man vielleicht auch kurze Zusammenfassungen erstellen. Ich denke da z.B. an Alkohol, bei dem man dann eben auch drauf hinweisen könnte, dass hohe Mengen austrocknen können.
Ebenso Glycerin - ja auch ein sehr interessanter Stoff. Natürlich müsste man da auch überall darauf hinweisen, dass es nicht pauschal schlecht ist oder komplett gemieden werden braucht.

Autor:  Nightbird [ 16.12.2008, 18:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Also:

1. Allgemeines
1.1 Fias Haartypensystem
1.2 Haare messen
1.2.1 SSS
1.2.2 reale Länge
1.3 Der Aufbau des Haares
1.4 Allgemeines über Haarpflege
1.5 Spitzen schneiden

2. Das Waschen
2.1 Shampoo verdünnen
2.2 Selbstgemischtes
2.3 Rohstoffe zum Selbstmischen
2.4 Kuren
2.4.1 Gekauftes
2.4.2 Selbstgemischtes

3. Haare kämmen und behandeln
3.1 Holz-/Hornkamm
3.2 WBB (=Wildschweinborstenbürste)
3.3 über mechanische Belastung allgemein
3.4 Zur Schonung hochstecken / zusammenbinden

4. Haare färben
4.1 Chemie
4.2 PHF (= Pflanzenhaarfarben)

Man möge Dinge addieren oder ändern :)

Autor:  Roberta [ 16.12.2008, 19:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Häufige Problemen und Lösungsansätze wäre vielleicht noch ein eigenes Kapitel wert. Ich denke da an solche Dinge wie ,,Haarausfall", ,,Schuppen", ,,Hilfe! Spliss!!!" usw., die wirklich ständig gefragt werden.
EDIT: Und eine kleine Einführung in die fachsprache der Inhaltsstoffe vielleicht? Ich konnte zunächst auch nichts anfangen mit ,,Tensid" (hätt ich halt in Chemie besser aufgepasst :roll: ), ,,SLS", ,,Petrolatum" usw.

Autor:  Thomas [ 16.12.2008, 19:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Würden sich Leute zur Moderation bereit erklären, dann würde ich ein Wiki online stellen.

Seite 2 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/