Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Zukunft des Tauschbereichs
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=23&t=26619
Seite 7 von 17

Autor:  Muschelkopf [ 02.08.2015, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Ich fände eine Beschränkung von neuen Mitgliedern auch in Ordnung - aber andererseits: wie viele User hier gibt es, die einem neuen Mitglied mit genau 2 Beiträgen (einen im Vorstellungsthread und den im Tauschbereich) dann einen hochwertigen Haarschmuck zum tauschen schicken? Ich würde das nicht tun.
Ich fände eine positiv-Liste gut. Also eine, in die man schreiben kann, was man mit wem getauscht hat.
Aber eine Garantie für ein gut verlaufendes neues Tauschgeschäft ist das auch nicht.

Autor:  Copperwaves [ 02.08.2015, 11:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Eine Stimme für "nein es lief bisher alles super". :wink:
Ich habe einmal was in einer "ungeeigneten" Verpackung bekommen - aber unbeschädigt - , seitdem schreibe ich immer dazu, wie ich es verpackt haben möchte und auch, daß ich die Mehrkosten für den Versand gerne trage, hauptsache, es kommt heil an.
Sonstige Probleme: keine Antwort auf Anfragen, ja das kam schon ein-, zweimal vor, aber sonst lief alles super. =D>
Leider habe ich überhaupt keine Idee, wie man die TB sicherer machen könnte. :? Wenn jemand nicht auf Vertrauen tauschen will, bleibt einem immer noch der Gang zu ebay. :wink:

Autor:  rock'n'silver [ 02.08.2015, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Nun, ich muss zugeben, dass ich, bis ich von dem Problem gelesen habe, einfach vertraut habe.
Ich bin diesbezüglich wsl zu naiv und bis jetzt gar nicht davon ausgegangen, dass hier Schindluder getrieben werden kann.
Bisher hatte ich keine Probleme, auch nicht, als ich noch ganz neu im LHN war. Mir als "Neuer" wurde auch vertraut.
Daraus folgt für mich im Umkehrschluss, dass in Zukunft meinen Haarschmuck mit mehr Bedacht einkaufen werde/muss.
Es war/wäre so einfach, wenn etwas doch nicht so gefallen oder gepasst hat oder man es nach kurzer Zeit schon wieder über hatte...

Autor:  hair affair [ 02.08.2015, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Oh weh, hoffentlich bleibt die Tauschboerse bestehen. Na ja, ich bin zwar (noch) nicht registriert dafuer (weil ich aufgrund meines Wohnorts bisher einfach keinen Sinn darin sah) ueberlege aber doch ab und an, mal bei einem Moderator nachzufragen, ob es dennoch moeglich ist, weil ich so gern eine gewisse Ficcare haette).

Daher kann ich, was das Tauschen angeht, keinen Erfahrungsbericht beisteuern, jedoch finde ich es schade, dass manche hier anscheinend schon schlechte Erfahrungen machen mussten. :(
Was mir beim Eingangspost gleich in den Sinn kam ist, dass man sowas wie eine Bewertung fuer die User im Tauschbereich einfuehren koennte. Und zwar nicht, um hier irgendwen zu daemonsieren, sondern einfach um allen Beteiligten einen gewissen Ueberblick zu verschaffen. Denn ich persoenlich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mit jemandem, der schon 2-3 negativ in Erscheinung getreten ist, nicht mehr tauschen wuerde. Allerdings nicht, weil xy ein paar Tage spaeter erst versendet hat oder so, sondern weil beispielsweise die Ware nicht der Beschreibung entsprach, beschaedigt war, nicht im Paket war, etc. ...
Klar, es kann immer mal was schiefgehen und es ist dann auch nicht gleich mit Betrug in Verbindung zu bringen, aber wie schon gesagt, die Menge und der Grund machen's aus.

Wenn ich nun beispielsweise einen Artikel von jemandem sehe, der bisher immer positiv getauscht hat, dann bin ich natuerlich eher dazu geneigt, mit derjenigen Person ebenfalls zu tauschen und da wuerden solche Bewertungssysteme einfach immens helfen.

Vielleicht (da kaeme es aber darauf an, wie die Betroffenen darueber denken) wuerde es ebenfalls helfen, wenn man seine Adresse (natuerlich vertraulich) an die zustaendigen Moderatoren senden muesste. Klar, auch da kann man betruegen, aber ich glaube, dass dies das Vertrauensverhaeltnis staerken wuerde. Immerhin geht es ja oft um Ware, die halt auch gutes Geld kostet und da ist es einfach schade, wenn was schieflaeuft.

Autor:  kiwifee [ 02.08.2015, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Mir ist noch eingefallen, dass ich die Auswahl-Möglichkeiten der Umfrage nicht ganz glücklich gewählt finde. :oops:

Es gibt ja quasi nur "alles perfekt" vs. "hatte irgendeine Art von Problem".
Nun ist es z.B. bei mir so, dass ich schon seeehr viel über die TB getauscht habe und nur ein einziges Mal Probleme hatte.
Nun hatte ich die die Option mit dem "kleinen Verlust, der sich in Grenzen hielt" gewählt (~20-25€).

Allerdings spiegelt diese Antwort mein Gefühl zur TB gar nicht richtig wieder.
Ich habe das Gefühl, ich habe jetzt eine Stimme zur Kritiker-Seite beigetragen, obwohl ich die TB toll finde und zufrieden mit sooo vielen Abwicklung war.

Versteht jemand was ich meine? :oops:

Eine schlechte Erfahrung kommt gegen die sooo vielen guten Erfahrungen gar nicht an!

Autor:  Nadeshda [ 02.08.2015, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Aber es geht in der Umfrage auch nicht darum, wie zufrieden ihr mit der Tauschbörse seid, sondern darum ob es Probleme gab. Die Probleme hat man dann ja auch nicht mit der Tauschbörse sondern mit dem Tauschpartner.

Ich hätte die erste Antwortmöglichkeit auch weglassen können, weil das an sich für die Problematik egal ist. Wenn bei jemandem ein Tauschobjekt höheren Wertes abhanden kam, nützt es ihm wenig, wenn 100 andere immer Glück beim Tauschen hatten.

Autor:  Sanna [ 02.08.2015, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Ich fände beide Vorschläge, sowohl den "Ich habe erfolgreich getauscht" als auch den Bewertungsthread vollkommen in Ordnung.
Ich käme gut damit klar bewertet zu werden, oder ähnliches weil ich immer denke, auch wenns mal Verzögerungen oder Stolpersteine gibt, wenn man sich als Versender bemüht, wird das in die Bewertung mit einfliesen.
Ob ich meine Personalien jetzt unbedingt weitergeben will, weiss ich nicht. Eher nein

Autor:  kiwifee [ 02.08.2015, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Okay, Nadeshda. :-)

Autor:  Federmaus [ 02.08.2015, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Getauscht habe ich bisher noch nicht, aber ich habe an zwei Sammelbestellungen teilgenommen und da hat alles bestens funktioniert.

Ich fände es schon sehr schade, falls es den Tauschbereich nicht mehr geben würde, gerade als Neuling gibt's dort viel zu entdecken.
Vielleicht wäre ein Bewertungssystem gar nicht so schlecht, ich hätte jedenfalls kein Problem damit, bewertet zu werden.

Autor:  Rosmarin [ 02.08.2015, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Ich selbst habe noch nie negative Erfahrungen beim tauschen gemacht. Ich weiß nicht, wie viele Sachen ich schon getauscht habe, ich rate so knapp 50? Bis jetzt ist alles gut gegangen und meine Tauschpartner waren fast alles Nutzer, von denen ich anderweitig schon mal was gelesen hatte oder wo mir der Name bekannt vorkam. Ich denke, wer skeptisch ist, z.B. weil das Tauschgut wertvoll/selten ist, oder wer einfachso erstmal wissen will, mit wem er/sie es da zu tun hat, könnte ja erstmal schauen, was dieser Nutzer sonst so von sich schreibt.

Ich fände es gut, wenn die Tauschbörse so wie sie ist bestehen bleibt. Eine echte Garantie kann einem niemand geben. Wenn ich also nicht bereit bin, ohne "Tauscherschutz" ein wertvolles Haarschmuckstück auf die Reise zu schicken, dann ist das Prinzip Tauschbörse nicht der richtige Weg für mich. (Und es können ja noch andere Sachen schiefgehen. Wenn ich versichert versende, und es geht bei der Post verloren, dann kann ich mir zwar den Geldwert erstatten lassen, aber die einzigartige Sondereditionsficcare ist dann trotzdem weg...)

Ich bin vehement gegen eine Authentifizierung durch Ausweisnummer oder sonstige Personalien. Einerseits stellt das alle Nutzer erstmal unter "Generalverdacht", andererseits kann jeder der wirklich Böses vorhat den Ausweis der Oma kopieren.
Eine Begrenzung durch Beitragszahl/Anmeldedauer/beides fände ich nicht falsch, dann wäre ich aber auch dafür den Wer schickt mir-Thread auszugliedern. (Bloß wohin würde der gut passen?)
Eine "hat geklappt"/"hat nicht geklappt"-Bewertung fände ich auch nicht schlecht. Ich weiß aber nicht, ob/wie das umsetzbar ist. Wichtig ist dabei natürlich, dass 0 Bewertungen nicht automatisch bedeutet, dass jemand nicht zum tauschen taugt, andererseits auch nach 20 erfolgreichen Tauschgeschäften jemand auf die Idee kommen kann, sich mit was schönem abzusetzen. Wie gesagt: eine echte Garantie kann es nicht geben. Es bleibt im Ermessen des potentiell Tauschenwollenden, ob er/sie bereit ist das Risiko einzugehen. Aber eine Möglichkeit der Bewertung könnte immerhin eine Tendenz angeben.

Kurz noch was zu der Tauschforum-Frage (es gab ja den Vorschlag, dass jeder Nutzer einen eigenen Thread macht): das fände ich schrecklich unübersichtlich. Das schöne an einem einzelnen Tauschthread ist ja, dass alle Angebote, nach Zeit sortiert, untereinander stehen. Wenn man irgendjemands Angebot, was jede Woche wieder kommt, nicht mehr sehen kann, kann man bequem drüber weg scrollen. Aber wenn es für jeden Nutzer einen eigenen Thread gibt, müsste ich, um alle neuen Angebote zu sehen, 50 Threads einzeln lesen.
Außerdem würde das dem Tauschbereich irgendwie viel mehr empfundene Bedeutung/Wichtigkeit geben. Und soweit ich weiß, soll ja die Möglichkeit zu tauschen, auch weiterhin ein nettes Extra am Forum bleiben. Nicht ein integraler Bestandteil oder gar der Schwerpunkt des Forums. Denn das würde, denke ich, wiederum das Interesse von Leuten wecken, die sich nur zum tauschen extra anmelden.

Ich finde die Situation schwierig und bin gespannt, wie die Entscheidung letztlich ausfallen wird.

Autor:  Raxia [ 03.08.2015, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Hier kommt noch eine Stimme für „bisher lief alles super“. Ich bin aber auch kein Vieltauscher. 4 oder 5 Mal hab ich jetzt in den ganzen Jahren was getauscht und es lief immer alles völlig reibungslos.

Ich hab schon ganz oft beim Wichteln mitgemacht und auch bei einem WP, was ja prinzipiell auch auf Vertrauensbasis läuft und auch da bisher keine Negativerfahrungen sammeln können.

Ich schau zwar recht selten in die TB rein, fände es aber trotzdem schade, wenn sie verschwinden würde.

Autor:  Sun-Shine1205 [ 03.08.2015, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Also ich hab hier auch schon einiges hin- und her getauscht und bisher nur eine schlechte Erfahrung gemacht. Wobei schlecht ja auch relativ ist. Am Ende kam es doch noch bei mir an, nur das ständige nachfragen war halt nervig. Angeblich schon lange verschickt, obwohl der Poststempel was anderes sagt. Aber nun ja. Von daher ließ sich das klären.

Ich bin dafür, es so zu belassen. Die Tauschbörse läuft auf Vertrauensbasis und jeder kann gucken, ob und mit wem man tauschen möchte. Ich selber gucke da auch, wie neu jemand ist und überlege mir dann, ob ich ein wertvolleres Stück tauschen möchte oder nicht. Auch wenn das vlt. erstmal unfair ist. :oops:

Auch finde ich es gut, dass solche Fälle (wie im Eingangspost angesprochen) gemeldet werden und daraufhin die entsprechenden User gesperrt werden.

Ein Bewertungssystem halte ich persönlich nicht für umsetzbar und auch für problematisch. Denn dann müsste man ja die User verpflichten eine Bewertung abzugeben, wie soll man das umsetzen?

Dann erscheint mir eine "Vorauswahl" anhand von sinnvollen, themenbezogenen Beiträgen schon besser. Allerdings ist da auch wieder die Frage, wer soll das umsetzen und filtern? Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Mods hier alles nebenbei machen (danke übrigens).

Autor:  kleinesH [ 03.08.2015, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Eine meiner allerbesten Tauschpartnerin, mit der ich diverse Male getauscht habe, ist eine Userin, die hier fast ausschließlich in der TB aktiv ist, mit einer Zugangshürde für neue oder wenig aktive User wären mir echt ein paar verdammt hübsche Ficcare entgangen. ;-) Allerdings habe ich beim ersten Tausch mit entsprechenden Usern immer gefragt, ob's für sie okay ist, wenn ich erst versende, nachdem ich das Tauschgut bekommen habe, weil ich mich in solchen Fällen doch immer etwas unsicherer fühlte, das hat bisher jede verstanden und alles klappte immer wunderbar. :)

Es gab zwar mehrere Sendungen, die verloren gingen bzw bei meinen Tauschpartnerinnen nicht eintrafen, aber das waren immer aktive User und ich hatte nie das Gefühl, dass da irgendwelche krummen Geschichten abliefen, gerade bei Warensendungen oder sichtbar gut gefüllten Briefen geht halt ab und an mal was in den Tiefen der Deutschen Post verloren und man hätte ja immer die Möglichkeit, wertvollere Sendungen versichert zu versenden. Insofern wäre ich persönlich beim Verlust einer Sendung maximal für eine kurze Info an die Mods, die bei einer auffälligen Häufung dann User für die TB sperren können.

Autor:  Mitternachtstänzerin [ 03.08.2015, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Ich hatte bis jetzt auch noch nie Probleme. Allzu viel hab ich zwar noch nicht getauscht, aber da ging immer alles glatt. Ich verlasse mich da meist auf mein Gefühl. Ist zwar wahrscheinlich auch etwas naiv, aber wenn mir die potenzielle Tauschpartnerin nett und freundlich antwortet und vielleicht auch nicht erst seit gestern im Forum ist, mach ich mir meist nicht so viele Gedanken... Wahrscheinlich aber auch nur, weil mir noch nie was negatives passiert ist beim tauschen.

Im übrigen finde ich den Vorschlag nicht schlecht, dass man eine bestimmte Anzahl von guten Beiträgen benötigt und vielleicht 3 Monate oder so angemeldet sein muss. Bewertungen finde ich eher schwierig umzusetzen. Dagegen finde ich den Vorschlag gut, dass man erfolgreiche Tauschgeschäfte in einem Thread posten kann.
Was neues fällt mir jetzt aber leider auch nicht ein... ;)

Autor:  Silberfischchen [ 03.08.2015, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zukunft des Tauschbereichs

Mein Verlust war einer der Post und ich hab mein Tauschobjekt zurückerhalten und die andere Userin die Versicherungssumme.... Insofern gab's schon ein Problem, aber kein böswilliges.

Bei den von mir durchgeführten Sammelbestellungen ist 2x was verloren gegangen, da unterstelle ich auch nicht, dass mich die User angelogen haben. Genauso wenig wie ich was unterschlagen würde.

Ich wäre auch für's Sperren von Usern, die auffällig wurden, und ansonsten gesunden Menschenverstand beim Tauschen. Also versicherten Versand oder ggfs. entsprechende Versandreihenfolge bei Newbies.

Die Mindestbeitragszahl für den Tauschbereich generell find ich nicht so gut, weil grad bei wer-schickt-mir häufig absolute Neulinge fragen, was ich auch gut finde (wenn ich mir meine Haufen Fehlkäufe ins Gedächtnis rufe... *hust*).
Für die TB könnte man sich das analog zu den Wanderpaketen überlegen. Bei ner SB fällt es natürlich schnell auf...

Ach doch, grad fällt mir ein.... SB.... bei den Badekappen bin ich schon mal auf welchen Sitzen geblieben, so auch aktuell.... das ist bei 10 Euro pro Stück nicht wirklich witzig.... aber irgendwer zieht meistens nach.... Bei den Chagrins hab ich ja dazu geschrieben, dass man sich vor der Bestellung überlegen möge ob man Geld dafür hat....

Seite 7 von 17 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/