Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

#1 Beitrag von Marlene »

Hallo,

ich habe mir eine kleine Aloe Vera besorgt und hätte gerne gewusst, wie ich sie haarmäßig nutzen kann.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#2 Beitrag von Freyr »

Blatt abbrechen, Saft rausdrücken und ab in die Haare ;)
Am besten in die Spülung/Rinse oder Kur/Leave-In

In die Fläschen füllen würde ich lassen, da das Zeug ziemlich schnell schlecht wird.

lg Freyr
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Kaamos »

Ich würde es auch frisch benutzen und nicht lange lagern.

Ich schneide von Zeit zu Zeit ein Blatt ab, halbiere es längs und schabe das Gel mit der stumpfen Messerseite in eine Tasse oder Schüssel aus.

Bisher hab ich es nur für Sonnenbrände benutzt, aber man kann damit bestimmt auch das Shampoo anreichern (falls du mit Shampoo wäschst), eine Kur ergänzen oder das ganze pur auf die Kopfhaut schmieren. Das Problem ist dabei nur, dass das Gel irgendwann eintrocknet und dann die Haut irgendwie spannt :?. War jedenfalls bei meinen Sonnenbrandbehandlungen so ;).
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#4 Beitrag von VermissterTraum »

rausdrücken?
blatt abschneiden, ne stunde in ein glas wasser stellen, danach schälen und kleinmatschen, das war meine methode.
Benutzeravatar
Freyr
Beiträge: 293
Registriert: 22.10.2008, 00:37
Wohnort: Im Land der Seggl

#5 Beitrag von Freyr »

Ja da wird man dann natürlich ALLES rausbekommen^^ für die die nichts verkommen lassen ;)
2cFii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#6 Beitrag von VermissterTraum »

naja, das war nicht meine motivation. aber ich wusste nicht, wie man das zeug sonst rausbekommt. *verteidig* ^^
rausdrücken funktioniert wirklich?

der saft zwischen grün und aloe soll allerdings giftig sein. also, so durchfall-giftig. nich tödlich. glaub ich.
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#7 Beitrag von Mordra »

Um das Aloin loszuwerden (das was dezent giftig und laxativ wirkt) sollt eman die geernteten Blätter in Wasser legen. Das Aloin löst sich heraus - gelber Schlabber - und ihr habt ungiftige Aloeblätter ;)

Inwiefern das Zeug auch auf der Kopfhaut giftig wirkt, weiß ich nicht, aber man muss es ja nicht ausprobieren :D
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
6Raven
Beiträge: 335
Registriert: 28.05.2008, 13:30
Wohnort: Zürich

#8 Beitrag von 6Raven »

Ich hab sehr gute Erfahrungen in der Rinse gemacht. 1,5l kaltes Wasser 2EL Apfelessig, 1 Würfel Aloe Vera. (Ich hab in einer Apo 1 L frischer Pressaft gekauft, der sündhaft teuer ist, ohne Konservierungsstoffe, darum hab ich das ganze in "Eiswürfel" eingefrohen und so haltbar gemacht).
Ansonsten könnte dich das hier interessieren.
Oder Stichwort SMT
Haartyp: 1aFii ° Länge: 74cm ° Farbe: Henna
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#9 Beitrag von Mordra »

Wie dämlich, dass es hier keine edit-Funktion gibt ... grummel.

Ein paar Minuten in kaltem Wasser - das löst das Aloin heraus (ist übrigens ein Gylycosid, nebenbei).
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#10 Beitrag von Kaamos »

:shock: Das mit dem Toxin hab ich gar nicht gewusst!
Danke für die Info!
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#11 Beitrag von Ischtar »

VermissterTraum hat geschrieben:der saft zwischen grün und aloe soll allerdings giftig sein. also, so durchfall-giftig. nich tödlich. glaub ich.
Ich hab neulich gerade irgendwo gelesen, dass der auch hautreizend wirkt. (Wenn ich die Seite wiederfinde, verlinke ich sie). Und bei dem Aloe Vera Spray von Santaverde stand, dass es sich auch zur Haar- und Kophautpflege eignet und ein wenig als Festiger wirkt. Also wird sich der selbstgewonnene Aloe Vera Saft wohl ählich verhalten.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#12 Beitrag von Ischtar »

Irgendwie kann man hier nicht editieren...

Gefunden: Hier der Link

Und auf der Seite von Santaverde steht auch noch einiges zu Aloe Vera.
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#13 Beitrag von Arianna »

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass man auch bei fahler, schlaffer Haut ein Blatt einer Aloe abschneiden,
und die Schnittstelle direkt über die Haut streichen kann.
Durch das leicht hautreizende Aloin in dem Blatt wir so die Durchblutung der Haut angeregt.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#14 Beitrag von Rhiannon »

Hier ! gibt es eine "Wie mach ich...?" Seite .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#15 Beitrag von Arianna »

achja die Seite hätt ich dir auch geben können :oops: da hab ich mal das Rezept für eine Aloe tagescreme nachgeguckt und gemacht..
Antworten