Haarseife & Seife sieden (herstellen)
Moderator: Moderatoren
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Haarseife & Seife allgemein
Das ist doch keine Seife dort im Link?! Die nehmen Castille (reine Olivenölseife) und mischen diese mit Wasser und Natron. Das Bild scheint eine Seife mit Kaisernatron zu zeigen und hier hab ich auch die Inhaltsstoffe gefunden:
Ingredients
Sodium Palmate, Sodium Cocoate (OR) Sodium Palm Kernelate, Water, Glycerin, Sodium Bicarbonate, Ethylhexyl Hydroxystearate, Sodium Chloride, Sodium Gluconate, Pumice, Titatnium Dioxide.
Ingredients
Sodium Palmate, Sodium Cocoate (OR) Sodium Palm Kernelate, Water, Glycerin, Sodium Bicarbonate, Ethylhexyl Hydroxystearate, Sodium Chloride, Sodium Gluconate, Pumice, Titatnium Dioxide.
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ja ich weiß, der 2. Link ist ein Shampoorezept mit Castille (die von Dr. BRONNER ist keine reine Olive) und Natron. Genauso könntebich ne handgesiedete Seife nehmen und mir so etwas mixen. Abef gleich ne Seife damit zu machen wäre praktischer.
Sodium bicarbobate ist http://de.m.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat Also Trivialname Natron. Ist Kaisernatron nicht nur ein Markenname?
Sodium bicarbobate ist http://de.m.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat Also Trivialname Natron. Ist Kaisernatron nicht nur ein Markenname?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Haarseife & Seife allgemein


Hab nochmal viel gelesen, besonders über pflegende Öle/Seifen wegen meiner Neurodermitis geplagten Haut. Hab gelesen dass sowohl Olive als auch Shea als 1-Öl-Seife sehr pflegend wirkt. Ich hab eine reine Olivenölseife zu Haus ( gekauft) und ich wollte bei meiner Seife möglichst das geschleime vermeiden. Bei Sheabutterseife soll das nur minimal sein. Also habe ich folgendes zusammengemischt:
66% Sheabutter
29% Olivenöl
5% Rizinusöl
Für die Lauge habe ich gesättigte Sole verwendet
Der Seifenleim hat sehr schnell angedickt, zuerst haben sich Flöckchen gebildet. Aber ich hab weiter gerührt bis diese sich aufgelöst haben und der Leim makellos cremig war und man auf der Oberfläche zeichnen konnte. Hab ihn nun in Einzelförmchen, abgedeckt und verpackt im Bad auf der Fußbodenheizung stehen und bin ganz gespannt was sich da noch so tut. Im Moment ist die Farbe cremefarben, ich denke auch nicht dass sie sich noch großartig verändert.
Die Formen sind hitzeerprobt, habe sie bei 90° durch den Geschirrspüler gejagt. 9 andere Förmchen haben das leider nicht überstanden

Ich freu mich so

^^
Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun

-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Haarseife & Seife allgemein
Gratuliere zur 1. Seife! Das Rezept hört sich super an. 90 Grad? Boah ich wasche alles höchstens mit 60. Du bist ja brutal zu deinen Förmchen 

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Haarseife & Seife allgemein
huhu Twister 
das ist ja spannend, meine erste Seife köchelt auch gerade so vor sich hin
Ist total aufregend, oder?? Ich war richtig nervös ...
beim Anrühren von Lauge und Seifenleim - wie das wohl wird? Und dann das Einfüllen in die Form, so spannend ... meine liegt jetzt vor der Heizung, schön in ein warmes Handtuch eingepackt, sieht aus wie ein leckerer Eis-Nachtisch und ich gucke alle halbe Stunde mal rein - sieht alles gut aus, schön warm, sie gelt ...
Dein Rezept mit Shea klingt super (ich wollte für meinen ersten Versuch noch nichts so Kostspieliges bestellen)
Meines sieht so aus:
Olivenöl (40%), Rizinusöl (20%), Kokosöl (20%), Distelöl (10%), Traubenkernöl (10%)
Wünsche dir viel Freude beim Gelingen & Anschneiden morgen

das ist ja spannend, meine erste Seife köchelt auch gerade so vor sich hin

Ist total aufregend, oder?? Ich war richtig nervös ...


Dein Rezept mit Shea klingt super (ich wollte für meinen ersten Versuch noch nichts so Kostspieliges bestellen)
Meines sieht so aus:
Olivenöl (40%), Rizinusöl (20%), Kokosöl (20%), Distelöl (10%), Traubenkernöl (10%)
Wünsche dir viel Freude beim Gelingen & Anschneiden morgen

2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Re: Haarseife & Seife allgemein
Huhu Seycgelles,Seychelles hat geschrieben:Gratuliere zur 1. Seife! Das Rezept hört sich super an. 90 Grad? Boah ich wasche alles höchstens mit 60. Du bist ja brutal zu deinen Förmchen
ich wasche normalerweise auch nur mit 60°. Die 90 waren nur ein Test, die Förmchen waren von Tee- und Leberwurst ( haben es sehr gut überstanden) und von Einlegern in Fertigsalaten ( außerordentlich schöne Form, haben es aber leider nicht überstanden). Der Test deshalb weil ich auch mal Milchseifen machen möchte und diese sich ja sehr aufheizen können und ehe ich den Seifenleim auf der Arbeitsplatte liegen hab weil er sich durchgefressen hat probiere ich die Förmchen lieber im Vorfeld auf die hitzebeständigkeit

Frau Fluse,
meine Seife hat nicht gegelt, kommt bei kleineren Formen aber auch vor und ist ja nicht weiter schlimm. Die Reifung dauert dann wohl lediglich etwas länger und die Farben sind, wenn man färbt nicht so intensiv. Weil ich gelesen habe dass sich Soleseifen schlecht schneiden lassen bzw. bröckeln beim Schneiden habe ich sie in kleine Förmchen gepackt. Habe 4 Handtellergroße Förmchen voll bekommen sowie 4 Riesenmuffins. Diese zu schneiden war in der Tat schwierig, es hat gebrökelt aber es ging halbwegs. Die nächste Soleseife werd ich komplett in Förmchen packen die schon die richtige Größe haben. Lernprozess

Dein Rezept werd ich vielleicht auch machen...Zutaten habe ich noch genug da

Und ja, ich fands auch total spannend, hab ständig ins Bad geguggt, ob sich irgendwas verändert ^^
In meinem Bad duftet es jetzt übrigens so schön nussig wie die Sheabutter, und im Flur nun auch weil ich die Seife für die nächsten Wochen zum trocknen unter der Flurtreppe verstaut habe

Ach, das ist so toll

Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun

- Fusselnase
- Beiträge: 826
- Registriert: 20.10.2013, 10:57
- Wohnort: Bremen
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich habe auch gesiedet. Geworden ist es, neben anderen Seifen, eine Haarseife, inspiriert von cielitas Simpel und der Avocado Zypresse von Villa Schaumberg eine Seife aus Avocado, Babassu und Rizinus:

Da nur eine Minicharge (200g GFM) habe ich sie von Hand gerührt, aber das war echt anstrengend, die war richtig zickig und wollte so gar nicht fest werden (hatte wohl zu viel Wasser oder zu wenig Rührkraft ohne Pürerstab). Mittlerweile ist sie zumindest fest genug um aus der Form zu kommen, aber immer noch relativ weich. Bin also sehr gespannt, wie die so wird.
Dazu habe ich noch eine Gesichts-Sole-Seife gemacht und eine Rasierseife. Die waren nicht so gemein und wurden auch relativ schnell fest.
Ich würde sie ja am liebsten schon anwaschen, aber jetzt heißt es geduldig sein.

Da nur eine Minicharge (200g GFM) habe ich sie von Hand gerührt, aber das war echt anstrengend, die war richtig zickig und wollte so gar nicht fest werden (hatte wohl zu viel Wasser oder zu wenig Rührkraft ohne Pürerstab). Mittlerweile ist sie zumindest fest genug um aus der Form zu kommen, aber immer noch relativ weich. Bin also sehr gespannt, wie die so wird.

Dazu habe ich noch eine Gesichts-Sole-Seife gemacht und eine Rasierseife. Die waren nicht so gemein und wurden auch relativ schnell fest.
Ich würde sie ja am liebsten schon anwaschen, aber jetzt heißt es geduldig sein.

2a M ii (ZU: ca. 8,5 cm) // Länge (31.12.): ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
Frisurenprojekt 2014 \\ Frisurenprojekt 2015
Persönliches Projekt: Seifen testen und Frisuren lernen
Seifensteckbriefe // Haarschmuck Rennen 2015
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Haarseife & Seife allgemein
@Twister: Achsoo ich habe an extra gekaufte Seifen- oder Silikonformen gedacht. Deswegen war ich etwas schockiert 

Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Haarseife & Seife allgemein
Seychelles hat geschrieben:@Twister: Achsoo ich habe an extra gekaufte Seifen- oder Silikonformen gedacht. Deswegen war ich etwas schockiert
Solche Förmchen hab ich auch, aber da die ja auch 200° beim Backen aushalten brauche ich da nicht brutal im Geschirrspüler testen

So, mal ne blöde Frage wegen der Reife und Anwaschbarkeit der Seifen.
Ich habe am 24.12. übrigens noch eine Seife gesiedet. Ganz einfach, 80% Olive und 20% Kokos.
Ich bin ja von Natur aus übelst neugierig


Was meint Ihr? Einfach mal testen und hoffen oder lieber warten?
Meine 80er/20er hatte übrigens eine wundervolle Gelphase. Sie war mehr als 16 Stunden heiß, sogar am Tag danach als ich sie ausformte und schnitt war sie noch warm. Sie hat sich aber schon schön cremig/seidig angefühlt.
Und nun sitz ich hier und tüftel mein nächstes Rezept. Ich dachte ja immer ich sei was Sucht angeht nicht zu beeinflussen, seit Jahren versuchen mich Menschen zum Rauchen oder zu Alkohol zu verführen... wer hätte gedacht dass man mich mit SEIFE kriegt?

Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun

Re: Haarseife & Seife allgemein
Gerade bei empfindlicher Haut würde ich warten.
Ich hab auch schon Seife direkt nach dem ausformen angewaschen... allerdings nur mit den Händen um zu sehen ob sie schäumt.
Danach hab ich sie meist nochmal 6 Wochen weggelegt.
Mein Tipp einfach weiter sieden und in ein paar Wochen kannst Du dann sieden und eine regelmäßig eine fertige Seife anwaschen
Und willkommen im Club... ich geh nachher auch den Rührlöffel schwingen.
Ich hab auch schon Seife direkt nach dem ausformen angewaschen... allerdings nur mit den Händen um zu sehen ob sie schäumt.
Danach hab ich sie meist nochmal 6 Wochen weggelegt.
Mein Tipp einfach weiter sieden und in ein paar Wochen kannst Du dann sieden und eine regelmäßig eine fertige Seife anwaschen

Und willkommen im Club... ich geh nachher auch den Rührlöffel schwingen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Haarseife & Seife allgemein
Wenn du es gar nicht mehr erwarten kannst, und deine Hände nicht allzu empfindlich sind, kannst du sie ja vorsichtig an den Händen anwaschen. Ich merke da immer recht schnell, dass die Seife noch zu scharf ist und es sich lohnt Geduld zu haben
So ein Siedevirus kann wirklich schlimm sein. Wenn man sich den erst mal eingefangen hat...Ich könnte ja eigentlich auch noch ein Seifchen machen.

So ein Siedevirus kann wirklich schlimm sein. Wenn man sich den erst mal eingefangen hat...Ich könnte ja eigentlich auch noch ein Seifchen machen.

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich würde definitiv noch warten, erstens ist sie noch keine Woche alt und zweitens werden gerade Olivenölseifen erst mit langer Reife richtig gut.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarseife & Seife allgemein
Auf den Handrücken hab ich Stressekzeme, ich warte lieber...
Mal ne blöde Frage. Wenn man Milch zur Laugenherstellung verwenden will sollte diese ja gefroren sein. Wiegt man die gefrorene Milch ab oder wiegt man sie flüssig ab, gefriert sie und verwendet sie dann? Verändert sich das Gewicht im gefrorenem Zustand oder wiegt Milch immer gleich? Ich möcht keine Fehler machen und dann die ganze Pampe wegwerfen müssen, da frag ich lieber vorher
Mal ne blöde Frage. Wenn man Milch zur Laugenherstellung verwenden will sollte diese ja gefroren sein. Wiegt man die gefrorene Milch ab oder wiegt man sie flüssig ab, gefriert sie und verwendet sie dann? Verändert sich das Gewicht im gefrorenem Zustand oder wiegt Milch immer gleich? Ich möcht keine Fehler machen und dann die ganze Pampe wegwerfen müssen, da frag ich lieber vorher

Klassische Länge erreicht, 8cm ZU, 1bMii
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun
Kräftig, glatt, rotbraun...mehr rot als braun

Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich würde die flüssige Milch wiegen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Haarseife & Seife allgemein
Ich hab bei meinen Milchseifen die Milch direkt im Laugengefäss abgewogen und das dann in die Gefriertruhe gestellt. So ensteht kein "Abfall" sondern man kann einfach los-laugen 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away