Joghurtkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

Re: Joghurtkur

#406 Beitrag von Faena »

ich bin mir nicht sicher, ob das im Thread schon mal angesprochen wurde oder gefragt wurde, also schonmal sorry im Voraus ;)
Also, als Veganerin dachte ich mir, probiere ich einfach mal Sojajoghurt (der von Provamel, ohne zugesetztes Süßungsmittel) aus und das Ergebnis was vom optischen her das gleiche wie damals beim Kuhmilchjoghurt.
Ich weiß jetzt nicht, ob die Pflegewirkung genau die selbe ist...allerdings haben sich meine Haare gut angefühlt, also irgendwas Gutes wirds ihnen getan haben :)
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Jotschi
Beiträge: 62
Registriert: 07.07.2011, 14:04
Wohnort: Wien

Re: Joghurtkur

#407 Beitrag von Jotschi »

Hallo,

naja im Sojajoghurt sind ja auch Proteine drin. Dass Proteine auf die Haare kommen
will man ja mit der Joghurtkur erreichen. Also glaub ich mal, dass Sojajoghurt auch
geeignet ist.

Ich wollte euch mal fragen wie ihr eigentlich das Joghurt schön gleichmäßig in euren
Haaren verteilt.
Ich hab nämlich grad Naturjoghurt in den Haaren aber das mit dem verteilen schaff ich
irgendwie nicht so gut.
Ich hab die Haare über eine Schulter genommen und das Joghurt draufgestrichen, aber
da bleiben die Haare in der Mitte noch trocken und mann muss sie wieder auseinanderwurschteln
und das Joghurt in dei Mitte reinstreichen.
Nachher wickel ich sie mir immer mit Frischhaltefolie auf den Kopf.

Hat da irgendwer eine bessere Verteilungsmethode?

LG Jotschi
1bMii 8 cm --> wo sind meine Haare hin, waren das nicht mal 9 cm?
~ 86 cm ~ Taille
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Joghurtkur

#408 Beitrag von schneiderlein »

Ich habe über Kopf verteilt. Da habe ich eine bessere Übersicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
funnybunny
Beiträge: 192
Registriert: 27.01.2012, 22:03

Re: Joghurtkur

#409 Beitrag von funnybunny »

Da Joghurtkuren für meine Haare ziemlich gut funktionieren, ich aber den Geruch, der danach im Haar bleibt, nicht ausstehen kann, habe ich meine Haare diesmal über Nacht mit Himbeerjoghurt verwöhnt. :lol:
Abgesehen von zugesetztem Zucker und Fruchtanteil ist da ja nichts anders... und tatsächlich war die Wirkung wie immer super - und der Geruch noch besser. Ich wurde heute mehrfach darauf angesprochen, welches Shampoo ich benutzen würde, dass da so gut duftet... aber man roch ausschließlich den Himbeerjoghurt im Haar! :mrgreen:

Toll, so wird's weiter gemacht! Alle paar Monate kommt wieder Himbi auf den Schädel.
1aF/Mii (momentan: 6,0cm) - 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

▬|█████████|▬ This is Nudelholz. You can take it und hau it on the Kopp of a bekloppt Person to give you a better Gefühl than vorher!
Nervenbündel
Beiträge: 175
Registriert: 14.11.2011, 19:29

Re: Joghurtkur

#410 Beitrag von Nervenbündel »

Ich habe diese Kur heute das erste Mal gemacht und das Ergebnis ist irgendwie nicht so toll. Die Haare sind schwar, pappig, strähnig und kleben zusammen. Habe ich die nicht gut genug ausgewaschen? Oder sind sie schon überpflegt? Ich pflege eigentlich kaum: alle 4 Tage Waschen (Logona Ginkgo oder Sante Orange/Aloe Vera), ein mal im Monat Condi (Alverde Hibiskus) und Kur (Alverde Hibiskus). Aber nach jeder Wäsche gebe ich Kokosnussöl in die Spitzen und Längen.
Müsste ich die Haare nochmal ausspülen? Ich würde sie sonst einfach so im Dutt lassen (da sieht man das Ausmaß ja nicht) und erst in 4 Tagen wieder waschen.
Was meint ihr?
1c M ii; ZU: 8-9cm, Kaffeebraun
Bob (2011) - Hosenbund (2016) - BSL (2017) - Bob (2018)
Miriell80
Beiträge: 27
Registriert: 20.08.2013, 13:48
Wohnort: NRW

Re: Joghurtkur

#411 Beitrag von Miriell80 »

Da die Frage nach Quark aufkam, wollte ich mal mein Experiment von gestern niederschreiben...
Zutaten:
Quark mit Sahneanteil (40%)
1 Eigelb
ein "Schluck" Öl (ich habe Jojobaöl genommen)

Dieses Rezept habe ich im Internet gefunden. Man sollte es ein paar Minuten einwirken lassen danach NUR ausspühlen.
Nachdem ich meine Haare bei den letzten zwei Wäschen mit Wascherde "gequält" habe, waren sie in den Längen sehr sehr trocken und strohig, deshalb die Idee mit dem Quark-Öl-Ei-Gemisch.

Ich habe die Mischung im trockenen Haar verteilt - hat alles prima geklappt. Mit etwas Vorsicht spritzte nix rum, keine Sauerei und auch kein Heruntertropfen. Alles blieb da, wo es hin sollte :mrgreen:
Nach dem Einwirken (es waren so 10-15 Minuten) habe ich meinen Kopf ins Wasser getaucht (ich saß in der Wanne) und dann ordentlich ausgespühlt...und gespühlt...und gespühlt - NICHT gewaschen. DAS war aber der Fehler, denn die Haare wollten und wollten nicht trocknen. Bis ich dann mal misstrauisch in den Spiegel geguckt habe :shock: voller Fett und klatschig - also nochmal Kopf unter Wasser und mit einem milden Shampoo Bar nachgewaschen. Und siehe da: tadaaaaaa, schöne durchfeuchtete, glänzende Haare!! Gerade nach der Behandlung mit der Wascherde ein tolles Ergebnis.

Nachteil: der Geruch (pfui pfui) ist trotz mehrfacher "Parfümbehandlung" immer noch vorhanden - zwar nicht mehr ganz so schlimm, aber immer noch wahrnehmbar...das ist mir im Moment aber nicht so wichtig, da die Pflege meinem Haar sehr gut getan hat. Für zwischendurch werde ich dies sicherlich ab und an wiederholen (nicht unbedingt dann, wenn man mit dem Liebsten eine romantische Nacht plant und er dann die Nase ins Haar drückt [-X *lach* - das wäre mir aufgrund der Geruchsentwicklung doch etwas unangenehm #-o )
Miriell80
Beiträge: 27
Registriert: 20.08.2013, 13:48
Wohnort: NRW

Re: Joghurtkur

#412 Beitrag von Miriell80 »

Nachtrag: am 2. Tag ist der "Kotzgeruch" (sorry :mrgreen: ) so gut wie verschwunden!!!! Übrig bleiben super glänzende, weiche und gepflegte Haare!!! Kein Frizz oder ähnliches! Ich bin begeistert! :gut:
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Joghurtkur

#413 Beitrag von Rana »

Hallo, ihr Lieben,


ich habe innerhalb einer Woche jetzt zweimal eine Joghurtkur gemacht.

Der erste Versuch:
150 g Himbeerjoghurt, weil ich doch etwas Angst vor dem beschriebenen Geruch hatte
1 Ei
1 EL Sesamöl

Nach einer Stunde Einwirkzeit und anschließender Wäsche (CWC) war das Ergebnis nicht richtig weltbewegend, außer, dass ich am nächsten Tag richtig viel Glanz an meinen Haaren beobachten konnte. Darüber hinaus waren die Spitzen allerdings ein bisschen trocken und die Haare sehr fliegend.

Der zweite Versuch gestaltete sich folgendermaßen:

200g VollfettBioJoghurt 3,5 - 3,8 % Fett
2 EL Erdnussöl (nach einem LI mit diesem musste ich feststellen, dass meine Haare es wohl (bisher) am liebsten mögen)

Es folgte wieder eine CWC- Wäsche, allerdings mit einem - so empfand ich es - milderen Shampoo und tada: Direkt beim Waschen fühlten sie sich vielviel schwerer und genährter an. Die Flusen, die normalerweise beim Lufttrocknen am schnellsten trocknen, taten dies wie gewohnt, allerdings mit einer Weichheit *.*. Der Teil der Haare, der die ganze Nacht brauchte, um zu trocknen (im Dutt), ist wunderbar gepflegt und satt.

Mein Fazit: Hin und wieder gern, obwohl ich Ölkuren als unkomplizierter empfunden habe und meine Haare beide Kuren gern angenommen haben. Vor allen Dingen wiederholungswürdig, wenn ich die nötige Zeit vor'm HaareWaschen habe.
2a F ii
Benutzeravatar
Miama
Beiträge: 3092
Registriert: 14.05.2012, 10:21

Re: Joghurtkur

#414 Beitrag von Miama »

Ich habe grade meine erste Joghurtkur in den Haaren, aus ein paar El fettarmen Joghurt, 1 EL Honig, ein paar Tropfen Mandelöl und 1TL directions violet.

Bis jetzt suppt da nix :-D
Hatte den Joghurt aber auch eingefroren und beim auftauen immer die Flüssigkeit abgeschüttet, vllt liegts daran^^
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Joghurtkur

#415 Beitrag von Sloti »

Heute habe ich mal eine Joghurt-Kur mit reinem 3,5%igen gemacht, eine halbe Stunde Einwirkzeit.

Ich bin erstaunt, die Joghurt-Kur hat einen interessanten Effekt. Meine Haare sind glatt-fluffig und seidig-fest. Irgendwie knirschen sie nicht, aber mein Pferdehaar entwickelt sich auf eine neue Art und Weise :nixweiss: Perfekte Kur für super Volumen bei offenen Haaren und für Frisuren, die griffige Haare benötigen, Glanz ist auch drinn.
Trotzdem bin ich skeptisch, ob es so gut ist :wink:
Benutzeravatar
davidsmami
gesperrt
Beiträge: 243
Registriert: 10.01.2014, 20:40
Wohnort: Marl

Re: Joghurtkur

#416 Beitrag von davidsmami »

Was haltet ihr davon? Find das passt irgendwie zusammen :mrgreen:

Landliebe Naturjoghurt
1 kleiner Esslöffel Honig
3 Tropfen Seidenprotein 1mal pro Woche
3 Tropfen Macadamianuss Öl
3 Tropfen Mandelöl
Haartyp : 1b M ii
NHF : mittelaschblond
Mein Projekt : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22705
zopftiger
Beiträge: 287
Registriert: 26.09.2013, 14:33
Wohnort: CH

Re: Joghurtkur

#417 Beitrag von zopftiger »

Ich muss mal die Jogurtkur hypen. Ich habe trockene Schuppen und bei kalten Temperaturen gehts der Kopfhaut besonders schlimm. Mehr durch Zufall habe ich die Kur auch grosszügig auf der Kopfhaut aufgetragen. Nach ungefähr 40 Minuten habe ich die Kur wirklich gründlich ausgewaschen mit einem Babyshampoo. Kurz nach dem Auswaschen hatte ich noch ein paar Schuppen, welche aber am darauf folgenden Tag weg waren. Ich bin jetzt (nach 4 Tagen) immer noch schuppenfrei und sehr happy. :yippee:
Meine Kur:
-halbes Himbeerjogurt
-ein paar Tropfen Mandelöl
1c Mii, 90cm
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Joghurtkur

#418 Beitrag von Donna Luna »

Meine Haare mögen Joghurt scheinbar sehr! Ich hab vor einigen Wochen das erste Mal seit langer Zeit mal wieder ne Joghurtkur gemacht, weil mir meine Haare (PHF) zu dunkel wurden. Das hat auch prima funktioniert, aber sie waren hinterher auch so schön und gepflegt. Richtig, richtig gut :D

Jetzt hab ich es ein paarmal wiederholt und jedesmal sind sie einfach super. Meine Mischung ist meist Naturjoghurt, Honig und irgendein Öl, das mir in die Hände fällt.
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Joghurtkur

#419 Beitrag von Syari »

Ich hab heute auch mal ne Joghurtkur gemacht, weil ich im Urlaub mit gechlortem Leitungswasser Haare waschen musste und das meine Haare in Stroh verwandelt hat. Da ich allerdings mit Henna gefärbt habe und nicht wollte, dass mir all zu viel Farbe gezogen wird, hab ich mir folgendes Rezept überlegt

Joghurtkur:

- 1/2 Becher Naturjoghurt
- 2 1/2 Teelöffel Alterra Granatapfel und Aloe Vera Spülung
- 2 Teelöffel Traubenkernöl
- 2 Teelöffel Alterra Massageöl Mandel und Papaya

Das ganze vermischt gab einen mega toll riechenden Brei, ein bisschen fruchtig süß, so angenehm, dass man damit auch gut und gerne 1 1/2 Stunden damit rumrennen konnte. Beim Ausspülen hatte ich zwischenzeitlich echt Angst einen totalen Fettkopf zu haben, aber mittlerweile, nachdem die Haare trocken sind, bin ich mehr als zufrieden.
Die Kur hat kaum Farbe gezogen (und damit habe ich mein Ziel erreicht) und meine Haare total schön glänzend und weich gemacht.

Dieses Rezept werde ich definitiv noch öfter machen, scheint meinen Haaren zu gefallen.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: Joghurtkur

#420 Beitrag von Camia »

Hi Syari

Eine Frage: hast Du die Kur nur auf die Längen gegeben oder auch auf die Kopfhaut?
Ich liebe Joghurtkuren, gerade bei der Hitze ist kühler Joghurt frisch aus dem Kühlschrank auf der Kopfhaut superangenehm, ich gebe bisher immer nur etwas Olivenöl dazu. Das mit der Alterra Kur/Condi stell ich mit sehr angenehm vor, dadurch lässt es sich bestimmt besser ausspülen, aber ich weiss nicht ob meine Kopfhaut das so gerne hat. Mag deine Kopfhaut denn den Alterracondi?
Antworten