Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=26&t=19612
Seite 2 von 11

Autor:  Jessca [ 11.01.2013, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

es wäre super, wenn sich jemand finden würde, der das übernimmt. ich trau mir das zeitlich leider gar nicht zu momentan, wäre aber bei einer sb auf alle fälle dabei.

Autor:  Demenea [ 13.01.2013, 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Danke fürs hier her verlinken Mensch :)

Hm, dabei wäre ich auch, aber organisieren schaff ich nicht...

Autor:  Demenea [ 14.01.2013, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Hm, worin genau besteht also das Problem?
Naja, klar; dass es zig verschiedene Farben und Größen gibt und daher total unübersichtlich ist, oder? :nixweiss:

Könnte man sich vielleicht einigen und den Aufwand für den Besteller geringer halten indem man die Anzahl der Artikel pro Besteller beschränkt?
Ich meine, zB 3/4/5/x Mal Dymondwood sind doch besser als 0 Mal Dymondwood; oder täusche ich mich da? :nixweiss:
Ich habe daher einen Vorschlag, um erst Mal die Lage zu sondieren :)
Wie wäre es denn, wenn jeder, der mitbestellen mag, bis zu einem gewissen Termin (25.01? *vorschlag*) seine Wunschbestellung hier postet.
Der Verständlichkeit halber mit der englischen Originalbezeichnung, ner kleinen deutschen Übersetzung für die Verständlichkeit, natürlich der Anzahl/Farbe/Wunschgröße und dem Link zum Artikel damit definitiv klar ist, dass es sich um diesen Artikel handelt und keinen anderen?
Ich meine, eine solche Liste zu erstellen kostet jeden von uns nicht viel da jeder nur schaut, was er gerne hätte und das postet.
Und wenn wir uns vielleicht auf einige Voraussetzungen/Einschränkungen einigen können und eine schön übersichtliche Liste erstellen, findet sich vielleicht eher jemand, der sich bereit erklärt, die Bestellung zu übernehmen :)
Ich muss zugeben, Arbeit schreckt mich persönlich jetzt nicht ab; ich hab mal eine Earthly Delight-Sammelbestellung geleitet und das hat eigentlich sogar Spaß gemacht :)
Mein persönliches Problem bei der Holzbestellung sind die Öffnungszeiten des Zollamtes die mit meinen Arbeitszeiten kollidieren und dann auch noch die Tatsache, dass ich keinen Führerschein habe und zum Zollamt 5 Dörfer weiter gondeln müsste mit Fahrtzeit von über einer Stunde einfacher Strecke...von der Rückfahrt mit der schweren Kiste gar nicht zu sprechen... oder eben auf jm anders angewiesen wäre der fährt :?

Die Blöcke zB werden wohl in 3 gesägt, ja? Hab ich das richtig mitbekommen?
Man könnte dann je Farbblock 3 Plätze in der Liste "freimachen" in die sich User eintragen können und die Liste dann über zitieren wächst weil jeder neue sich ins vorige einreiht und alle Besteller immer aktuell auf einem Blick erscheinen (was jeder für sich selbst immer wieder kontrollieren müsste da auch beim Zitieren Fehler passieren können!).
Mal ein Beispiel (ich neige dazu, mich umständlich auszudrücken ;) sorry ):

Block A
1) User 1
2) User 1 (gesamt 2x Farbe A für User 1)
3) User 3

Block B
1) User 2
2) -frei-
3) -frei-

Block C
1) User 1
2) User 2
3) User 3

Penblank Farbe D Länge x
1) User 1
2) User 4
3) User 4

usw

Da könnte jeder seine Farbe ergänzen und neue Interessenten könnten sich dazu eintragen.
So, jetzt habe ich mit Sicherheit was vergessen, aber darum wende ich mich ja auch an euch alle mit der Grundidee, weil mehrere Köpfe wesentlich besser denken können als einer alleine ;)

LG!

Autor:  Mensch [ 15.01.2013, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Wenn ihr den Aufwand begrenzen wollt, würde ich euch vorschlagen, sich auf genau eine Form/Größe zu beschränken, z.B. nur Brettchen. Ein Block ergibt 4 Brettchen, siehe mein letzter Post ;)
Das macht es auch mit dem Versand einfacher, dann kann man den auf die Brettchen aufteilen, sonst wird es sehr ungerecht, wenn z.B. eine 10 Brettchen und eine nur 2 möchte.

Ebenfalls einfacher wird es, wenn ihr das Höchstgewicht und somit die Gesamtversandkosten vorher festlegt. Quasi ein Bestellstopp bei Erreichen des Maximalgewichts. Dann könnt ihr von vorneherein sehen, wie viel ein Brettchen kostet. Ohne Limit verändern sich die Versandkosten immer wieder ;)
Die Gewichtslimits und entsprechenden Priese für die verschiedenen Pakete sind in meinem letzten Post zu finden ;)

Autor:  Amorphis [ 16.01.2013, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Ich wäre bei einer SB auch dabei, organisieren schaffe ich zeitlich leider auch nicht. :?

Autor:  Nidawi [ 31.01.2013, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Oh, hier tut sich ja was! Ich bin auf jeden Fall dabei. Ich trage mich dann mit ein, sobald klar ist, wie es geregelt werden soll.

Autor:  Kaila [ 18.02.2013, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Edit:
Hier gehts los mit der SB!

Also ich würde das tendenziell übernehmen..
Allerdings nur unter gewissen bedingungen, so eine 1000 € Bestellung werde ich definitiv nicht machen!
Ich muss mir da nochmal genau Gedanken machen, welchen Umfang das ganze haben soll. Hab mir schon die alte SB angesehen und ich würde den Rahmen genau so halten. Das heißt es werden fertig geschnittene Scheiben bestellt oder wenn jemand einen ganzen Block haben möchte, dann das. Ich kann das Holz nämlich nicht schneiden.
Ich würde vorschlagen man begrenzt die Anzahl der Teilnehmerinnen und evtl auch die Anzahl der zu bestellenden Holzscheiben? Ich rechne das nachher mal ein bisschen hin und her und dann schau ich weiter :) Wollte nämlich eh Holz bestellen, aber ganz Blöcke krieg ich dann auch nicht verarbeitet :lol:

Autor:  ChaCha [ 18.02.2013, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

oh kaila, das wär echt supertoll!!

ich würde mich sehr sehr gerne auch beteiligen, und wenn ich dir irgendwie helfen kann, würd ich das auch gerne (obwohl ich auch gerade meine erste SB zu laufen hab)!

Autor:  ChaCha [ 18.02.2013, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

OT:
und wo um himmels willen gibt es diese "Smilys" in eurer Signatur?? ich pack mich da echt weg...

Autor:  Kaila [ 18.02.2013, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Edit: Gelöscht

Autor:  Copperwaves [ 18.02.2013, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Dann - stelle ich mich schon mal in die Schlange der Bestellwilligen. :)

Autor:  Beatbach [ 18.02.2013, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Ich mache unbedingt mit!!! :) Toll Kaila :)

Autor:  adaeze [ 18.02.2013, 18:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Ich würde auch gern wieder mitbestellen! :)
Toll, dass du das machst, Kaila! :helmut:

Autor:  Nidawi [ 18.02.2013, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Mit "Nidali" bin wohl ich gemeint? Juhu, is mir auch egal, hauptsache ich bin auf der Liste :)

Jippiejuchu, schön, dass du das machen willst!

Autor:  achatina [ 18.02.2013, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Besteht Interesse an einer Dymondwood SB?

Darf ich auch noch mitbestellen?

Seite 2 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/