Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 17:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 593, 594, 595, 596, 597, 598, 599 ... 875  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.09.2014, 17:04 
Offline

Registriert: 25.09.2014, 10:01
Beiträge: 1
Auch ich lese jetzt schon so lange immer wieder mit, und habe jetzt aber beschlossen mich auch anzumelden um vielleicht mitreden zu könen.

Ich habe dunkelblonde Haare, geschätzt 2bMii. Wenn die Spitzen zu kaputt sind wird meist auf etwa BSL zurückgeschnitten. Inzwischen hab ich das auch einfach selbst gemacht, weil ich meistens Samstag nachmittags oder so feststelle dass sie sofort abmüssen.
Ich schwanke oft zwischen der Idee sie etwa kinnlang zu scheiden, wobei ich etwas hoffe dass die Wellen dann lockiger werden und sich nicht so aushängen, oder doch lieber schönes taillenlanges Haar? Aber zum Abschneiden bin ich dann doch zu feige, da kann man ja keine Flechtfrisuren und Dutts mehr machen... Und da kann man hier soooo viele schöne Sachen lernen! Vielleicht bringt mir die Anmeldung hier das Durchhaltevermögen und die Motivation dazu die Haare noch etwas wachsen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2014, 18:46 
Offline

Registriert: 13.07.2009, 14:03
Beiträge: 5869
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern
Hallo & herzlich willkommen allen Neuzugängen! :)

_________________
1c+2b M ii
(Aktuell Rückschnitt auf Classsic+)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.09.2014, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2013, 19:11
Beiträge: 5074
Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Haartyp: 2a-b F i/ii
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich wünsche euch viele schöne Stunden und ganz viele neue Ideen hier.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2014, 07:34 
Offline

Registriert: 29.09.2014, 20:37
Beiträge: 1
Moin Moin,

ich bin auch neu hier, auch wenn ich vor Jahren schon mal stiller Mitleser war ;-)
Ich hab vor Jahren versucht zu züchten und dabei auch auf silifrei umgestellt, dann wirbelte mich das Leben durcheinander...
So... here I am again:
Ich bin mit Feenhaaren und genetischen Haarausfall gesegnet, darum war züchten mir einige Jahre egal... Hauptsache es bleibt soviel wie möglich erhalten... Ich versuche dem entgegenzuwirken, indem ich Teebaumöl ins Shampoo mische... Und Kahdi Amla Haaröl habe ich hier auch noch rumstehen... eine Altlast, denn ich habe mich nie rangetraut, um es nicht noch schlimmer zu machen. Da der HA inzwischen aber recht gleichmäßig ist - i.e. nicht heftig büschelweise, aber meine Geheimratsecken werden immer lichter...- werde ich mich wohl mal rantrauen.

Meine Haarstruktur ist 2a bis b - je nachdem wie ich sie trocknen lasse. (Rest siehe Signatur). Ich wasche täglich bis zweitäglich, da meine Flusen in den Längen so schnell ihr Luftigkeit verlieren und dann nur noch drei Strähnen runterhängen. Gewaschen wird silifrei mit CWC. In die Spitzen kommt dann ein bis zwei Tropfen Öl - aktuell Morrocanoil (auch wenns mit Sili ist, beim Leave in ist das für mich ok)- und dann wird luftgetrocknet. Eine Haarkur gibt es unregelmäßig und nie selbstgerührt, weil ich zu faul bin :oops:
Mit purer Wildschweinborste sehe ich aus wie ein explodiertes Kopfkissen, daher habe ich eine Mischbürste mit Schwein und Metall (möglichst gratfrei) und Holz geht gar nicht, weil die Haare dann so fliegen.
Meine Spitzen schneide ich selbst nach Faye-Methode und ich habe mir vorgenommen es auch mit S+D zu versuchen, damit ich nicht mehr so oft schneiden muss. Ich schneide ca alle zwei Monate zwei Zentimeter ab. Nur gerade musste ich vier cm dem Spliss opfern... #-o
Leider hasst mein Freund Dutts und liebt offene Haare - bei meinen dünnen kurzen Flusen sieht das echt besser aus... daher trug ich die letzten Jahre meine Haare nur offen. In letzter Zeit habe ich nachts schon mal geflochten (mit Haargummi ohne Metall natürlich) - wenn ich abends nicht zu müde bin. Und ich habe mir vorgenommen auf der Arbeit mehr Dutt zu tragen - im Moment geht bei meiner Länge nur der Disk Bun (Haarstäbe habe ich - konnte aber früher keine Frisur die hielt :evil:), aber der gefällt mir im Moment auch sehr gut ( :cry: der Knoten ist halt winzig... *seufz*)

Ich hoffe, ich hab jetzt keinen totgelabert.
Viele Grüße,
Yvi

edit: die Bürste ist aus Plastik grätfrei und WSB, kein Metall

_________________
Struktur: 2b/3b Fi,
CBL (09/2014)

Zwischenziel: APL
Ziel: BSL
Traum: WSL (wenn das bei den Feenhaaren geht)


Zuletzt geändert von Yvandriel am 30.09.2014, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2014, 14:39 
Offline

Registriert: 30.09.2014, 14:37
Beiträge: 3
Hallo,
nachdem ich meine langen Haare im vergangenen Winter radikal gekürzt habe, möchte ich nun endlich wieder gesund langwachsen lassen. Ich hoffe, dass ich hier ein paar Tipps und Anregungen bekomme :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2014, 20:56 
Offline

Registriert: 07.04.2014, 06:10
Beiträge: 16
Hallo ihr Lieben!
Ich bin zwar schon eine Weile hier angemeldet, jedoch weiß ich gar nicht mehr, ob ich mich schon vorgestellt habe .
Also ich heiße Angelina, komme aus Ibbenbüren und mein Ziel ist vorerst, meine Haare auf Taillenlänge zu züchten & das klappt bisher ganz gut !
Das letzte mal war ich beim Frisör im April, da musste einiges abgeschnitten werden, denn die waren total ungerade & jetzt habe ich eine schöne grade Kante.
Meine chemische Haarfarbe und meinen Pony lasse ich seitdem auch rauswachsen .

LIebe Grüsse :)

_________________
Länge : BSL

Chemische Haarfarbe rauswachsen lassen ..(letzte Färbung April '14)
Pony rauswachsen lassen..


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.10.2014, 13:06
Beiträge: 1
Liebe Langhaarfans!

Ich habe zwar seit 2 Jahren immer mal wieder von außen ins Forum geschaut, wollte nun aber doch endlich mal richtig zum Kreis derer gehören, die offiziell "helmuten" und mitquasseln dürfen. :yippee:

Seit 1,5 Jahren bin ich ausschließlich Seifenwäscherin und bekennende Freundin der möglichst natürlichen Haarpflege mit reinen Ölen, Butter usw. Ich liebe auch Haarstäbe, Forken und manche Flexis, bin aber nicht so begabt, was die Frisurenkreationen anbelangt. Es kann nur besser werden! :lol:

Zu den Fakten: Meine Haarlänge nach SSS beträgt zur Zeit 68 cm, ZU 7cm, Struktureinordnung: 2aMii
Ein bestimmtes Längenziel habe ich nicht, aber länger als jetzt sollten sie definitiv noch werden.

Ich freue mich auf einen netten Austausch unter "Fachkolleginnen und -kollegen"! :winkewinke:

Liebe Grüße, Blätterregen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.09.2014, 07:41
Beiträge: 400
Wohnort: Hamburg
Hallo Ihr Lieben,

seit etwa vier Wochen lese ich hier still mit und konnte daraufhin den 5 vor 12 Zustand meiner Haare retten.
Nach jahrelanger Chemiefärberei sind sie mir teils auf wenige cm abgebrochen (Gesamtlänge BH Verschluss).
Silikonfrei bin ich zwar schon Jahre, aber das half dann natürlich auch nichts mehr.

Mittlerweile bin ich bei Khadi Phf sowie Shampoo gelandet, die hätte ich ohne das Forum nie entdeckt, Kupferzopfs Wickelduttanleitung ist gerade mein persönlicher Favorit und ich beginne mich für Haarstäbe zu begeistern. Neue Sammelleidenschaft ich hör Dir trapsen ;-)

Ich möchte Danke sagen für all die vielen Infos!

Liebe Grüße
Swenja

_________________
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2014, 22:50 
Offline

Registriert: 01.10.2014, 22:36
Beiträge: 5
Wohnort: Saarland
Huhu ihr Lieben!

Bin vor etwa 2 Wochen zufällig über das Forum gestolpert.
Eigentlich war ich kurz davor meine Haare (momentan ca. BH Verschluss) abzuschneiden da sie durch blonde Strähnchen doch sehr kaputt sind.
Aber nachdem ich hier so tolle Bilder und Tipps gesehen habe hab ich beschlossen mich anzumelden und doch mal das Traumziel Hüftlänge in Angriff zu nehmen.
Vielleicht ist noch was zu retten.Freue mich auf regen Austausch!

Grüßle


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2014, 07:02 
Herzlich Willkommen allen Neuen und viel Spaß und angeregtes Schreiben hier! :-)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2014, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2014, 14:42
Beiträge: 73
Hallo,
dann will ich auch mal :-D
Ich lese auch schon einige Wochen still mit, da ich auf der Suche nach Alternativen zu KK hier gelandet bin und schon ziemlich viele nützlich Beiträge hier gefunden habe (ich war ziemlich viel schon hier unterwegs :lol: ).

Zur Zeit habe ich ca. 54 cm nach SSS und einen Zopfumfang von 6,8 cm mit Zahnseide gemessen und ohne Pony. Ich wasche meine Haare alle ca. alle 3 Tage (+- 1-2 Tage je nach Laune) mit Khadi Amla Shampoo und mach vorher mit dem Amla Öl eine Ölkur. Ich benutze als Leavin z.Zt. das Protein-LI von Nessa nach dem Waschen und für zwischendurch Hagebuttenkernöl (welches ich auch fürs Gesicht benutze). Meine genaue Haarstruktur muss erst noch nach eurem System ermitteln. Meine Farbe entspricht nach dem ersten PHF-Experiment ungefähr Kastanienbraun (Khadi dunkelbraun und Sante Naturrot 1:1) ich möchte aber gern etwas heller und rötlicher werden.

Kurze Haargeschichte: chemisch gefärbt seit ich 16 bin (bin jetzt fast 34) und alle Farben durch, von schwarz über rot, blond, schwarz, rot... u.s.w. und immer schön sillikonhaltige Shampoos verwendet, bis ich auf dieses Forum traf und ich so wahnsinnig viel tolle NK-Haare gesehen habe die mich endgültig überzeugt haben von der KK weg zu kommen (igendwie bin ich immer und immer wieder auf blöde Werbeversprechen reingefallen :roll: )! Großes Kompliment übrigens auch für dieses toll gepflegte Forum!

Freue mich auf jeden Fall auf regen Austausch und ab jetzt gesundes Wachstum :wink: (Taille wäre toll!!)

Viele Grüße,
Nivroc

_________________
Haartyp: 2a-2b Mii | Länge: ca. 55,5 cm SSS (Anf. Nov.) | ZU ca. 6,8 cm ohne Pony | Farbe: Mittleres Rotbraun

Ziele: taillenlanges, hennarotes Hexenhaar ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2014, 16:47 
Offline

Registriert: 02.10.2014, 16:23
Beiträge: 19
Ein nettes Hallo in die Runde!

Auf der Suche nach Hilfe für mein feines Haar bin ich schon länger mal auf diese Seite gestossen, habe mich aber erst jetzt entschieden, da mitzumachen!

Wie mein Nick vermutten lässt, komme ich aus der Schweiz, und hoffe, das ist für euch in Ordnung!

Ich bin 27, habe 4 Kiddis zu Hause und hennarote Haare, die ich gerne wieder lange tragen würde (Aber Ohne Hennarot ;) ) Die Haare haben durch die Schwangerschaften ein bisschen gelitten und so kam ich auf Henna, wusste aber damals nicht, dass es auch Cassia gibt, mittlerweile bin ich umgestiegen und lasse das Rot jetzt rauswachsen. Meine Haare müssten etwa einem 1b-M ii entsprechen, Zopfumfang 7.5 wenn ich mich recht erinnere und das ganze ohne Pony! Länge; BH-Verschluss!

So, und jetzt freue ich mich auf regen austausch!

Herzliche Schweizer-Schoggi-Grüsse

CH-Lady


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.12.2009, 06:00
Beiträge: 2437
Wohnort: Woll-Atoll
Herzlich Willkommen im LHN! :blumen:
Viel Spaß beim züchten und ausprobieren! :fruechte:

_________________
2b Fii 5,5 cm ohne Pony


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 09:18 
Herzlich Willkommen!
Hoffe, ihr erreicht mit den Tipps hier alle eure Ziele! :helmut:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 03.10.2014, 15:03 
Offline

Registriert: 03.10.2014, 14:59
Beiträge: 3
Hi mein Name ist Susa, ich habe euch beim gogglen gefunden, habe wie scheinbar viele, ein Kalk-Problem... mehr dazu schreib ich gleich an passender Stelle


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13124 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 593, 594, 595, 596, 597, 598, 599 ... 875  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de