Seite 1 von 4

Seidenkopfkissen

Verfasst: 10.06.2017, 14:29
von Leiu
Huhu :)
Wollte mal wissen, wo ihr eure Seidenkopfkissenüberzüge her habt. Ich finde immer nur unmäßig überteuerte oder zu kleine.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 10.06.2017, 15:11
von TanteKeksi
Ich schaue in unregelmässigen Abständen immer mal in der e-Bucht und schiesse mir da für 5 € große Seidentücher in weiß oder schwarz, die ich dann einfach um das Kopfkissen binde.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 10.06.2017, 17:47
von Rafunzel
Ich hatte einen geerbt, aber der ist eigentlich schon "durch".
Was aber auch klappt: In einem Secondhand-Laden (Humana, Caritas, Rotes Kreuz...) eine oder mehrere Seidenblusen mit langen Ärmeln kaufen (die waren ja mal ultra-modern, dürften so 2-5€ kosten). Aufknöpfen, Kissen drauflegen und die Ärmel vorn auf das Kissen legen. Jetzt kann man die Knöpfe an der Ärmelmanschette jeweils beim andern Ärmel einknöpfen und das Kissen umdrehen.
Oder zwei gleiche Blusen besorgen und die Knöpfe bei der jeweils anderen Bluse einknöpfen, die können dann auch kurzärmelig sein.
Bei recht großen Größen reicht das auch für 80x80.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 10.06.2017, 17:55
von mirage

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 10.06.2017, 20:27
von Waldohreule
Meine sind auch von LilySilk, bestellt über Amazon. Ich hab die mit der Baumwollunterseite, die sind etwas günstiger, und ich bin sehr zufrieden damit.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 13.06.2017, 21:36
von Leiu
Jaa, ich hätte mal beides nachschauen sollen. Jetzt hab ich natürlich viel zu überteuert und gar nicht was ich wollte bestellt :(

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 13.06.2017, 21:45
von Lemon
Meine sind auch von Lilysilk. Die Baumwollunterseite ist prima, da rutscht das Kissen wenigstens nicht. :-)

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 16.06.2017, 13:21
von mirage
Ich weiß ja nicht welche Größe du brauchst, hier gibt es auch günstige


https://de.dawanda.com/product/78844363 ... e-ponge-08

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 04.09.2017, 21:29
von cairni62
Vielleicht sind hier einige Mitglieder auf der Suche nach einem Seidenkopfkissen in der Größe 80 x 80 cm. Ich habe mir ein Kissen von Lilysilk sehr günstig bei Amazon gekauft. Das Kissen ist in vielen Farben erhältlich, jedoch kommen bei der Auswahl einiger Farben 8 € Versandkosten hinzu. Deshalb habe ich mir die Farbe ,, Elfenbein" ausgesucht und habe nur noch einen Artikel für 3 € dazu bestellt. Dieser Artikel muß aber für einen kostenlosen Versand qualifiziert sein! So war der Versand dann gratis!Das Kissen kostet im Lilysilk Shop 45 €. Ich habe nur 26 € bei Amazon bezahlt. :lol: Hier ist der Link für Amazon
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01I56S8N ... th=1&psc=1

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 04.09.2017, 22:16
von Marleane
habe meine auch von Amazon "Lulusilk" https://www.amazon.de/gp/product/B01GDY ... UTF8&psc=1

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 05.09.2017, 07:55
von cairni62
Bei meiner Suche nach Seidenbezügen habe ich auch erfahren, dass man beim Vergleichen der Preise auch auf den Momme Wert achten sollte.Der Mommewert ist die Höhe der Gewichteinheit. Je höher der Wert desto dicker ist das Material und desto haltbarer und teurer ist der Stoff. Seide ab 16 Momme ist für Nachtwäsche geeignet. Das von mir bestellte Kissen mit 19 Momme soll schon eine gute Qualität sein. Es gibt zwar hochwertigere Kissen , aber als Einsteigermodell zu diesem tollen Preis war es für mich ein Schnäppchen. Ich bin mal gespannt auf die Qualität und Haltbarkeit.

Hallo Marienne, hab mir das Kissen der Marke Lulusilk von dir bei Amazon angeschaut. Es hat einen Mommewert von 16. Wie lange hast du es schon in Gebrauch und bist du mit der Haltbarkeit zufrieden? Es kann natürlich auch sein, dass es bei den verschiedenen Herstellern auch Qualitätsunterschiede gibt und dann der Mommewert evtl. auch nicht so aussagekräftig ist. Das Kissen von Lilysilk ist 100% aus Maulbeerseide . Ich habe es ohne Reißverschluss gewählt, weil die meisten Reißverschlüsse bei meiner Bettwäsche mit der Zeit kaputt gegangen sind. Bis ich erfahren habe, man sollte Bettwäsche immer mit geschlossenem Reißverschluss in der Waschmaschine waschen. Seitdem halte ich mich daran, aber meiner Meinung nach sind die heutigen Reißverschlüsse billig verarbeitet. In früheren Zeiten habe ich nie Probleme damit gehabt.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 04.01.2018, 09:13
von kira.blume
Hallo ihr Lieben :)
Kauft ihr die Seidenkissen einfach nur so weil sie so hübsch aussehen oder weil sie gut für die Haare sind ?? Habe noch nie was davon gehört habe immer die Ikea Bettwäsche gekauft und bin auch eigentlich ganz zufrieden damit :-)

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 04.01.2018, 10:49
von TanteKeksi
Ich kaufe sie ausschließlich wegen der Haare.
Mit kurzen, weniger pflegeintensiven Haaren würde ich mir nicht die Arbeit machen, jedesmal noch ein rutschiges Seidentuch übers Kopfkissen zu knoten (das dauernd verrutscht), welches auch noch aufwendig mit Hand gewaschen und gebügelt werden muss.
Aber da es bezüglich Filz und Haarbruch bei mir als unruhigen Schläfer echt viel ausmacht ist es mir das wert.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 04.01.2018, 10:58
von wocki90
Ich hab meinen Bezug auch wegen der Haare gekauft. Am meisten "leiden" bei mir nachts bisher die Oberkopfhaare. Da sehe ich deutliche Unterschiede zwischen Seide und Baumwolle/andere Stoffe. Außerdem hab ich seit ich einen Seidenbezug benutze, keine Kissenfalten mehr im Gesicht, wenn ich morgens aufwache^^ schöner Nebeneffekt.

Re: Seidenkopfkissen

Verfasst: 04.01.2018, 13:20
von Lily2
TanteKeksi hat geschrieben:Ich kaufe sie ausschließlich wegen der Haare.
Mit kurzen, weniger pflegeintensiven Haaren würde ich mir nicht die Arbeit machen, jedesmal noch ein rutschiges Seidentuch übers Kopfkissen zu knoten (das dauernd verrutscht), welches auch noch aufwendig mit Hand gewaschen und gebügelt werden muss.
Aber da es bezüglich Filz und Haarbruch bei mir als unruhigen Schläfer echt viel ausmacht ist es mir das wert.
Darf ich mal doof fragen? Warum muss man das mit der Hand waschen und warum sollte man es bügeln? O.o