Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
mirabelle
Beiträge: 22
Registriert: 20.04.2015, 19:10

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1276 Beitrag von mirabelle »

Uh das werde ich auch direkt mal ausprobieren!
Benutzeravatar
Feenohr
Beiträge: 304
Registriert: 08.08.2013, 15:14

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1277 Beitrag von Feenohr »

Auch ich habe meine Skepsis überwunden und heute zum ersten Mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht. Ich habe ja ein SE auf der Kopfhaut und wasche täglich (ächz), allerdings akzeptiert meine KH seit einiger Zeit das stark verdünnte Shampoo nicht mehr so gut.

Verwendet habe ich:
- 2 Eier
- einen knappen Esslöffel Honig
- ein Spritzer Plastikzitrone

Das Ganze verquirlt mit dem Mixer und in einer leere Trinkflasche gekippt damit es sich besser verteilt.

Haare und KH angefeuchtet (wasche immer kopfüber) und die Mischung auf der KH verteilt, kurz gewartet und erst kurz mit kaltem, dann mit lauwarmem Wasser ausgespült. In die Längen etwas Conditioner von Aubrey und nach dem Ausspülen meine derzeit liebste Rinse aus kühlem Wasser mit einem Spritzer Zitrone gemacht.

Ergebnis: saubere, nicht juckende KH, kein unangenehmer Geruch wie ihn manche hier schildern, die Haare sind noch nicht ganz trocken, scheinen aber weich und irgendwie samtiger als sonst wenn ich diesen Condi verwende, Silikon leave-in kann ich mir heute wahrscheinlich sparen, yeah!
1c bzw. 2a m ii
08.04.2015: 85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/08.06.2015: 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/09.06.2017 verpatzter Stufenschnitt/letzter Trimm 09.03.2018 Stufen fast raus 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

A cool rinse: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=26054
Benutzeravatar
Kuragari
Beiträge: 163
Registriert: 08.07.2012, 14:13

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1278 Beitrag von Kuragari »

Hi,

ich habs heute mal getestet, weil ich juckende, schuppende, brennende Stellen auf dem Kopf habe.

1 Ei, 1 Eigelb, 1 TL Honig, 1/2 EL Apfelessig, 1 Drops ätherisches Rosmarinöl wurde vermixt und schlückchenweise auf den Kopf gegeben. Ich habs einmassiert und mich dann um den Rest gekümmert in der Dusche.

Abschließend lauwarm ausgespült und eine saure Rinse in den Längen gelassen.

Leider fielen wieder viele Haare aus, obwohl ich vorher schon gebürstet hatte. (Tests ausstehend)

Die Haare riechen leider wie immer nach Kotzi durch die saure Rinse. Sie sind noch feucht und fühlen sich anders an als sonst. Die Kopfhaut juckt nicht mehr und fühlt sich kühl an. Wenn ich ausgefallene Haare ziehe fühlen sie sich gummig and und reißen schnell durch.

Fazit: für die Kopfhaut gerne, aber wenn ich lange, widerstandsfähige Haare will ist das eher gefährlich? Oder es liegt am sauer angesetzten Über-Nacht-Henna, dass meine Haare so schnell zerlegbar sind.

LG
Zuletzt geändert von Anonymous am 13.12.2017, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** wie gewünscht ausgebessert ***
gesund+struwwelfrei in die Zukunft
Haartyp:1c M ii
Länge: 73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1279 Beitrag von Midori »

Heute mal wieder benutzt :)
Dieses Rezept habe ich so insgesamt etwa 5x angewendet.

-2 Eigelb
-1 TL Honig
-etwas Wasser
-10 Tropfen Öl (bei mir gab es heute Arganöl)

Das Ganze fülle ich in eine kleine Glasflasche und schüttel es auf, bis es schäumt.
Sobald die Haare nass sind drücke ich sie etwas aus und kippe mir die Flüssigkeit auf den Kopf und massiere es ein. Danach gieße den Rest über die Längen und lasse die Mischung kurz einwirken.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1280 Beitrag von Eldarwen »

Ich habe <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nun erst 3x in Folge benutzt, aber beim letzten Versuch erstmalig weiße, klebrige Knubbel im unteren Teil der Haare gehabt. Sie lassen sich problemlos aus den Haaren ziehen, aber ich würde sie gern vermeiden. Bei den Wäschen vorher habe ich Eigelb und Eiklar penibel voneinander getrennt, gestern war ich etwas hektischer und kann nicht ausschließen, dass etwas Eiklar mit im Gemisch war. Kann das der Verursacher sein?

Und sofern man in Betracht zieht dauerhaft mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen: Sollte man ggf. einige Zusätze ergänzen oder auf eine spezielle Pflege außerhalb der Haarwäsche achten? Habt ihr da Tipps? :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Bettina
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2018, 14:47

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1281 Beitrag von Bettina »

Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage an diejenigen, die schon länger und ausschließlich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen.
Haben sich eure Waschabstände dadurch verändert?
Optimal wären natürlich längere Abstände im Vergleich zu Tensiden.

Selber wasche ich meine Haare seit 10 Wochen WO, allerdings gefallen meine strapazierten Blondierleichen mir damit nicht. Mit purem Eigelb hingegen wurden die Haare wunderschön glänzend und weich.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1282 Beitrag von Eldarwen »

Hallo Bettina,

bin noch nicht so lange mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> dabei, aber kann dir bereits berichten, dass meine Haare deutlich langsamer nachfetten und vor allem auch nicht so stark wie bei Seife oder Shampoo.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Bettina
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2018, 14:47

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1283 Beitrag von Bettina »

Danke dir, das lässt dann ja hoffen :)
Gestern habe ich dennoch mal Honig als Shampoo probiert, weil er ja noch sanfter reinigt. Doch danach waren die Haare einfach nur klätschig und platt.
Dann bleibt es also bei Eigelb :D
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1284 Beitrag von Annebri »

Kann einen guten Erfolg nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> berichten.

Zutaten:

1 Ei
1 Eigelb
1 Teelöffel Honig

Prewash: etwas Walnussöl in die Spitzen.
Leave in: Ölausdrückmethode mit Amlaöl.

Obwohl meine Haare sehr fein sind, kein Klätsch.
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
Keltin
Beiträge: 27
Registriert: 28.02.2014, 12:01
Wohnort: Milos Griechenland

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1285 Beitrag von Keltin »

Ich wasche nun auch wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nachdem ich 5mal mit Natron gewaschen habe. Aber kein Vergleich!! Mit Natron fühlen sich meine Haare an den ersten Tagen so was von hart an ....also bin ich wieder bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und ich bin begeistert. Sowohl von weichen, glänzenden Haaren als auch von ruhiger Kopfhaut. Super! Wie PFT wäscht ihr mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>?
Benutzeravatar
Annebri
Beiträge: 108
Registriert: 04.01.2015, 12:02

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1286 Beitrag von Annebri »

Nun habe ich zum 2. Mal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Es ist erstaunlich, aber bisher das Beste für meine Haare! Sie sind voluminös, der Ansatz ist nicht fettig, die Längen flauschig und ich sehe tatsächlich etwas Glanz. Toller Tipp, da wäre ich im Leben nie alleine drauf gekommen!! Danke, LNH!
2bFi bis ii, ZU 7 cm, SSL 39, dunkelblond, curly girl
Benutzeravatar
Liesschen
Beiträge: 2561
Registriert: 01.05.2013, 11:57
SSS in cm: 127
Haartyp: 1c-2b
ZU: 7,4
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Vorarlberg

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1287 Beitrag von Liesschen »

Eldarwen, ich wasche äusserst selten mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, habe aber festgestellt, dass ich die weissen Flöckchen überwiegend dann habe, wenn am Dotter die Hagelschnur noch dran ist. Ich nehme also den Dotter in die Hand, steche den Dottersack auf und benutze nur das Innere. Dann hat man zwar um einiges weniger Material, aber dafür bin ich flöckchenfrei.
2aMii 7,4 cm ZU, Fairytaleends, 127 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, chemisch schwarz
Benutzeravatar
Esca
Beiträge: 1633
Registriert: 30.01.2016, 17:02
Wohnort: Graz

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1288 Beitrag von Esca »

Oder man püriert das ganze :)
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark
altes PP | neues PP
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1289 Beitrag von Eldarwen »

Danke euch, werde beide Varianten ausprobieren :gut:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Bettina
Beiträge: 9
Registriert: 13.01.2018, 14:47

Re: Honig-Ei-Shampoo

#1290 Beitrag von Bettina »

Ich packe das Eigelb immer in ein feines Sieb und „quetsche“ es mit ner Gabel durch...
Mittlerweile stört mich der Geruch etwas, zumal ich in den letzten Tagen öfter gehennat habe. Ergibt vom Geruch her eine komische Kombi :?
Mit etwas ätherischem Öl ist es zwar besser, doch der GER verfliegt nach dem Trocknen recht schnell.
Habt ihr das auch, wenn ihr zusätzlich mit Honig mischt?
Antworten