Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Abkürzungen !?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=23&t=219
Seite 4 von 24

Autor:  Kathi [ 17.01.2008, 13:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Was ist MO? Hab ich gerade im Wasch-Rhythmus Thread gelesen.

Autor:  Nadeshda [ 17.01.2008, 13:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Kathi hat geschrieben:
Was ist MO? Hab ich gerade im Wasch-Rhythmus Thread gelesen.

Hmm, Montag?

Autor:  Carthasis [ 24.02.2008, 20:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab das schon ein paar Mal gesehen, aber noch immer nicht verstanden was es denn nu ist. CWC. Kann mir wer auf die Sprünge helfen?

Autor:  Goja [ 24.02.2008, 20:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich denke es ist eine Art sich die Haare zu waschen.
condition -> wash -> condition
Richtig einleuchtend finde ich es aber nicht. :D

Autor:  Cerenia [ 24.02.2008, 20:32 ]
Betreff des Beitrags: 

CWC = Conditioner Wash Conditioner. Bedeutet man tut zuerst Spülung in die Längen, damit die vor dem Shampoo geschützt werden, wäscht dann ganz normal die Haare, spült alles aus und tut dann noch mal Spülung in die Haare und wäscht's wieder aus.

edit: Goja war schneller :P

Autor:  Schattentanz [ 24.02.2008, 20:35 ]
Betreff des Beitrags: 

ich dachte es wäre
conditionor - water - conditionor ...

Autor:  Carthasis [ 24.02.2008, 20:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Na das ging ja schnell, ich bedanke mich :)

Autor:  einsel [ 07.03.2008, 13:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Was heiße denn „SLSâ€

Autor:  ryuu [ 07.03.2008, 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

SLS = Sodium Lauryl Sulfat - ist ein ziemlich aggressives Tensid, das in den meisten konventionellen Shampoos, Duschgelen etc. enthalten ist. Hat also erstmal nix mit Silis zu tun.

Autor:  einsel [ 01.04.2008, 11:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ryuu hat geschrieben:
SLS = Sodium Lauryl Sulfat - ist ein ziemlich aggressives Tensid, das in den meisten konventionellen Shampoos, Duschgelen etc. enthalten ist. Hat also erstmal nix mit Silis zu tun.

Ah ja, danke. Das ist wieder mal eines von denen, bei denen ich im Nachhinein denke, da hätte ich auch selbst draufkommen können, vor allem, weil es ja wirklich immer weit oben steht.

Jetzt interessiert mich noch, was „fluffigâ€

Autor:  Ysmalan [ 01.04.2008, 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

*g* Ich glaub diese Begriffe werden einfach beliebig von verschiedenen Mitgliedern verwendet, um irgendwie zu beschreiben wie sich ihr Haar anfühlt. "Griffig" ist eine Oberfläche dann, wenn sie Reibung bietet, würde ich sagen... im Gegensatz zu "glitschig" oder "flutschig". :lol: "Fluffig" würde ich als Gegensatz zu "angeklatscht" und "glatt" sehen, die Haare sind halt weich, bauschig, voluminös, flauschig - fluffig halt. *g*

:bauchweh_vor_lachen: Mir fällt grad zum ersten Mal auf, dass unser LHN-Wortschatz manchmal ziemlich putzig ist...

Autor:  einsel [ 01.04.2008, 15:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ysmalan hat geschrieben:
:bauchweh_vor_lachen: Mir fällt grad zum ersten Mal auf, dass unser LHN-Wortschatz manchmal ziemlich putzig ist...

Der Wortschatz ist mir gleich aufgefallen, „putzigâ€

Autor:  Waldfrau [ 01.04.2008, 15:58 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht noch eine hilfreiche Zusammenstellung


Bild

Autor:  Chrisi [ 01.04.2008, 16:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Ysmalan hat geschrieben:
Mir fällt grad zum ersten Mal auf, dass unser LHN-Wortschatz manchmal ziemlich putzig ist...


Bild Ist mir so extrem aber auch noch nie aufgefallen. Mein Gott, wie sich das für Außenstehende manchmal anhören muss Bild

@Waldfrau: Geniale Bilder :gut:

Autor:  körsbär [ 01.04.2008, 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Waldfrau, das ist GENIAL :bauchweh_vor_lachen:

Seite 4 von 24 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/