Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1366 Beitrag von Jana5000 »

Dann hat sie ja aber immer noch zuviel NaOH drinnen.... oder stehe ich auf dem Schlauch?
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1367 Beitrag von Jana5000 »

(Hälfte vergessen)... Ich meine, wenn die Unterfettung zu hoch ist, ist da auch für eine Putzseife nicht gut (mein Gedanke). Scharfe Putzseife stelle ich mir genauso fies vor wie scharfe Haarseife. Weißt du, was ich meine? Eine mimnimale Unterfettung erzielt man mit dem Aussalzen ja, aber wenn die zu hoch ist... ich werde nachher mal drüber nachsinnen.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1368 Beitrag von cookie »

Ich weiß nicht was du meinst und denke, du weißt einfach nicht was das Aussalzen bewirkt.
Eigentlich steht alles schon auf der vorigen Seite und lässt sich bei Bedarf in Büchern und im Seifentreff genau nachlesen. Also nochmal langsam:
Mit dem Aussalzen einer unterfetteten Seife erzielt man eine Überfettung von 0% weil das überschüssige NaOH in der Unterlauge bleibt. Durch Aussalzen kann man keine unterfettete Seife herstellen, sondern nur (überflüssige) Zusätze wie freies NaOH, Glycerin, Farbstoffe, Kräuter, die meisten Duftstoffe usw. entfernen. Beim Aussalzen einer überfetteten Seife, bleibt die Überfettung erhalten, was für eine Kernseife, wenn man damit was anderes als unbehandelte Holzdielen putzen will, eher von Nachteil ist (Streifen auf glänzenden Flächen). Deshalb wird, wenn man aus Seifenesten Putzseife/Kernseife herstellen will, erst noch das in der Seife enthaltene Fett verseift vor dem Aussalzen durch Zugabe einer großzügigen Menge NaOH, weil ein Laugenüberschuss erst mal vollig egal ist (s.o.).
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1369 Beitrag von Jana5000 »

Du den Vorgang verstehe ich schon, ich siede auch schon ein paar Jahre lang :wink: Ich habe mir nur noch nie Gedanken gemacht, was bei Putzseife passiert, wenn man stark unterfettete Seife verwendet, weil mir sowas noch nie passiert ist.
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1370 Beitrag von cookie »

Scheinbar nicht, was mit dem freien NaOH passiert ist doch logisch für jemanden, der das Prinzip vom Aussalzen verstanden hat.
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1371 Beitrag von Jana5000 »

Kein Grund, schnippisch zu werden :wink:
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1372 Beitrag von cookie »

Ich bin nicht schippisch, das war eine einfache Feststellung.
Jana5000

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1373 Beitrag von Jana5000 »

KOmmt anders rüber. Ist aber auch nicht relevant, weils vom Thema abweicht.
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1374 Beitrag von Niffindor »

Öh... irgendwie versteh ich das Problem nicht: Entweder, man hat das Aussalzen verstanden, dann stellt sich die Frage nach dem Aussalzen der unterfetteten Seife nicht oder man hat das Aussalzen nicht verstanden, dann ist die Frage durchaus berechtigt, sollte aber mit cookies Post geklärt sein?

Das Einzige, was mir noch einfiele, warum es ggf. Schwierigkeiten geben dürfte wäre, dass das freie NaOH in der Seife sich schwerer abtrennen lässt, aber ich wüsste auch nicht, warum das passieren sollte. Denn genauso wie sich das NaOH ja bei CP nicht aussucht, WELCHE Fette verseift werden, wird sich das Salz auch nicht aussuchen, welches NaOH Molekül in der Unterlauge landet. Da man beim Aussalzen von überfetteten Seifen großzügig NaOH reingibt, um die ÜF zu verseifen und den Überschuss dann hinterher durch aussalzen entfernt, wird das genau so auch mit unterfetteter Seife funktionieren. Putzseife wirds wohl so oder so?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Feline314
Beiträge: 1615
Registriert: 07.02.2014, 19:47
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c F ii
ZU: 7
Wohnort: Nürnberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1375 Beitrag von Feline314 »

So, heute war endlich Zeit zum Seife sieden! :D

Drei Stück sind es geworden, dank Feinwaage in passender Menge zum Testen und jeweils mit 5% ÜF und Kamille-Brennessel-Salbei-Tee in der Lauge:

Zwei sind an Aleppo-Seife angelehnt:
die erste mit 80% Olive und 20% Lorbeer
die zweite mit 53% Olive, 20% Lorbeer; je 9% Avocado, Rizinus und Kokos

Für die dritte Seife habe ich mich vom Ergebnis des Seifentreff-Shampooseifenworkshops inspirieren lassen (und von weiteren Recherchen), das ist am Ende ca. je 26% Avocado, Olive und Kokos sowie je 10% Rizinus und Traubenkernöl und ein bisschen Jojoba geworden (die Differenz zu 100% liegt am Runden). Nur diese ist beduftet und zwar mit Rosmarin und Zeder.

Nun kuscheln die Seifchen warm eingepackt und die ganze Wohnung duftet nach Rosmarin und Lorbeer :-)
1c F ii 7 cm/ 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Feline314 bastelt & testet auf dem langen Weg zum Meter
Wanderpaket "Haarschmuck verschenken"
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1376 Beitrag von Lulinka »

huhu,
doofs frage: welches Seifen Tensid ist denn am schonensten/natürlichsten?

Ich wollte eine ganz einfache Olivenöl - jojoba Öl Körperseife Sieden, die gut rückfettet.
Hat da jemand ne idee oder n Tipp?
ICh bin da echt ne schissbuxe was falsch zu machen. Auch wenn alles sagen, dass es so einfach ist und das es jeder hinbekommt...
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1377 Beitrag von KleinMüh »

Für Seife brauchst du kein Tensid.
Das macht sich die Seife selbst....

Und Seife ist nicht "so einfach".
Man hantiert mit einer relativ gefährlichen Chemikalie, sollte Kittel, Handschuhe und vor allem eine Schutzbrille haben.
Vor allem sollte man sich vorher intensiv mit dem Thema auseinander setzen und sich einlesen.
Und auch verstanden haben, was man da einfach tut. Nicht nur "Sachen zusammenrühren".
Es kann immer irgendwas schief gehen. Und sei es, dass das Duftöl zu Bliztbeton führt...

Ich kann dir zwei Seiten empfehlen:
http://www.naturseife.com/
http://www.seifentreff.de/

Beim Seifentreff kannst du dein Rezept auch prüfen lassen und dir viele, viele hilfreiche Tipps holen!


Bist du sicher, dass du nicht an einen Shampoobar denkst?
Da kommen Tenside rein.
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Lulinka
Beiträge: 1611
Registriert: 07.04.2010, 17:38
Wohnort: Alderaan

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1378 Beitrag von Lulinka »

Oh okay.
Danke KleinMüh (btw. cooler spitzname! Ich liebe die Mumins!)

Ja das Wort Tensid war falsch gewählt das stimmt.
Dann warte ich damit bis ich in meiner Eigenen Wohnung bin. Dann kann ich pantschen wie ich lustig bin und hab ruhe und Zeit dafür :D
24.04.17: 40cm// 29.08.17: 42,5cm (mit Trimm)
01.11.17: 45cm// 15.03.18: 50cm - XX.XX.XX: 55cm
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1379 Beitrag von Mahakali »

Ich war heute auch wieder seifeln.
Es sind 2 Tellus Varianten und eine Seife für unreine Haut geworden.

Seife für unreine Haut (Abwandlung des 24%-4% Resept)
24% Olivenöl
14/10% Kokosöl/ Babassu
14/10% Fettstange/ Sheabutter
14/10% Mandelöl/ Traubenkernöl
4% Rizinusöl
Flüssigkeit: Ziegenmilch als gesättigte Sole angesezt
ÜF: 15%
grüne Tonerde: 10%
PÖ Meersebrise für Ihn und PÖ Rose für Sie ;-)


Tellus ÜF 4%
(Avocadoöl - Rizinusöl - Babassu - Traubenkernöl - Mandelöl - Tonerde weiß - Zitronensäure)
41 - 21 - 20 - 10 - 8 - 5 - 2
31 - 26 - 25 - 10 - 8 - 5 - 2

Jetzt schlummer sie :sleep:
Sobald sie ausgeformt sind, gibt es Bilder.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1380 Beitrag von Demenea »

Hi,
ich bin noch nicht ganz durch mit dem Thema, aber immerhin schon auf Seite 52! xD

WICHTIGE FRAGE ZUM NAOH (weil die bis S.52 noch nicht auftauchte):
Äh, mein Chemieunterricht der Oberstufe liegt nun schon einige Jahre zurück :kicher: aber ist es nicht so, dass ich mir (gerade für Testzwecke) das benötigte Natriumcarbonat aus Natriumhydrogencarbonat reduzieren kann? :idee:

(Ich will damit niemandem, der sich mit der Materie nicht auskennt, Flausen in den Kopf setzen, darum gehe ich hier nicht näher darauf ein (schon wg des Staubgefahr), ich wollte bloss bei dem Profils mal nachfragen, ob mich da meine Erinnerung (nicht) täuscht... ich meine das mal bei den Aquarianern mitbekommen zu haben.
Antwort bzw Erörterung gerne auch per PN, vielen Dank im Voraus :wink: )
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Antworten